vor 11 Stunden - Merkur
Im Sommer 2025 starben mehr als doppelt so viele Menschen in den Tiroler Alpen wie im Vorjahr. Aber warum? Der Alpenverein gibt wichtige Tipps. Innsbruck – Es ist bislang kein guter Sommer für Österreich-Urlaub...weiterlesen »
Merkur
tz
derStandard
meinbezirk.at
Volarberg Online
Augsburger Allgemeine
Kurier
Die Presse
OÖNachrichten
vor 11 Stunden - tz
vor einem Tag - derStandard
In Notfällen kann das Smartphone in den Bergen zum Lebensretter werden. Damit das klappt, gilt es einige Regeln zu beachten Das Smartphone ist als ständiger Begleiter immer und überall dabei. Auch auf...weiterlesen »
In Notfällen kann das Smartphone am Berg zum Lebensretter werden. Damit das klappt, gilt es einige Regeln zu beachten Das Smartphone ist als ständiger Begleiter immer und überall dabei. Auch am Berg ist...weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Der Österreichische Alpenverein mahnt zu mehr Rücksicht auf Berghütten und hat gemeinsam mit Partnerorganisationen einen überarbeiteten "Hüttenknigge" mit zehn Regeln vorgestellt – etwa zum sparsamen Umgang...weiterlesen »
Zehn Regeln für respektvolles Miteinander und Umweltschutz enthält der Leitfaden. Gerade im Sommer kommt es zunehmend zu Problemen Innsbruck/Wien – Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) ortet eine zunehmende...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) hat gemeinsam mit Partnerorganisationen aus Deutschland und Südtirol einen aktualisierten "Hüttenknigge" veröffentlicht. Der Leitfaden soll Bergsteigern helfen, respektvoller...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Immer wieder hört man derzeit von völlig zugemüllten Berghütten. Wie groß ist das Problem denn? CAROLIN KALKBRENNER: Es ist in letzter Zeit tatsächlich mehr geworden. Früher war es nicht so schlimm. Das...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
Der aktualisierte "Hüttenknigge" soll das Bewusstsein der Gäste stärken und auf problematische Trends hinweisen. Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) ortet eine zunehmende "Rücksichtslosigkeit" auf seinen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Die Presse
Kurz und kalt duschen, keinen Müll hinterlassen, Handy in den Flugmodus: Der Alpenverein will auf die begrenzten Ressourcen am Berg aufmerksam machen, Doppelbuchungen eindämmen und zur bewussten Touren-...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Dieser soll Gäste für ein respekt- sowie verantwortungsvolles Verhalten am Berg sensibilisieren und insbesondere in Hinblick auf problematische Trends wie Doppelreservierungen oder hohen Ressourcenverbrauch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - ORF.at
Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) ortet eine zunehmende „Rücksichtslosigkeit“ auf seinen Hütten. Daher wurde gemeinsam mit den Partnerorganisationen aus Deutschland und Südtirol ein aktualisierter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) ortet eine zunehmende "Rücksichtslosigkeit" auf seinen Hütten. Daher wurde gemeinsam mit den Partnerorganisationen aus Deutschland und Südtirol ein aktualisierter...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Volarberg Online
vor 2 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) ortet eine zunehmende “Rücksichtslosigkeit” auf seinen Hütten. Daher wurde gemeinsam mit den Partnerorganisationen aus Deutschland und Südtirol...weiterlesen »