Milliardenmarkt auf der Kippe: Zollkrimi um Whisky und Wein – EU-Exporteure vor dem Absturz?

vor 20 Stunden - wallstreet:online

Europas Wein- und Spirituosenhersteller sehen dem Handelsabkommen zwischen der EU und den USA nervös entgegen. Dementsprechend reagieren die Aktien.weiterlesen »

Nach Einigung mit den USA: NRW befürchtet Milliardenbelastung durch Zolldeal

vor 19 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Landeswirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) befürchtet durch US-Zölle eine Belastung der NRW-Wirtschaft in Milliardenhöhe. (Archivbild) Copyright: Federico Gambarini/dpa Nach langen Verhandlungen...weiterlesen »

Everllence, Audi, Hawe: Das sagen heimische Unternehmen zum Zoll-Deal

vor 20 Stunden - Augsburger Allgemeine

Fünfzehn Prozent Zoll auf den größten Teil aller Einfuhren aus der Europäischen Union - nach monatelangem Hin und Her haben Brüssel und Washington eine Einigung im Zollstreit erzielt. Die Bewertungen des...weiterlesen »

„Existenzielle Bedrohung“: So hart trifft der Zoll-Deal die NRW-Wirtschaft

vor 21 Stunden - RP Online

Düsseldorf · Die neuen US-Zölle belasten Exporte aus NRW mit bis zu 15 Prozent, für Stahl und Aluminium liegen sie weiter bei 50 Prozent. Wirtschaftsministerin Mona Neubaur warnt vor einem Milliardenverlust,...weiterlesen »

Zoll-Deal zwischen USA und EU: Deutsche Winzer fürchten Exportrückgang

vor 22 Stunden - T-online

15 Prozent Zoll auf deutsche Weine in die USA: Das wäre ein schwerer Schlag für die Branche. Noch gibt es eine kleine Hoffnung, dass es nicht so kommt. Nach dem Zollabkommen zwischen der EU und den USA...weiterlesen »

US-Zölle und NRW: "Kröten" für die Wirtschaft

vor 21 Stunden - wdr.de

Was bedeutet die Einigung im Zollstreit für die NRW-Wirtschaft? Die Politik spricht von "Kröten", Unternehmen reagieren verhalten. Die Einigung im Zollstreit mit den USA ist in NRW verhalten aufgenommen...weiterlesen »

Warum EU-Zoll-Einigung mit Trump die Stahlbranche enttäuscht

vor 21 Stunden - WAZ

Redakteur Wirtschaft Essen. Zollkompromiss sei „kein Grund zum Jubeln“, sagt NRW-Unternehmerpräsident Kirchhoff. Bundesregierung verlangt Nachverhandlungen beim Stahl.weiterlesen »

Einigung mit Tücken: Zolldeal: Unternehmen zurückhaltend - Weinbranche alarmiert

vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der Zolldeal zwischen den USA und der EU ist in Rheinland-Pfalz auf große Zurückhaltung und teils scharfe Kritik gestoßen. Nach Einschätzung von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt bleibt die Vereinbarung...weiterlesen »

Nach Einigung mit den USA: NRW befürchtet Milliardenbelastung durch Zolldeal

vor 19 Stunden - Kölnische Rundschau

Nach langen Verhandlungen gibt es im Zollstreit zwischen den USA und der EU eine Einigung. Das bekommt auch die NRW-Wirtschaft zu spüren, rechnet die Landeswirtschaftsministerin vor. Die Zolleinigung der...weiterlesen »

Nach Einigung mit den USA: NRW befürchtet Milliardenbelastung durch Zolldeal

vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Zolleinigung der EU mit den USA wird die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen nach Einschätzung der Landesregierung stark belasten. „Für unsere Wirtschaft bedeutet das einen Verlust von rund einer Milliarde...weiterlesen »

NRW befürchtet Milliardenbelastung durch Zolldeal

vor 19 Stunden - Westfälische Nachrichten

Nach langen Verhandlungen gibt es im Zollstreit zwischen den USA und der EU eine Einigung. Das bekommt auch die NRW-Wirtschaft zu spüren, rechnet die Landeswirtschaftsministerin vor. Die Zolleinigung der...weiterlesen »

Zölle USA/EU: Schmitt: Zolldeal weit hinter Interessen der EU- Wirtschaft

vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Der Zolldeal zwischen den USA und der EU bleibt nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt „weit hinter den Interessen der Wirtschaft in Europa“ zurück. Der Basiszoll...weiterlesen »

NRW befürchtet Milliardenbelastung durch Zolldeal

vor 19 Stunden - Dorstener Zeitung

Nach langen Verhandlungen gibt es im Zollstreit zwischen den USA und der EU eine Einigung. Das bekommt auch die NRW-Wirtschaft zu spüren, rechnet die Landeswirtschaftsministerin vor. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

NRW befürchtet Milliardenbelastung durch Zolldeal

vor 19 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Nach langen Verhandlungen gibt es im Zollstreit zwischen den USA und der EU eine Einigung. Das bekommt auch die NRW-Wirtschaft zu spüren, rechnet die Landeswirtschaftsministerin vor. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

NRW befürchtet Milliardenbelastung durch Zolldeal

vor 19 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Landeswirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) befürchtet durch US-Zölle eine Belastung der NRW-Wirtschaft in Milliardenhöhe. (Archivbild) Quelle: Federico Gambarini/dpa Nach langen Verhandlungen gibt...weiterlesen »

