Aktienmärkte vor Showdown: Es steht viel auf dem Spiel

vor 13 Stunden - Finanzmarktwelt

Ein Rekordlauf elektrisiert die Aktienmärkte: Der S&P 500 hat am Montag bereits das sechste Allzeithoch in Folge erklommen – und das mitten in einer Woche voller Spannung. Während die Tech-Werte, die sogenannten...weiterlesen »

Ist die Dollarschwäche ein Grund zur Panik? [premium]

vor 15 Stunden - Die Presse

Die US-Währung hat infolge der unberechenbaren Wirtschaftspolitik von Donald Trump gegenüber dem Euro deutlich an Wert verloren. Was Anleger tun können, um ihr Depot zu sichern. Als US-Präsident Donald...weiterlesen »

Goldpreis rutscht unter 3.300 Dollar? Aktuelle Ereignisse

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Aktuell spricht einiges gegen einen steigenden Goldpreis – und eher für weiter fallende Kurse. Seit letzter Woche Mittwoch hat Gold bereits knapp 100 Dollar verloren von 3.431 Dollar auf jetzt 3.334 Dollar....weiterlesen »

HQ-Trust-Analyse: Warum Sie US-Aktien bei Dollar-Schwäche nicht verkaufen sollten

vor einem Tag - DAS INVESTMENT

23 Jahre Daten zeigen: US-Aktien trotzen jeder Dollar-Schwäche. Exporteure profitieren sogar von schwacher Heimatwährung. Deutsche Anleger sollten also nicht vorschnell verkaufen. Schwächelt die Heimatwährung,...weiterlesen »

Aktienmarkt heute: Dow-Futures steigen nach US-EU-Handelsabkommen

vor einem Tag - el-aviso.es

Wall Street start die Woche stark wegen Handelsdeal Die Börse in New York beginnt eine wichtige Woche positiv. Investoren freuen sich über den Handeldeal zwischen USA und EU, der am Sonntag bekannt wurde....weiterlesen »

Dauerattacken gegen Fed-Chef: Jerome Powell: Der Anti-Trump ergibt sich nicht

vor 2 Tagen - n-tv

Beschimpfungen, Unterstellungen, Fälschungen: Jerome Powell steht im Kreuzfeuer von Donald Trump und dessen Anhängern. Der US-Präsident will den Zentralbankchef unbedingt loswerden. Doch der bleibt standhaft...weiterlesen »

Aktienvorschau: Die Blauäugigkeit der Anleger

vor 2 Tagen - Stuttgarter Zeitung

Da mag der Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und US-Notenbank-Chef Jerome Powell noch so bizarr geraten, allen Einschüchterungsversuchen zum Trotz wird die Fed den Leitzins, der in einer Spanne...weiterlesen »

Ökonomen erwarten eine amerikanische Zinssenkung im September

vor 2 Tagen - newsbit.de

Die amerikanische Zentralbank steht unter starkem Druck von Donald Trump, die Zinsen zu senken. Da die Amtszeit von Jerome Powell als Vorsitzender im Mai 2026 endet und Trump einen neuen Kandidaten nominieren...weiterlesen »

KLICKEN