vor 21 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
In welcher Tiefe verschoben sich die Gesteinsflächen? Trafen die Tsunami-Vorhersagen ein? Fragen und Antworten zu den jüngsten Erdstössen im Pazifik. Am Mittwochmorgen schreckten minutenlange Erdstösse...weiterlesen »
Neue Zürcher Zeitung
Tagblatt
n-tv
Tagesschau
Die Presse
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Watson
Augsburger Allgemeine
Spiegel
vor 21 Stunden - Tagblatt
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka kommt es zu einem heftigen Beben. Tsunami-Wellen erreichen die Pazifikküsten mehrerer Länder. Das Beben ist das weltweit stärkste seit Jahren. In Japan ist die...weiterlesen »
vor 21 Stunden - n-tv
Wegen des stärksten Erdbebens in der russischen Region Kamtschatka seit Jahrzehnten sind in der Pazifik-Region viele Menschen auf der Flucht. Später geben Behörden in mehreren Ländern Entwarnung - aber...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Tagesschau
Wenn Tsunamis auf dem offenen Ozean entstehen, sind ihre Wellen kaum bemerkbar. Erst wenn diese auf Land treffen, entfalten sie ihre ganze Zerstörungskraft. Warum Tsunamis so gefährlich sind und welche...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Die Presse
Ein schweres Erdbeben der Stärke 8,7 hat die russische Halbinsel erschüttert. Tsunami-Wellen treffen Russland, Japan und Hawaii. Der Kljutschewskaja- Vulkan in Sibirien bricht in Folge des Bebens aus....weiterlesen »
vor 21 Stunden - Sächsische
Über einen Fernseher in Japan werden zahlreiche Menschen wegen der Tsunami-Gefahr zur Evakuierung aufgerufen. Quelle: IMAGO/Anadolu Agency In der Nacht zum Mittwoch bebt im Pazifik-Raum die Erde. Es ist...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 21 Stunden - Watson
Nach den starken Erdbeben in der Nähe von Russland ist der Vulkan Kljutschewskaja auf der Halbinsel Kamtschatka ausgebrochen. Dies berichtet die russische staatliche Nachrichtenagentur RIA. Am späten Abend...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Augsburger Allgemeine
Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat im Pazifik-Raum zahlreiche Länder von Japan und den Philippinen über Hawaii bis zur US-Westküste und Lateinamerika in Alarmzustand versetzt....weiterlesen »
vor 22 Stunden - Spiegel
Ortsmarke: Sewero-Kurilsk, Russland Wellen treffen auf eine Insel der Kurilen in der russischen Oblast Sachalin und reißen Trümmer mit sich. Ein schweres Erdbeben hat am Mittwoch die Ostküste Russlands...weiterlesen »
Vor der russischen Halbinsel Kamtschatka kam es zu einem heftigen Erdbeben. Wie misst man die Stärke von Erdbeben überhaupt? Ist ein starkes Erdbeben immer verheerend? Und wie lösen Erdbeben Tsunamis aus?...weiterlesen »
vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Das Seebeben, das sich am späten Dienstagabend vor der russische Halbinsel Kamtschatka ereignete, gehört zu den stärksten je aufgezeichneten seismischen Ereignissen. Mit einer Stärke von 8,8 erschütterte...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Stuttgarter Zeitung
– Nach dem schweren Beben vor der russischen fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka haben Russland und Japan die Tsunami -Warnung wieder aufgehoben. Auf Kamtschatka habe es keine bedeutenden Wellen gegeben,...weiterlesen »
vor 22 Stunden - TAG24
Von Marc Kalpidis, Lars Nicolaysen, Anna Ringle, Carola Frentzen, Katharina Schröder Moskau/Tokio/Washington - Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami-Wellen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - FAZ
Kamtschatka-Behörden melden Verletzte nach Erdbeben +++ Japan stuft Tsunami-Warnung teils herab – Urlaubsverkehr betroffen +++ Hawaii stuft Warnung vor Tsunami herab +++ alle Entwicklungen im Liveblog...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Stern
Nach dem schweren Beben vor der russischen fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka hat das Zivilschutzministerium die Tsunami-Warnung wieder aufgehoben. Auf Kamtschatka habe es keine bedeutenden Wellen gegeben,...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Russland, Severo-Kurilsk: Luftaufnahme eines von einem Erdbeben und einem anschließenden Tsunami betroffenen Gebiets in der Region Sachalin im Osten Russlands. Copyright: The Telegram Channel Of The Kamc/TASS/ZUMA...weiterlesen »
vor 21 Stunden - euronews
Ein Erdbeben der Stärke 8,8 hat am Mittwoch den Osten Russlands erschüttert und große Wellen ausgelöst, die die Küsten Japans, Hawaiis und Alaskas erreichten. Die Behörden mehrerer Pazifikstaaten riefen...weiterlesen »
