Er beriet einst den Bundesrat – und verrät nun, was die Schweiz im Kern wirklich ausmacht

vor 24 Stunden - Tagblatt

Andreas Müller beriet einst Bundesräte, heute forscht er zu Narrativen. Ein Gespräch über die Macht der Erzählung – und darüber, was eine gute 1.-August-Rede ausmacht. Mit einem Abonnement profitieren...weiterlesen »

Biber kämpfen um Kulturland im Niederamt: «Um die Konflikte zu reduzieren, bräuchten die Gewässer mehr Raum»

vor 24 Stunden - Tagblatt

Im Niederamt gibt es derzeit schätzungsweise rund zehn Biberreviere. Damit ist der Biber seit der letzten Bestandserhebung weiter auf dem Vormarsch. Valerie Arnaldi vom kantonalen Amt für Wald, Jagd und...weiterlesen »

«Uns stinkt’s, auszuchecken»: Eine Nacht im Harry’s Home – wieso das Hotel in Spreitenbach so viele Gäste anzieht

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Das 4-Sterne-Haus beschert Spreitenbach einen Logiernächte-Boom. Direkt neben dem Shoppi Tivoli gelegen, ist es vor allem im Sommer fast immer ausgebucht. Grund genug, hinter die Fassade zu blicken und...weiterlesen »

Flammen vom Rheintal bis an den Untersee: Wie Höhenfeuer einst die Ostschweiz vor Gefahren warnten

vor einem Tag - Tagblatt

Sie waren das Alarmsystem der alten Eidgenossenschaft: In der Ostschweiz gab es einst über hundert Hochwachten, die im Notfall mit Feuersignalen kommunizierten. Wie das Netz der Höhenfeuer funktionierte...weiterlesen »

Wenn der Koffer Ferien macht

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Unsere Kolumnistin Natacha Schmassmann bevorzugt es, ihre Koffer direkt nach den Ferien auszupacken – im Unterschied zu ihrem Umfeld. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle...weiterlesen »

Wegen illegaler Müll-Entsorgung: Gemeinde setzt auf Videoüberwachung

vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung

Immer wieder werden verbotenerweise Gegenstände bei der Entsorgungsstelle Maas in Freienwil deponiert. Der Gemeinderat will dies nun unterbinden – und sagt auch dem Abfalltourismus den Kampf an. Mit einem...weiterlesen »

KLICKEN