Einbruch um 15 Prozent: Baukrise trifft auch Fertighäuser

vor 7 Stunden - FAZ

Fertighäuser sollen beim Wohnungsbau Zeit und Kosten sparen. Doch auch sie bleiben von der Bauflaute nicht verschont. In einem Bereich verzeichnen sie allerdings einen starken Anstieg. Die Bauflaute in...weiterlesen »

2024 wurden 15,5 % weniger Wohngebäude aus Fertigteilen errichtet als 2023

vor 6 Stunden - Extremnews.com

Die schwache Baukonjunktur wirkt sich auch auf den Wohnungsbau aus Fertigteilen aus - allerdings weniger stark als auf den konventionellen Neubau. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden...weiterlesen »

Einbruch um 15 Prozent: Baukrise trifft auch Fertighäuser

vor 9 Stunden - FAZ

Fertighäuser sollen beim Wohnungsbau Zeit und Kosten sparen. Doch auch sie bleiben von der Bauflaute nicht verschont. In einem Bereich verzeichnen sie allerdings einen starken Anstieg. Die Bauflaute in...weiterlesen »

Bauen in Leipzig oder der näheren Umgebung

vor 7 Stunden - Leipziger Zeitung

Die sächsische Metropole zieht seit Jahren kontinuierlich neue Einwohner an und hat sich zu einem der dynamischsten urbanen Zentren Deutschlands entwickelt. Doch Wachstum braucht Wohnraum und der wird...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - T-online

Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die privaten Bauherren zurückgehalten. Die schwache Konjunktur am Bau hat...weiterlesen »

Statistisches Bundesamt: Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - Stern

Die schwache Konjunktur am Bau hat im vergangenen Jahr auch die Fertighäuser getroffen. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2024 rund 16.900 Wohngebäude im Fertigteilbau errichtet. Der Rückgang im Vergleich...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - tz

Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die privaten Bauherren zurückgehalten. Wiesbaden - Die schwache Konjunktur...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die privaten Bauherren zurückgehalten. Die schwache Konjunktur am Bau hat...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - Augsburger Allgemeine

Die schwache Konjunktur am Bau hat im vergangenen Jahr auch die Fertighäuser getroffen. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2024 rund 16.900 Wohngebäude im Fertigteilbau errichtet. Der Rückgang im Vergleich...weiterlesen »

Statistisches Bundesamt: Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die schwache Konjunktur am Bau hat im vergangenen Jahr auch die Fertighäuser getroffen. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2024 rund 16.900 Wohngebäude im Fertigteilbau errichtet. Der Rückgang im Vergleich...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - Abendzeitung

Die schwache Konjunktur am Bau hat im vergangenen Jahr auch die Fertighäuser getroffen. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2024 rund 16.900 Wohngebäude im Fertigteilbau errichtet. Der Rückgang im Vergleich...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - HNA

Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die privaten Bauherren zurückgehalten. Wiesbaden - Die schwache Konjunktur...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - nordbayern

Statistisches Bundesamt Wiesbaden - Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - Erlanger Nachrichten

Statistisches Bundesamt Wiesbaden - Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die...weiterlesen »

Statistisches Bundesamt: Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die schwache Konjunktur am Bau hat im vergangenen Jahr auch die Fertighäuser getroffen. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2024 rund 16.900 Wohngebäude im Fertigteilbau errichtet. Der Rückgang im Vergleich...weiterlesen »

Statistisches Bundesamt: Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Bauflaute hat auch Fertighäuser getroffen. (Archivbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - kreiszeitung.de

Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die privaten Bauherren zurückgehalten. Wiesbaden - Die schwache Konjunktur...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - DONAU KURIER

Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die privaten Bauherren zurückgehalten. Die schwache Konjunktur am Bau hat...weiterlesen »

Statistisches Bundesamt: Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - Kölnische Rundschau

Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die privaten Bauherren zurückgehalten. Die schwache Konjunktur am Bau hat...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - Neue Westfälische

Die schwache Konjunktur am Bau hat im vergangenen Jahr auch die Fertighäuser getroffen. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2024 rund 16.900 Wohngebäude im Fertigteilbau errichtet. Der Rückgang im Vergleich...weiterlesen »

Statistisches Bundesamt: Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die schwache Konjunktur am Bau hat im vergangenen Jahr auch die Fertighäuser getroffen. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2024 rund 16.900 Wohngebäude im Fertigteilbau errichtet. Der Rückgang im Vergleich...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - Wiesbadener Kurier

Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die privaten Bauherren zurückgehalten. 28. Juli 2025 – 08:42 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Die schwache Konjunktur am Bau hat im vergangenen Jahr auch die Fertighäuser getroffen. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2024 rund 16.900 Wohngebäude im Fertigteilbau errichtet....weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - FreiePresse

Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die privaten Bauherren zurückgehalten. Die schwache Konjunktur am Bau hat...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - THE EPOCH TIMES

Statistisches Bundesamt Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die privaten Bauherren zurückgehalten. Verfasst von: dpa Die schwache Konjunktur...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - MANNHEIM24

Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die privaten Bauherren zurückgehalten. Wiesbaden - Die schwache Konjunktur...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Die schwache Konjunktur am Bau hat im vergangenen Jahr auch die Fertighäuser getroffen. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2024 rund 16.900 Wohngebäude im Fertigteilbau errichtet....weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - LZ.de

Die schwache Konjunktur am Bau hat im vergangenen Jahr auch die Fertighäuser getroffen. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2024 rund 16.900 Wohngebäude im Fertigteilbau errichtet. Der Rückgang im Vergleich...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - Kurierverlag.de

Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die privaten Bauherren zurückgehalten. Wiesbaden - Die schwache Konjunktur...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - Dorstener Zeitung

Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die privaten Bauherren zurückgehalten. Verfasst von: dpa Die schwache Konjunktur...weiterlesen »

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

vor 12 Stunden - op-online.de

Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die privaten Bauherren zurückgehalten. Wiesbaden - Die schwache Konjunktur...weiterlesen »

Wenig Baugenehmigungen: Keine Trendwende beim Wohnungsbau in Frankfurt

vor einem Tag - FAZ

Rund 1100 neue Sozialwohnungen werden in Frankfurt neu vermietet. Dennoch bleibt die Lage angespannt. Es werden nur wenige Baugenehmigungen erteilt, Bauland ist rar. Die Hoffnung auf eine nachhaltige Trendwende...weiterlesen »

Senkung der Baukosten: Wohnungsbau: Lernen von Hamburg

vor einem Tag - FAZ

Seit 2021 sind die Baukosten in Hessen um mehr als 30 Prozent gestiegen. Wie Bauen wieder billiger werden kann, zeigt die Hansestadt Hamburg. In der wohnungspolitischen Diskussion lohnt sich derzeit ein...weiterlesen »

KLICKEN