Beerdigungen der Zukunft: Politik plant radikale Änderungen

vor 21 Stunden - tz

Eine Reform könnte Beerdigungen für immer verändern. Doch es gibt Widerstand. Was kommt auf Angehörige zu? Mainz (KNA) Der letzte Abschied von geliebten Menschen ist meist ein hochemotionaler Prozess -...weiterlesen »

Beerdigungen der Zukunft: Politik plant radikale Änderungen

vor 21 Stunden - HNA

Eine Reform könnte Beerdigungen für immer verändern. Doch es gibt Widerstand. Was kommt auf Angehörige zu? Mainz (KNA) Der letzte Abschied von geliebten Menschen ist meist ein hochemotionaler Prozess -...weiterlesen »

Beerdigungen der Zukunft: Politik plant radikale Änderungen

vor 21 Stunden - kreiszeitung.de

Eine Reform könnte Beerdigungen für immer verändern. Doch es gibt Widerstand. Was kommt auf Angehörige zu? Mainz (KNA) Der letzte Abschied von geliebten Menschen ist meist ein hochemotionaler Prozess -...weiterlesen »

Beerdigungen der Zukunft: Politik plant radikale Änderungen

vor 21 Stunden - Kurierverlag.de

Eine Reform könnte Beerdigungen für immer verändern. Doch es gibt Widerstand. Was kommt auf Angehörige zu? Mainz (KNA) Der letzte Abschied von geliebten Menschen ist meist ein hochemotionaler Prozess -...weiterlesen »

Beerdigungen der Zukunft: Politik plant radikale Änderungen

vor 21 Stunden - op-online.de

Eine Reform könnte Beerdigungen für immer verändern. Doch es gibt Widerstand. Was kommt auf Angehörige zu? Mainz (KNA) Der letzte Abschied von geliebten Menschen ist meist ein hochemotionaler Prozess -...weiterlesen »

Beerdigungen der Zukunft: Politik plant radikale Änderungen

vor 21 Stunden - MANNHEIM24

Eine Reform könnte Beerdigungen für immer verändern. Doch es gibt Widerstand. Was kommt auf Angehörige zu? Mainz (KNA) Der letzte Abschied von geliebten Menschen ist meist ein hochemotionaler Prozess -...weiterlesen »

Reform nicht "durchpeitschen" / Diskussion um Bestattungsrecht in Rheinland-Pfalz gehen weiter

vor einem Tag - domradio.de

Die Ampel-Regierung in Rheinland-Pfalz will das modernste Bestattungsrecht in Deutschland schaffen. Doch das Vorhaben stößt unter anderem auch auf kirchlichen Widerspruch. Es droht im Herbst zum Wahlkampfthema...weiterlesen »

KLICKEN