NRW befürchtet Milliardenbelastung durch Zolldeal

vor 19 Stunden - LZ.de

Die Zolleinigung der EU mit den USA wird die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen nach Einschätzung der Landesregierung stark belasten. «Für unsere Wirtschaft bedeutet das einen Verlust von rund einer Milliarde...weiterlesen »

Winzer und Zölle: Winzer sind nach Zolldeal mit Trump „total enttäuscht“

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Nach dem Zollabkommen zwischen der EU und den USA sind die Winzer „total enttäuscht“. „Der sogenannte Deal ist für die Weinbranche ganz schlecht“, sagte Winzer Johannes Selbach vom Weingut Selbach-Oster,...weiterlesen »

Einigung mit Tücken: Zolldeal: Unternehmen zurückhaltend - Weinbranche alarmiert

vor 22 Stunden - Volksfreund

Der Zolldeal zwischen den USA und der EU ist in Rheinland-Pfalz auf große Zurückhaltung und teils scharfe Kritik gestoßen. Nach Einschätzung von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt bleibt die Vereinbarung...weiterlesen »

Zolldeal: Unternehmen zurückhaltend – Weinbranche alarmiert

vor 22 Stunden - Wiesbadener Kurier

15 Prozent Zoll etwa auf deutsche Weine in die USA: Das wäre ein schwerer Schlag für die Branche in Rheinland-Pfalz. Noch gibt es eine kleine Hoffnung, dass es nicht so kommt. aktualisiert am 28. Juli...weiterlesen »

Zolldeal: Unternehmen zurückhaltend – Weinbranche alarmiert

vor 22 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Der Zolldeal zwischen den USA und der EU ist in Rheinland-Pfalz auf große Zurückhaltung und teils scharfe Kritik gestoßen. Nach Einschätzung von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt...weiterlesen »

Schmitt: Zolldeal weit hinter Interessen der EU- Wirtschaft

vor 22 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die von der EU und den USA verhandelten Zölle treffen in Rheinland-Pfalz eine Reihe von Branchen. Wen Wirtschafts- und Agrarministerin Schmitt nennt. 28. Juli 2025 – 13:50 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs)...weiterlesen »

Schmitt: Zolldeal weit hinter Interessen der EU- Wirtschaft

vor 22 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Der Zolldeal zwischen den USA und der EU bleibt nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt „weit hinter den Interessen der Wirtschaft in Europa“...weiterlesen »

Zölle USA/EU: Schmitt: Zolldeal weit hinter Interessen der EU- Wirtschaft

vor 22 Stunden - Volksfreund

Der Zolldeal zwischen den USA und der EU bleibt nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt „weit hinter den Interessen der Wirtschaft in Europa“ zurück. Der Basiszoll...weiterlesen »

Zolldeal: Unternehmen zurückhaltend – Weinbranche alarmiert

vor 22 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Der Zolldeal zwischen den USA und der EU ist in Rheinland-Pfalz auf große Zurückhaltung und teils scharfe Kritik gestoßen. Nach Einschätzung von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt...weiterlesen »

Winzer und Zölle: Winzer sind nach Zolldeal mit Trump „total enttäuscht“

vor einem Tag - Volksfreund

Nach dem Zollabkommen zwischen der EU und den USA sind die Winzer „total enttäuscht“. „Der sogenannte Deal ist für die Weinbranche ganz schlecht“, sagte Winzer Johannes Selbach vom Weingut Selbach-Oster,...weiterlesen »

Schmitt: Zolldeal weit hinter Interessen der EU- Wirtschaft

vor 22 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Der Zolldeal zwischen den USA und der EU bleibt nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt „weit hinter den Interessen der Wirtschaft in Europa“...weiterlesen »

Winzer sind nach Zolldeal mit Trump „total enttäuscht“

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

15 Prozent Zoll auf deutsche Weine in die USA: Das wäre ein schwerer Schlag für die Branche. Noch gibt es eine kleine Hoffnung, dass es nicht so kommt. 28. Juli 2025 – 11:44 Uhr Kommentare dpa Zeltingen-Rachtig...weiterlesen »

Winzer sind nach Zolldeal mit Trump „total enttäuscht“

vor einem Tag - mittelhessen

Zeltingen-Rachtig (dpa/lrs) - . Nach dem Zollabkommen zwischen der EU und den USA sind die Winzer „total enttäuscht“. „Der sogenannte Deal ist für die Weinbranche ganz schlecht“, sagte Winzer Johannes...weiterlesen »

Mosel-Winzer sind nach Zolldeal mit Trump „total enttäuscht“ – Absatzrückgänge drohen

vor 24 Stunden - lokalo.de

ZELTINGEN-RACHTIG. Nach dem Zollabkommen zwischen der EU und den USA sind die Winzer «total enttäuscht». «Der sogenannte Deal ist für die Weinbranche ganz schlecht», sagte Winzer Johannes Selbach vom Weingut...weiterlesen »

Winzer sind nach Zolldeal mit Trump „total enttäuscht“

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Zeltingen-Rachtig (dpa/lrs) - . Nach dem Zollabkommen zwischen der EU und den USA sind die Winzer „total enttäuscht“. „Der sogenannte Deal ist für die Weinbranche ganz schlecht“, sagte Winzer Johannes...weiterlesen »

KLICKEN