vor 21 Stunden - meinbezirk.at
REUTTE. Die Ortsgruppe Reutte-Breitenwang des Pensionistenverband veranstaltete kürzlich ihre traditionelle Grillfeier im Dreitannenstadion. Über 100 Mitglieder nahmen bei sommerlichem Wetter teil und...weiterlesen »
meinbezirk.at
Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Mithilfe. So wurden mehrere Raddiebstähle aufgeklärt, jetzt sucht die Polizei die Besitzer. Auf dem belebten Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in Innsbruck-Hötting...weiterlesen »
Ein unbekannter Täter entwendete mehrere Verkehrszeichen und Blinklichter im Rahmen einer Veranstaltung in Kirchbichl. Ein Zeuge konnte Hinweise zum Täter geben, sodass im Zuge weiterer Erhebungen durch...weiterlesen »
vor 22 Stunden - meinbezirk.at
Eine Frontalkollision von zwei Pkw auf der B189 bei Nassereith forderte drei Verletzte. Aus unbekannter Ursache kam ein Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Während...weiterlesen »
vor 23 Stunden - meinbezirk.at
Vergangenen Dienstagabend kam es im Baumkirchner Gemeindegebiet zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach einer Kollision zwischen Motorrad, Moped und Auto gab es laut ersten Informationen drei Verletzte....weiterlesen »
vor einem Tag - meinbezirk.at
Moderator David Steiner freut sich auf euer Kommen und begrüßt euch von Montag bis Freitag zur neuen Sendezeit von 10.00 bis 14.00 Uhr. Montag, 4. August | 10.00 bis 14.00 Uhr Alles rund um das Leben auf...weiterlesen »
Die MPREIS-Filiale in Mutters übernimmt ab sofort nicht nur die Nahversorgung im Ort, sondern auch den Versandt von Briefen und Paketen. MUTTERS. Wer ist nicht Fan davon, gleich mehre To-dos auf einmal...weiterlesen »
Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das Wiener Franchise LeBurger eröffnet eine zweite Filiale in...weiterlesen »
Das Wiener Franchise LeBurger eröffnet eine zweite Filiale in Innsbruck. Mit der Eröffnung des RAIQA im Frühling nächsten Jahres zieht das Unternehmen in die Innsbrucker Innenstadt. INNSBRUCK. Mit dem...weiterlesen »
Baustart für den Gesundheitspark im Sillpark. Mit Herbst 2026 soll das Projekt fertiggestellt werden. INNSBRUCK. Zentrale Lage, gute Anbindung und eine ausgebaute Infrastruktur – diese Faktoren sprechen...weiterlesen »
Laut der Datenbank des Landes gab es bisher im Jahr 2025 136 Begutachtungen und Nachweise von großen Beutegreifern in Tirol. Ein großer Teil davon wurde durch Wölfe verübt. Mit einem Rissradar dokumentiert...weiterlesen »
Am Montagabend kam es auf der A13 bei der Lueg-Brücke in Richtung Italien zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw und einem Pkw. Der Lkw drückte den Pkw gegen eine Betonleitwand. Der Lenker des Pkws wurde...weiterlesen »
Gute Mitarbeiter sind in vielen Bereichen schwer zu finden und deshalb sehr begehrt. Handl Tyrol bietet für seine Beschäftigten ein ganz besonderes "Zuckerl": kostenlose Verpflegung über den ganzen Tag....weiterlesen »
vor 2 Tagen - meinbezirk.at
Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Waffenverbot ausgesprochen: Beim Überholen hielt der 18-jährige...weiterlesen »
vor 3 Tagen - meinbezirk.at
Ein brutaler Raubüberfall auf einen Senior in Nassereith und ein ungewöhnlicher Metalldiebstahl bei Reutte erschüttern die Region. Die Polizei bittet um Hinweise. NASSEREITH/REUTTE. In den frühen Morgenstunden...weiterlesen »
Mitten in der Stadt soll bald gemeinsam Strom produziert und geteilt werden. Was das bedeutet, wer mitmachen kann – und warum das nicht nur günstiger, sondern auch nachhaltiger ist. INNSBRUCK. Stromkosten...weiterlesen »
Vier Gruppen sind im Sommerkindergarten Wattens geöffnet. Damit deckt die Gemeinde den Bedarf. WATTENS. Die Kinder am Jausentisch lachen. , strahlen sie ihren Bürgermeister an. Bürgermeister Lukas Schmied...weiterlesen »
Die Optimierung der Kraftwerkskette Plansee stärkt Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit – und erhält klare Zustimmung aus Bevölkerung und Industrie. REUTTE/TIROL. Die Elektrizitätswerke Reutte...weiterlesen »
Nach bereits gelieferten E-Fahrzeugen für den Lebensmittelverteilerverkehr sowie Elektro-LKW mit Wechselsystemen konnte EMPL kürzlich den ersten wasserstoffbetriebenen Tiefkühlaufbau Österreichs auf Hyundai...weiterlesen »