vor 6 Tagen - TAG24
Von Marek Majewsky, Valeria Nickel, Ansgar Haase Brüssel (Belgien) - Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen europäisches Digitalrecht. Es...weiterlesen »
TAG24
el-aviso.es
DER FARANG
Business-Punk
T-online
Extremnews.com
OÖNachrichten
Die Presse
Basler Zeitung
mobiFlip
Tagesschau
vor 6 Tagen - el-aviso.es
Die Europäische Union beschuldigt Temu wegen Verstoß gegen Digital-Regeln Die Europäische Union hat Temu, einen Online-Shop aus China, beschuldigt, gegen digitale Regeln zu verstoßen. Die EU sagt, Temu...weiterlesen »
vor 6 Tagen - DER FARANG
BRÜSSEL: Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von asiatischen Shopping-Portalen locken. Doch es gibt Risiken, befindet jetzt die EU-Kommission. Und macht einer großen Plattform Vorwürfe....weiterlesen »
vor 6 Tagen - Business-Punk
Brüssel geht gegen den chinesischen Shopping-Giganten vor: Babyspielzeug und Elektronik auf Temu entsprechen nicht EU-Standards. Bei Verstößen drohen Milliardenstrafen. Der Preiskampf hat ein Ende. Was...weiterlesen »
vor 6 Tagen - T-online
Temu, ein chinesischer Onlineriese, verletzt womöglich europäisches Digitalrecht erheblich. Die EU prüft nun eine Geldstrafe. Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse von Experten...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Extremnews.com
Die EU-Kommission wirft dem chinesischen Online-Marktplatz Temu Verstöße gegen das Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) vor. Man habe vorläufig festgestellt, dass Temu gegen Verpflichtungen...weiterlesen »
vor 6 Tagen - OÖNachrichten
Es sei nachgewiesen worden, dass für Verbraucher in der EU ein hohes Risiko bestehe, dort auf illegale Produkte zu stoßen, teilte die Brüsseler Behörde zu einer vorläufigen Einschätzung mit. So ergab die...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Die Presse
Die chinesische Handelsplattform bietet laut Behörden Produkte an, die nicht EU-Normen erfüllen. Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Basler Zeitung
Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstösst nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen europäisches Digitalrecht. Es sei nachgewiesen worden, dass für Verbraucher in der EU ein hohes...weiterlesen »
vor 6 Tagen - mobiFlip
In einer vorläufigen Bewertung kam die Europäische Kommission zu dem Schluss, dass der Online-Marktplatz Temu gegen die Pflichten des Digital Services Act (DSA) verstoßen haben könnte. Insbesondere soll...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Tagesschau
Wer auf Temu einkauft, shoppt nicht nur billig, sondern laut EU-Kommission auch mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zugelassene Produkte. Darunter sind auch Babyspielzeug oder Elektronik. Ob Babyspielzeuge...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Stern
Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse der EU -Kommission gegen europäisches Digitalrecht. Es sei nachgewiesen worden, dass für Verbraucher in der EU ein hohes Risiko bestehe,...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Hamburger Morgenpost
Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen europäisches Digitalrecht. Es sei nachgewiesen worden, dass für Verbraucher in der EU ein hohes Risiko...weiterlesen »
vor 6 Tagen - BRF Nachrichten
vor 7 Tagen - Kurier
Eine Geldbuße von bis zu sechs Prozent des weltweiten Umsatzes droht. Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen europäisches Digitalrecht....weiterlesen »
vor 7 Tagen - derStandard
Untersuchung ergab, dass auf Temu Babyspielzeuge oder Elektronikprodukte zu finden sind, die nicht EU-Regeln entsprechen Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse von Experten...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Salzburger Nachrichten
vor 7 Tagen - Volarberg Online
vor 7 Tagen - FAZ
Das Risiko sei hoch, auf der chinesischen Plattform auf illegale Produkte zu stoßen, findet die EU-Kommission. Wie es jetzt weitergeht. Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse...weiterlesen »
vor 7 Tagen - n-tv
Noch steht die Entscheidung nicht, aber dem chinesischen Online-Giganten Temu droht eine Strafe der EU-Kommission. Die wirft der Plattform zahlreiche Verstöße gegen Verbraucherrechte vor. Kann Temu die...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Watson
Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstösst nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen europäisches Digitalrecht. Es sei nachgewiesen worden, dass für EU-Konsumenten ein hohes Risiko...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Süddeutsche
