vor 17 Stunden - Kurier
Im globalen Spiel der Kräfte sind Anstandsregeln außer Kraft. Europa kann nur punkten, wenn es seine gemeinsamen Interessen klar definiert. Man kann sich an Donald Trump und seiner Politik endlos abarbeiten,...weiterlesen »
Kurier
FAZ
Finanzmarktwelt
vor 20 Stunden - FAZ
„Sie tun uns weh“, sagt der EVP-Chef über die amerikanischen Zölle. Dass die EU-Kommission nicht härter mit Trump verhandelte, erklärt er sich mit der großen Abhängigkeit von Washington. Donald Trump hat...weiterlesen »
vor 21 Stunden - FAZ
Die Marktreaktionen auf den US-EU-Zolldeal zeigen ein Muster, wie die Investoren mittlerweile mit Nachrichten rund um Donald Trump umgehen. Es ist auffällig: Die Kurse an den Börsen bewegen sich zwar mit...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Finanzmarktwelt
Die globale Wirtschaftsordnung steht vor einem historischen Umbruch. Unter dem Einfluss von Trump erleben wir eine Rückkehr zu knallhartem Protektionismus, bei dem Zölle als politisches Druckmittel die...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Finanzmarktwelt
Nun sind also mit zuletzt der EU die wichtigsten Handelspartner der USA mit einer Grundsatzvereinbarung an ein neues Zollregime angebunden worden – Handelsabkommen lässt sich das ob der Oberflächlichkeit...weiterlesen »
vor 24 Stunden - FAZ
Auch die Europäische Union kann die Dampfwalze aus dem Weißen Haus nicht aufhalten. Der „Deal“ schadet beiden Parteien – aber die Schwäche der Europäer ermöglichte kein besseres Ergebnis. Der frühere belgische...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Die Zölle zahlen am Ende die Amerikaner. Wer denkt, dass Trump deswegen einlenken wird, könnte ein böses Wunder erleben. Als Donald Trump kürzlich 30-Prozent-Zölle auf Importe aus der EU vom 1. August...weiterlesen »