Spital Braunau hat Mitarbeiter aus fast 50 Nationen

vor 22 Stunden - OÖNachrichten

Rund ein Drittel aller rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses St. Josef Braunau stammt aus dem Ausland. Der Großteil, rund 20 Prozent des gesamten Personals, stammt aus dem benachbarten...weiterlesen »

"Eisenbahnerheim" in Bad Schallerbach wird Ende 2026 geschlossen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Die Entscheidung fiel bei der BVAEB in Wien. Die "Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau" wird das sogenannte Eisenbahnerheim in der Rablstraße in Bad Schallerbach mit Ende...weiterlesen »

Eisenbahnerheim in Bad Schallerbach schließt

vor einem Tag - meinbezirk.at

Mit Ende 2026 soll die BVAEB-Gesundheitseinrichtung Bad Schallerbach geschlossen werden.  13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien bereits gekündigt worden. Bis zu 90 weitere Arbeitsplätze sind möglicherweise...weiterlesen »

Im Krankenhaus Braunau arbeiten knapp 50 Nationen

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Am Krankenhaus Braunau wurde kürzlich ein "Fest der Vielfalt" gefeiert, um die verschiedenen Nationalitäten der Mitarbeiter aufzuzeigen. BRAUNAU. Rund ein Drittel der Mitarbeiter am Krankenhaus Braunau...weiterlesen »

Ordensspital: Gesundheitssystem braucht ausländische Mitarbeitende

vor 2 Tagen - katholisch.at

Ordenskrankenhaus St. Josef in Braunau lud zu erstem "Tag der Vielfalt" - Menschen aus fast 50 Nationen arbeiten im Krankenhaus Ohne Mitarbeitende aus aller Welt wäre das Gesundheitssystem in Österreich...weiterlesen »

Scheuch Ligno: Zehn Jahre nach Start bereits 40 Millionen Euro Umsatz

vor 2 Tagen - OÖNachrichten

Die Sparte Ligno des Umwelttechnikunternehmens Scheuch besteht seit mittlerweile zehn Jahren. Ligno mit Sitz in Mehrnbach gilt als Spezialist für Absaug-, Förder-, Entsorgungs- und Oberflächentechnik in...weiterlesen »

KLICKEN