Japan setzt neue Taskforce auf Ausländer an – mit diesem Ziel

vor 22 Stunden - WAZ

Tokio. Touristen und Arbeiter aus dem Ausland sollen Japan Geld einbringen. Doch beliebt sind sie nicht unbedingt. Das zeigt auch die neue Behörde. Shigeru Ishiba stand seltsam da, irgendwie stolz wirkte...weiterlesen »

Japan setzt neue Taskforce auf Ausländer an – mit diesem Ziel

vor 22 Stunden - Berliner Morgenpost

Tokio. Touristen und Arbeiter aus dem Ausland sollen Japan Geld einbringen. Doch beliebt sind sie nicht unbedingt. Das zeigt auch die neue Behörde. Shigeru Ishiba stand seltsam da, irgendwie stolz wirkte...weiterlesen »

Japan setzt neue Taskforce auf Ausländer an – mit diesem Ziel

vor 22 Stunden - Hambuger Abendblatt

Tokio. Touristen und Arbeiter aus dem Ausland sollen Japan Geld einbringen. Doch beliebt sind sie nicht unbedingt. Das zeigt auch die neue Behörde. Shigeru Ishiba stand seltsam da, irgendwie stolz wirkte...weiterlesen »

Japan setzt neue Taskforce auf Ausländer an – mit diesem Ziel

vor 22 Stunden - nrz.de

Tokio. Touristen und Arbeiter aus dem Ausland sollen Japan Geld einbringen. Doch beliebt sind sie nicht unbedingt. Das zeigt auch die neue Behörde. Shigeru Ishiba stand seltsam da, irgendwie stolz wirkte...weiterlesen »

Autozölle als Innovationstreiber: Trump könnte "Made in Germany" am Ende sogar stärken

vor 23 Stunden - n-tv

In der deutschen Autoindustrie herrscht nach dem Abkommen mit den USA Ernüchterung. Branchenexperten erwarten sogar eine gewisse Produktionsverlagerung nach Amerika. Laut Stefan Bratzel könnte Trump den...weiterlesen »

Bayrou kritisiert EU-USA-Handelsabkommen als „dunklen Tag“ für Europa

vor 19 Stunden - euractiv

Frankreichs Premier François Bayrou nennt das neue EU-USA-Handelsabkommen einen „dunklen Tag“ für Europa und wirft Brüssel Nachgiebigkeit gegenüber Washington vor. „Es ist ein dunkler Tag, wenn sich ein...weiterlesen »

Japan setzt neue Taskforce auf Ausländer an – mit diesem Ziel

vor 22 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Tokio. Touristen und Arbeiter aus dem Ausland sollen Japan Geld einbringen. Doch beliebt sind sie nicht unbedingt. Das zeigt auch die neue Behörde. Shigeru Ishiba stand seltsam da, irgendwie stolz wirkte...weiterlesen »

Japan setzt neue Taskforce auf Ausländer an – mit diesem Ziel

vor 22 Stunden - Thüringer Allgemeine

Tokio. Touristen und Arbeiter aus dem Ausland sollen Japan Geld einbringen. Doch beliebt sind sie nicht unbedingt. Das zeigt auch die neue Behörde. Shigeru Ishiba stand seltsam da, irgendwie stolz wirkte...weiterlesen »

Japan setzt neue Taskforce auf Ausländer an – mit diesem Ziel

vor 22 Stunden - Westfälische Rundschau

Tokio. Touristen und Arbeiter aus dem Ausland sollen Japan Geld einbringen. Doch beliebt sind sie nicht unbedingt. Das zeigt auch die neue Behörde. Shigeru Ishiba stand seltsam da, irgendwie stolz wirkte...weiterlesen »

Japan setzt neue Taskforce auf Ausländer an – mit diesem Ziel

vor 22 Stunden - HARZ KURIER

Tokio. Touristen und Arbeiter aus dem Ausland sollen Japan Geld einbringen. Doch beliebt sind sie nicht unbedingt. Das zeigt auch die neue Behörde. Shigeru Ishiba stand seltsam da, irgendwie stolz wirkte...weiterlesen »

Japan setzt neue Taskforce auf Ausländer an – mit diesem Ziel

vor 22 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Tokio. Touristen und Arbeiter aus dem Ausland sollen Japan Geld einbringen. Doch beliebt sind sie nicht unbedingt. Das zeigt auch die neue Behörde. Shigeru Ishiba stand seltsam da, irgendwie stolz wirkte...weiterlesen »

Handelsdeals: Trump jubelt, Märkte zucken kaum. Warum?

