Stollen, Notausstiege, Schleusen: Wenn Rettungskräfte den ICE im Tunnel sichern müssen

vor 23 Stunden - Erlanger Nachrichten

Großübungen in der Region Nürnberg - Ein im Tunnel steckengebliebener ICE ist ein Horrorszenario, wie sich jetzt nahe Wien wieder gezeigt hat. Besonders auch in der Region...weiterlesen »

ÖBB-Tunnelmisere: Wie aus fünf Minuten fünf Stunden wurden

vor 3 Tagen - Kurier

Passagiere berichten von übergegangenen Klos, schlechter Kommunikation, wenig Personal und Problemen bei der Rückerstattung. Die ÖBB gestehen ein, dass nicht alles optimal gelaufen ist. Keine Spur von...weiterlesen »

Tunnelmisere mit ICE wird nun von Ministeriumsbehörde untersucht

vor 3 Tagen - Kurier

Gewerkschaft fordert mehr Personal, die ÖBB geben erstmals Fehler zu. „Es ist einiges schiefgegangen“, sagte am Montag ein ÖBB -Sprecher. „Das darf nicht mehr passieren.“  Im Nachhinein gesehen, hätte...weiterlesen »

ÖBB gesteht Fehler nach ICE-Panne bei Wien ein

vor 3 Tagen - meinbezirk.at

Die ÖBB gesteht nach der Zugpanne im Eisenbahntunnel Knoten Hadersdorf ein, bei der Evakuierung Fehler begangen zu haben. Am Samstag, 26. Juli, war im Tunnel ein ICE der Deutschen Bahn festgesteckt. Die...weiterlesen »

ICE-Panne: Evakuierung hätte schneller sein müssen

vor 3 Tagen - ORF.at

Nachdem der Panne eines Zuges im Eisenbahntunnel räumen die ÖBB ein, in Bezug auf den Zeithorizont bei der Evakuierung sei „einiges schiefgegangen“. 400 Passagiere mussten mehrere Stunden ohne Strom ausharren....weiterlesen »

ÖBB äußern sich nach Zug-Panne vor Wien

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Nach der Zug-Panne am vergangenen Wochenende vor Wien haben sich die ÖBB geäußert. Nachdem ein Zug am Samstag im Eisenbahntunnel Knoten Hadersdorf liegen geblieben war, hat ein ÖBB-Sprecher der APA in...weiterlesen »

ÖBB über Zug-Panne in Tunnel vor Wien: "Einiges schiefgegangen"

vor 3 Tagen - OÖNachrichten

Der ICE war auf dem Weg nach Hamburg, aufgrund einer technischen Störung konnte er allerdings nicht mehr weiterfahren. 400 Passagiere mussten mehrere Stunden ohne Strom ausharren. "Das darf nicht mehr...weiterlesen »

Zug steckte im Tunnel fest: ÖBB alarmierten Feuerwehr und Rettung erst 2,5 Stunden später [premium]

vor 3 Tagen - Die Presse

Rund 400 Passagiere steckten am Samstag in einem Zug im Eisenbahntunnel Hadersdorf fest. Erst Stunden später konnten die Fahrgäste aus dem Tunnel gebracht werden. Warum wurden Feuerwehr und Rettung nicht...weiterlesen »

ÖBB nach Tunnel-Panne bei Wien: "Das darf nicht mehr passieren"

vor 3 Tagen - derStandard

Am Wochenende war ein Zug im Eisenbahntunnel Knoten Hadersdorf liegen geblieben. Bei der Evakuierung sei "einiges schiefgegangen" Wien – Nachdem ein Zug am Samstag im Eisenbahntunnel Knoten Hadersdorf...weiterlesen »

Zug-Panne vor Wien: Bei Zeithorizont laut ÖBB einiges schiefgegangen

vor 3 Tagen - Kurier

Im Nachhinein gesehen hätte man Leute früher über Notausstiege evakuieren sollen, heißt es von den ÖBB. Die Gewerkschaft äußert Kritik. Nachdem ein Zug am Samstag im Eisenbahntunnel Knoten Hadersdorf liegen...weiterlesen »

Zug-Panne vor Wien: ÖBB sieht Fehler bezüglich Zeithorizont

vor 3 Tagen - Salzburger Nachrichten

Nachdem ein Zug am Samstag im Eisenbahntunnel Knoten Hadersdorf liegen geblieben war, hat ein ÖBB-Sprecher der APA in Bezug auf den Zeithorizont bei der Evakuierung gesagt, dass "einiges schiefgegangen"...weiterlesen »

Zug-Panne vor Wien: ÖBB sieht Fehler bezüglich Zeithorizont

vor 3 Tagen - Volarberg Online

Nachdem ein Zug am Samstag im Eisenbahntunnel Knoten Hadersdorf liegen geblieben war, hat ein ÖBB-Sprecher der APA in Bezug auf den Zeithorizont bei der Evakuierung gesagt, dass "einiges schiefgegangen"...weiterlesen »

Zug-Panne vor Wien: ÖBB sieht Fehler bezüglich Zeithorizont

vor 3 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nachdem ein Zug am Samstag im Eisenbahntunnel Knoten Hadersdorf liegen geblieben war, hat ein ÖBB-Sprecher der APA in Bezug auf den Zeithorizont bei der Evakuierung gesagt, dass “einiges...weiterlesen »

KLICKEN