Verkehrstote im ersten Quartal überwiegend männlich

vor 21 Stunden - Volarberg Online

Die Verkehrstoten im ersten Quartal waren heuer zu über 85 Prozent männlich. 63 Menschen sind im ersten Quartal des Jahres im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Dabei seien die Unterschiede nach dem Geschlecht...weiterlesen »

Sechsmal mehr Männer als Frauen starben im 1. Quartal im Straßenverkehr

vor 21 Stunden - OÖNachrichten

54 Männer und neun Frauen starben auf Österreichs Straßen. "In den ersten drei Monaten 2025 sind sechs Mal mehr Männer als Frauen im Straßenverkehr tödlich verunglückt", sagte Thomas Burg, fachstatistischer...weiterlesen »

Auch heuer sterben viel mehr Männer als Frauen bei Verkehrsunfällen

vor 21 Stunden - Kurier

Laut Statistik Austria gab es 2025 bislang 63 Verkehrstote in Österreich - 54 davon waren Männer, neun Frauen. Warum ist das so? 63 Menschen sind im ersten Quartal 2025 im Straßenverkehr ums Leben gekommen....weiterlesen »

Verkehrstote im ersten Quartal: Viel mehr Männer als Frauen gestorben

vor 22 Stunden - Die Presse

54 Männer und neun Frauen starben auf Österreichs Straßen. Auch bei Unfällen mit Personenschaden unter Alkoholeinfluss wurden Unterschiede zwischen den Geschlechtern verzeichnet. 63 Menschen sind im ersten...weiterlesen »

Viel mehr männliche als weibliche Verkehrstote im 1. Quartal

vor 23 Stunden - Salzburger Nachrichten

63 Menschen sind im ersten Quartal des Jahres im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Dabei seien die Unterschiede nach dem Geschlecht der Verkehrstoten auffällig, wie die Statistik Austria am Mittwoch in...weiterlesen »

Straßenverkehr: Männer deutlich öfter alkoholisiert am Steuer als Frauen

vor einem Tag - derStandard

Zudem sind im ersten Quartal sechsmal mehr Männer als Frauen tödlich verunglückt. Ablenkung und Unachtsamkeit sind weiterhin eine der Hauptursachen für Unfälle Männer sind um einiges häufiger alkoholisiert...weiterlesen »

Deswegen können Frauen keine Elfmeter schießen

vor 3 Tagen - Augsburger Allgemeine

Die Zahl muss eingeordnet werden. Nur für sich stehend, wirkt sie erstmal erschreckend. Lediglich 27 von 50 Elfmetern haben bei der vergangenen EM der Frauen den Weg ins Tor gefunden. Das sind 54 Prozent....weiterlesen »

KLICKEN