vor 15 Stunden - news38.de
VW steckt einmal mehr in der Krise! Der Autohersteller aus Wolfsburg musste im zweiten Quartal einen massiven Gewinneinbruch hinnehmen. Die Ursachen dafür sind vielfältig ( Wir berichteten ). Der Rückgang...weiterlesen »
news38.de
n-tv
Stuttgarter Zeitung
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
Süddeutsche
vor 19 Stunden - n-tv
Bundeskanzler Merz konstatiert einen Tag nach der Zoll-Einigung zwischen der EU und den USA: Der Kompromiss wird Deutschland vor erhebliche Probleme stellen. Am Ende würde das Ausmaß aber nicht nur in...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Nach der Grundsatzvereinbarung im Zollstreit zwischen den USA und der EU hat Kanzler Friedrich Merz (CDU) vor schweren negativen Folgen für die deutsche Konjunktur gewarnt.weiterlesen »
vor 22 Stunden - n-tv
Statt der angedrohten 30 Prozent fällt Trumps Zollkeule halb so groß aus. Das ist nur auf den ersten Blick ein Erfolg. Die Autoindustrie kann zwar ein wenig aufatmen. Für die Exportnation Deutschland ist...weiterlesen »
Die Automobilindustrie steckt in einer tiefgreifenden Transformation. Sparprogramme , Stellenabbau, Produktionsverlagerungen und ein enormer Druck zur Elektrifizierung prägen die Schlagzeilen. Und dennoch:...weiterlesen »
vor 21 Stunden - news38.de
Volkswagen hatte sich mehr erhofft von seinen Halbjahreszahlen. Sowohl bei VW selbst als auch bei der Tochter Porsche verzeichnete der Konzern einen massiven Gewinneinbruch – bei der Luxus-Tochter stürzte...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Die USA verlangen mehr Geld für deutsche Autos. Was bedeutet das für die hiesige Branche und wie lange hält der fragile Frieden? VW und BMW haben eigene Pläne. Washington/Brüssel – Es hätte schlimmer kommen...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Süddeutsche
Die Märkte nehmen den Zoll-Deal zwischen den USA und der EU zunächst gelassen auf. Doch dann zeigt sich, was er für die Automobilunternehmen bedeutet. Es kommt schlimmer, als es vorher war, aber weniger...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Der Zollstreit der USA mit der EU ist gelöst, für den Moment. Nun wird gerechnet, was das im Einzelnen bedeutet. Auch in der deutschen Autoindustrie. Einen konkreten Mehrbetrag nennt der VDA nicht, geht...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Dass die Halbjahreszahlen bei VW ein mediales Gewitter auslösen würden – das war wohl allen Verantwortlichen von vornherein klar. Kein Wunder: Beim Konzern ging der Gewinn über 30 Prozent zurück – bei...weiterlesen »
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Letzte Woche Montag und und Freitag kündigte sich bereits an, dass die EU Fortschritte macht in Sachen Handelsdeal mit den USA. Und es wurde mehr und mehr klar, dass die europäische Autoindustrie einer...weiterlesen »
Als Ex-VW-Boss Herbert Diess seinen Posten räumte, rückte Porsche-Chef Oliver Blume nach. Dabei ließ der 57-Jährige die VW-Tochter allerdings nicht hinter sich, sondern schnappte sich die Doppelrolle....weiterlesen »
vor einem Tag - mobiFlip
Porsche konnte im zweiten Quartal 2024 einen Gewinn von 1,7 Milliarden Euro in den Büchern verbuchen und obwohl man das Lineup seit dem fast komplett neu aufgestellt hat, so zeigte sich im zweiten Quartal...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Nach den Gewinneinbrüchen im zweiten Quartal beim VW-Konzern macht der Vorstandsvorsitzende Oliver Blume geopolitische Krisen und Zölle für die schlechten Zahlen mitverantwortlich. "Die Welt ist aus den...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
US-Zölle belasten Bilanz. Konzernchef spricht von »konstruktiven Gesprächen« mit Washington »Autostadt« Wolfsburg: Konzern räumt Profitprobleme bei Luxuswagen ein Dreißig Prozent weniger: Europas größter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - news38.de
Gemischte Bilanz bei VW. Während die Kernmarke deutlich zulegt, rutscht eine ihrer bekanntesten Töchter massiv ab. Die Zahlen des Autobauers zeigen eine neue Dynamik im Konzern – und eine unerwartete Schwäche...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Von der Ertragsmaschine zum Sorgenkind Porsche meldet historischen Gewinneinbruch von 91 Prozent Absatzrückgänge, hohe Zölle und Kosten für die Elektromobilität belasten Porsche schwer. Im Vergleich zu...weiterlesen »
vor 2 Tagen - SmartDroid
Die Transformation der „Legacy-Marken“ bringt auch große Probleme mit sich, das merken Konzerne wie VW gerade besonders stark, denn sie haben mehrere dieser Marken im eigenen Haus. Besonders schmerzhaft...weiterlesen »