Für Verbraucher soll ein hohes Risiko bestehen, bei dem chinesischen Onlinehändler auf Produkte zu stoßen, die nicht EU-Regeln entsprechen. Verbraucherschützer erheben weitere Vorwürfe. Der chinesische...weiterlesen »
vor 7 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von asiatischen Shopping-Portalen locken. Doch es gibt Risiken, befindet jetzt die EU-Kommission. Und macht einer großen Plattform Vorwürfe. Der...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Merkur
Dem chinesischen Online-Marktplatz Temu droht eine Strafe. Grund ist ein Verstoß gegen das europäische Digitalrecht. Brüssel – Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse von Experten...weiterlesen »
vor 7 Tagen - tz
vor 7 Tagen - TAG24
Brüssel (Belgien) - Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen europäisches Digitalrecht. Es sei nachgewiesen worden, dass für Verbraucher in...weiterlesen »
vor 7 Tagen - nordbayern
Online-Handel Brüssel - Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von asiatischen Shopping-Portalen locken. Doch es gibt Risiken, befindet jetzt die EU-Kommission....weiterlesen »
vor 7 Tagen - Erlanger Nachrichten
Es sei nachgewiesen worden, dass für Verbraucher ein hohes Risiko bestehe, dort auf illegale Produkte zu stoßen, findet die EU-Kommission. Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Stuttgarter Zeitung
Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse von Experten der EU -Kommission gegen europäisches Digitalrecht. Es sei nachgewiesen worden, dass für Verbraucher in der EU ein hohes...weiterlesen »
vor 7 Tagen - HNA
vor 7 Tagen - kreiszeitung.de
vor 7 Tagen - T-online
Temu, ein chinesischer Onlineriese, verletzt womöglich europäisches Digitalrecht erheblich. Die EU prüft nun eine erhebliche Geldstrafe. Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Saarbrücker Zeitung
Sollte das Ergebnis bestätigt werden, droht Temu eine Geldbuße von bis zu sechs Prozent des weltweiten Gesamtumsatzes. © dpa-infocom, dpa:250728-930-848072/1weiterlesen »
vor 7 Tagen - Abendzeitung
vor 7 Tagen - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »
vor 7 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 7 Tagen - Augsburger Allgemeine
vor 7 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Die umstrittene Plattform Temu mischt den Online-Markt auf. Copyright: Hannes P Albert/dpa Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen europäisches...weiterlesen »
vor 7 Tagen - DONAU KURIER
vor 7 Tagen - it-daily.net
Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von asiatischen Shopping-Portalen wie Temu locken. Doch es gibt Risiken, befindet jetzt die EU-Kommission. Und macht einer großen Plattform Vorwürfe....weiterlesen »
vor 7 Tagen - turi2
Te-Murks: Die EU-Kommission wirft Temu vor, gegen das Gesetz über digitale Dienste zu verstoßen. Nutzende hätten dort ein hohes Risiko, illegale Produkte zu finden, besonders Babyspielzeuge oder Elektronikprodukte....weiterlesen »
vor 7 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 7 Tagen - Neue Westfälische
vor 7 Tagen - FreiePresse
vor 7 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 7 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen europäisches Digitalrecht. Es sei nachgewiesen worden, dass für Verbraucher...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Moneycab
Brüssel – Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstösst nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen europäisches Digitalrecht. Es sei nachgewiesen worden, dass für EU-Konsumenten ein hohes...weiterlesen »
vor 7 Tagen - FASHIONUNITED
Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse von Experten der EU-Kommission gegen europäisches Digitalrecht. Es sei nachgewiesen worden, dass für Verbraucher:innen in der EU ein hohes...weiterlesen »
vor 7 Tagen - persoenlich
Es sei nachgewiesen worden, dass für EU-Konsumenten ein hohes Risiko bestehe, dort auf illegale Produkte zu stossen, teilte die Brüsseler Behörde zu einer vorläufigen Einschätzung am Montag mit. Insbesondere...weiterlesen »
vor 7 Tagen - THE EPOCH TIMES
Untersuchung läuft seit Oktober Illegale Produkte: Online-Plattform Temu droht EU-Strafe Der chinesische Online-Marktplatz Temu verstößt nach einer Analyse der EU-Kommission unter anderem gegen europäisches...weiterlesen »
vor 7 Tagen - op-online.de
vor 7 Tagen - MANNHEIM24
vor 7 Tagen - Kurierverlag.de
vor 7 Tagen - Dorstener Zeitung
vor 7 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 7 Tagen - LZ.de