vor 22 Stunden - Merkur
Welche Rolle spielen die Talente Lennart Karl und Tarek Buchmann in der nächsten Saison beim FC Bayern II? Das Interview mit U23-Trainer Holger Seitz. München – Nach dem Last-Minute-Sieg gegen den FC Augsburg...weiterlesen »
Merkur
tz
Schwarzwaelder-bote.de
Kurierverlag.de
Hamburger Morgenpost
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
n-tv
Kicker
Sächsische
vor 22 Stunden - tz
vor 22 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Nico Willig coacht in dieser Saison die U21 des VfB Stuttgart. Vor dem Saisonstart haben wir ihm über diese Aufgabe, Ziele, die 3. Liga und den Weg in den Profibereich gesprochen. Am Samstag um 16.30 Uhr...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - Hamburger Morgenpost
Von der Debatte um eine neue Aufstiegsregelung aus den fünf Regionalligen in die 3. Liga will sich der DFB nicht unter Druck setzen lassen. Obwohl sich inzwischen 40 Vereine aus dem Profi- und Amateurlager...weiterlesen »
vor 3 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bereits 40 Klubs unterstützen eine Aufstiegsreform zwischen Regionalliga und 3. Liga. Kurz vor Saisonbeginn äußert sich der DFB nun erneut deutlich zu der Initiative. Von der Debatte um eine neue Aufstiegsregelung...weiterlesen »
vor 3 Tagen - n-tv
Eine Aufstiegsreform zwischen Regionalliga und 3. Liga ist wieder ein großes Thema. 40 Klubs sprechen sich dafür aus. Kurz vor Beginn der Saison äußert sich der DFB nun deutlich zu der Initiative. "Das...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kicker
Regionalligen gefordert Der DFB hat am Montag zum Thema Aufstiegsreform zwischen Regionalliga und 3. Liga deutlich Stellung bezogen. Vier Vereine steigen aktuell aus der 3. Liga ab - dabei soll es nach...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sächsische
Will sich nicht unter Druck setzen lassen: DFB-Drittliga-Boss Tom Eilers. Quelle: Joaquim Ferreira via www.imago-images.de 40 Klubs wollen eine Aufstiegsreform zwischen Regionalliga und 3. Liga. Kurz vor...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Merkur
München - Von der Debatte um eine neue Aufstiegsregelung aus den fünf Regionalligen in die 3. Liga will sich der Deutsche Fußball-Bund nicht unter Druck setzen lassen. Obwohl sich inzwischen 40 Vereine...weiterlesen »
vor 3 Tagen - tz
40 Clubs wollen eine Aufstiegsreform zwischen Regionalliga und 3. Liga. Kurz vor Saisonbeginn äußert sich der DFB nun deutlich zu der Initiative. München - Von der Debatte um eine neue Aufstiegsregelung...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Leipziger Volkszeitung
vor 3 Tagen - DONAU KURIER
Von der Debatte um eine neue Aufstiegsregelung aus den fünf Regionalligen in die 3. Liga will sich der Deutsche Fußball-Bund nicht unter Druck setzen lassen. Obwohl sich inzwischen 40 Vereine aus dem Profi-...weiterlesen »
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - kreiszeitung.de
vor 3 Tagen - Sport.de
vor 3 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 3 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
Der DFB ist mit einer Initiative zur Reform der Aufstiegsregelung zur 3. Liga konfrontiert. Copyright: Fabian Strauch/dpa 40 Clubs wollen eine Aufstiegsreform zwischen Regionalliga und 3. Liga. Kurz vor...weiterlesen »
vor 3 Tagen - nordbayern
Fußball München - 40 Clubs wollen eine Aufstiegsreform zwischen Regionalliga und 3. Liga. Kurz vor Saisonbeginn äußert sich der DFB nun deutlich zu der Initiative. Von der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
40 Clubs wollen eine Aufstiegsreform zwischen Regionalliga und 3. Liga. Kurz vor Saisonbeginn äußert sich der DFB nun deutlich zu der Initiative. Von der Debatte um eine neue Aufstiegsregelung aus den...weiterlesen »
vor 3 Tagen - weltfussball.at
Die Initiative "Aufstiegsreform 2025" findet weiter Zuspruch - der DFB zögert Von der Debatte um eine neue Aufstiegsregelung aus den fünf Regionalligen in die 3. Liga will sich der Deutsche Fußball-Bund...weiterlesen »
Keine Pleiteliga mehr Mehr Fans, mehr Einnahmen und professionellere Strukturen: Vor dem Start in ihre 18. Saison blickt die 3. Liga optimistisch in die Zukunft. Ein Traditionsverein kehrt zurück: Der...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Neue Westfälische
André Theilmeier spricht im exklusiven Interview mit der NW über die Erwartungen an die neue Saison in der 3. Liga, den personellen Umbruch und einen möglichen Aufstieg in die 2. Liga.weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 3 Tagen - Volksfreund
vor 3 Tagen - FreiePresse
vor 3 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 3 Tagen - Wiesbadener Kurier
40 Clubs wollen eine Aufstiegsreform zwischen Regionalliga und 3. Liga. Kurz vor Saisonbeginn äußert sich der DFB nun deutlich zu der Initiative. 28. Juli 2025 – 13:34 Uhr Kommentare dpa München (dpa)...weiterlesen »
vor 3 Tagen - mittelhessen
München (dpa) - . Von der Debatte um eine neue Aufstiegsregelung aus den fünf Regionalligen in die 3. Liga will sich der Deutsche Fußball-Bund nicht unter Druck setzen lassen. Obwohl sich inzwischen 40...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 3 Tagen - Neue Presse
vor 3 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 3 Tagen - Rems-Zeitung
vor 3 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 3 Tagen - OP-marburg
vor 3 Tagen - op-online.de
vor 3 Tagen - MANNHEIM24
vor 3 Tagen - Kurierverlag.de
vor 3 Tagen - LZ.de
vor 3 Tagen - Wormser Zeitung