Blaualgen in Aartalsperre entdeckt

vor 13 Stunden - Augsburger Allgemeine

In der Aartalsperre bei Bischoffen im Lahn-Dill-Kreis sind bei Proben der Wasserqualität die sogenannten Cyanobakterien der Blaualge nachgewiesen worden. Wie der Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises mitteilte,...weiterlesen »

Vermehrt Blaualgen im Aartalsee entdeckt

vor 13 Stunden - mittelhessen

Bischoffen. Im Aartalsee bei Bischoffen sind die sogenannten Cyanobakterien der Blaualge nachgewiesen worden. Das hat das Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises in der routinemäßigen Beprobung der Wasserqualität...weiterlesen »

Blaualgen in Aartalsperre entdeckt

vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier

Das Baden in der Aartalsperre ist nicht verboten worden - das Gesundheitsamt empfiehlt trotzdem, vorsichtig zu sein. Worauf man achten sollte. 29. Juli 2025 – 17:27 Uhr Kommentare dpa Bischoffen (dpa/lhe)...weiterlesen »

Blaualgen in Aartalsperre entdeckt

vor 13 Stunden - mittelhessen

Bischoffen (dpa/lhe) - . In der Aartalsperre bei Bischoffen im Lahn-Dill-Kreis sind bei Proben der Wasserqualität die sogenannten Cyanobakterien der Blaualge nachgewiesen worden. Wie der Kreisausschuss...weiterlesen »

Bischoffen: Lahn-Dill-Kreis warnt vor Blaualgen-Schwemme im Aartalsee

vor 12 Stunden - OP-marburg

In der Aartalsperre bei Bischoffen sind vermehrt Blaualgen aufgetreten. Der Lahn-Dill-Kreis ruft die Badegäste zur Vorsicht auf. Quelle: Lahn-Dill-Kreis Am Aartalsee hinter der Kreisgrenze von Marburg-Biedenkopf...weiterlesen »

Blaualgen in Aartalsperre entdeckt

vor 13 Stunden - Wormser Zeitung

Bischoffen (dpa/lhe) - . In der Aartalsperre bei Bischoffen im Lahn-Dill-Kreis sind bei Proben der Wasserqualität die sogenannten Cyanobakterien der Blaualge nachgewiesen worden. Wie der Kreisausschuss...weiterlesen »

Blaualgen in Aartalsperre entdeckt

vor 13 Stunden - OP-marburg

In der Aartalsperre sind die sogenannten Cyanobakterien der Blaualge nachgewiesen worden. (Symbolbild) Quelle: Jens Kalaene/dpa Das Baden in der Aartalsperre ist nicht verboten worden - das Gesundheitsamt...weiterlesen »

Blaualgen in Leipzigs Seen: Risiken, betroffene Seen, Informationsangebote

vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung

Ein Wasservogel durchquert den Teppich aus Blaualgen in einem See. (Archivfoto) Quelle: Soeren Stache/dpa Blaualgen können zu einer ernst zu nehmenden Gefahr werden, wenn man mit betroffenen Gewässern...weiterlesen »

Badesaison vor dem Aus?: Blaualgen im Bostalsee – so beurteilt das Gesundheitsamt die aktuelle Lage

vor einem Tag - Volksfreund

Das Wasser sieht aus, als hätte jemand blau-grüne Farbe hineingekippt. An der Oberfläche bilden sich Schlieren, flächige Beläge oder sogar dichte Algenteppiche. Es ist ein altbekanntes Problem: Gerade...weiterlesen »

KLICKEN