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Donald Trump feiert das neue Handelsabkommen mit der EU als „das größte aller Zeiten“ – doch an den Märkten bleibt es auffallend still. Während der US-Präsident seine Handelsagenda weiter vorantreibt,...weiterlesen »

Wall Street-Koryphäe warnt: Aktienmärkte unterschätzen Risiken

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die Aktienmärkte haben sich in diesem Jahr mit erstaunlicher Kraft zurückgemeldet – der S&P 500 erklomm neue Höchststände , befeuert durch KI-Euphorie, Zinssenkungshoffnungen und einen wiedererstarkten...weiterlesen »

Aktienmärkte vor Showdown: Es steht viel auf dem Spiel

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Ein Rekordlauf elektrisiert die Aktienmärkte: Der S&P 500 hat am Montag bereits das sechste Allzeithoch in Folge erklommen – und das mitten in einer Woche voller Spannung. Während die Tech-Werte, die sogenannten...weiterlesen »

USA und EU einigen sich auf Zollabkommen – so hoch ist die neue Steuer für Ihren Porsche

vor einem Tag - el-aviso.es

Deutsche Version mit gelegentlichen Fehlern: Die Zölle von Präsident Trump erschütterten die Automobilindustrie, als sie erstmals im April angekündigt wurden. Trumps Vorschlag sah vor, dass Auto- und Autoteileimporte...weiterlesen »

EU-Deal treibt diese Aktien – doch Experten bleiben skeptisch

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Die EU und die USA haben ein überraschendes Handelsabkommen geschlossen, das neue Zölle festlegt – und gleichzeitig die Furcht vor einem transatlantischen Handelskrieg entschärft. Die europäischen Aktienmärkte...weiterlesen »

Vermögensverwalter befürchtet: Zoll-Einigung: Trump schaltet Inflations-Booster ein

vor einem Tag - DAS INVESTMENT

Das Zoll-Abkommen USA/EU wird die europäische Wirtschaft spürbar belasten. Anlagestratege Michael Wittek rechnet jedoch auch für Amerika mit erheblichen negativen Folgen. Die meisten europäischen Exporteure...weiterlesen »

Trump-Zölle bedrohen Autoindustrie in den USA

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Trumps neue Zollabkommen setzen US-Autobauer massiv unter Druck – höhere Kosten, schrumpfende Marktanteile und drohender Jobabbau gefährden eine ganze Schlüsselindustrie. Die neue Zollabkommen unter Präsident...weiterlesen »

Bayrou kritisiert EU-USA-Handelsabkommen als „dunklen Tag“ für Europa

vor 2 Tagen - euractiv

Frankreichs Premier François Bayrou nennt das neue EU-USA-Handelsabkommen einen „dunklen Tag“ für Europa und wirft Brüssel Nachgiebigkeit gegenüber Washington vor. „Es ist ein dunkler Tag, wenn sich ein...weiterlesen »

Zolldeal beflügelt Aktienmärkte, doch die Woche bringt Risiken

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Die Aktienmärkte jubeln: Ein überraschender Zoll-Deal zwischen der EU und den USA sorgt für frischen Aufwind an den Börsen. Nach wochenlanger Unsicherheit bringt das Handelsabkommen nicht nur Erleichterung...weiterlesen »

Fortschritte in der Zollpolitik: Japan-Deal schickt Indizes auf Rekordhochs

vor 2 Tagen - DAS INVESTMENT

Der US-Handelsdeal mit Japan lässt die EU hoffen, so Anthony Willis, Investment Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Die Finanzmärkte frohlocken, da sich der Optimismus in Bezug auf Handelsabkommen...weiterlesen »

Japanische Automobilhersteller senden gemischte Signale nach Trump-Handelsdeal

vor 2 Tagen - el-aviso.es

Japans Autohersteller reagieren auf Trumps Handelsabkommen Nach der Nachricht über gesenkte Zölle für japanische Autoimporte als Teil von Präsident Donald Trumps neuem Handelsabkommen mit Japan haben die...weiterlesen »

KLICKEN