Vorarlbergs Wirtschaft mit Zollsatz nicht zufrieden

vor 12 Stunden - ORF.at

Nach monatelangen Verhandlungen haben sich die USA und die EU auf einen Zollsatz bei der Ausfuhr europäischer Waren nach Amerika geeinigt. Der neue Zollsatz beträgt 15 Prozent und gilt bereits ab August....weiterlesen »

Industrie: Rehlinger für Stahlabkommen - Tausende Jobs gefährdet?

vor 14 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die saarländische Landespolitik, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Saarland und Wirtschaftswissenschaftler sehen durch den Zolldeal zwischen den USA und der EU zahlreiche Industriejobs in Gefahr....weiterlesen »

Nach Einigung mit den USA: NRW befürchtet Milliardenbelastung durch Zolldeal

vor 15 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Landeswirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) befürchtet durch US-Zölle eine Belastung der NRW-Wirtschaft in Milliardenhöhe. (Archivbild) Copyright: Federico Gambarini/dpa Nach langen Verhandlungen...weiterlesen »

Stahlindustrie: Rehlinger: „Wir brauchen zusätzliches Stahlabkommen“

vor 15 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Nach dem Zolldeal zwischen den USA und der EU fordert die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ein zusätzliches Stahlabkommen. Dieses solle zwischen beiden Partnern Kontingente absichern und...weiterlesen »

Everllence, Audi, Hawe: Das sagen heimische Unternehmen zum Zoll-Deal

vor 15 Stunden - Augsburger Allgemeine

Fünfzehn Prozent Zoll auf den größten Teil aller Einfuhren aus der Europäischen Union - nach monatelangem Hin und Her haben Brüssel und Washington eine Einigung im Zollstreit erzielt. Die Bewertungen des...weiterlesen »

Untersuchung von HTW-Saar und IHK-Saar: US-Zölle gefährden laut Studie bis zu 17.000 Arbeitsplätze im Saarland

vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Einigung der EU im Zollstreit mit den USA könnte das Saarland stark treffen und Tausende Arbeitsplätze gefährden, wie aus einer Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW-Saar)...weiterlesen »

„Existenzielle Bedrohung“: So hart trifft der Zoll-Deal die NRW-Wirtschaft

vor 17 Stunden - RP Online

Düsseldorf · Die neuen US-Zölle belasten Exporte aus NRW mit bis zu 15 Prozent, für Stahl und Aluminium liegen sie weiter bei 50 Prozent. Wirtschaftsministerin Mona Neubaur warnt vor einem Milliardenverlust,...weiterlesen »

Industrie: Rehlinger für Stahlabkommen - Tausende Jobs gefährdet?

vor 14 Stunden - Volksfreund

Die saarländische Landespolitik, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Saarland und Wirtschaftswissenschaftler sehen durch den Zolldeal zwischen den USA und der EU zahlreiche Industriejobs in Gefahr....weiterlesen »

US-Zölle und NRW: "Kröten" für die Wirtschaft

vor 17 Stunden - wdr.de

Was bedeutet die Einigung im Zollstreit für die NRW-Wirtschaft? Die Politik spricht von "Kröten", Unternehmen reagieren verhalten. Die Einigung im Zollstreit mit den USA ist in NRW verhalten aufgenommen...weiterlesen »

Warum EU-Zoll-Einigung mit Trump die Stahlbranche enttäuscht

vor 17 Stunden - WAZ

Redakteur Wirtschaft Essen. Zollkompromiss sei „kein Grund zum Jubeln“, sagt NRW-Unternehmerpräsident Kirchhoff. Bundesregierung verlangt Nachverhandlungen beim Stahl.weiterlesen »

Nach Einigung mit den USA: NRW befürchtet Milliardenbelastung durch Zolldeal

vor 15 Stunden - Kölnische Rundschau

Nach langen Verhandlungen gibt es im Zollstreit zwischen den USA und der EU eine Einigung. Das bekommt auch die NRW-Wirtschaft zu spüren, rechnet die Landeswirtschaftsministerin vor. Die Zolleinigung der...weiterlesen »

Nach Einigung mit den USA: NRW befürchtet Milliardenbelastung durch Zolldeal

vor 15 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Zolleinigung der EU mit den USA wird die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen nach Einschätzung der Landesregierung stark belasten. „Für unsere Wirtschaft bedeutet das einen Verlust von rund einer Milliarde...weiterlesen »

NRW befürchtet Milliardenbelastung durch Zolldeal

vor 15 Stunden - Westfälische Nachrichten

Nach langen Verhandlungen gibt es im Zollstreit zwischen den USA und der EU eine Einigung. Das bekommt auch die NRW-Wirtschaft zu spüren, rechnet die Landeswirtschaftsministerin vor. Die Zolleinigung der...weiterlesen »

Stahlindustrie: Rehlinger: „Wir brauchen zusätzliches Stahlabkommen“

vor 15 Stunden - Volksfreund

Nach dem Zolldeal zwischen den USA und der EU fordert die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ein zusätzliches Stahlabkommen. Dieses solle zwischen beiden Partnern Kontingente absichern und...weiterlesen »

Nach Zolldeal: Rehlinger für Stahlabkommen – Tausende Jobs gefährdet?

vor 13 Stunden - lokalo.de

SAARBRÜCKEN – Die saarländische Landespolitik, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Saarland und Wirtschaftswissenschaftler sehen durch den Zolldeal zwischen den USA und der EU zahlreiche Industriejobs...weiterlesen »

Ministerpräsident Schweitzer: Zolldeal ein wichtiger Kompromiss mit Licht und Schatten

vor 14 Stunden - lokalo.de

MAINZ  – Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat die gestrige Verhandlungslösung im transatlantischen Zollstreit zwischen der Präsidentin der Europäischen Union, Ursula von der Leyen, und US-Präsident...weiterlesen »

NRW befürchtet Milliardenbelastung durch Zolldeal

vor 15 Stunden - Dorstener Zeitung

Nach langen Verhandlungen gibt es im Zollstreit zwischen den USA und der EU eine Einigung. Das bekommt auch die NRW-Wirtschaft zu spüren, rechnet die Landeswirtschaftsministerin vor. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

NRW befürchtet Milliardenbelastung durch Zolldeal

vor 15 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Nach langen Verhandlungen gibt es im Zollstreit zwischen den USA und der EU eine Einigung. Das bekommt auch die NRW-Wirtschaft zu spüren, rechnet die Landeswirtschaftsministerin vor. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

NRW befürchtet Milliardenbelastung durch Zolldeal

vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Landeswirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) befürchtet durch US-Zölle eine Belastung der NRW-Wirtschaft in Milliardenhöhe. (Archivbild) Quelle: Federico Gambarini/dpa Nach langen Verhandlungen gibt...weiterlesen »

NRW befürchtet Milliardenbelastung durch Zolldeal

vor 15 Stunden - LZ.de

Die Zolleinigung der EU mit den USA wird die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen nach Einschätzung der Landesregierung stark belasten. «Für unsere Wirtschaft bedeutet das einen Verlust von rund einer Milliarde...weiterlesen »

Europa-Verlauf: Anleger honorieren EU-Zollvereinbarung mit USA

vor 19 Stunden - Moneycab

Paris/London/Zürich – Europas wichtigste Aktienmärkte sind nach der Zoll-Einigung zwischen der EU und den USA mit Gewinnen in die neue Börsenwoche gestartet. Der EuroStoxx 50 stieg am Mittag um 0,9 Prozent...weiterlesen »

KLICKEN