Der Zoll-Deal trifft Volkswagen, Mercedes und BMW ins Mark. Die Autohersteller müssen sich in den USA jetzt neu aufstellen

vor 12 Stunden - Neue Zürcher Zeitung

Die EU akzeptiert zähneknirschend 15 Prozent Zoll für Exporte in die USA, ohne neue Gegenzölle zu verhängen. Die Abmachung gilt auch für Deutschlands Kernbranche. Was bedeutet die Zeitenwende für sie?...weiterlesen »

Handelskonflikt: Lange Durststrecke für Familienunternehmen im US-Handel

vor 22 Stunden - FAZ

Die Vereinbarungen zwischen der Trump-Regierung und der EU sind mehr Erpressung als Basis für eine gute Zusammenarbeit. Europa sollte den Binnenmarkt vertiefen und der WTO treu bleiben. Auch in Schottland...weiterlesen »

Pro und Kontra zum Zoll-Kompromiss: Guter Deal oder schlechter Deal?

vor einem Tag - Tagesschau

Nach der Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA gibt es Erleichterung - und viel Kritik. Jakob Mayr findet, die EU hätte nicht nach Trumps Pfeife tanzen dürfen. Thomas Spickhofen dagegen meint:...weiterlesen »

Abkommen mit den USA: Wie es nach dem Zoll-Deal weitergeht – und warum der Kanzler erleichtert ist

vor einem Tag - Süddeutsche

Nach der Vereinbarung mit Donald Trump ist die Ernüchterung in der EU groß. Der Handelskrieg ist zwar abgewendet, und die Mitgliedstaaten werden wohl zustimmen. Aber nur, weil ihnen keine andere Wahl bleibt....weiterlesen »

Weber enttäuscht von Zoll-Deal

vor einem Tag - Extremnews.com

Der Partei- und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber, hat ernüchtert auf den Zoll-Deal von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit US-Präsident Donald Trump reagiert. "Das...weiterlesen »

Zoll-Einigung mit den USA: Dieser Deal ist ein schlechter Deal für Europa

vor einem Tag - Süddeutsche

Ursula von der Leyen musste sich Donald Trump beugen, weil er der Stärkere ist - und weil die EU-Vertreter in den vergangenen Wochen hasenfüßig waren. So kommt man gegen diesen Präsidenten nicht an. D...weiterlesen »

KLICKEN