vor 17 Stunden - Sächsische
US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vor Containern. Quelle: Janashia/RND (Montage), Fotos: C. Furlong/Getty, ZUMAPRESS/dpa, IMAGO/Christian Ohde Ein Papier aus...weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Kieler Nachrichten
Remscheider General-Anzeiger
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
OP-marburg
euractiv
vor 17 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 17 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 17 Stunden - Rems-Zeitung
vor 17 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 17 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 17 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 17 Stunden - Neue Presse
vor 17 Stunden - OP-marburg
vor 17 Stunden - euractiv
Die EU bündelt zwei Vergeltungspakete gegen US-Exporte zu einer Liste im Wert von 93 Milliarden Euro. Damit will Brüssel seine Verhandlungsposition stärken, bevor Donald Trumps angedrohte 30-Prozent-Zölle...weiterlesen »
Die EU-Mitgliedstaaten haben am Donnerstag mit großer Mehrheit Vergeltungszölle auf US-Waren im Umfang von 93 Milliarden Euro beschlossen. Brüssel hofft, den angedrohten Pauschalzoll aus Washington von...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Und nun hat die EU die Schweiz doch überholt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat mit Donald Trump einen Deal abgeschlossen. Die Zölle für Importe aus der EU liegen ab dem 1. August bei...weiterlesen »
vor einem Tag - jungeWelt
US-Präsident setzt Zölle in Höhe von 15 Prozent durch. Gemischte Reaktionen in deutscher Industrie Sie quietschen noch, die EU-Europäer, aber Donald Trump hat das Gummitier im Griff Klarstellung eines...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle in Höhe von 30 Prozent auf die Einfuhr europäischer Produkte sind abgewendet. Die EU akzeptiert in der am Sonntag getroffenen Grundsatzeinigung allerdings,...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
Bern – Die Handelsvereinbarung zwischen den USA und der EU ist gemäss Swissmem eine Belastung für die Schweizer Industrie. Der Industrieverband erwartet eine rückläufige Nachfrage nach Schweizer Industrieprodukten....weiterlesen »
vor 2 Tagen - infranken
Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »