Experten: Hype um große KI-Arbeitsrevolution "relativiert sich" schon

vor 13 Stunden - derStandard

"KI ist vieles, aber nicht stabil", ein Plädoyer für "AI-Literacy" gegen "blindes Vertrauen". KI-Lösungen suchen in Unternehmen oft erst nach Problem Wer versucht, ein KI-System mit der Lösung eines komplexeren...weiterlesen »

Experten: Hype um große KI-Arbeitsrevolution "relativiert sich" schon

vor 14 Stunden - OÖNachrichten

Wer versucht, ein KI-System mit der Lösung eines komplexeren Problems im Arbeitskontext zu betrauen, erlebt mitunter Überraschungen. Bei all den erstaunlichen "Fähigkeiten", die solche Systeme an den Tag...weiterlesen »

Hype um große KI-Arbeitsrevolution "relativiert sich" schon

vor 15 Stunden - Salzburger Nachrichten

Wer versucht, ein KI-System mit der Lösung eines komplexeren Problems im Arbeitskontext zu betrauen, erlebt mitunter Überraschungen. Bei all den erstaunlichen "Fähigkeiten", die solche Systeme an den Tag...weiterlesen »

Hype um große KI-Arbeitsrevolution "relativiert sich" schon

vor 15 Stunden - Volarberg Online

Wer versucht, ein KI-System mit der Lösung eines komplexeren Problems im Arbeitskontext zu betrauen, erlebt mitunter Überraschungen. Bei all den erstaunlichen "Fähigkeiten", die solche Systeme an den Tag...weiterlesen »

Ratgeber: Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für die Zukunft der Arbeit

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Immer mehr Unternehmen untersuchen Einsatzmöglichkeiten, um ihre Prozesse effektiver zu gestalten und mit neuen Herausforderungen souverän umzugehen. Dabei entsteht ein facettenreiches Spannungsfeld zwischen...weiterlesen »

Digitale Kluft: Wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt spaltet

vor einem Tag - BASIC Thinking

Künstliche Intelligenz gehört für viele Menschen mittlerweile zum Alltag. Vor allem auf dem Arbeitsmarkt scheint KI jedoch die Kluft zwischen einzelnen Berufsgruppen und Bildungsniveaus immer größer werden...weiterlesen »

KLICKEN