Der Gouverneur von Hawaii hat die Einwohner des US-Staates vor den Folgen eines großen Erdbebens vor der russischen Ostküste gewarnt. Der Inselstaat sprach eine Tsnuamiwarnung aus, welche inzwischen herabgestuft...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Watson
Ein schweres Erdbeben vor der Ostküste Russlands löste Tsunami-Warnungen in Japan sowie in westlichen Bundesstaaten der USA aus. Das Beben ist mit einer Stärke von 8,8 laut der US-Erdbebenwarte USGS das...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 22 Stunden - geo
Gerade noch Urlaub unter Palmen und jetzt Tsunamiwarnung? Das kann nicht nur am Pazifik passieren, auch im Indischen Ozean und rund um das Mittelmeer drohen nach Erdbeben Flutwellen. Was man über die Meereswellen...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Luxemburger Wort
Für die Region sowie für Teile der japanischen Ostküste und die US-Bundesstaaten Alaska und Hawaii wurden Evakuierungswarnungen ausgegeben. Video: Reuters Ein schweres Erdbeben vor der Halbinsel Kamtschatka...weiterlesen »
vor 22 Stunden - n-tv
Immer wieder richten Tsunamis verheerende Schäden an. Besonders die Nuklear-Katastrophe von Fukushima ist weltbekannt. Doch wie entstehen sie und was macht einen Tsunami eigentlich aus? Tsunamis genannte...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Basler Zeitung
Tsunami, japanisch für «grosse Welle im Hafen», können entstehen, wenn Erdbeben oder Vulkanausbrüche den Meeresboden erschüttern. Im Gegensatz zu normalen oberflächlichen Wellen ist der Tsunami deshalb...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Stern
Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami -Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie auf Hawaii ausgelöst. Das Beben ereignete sich am Mittwoch...weiterlesen »
Zuvor hatte das Pazifik-Warnzentrum seine anfängliche Warnung auf einen einfachen Hinweis herabgestuft und erklärt, die durch das Erdbeben erzeugten Wellen stellten keine Gefahr mehr dar. Auch die japanische...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Basler Zeitung
Japan und der US-Staat Hawaii haben am Mittwochmittag ihre Gefahrenmeldungen wegen eines möglichen Tsunamis nach einem Erdbeben in Russland herabgestuft. In Japan blieb die Tsunamiwarnung nur noch für...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Luxemburger Wort
vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau
Das heftige Erdbeben verursachte Überschwemmungen. Mehrere Länder blieben von größeren Schäden verschont, trotz Verletzten und Evakuierungen. Ein starkes Erdbeben vor der Halbinsel Kamtschatka im Fernen...weiterlesen »
Ein starkes Seebeben hat die Pazifikküste erschüttert und Tsunami-Warnungen ausgelöst. Auch bei uns nahmen Sensoren das Beben wahr. Es war ein Seebeben der Stärke 8,8, das die Erde vor der Halbinsel Kamtschatka...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 22 Stunden - Wiesbadener Kurier
Es war das schwerste Beben seit mehr als 70 Jahren vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka. Es gibt zwar Schäden und Verletzte, insgesamt aber ziehen die Behörden... aktualisiert am 30. Juli 2025 –...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Merkur
Eins der schwersten Erdbeben hat die Halbinsel Kamtschatka erschüttert. Flutwellen treffen Japan. Tsunami-Warnungen gelten für zahlreiche Länder. Frankfurt – Mehr als 1,9 Millionen Menschen in ganz Japan...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Neue Westfälische
vor 22 Stunden - mittelhessen
Moskau (dpa) - . Nach dem schweren Beben vor der russischen fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka hat das Zivilschutzministerium die Tsunami-Warnung wieder aufgehoben. Auf Kamtschatka habe es keine bedeutenden...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Kurier
Auf der russischen Halbinsel Kamtschatka ereignete sich das schwerste Beben seit Jahrzehnten. Der KURIER hat mit einem Experten darüber gesprochen, wie es dazu kommen konnte und womit noch zu rechnen ist....weiterlesen »
vor 23 Stunden - spektrum.de
Ein sehr schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamschatka sendet eine Tsunamiwelle quer über den Pazifik. Mit einer Moment-Magnitude von 8,8 ist es weltweit eines der zehn stärksten jemals aufgezeichneten...weiterlesen »
vor 23 Stunden - T-online
Ein Tsunami trifft Japan und Hawaii. Bilder zeigen erste Überschwemmungen. Es gibt ein Todesopfer durch einen tödlichen Sturz. Alle Entwicklungen im Newsblog. Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel...weiterlesen »
Im Pazifikraum riefen mehrere Staaten nach dem Erdbeben in Russland Tsunami-Warnungen aus. Einige Menschen hörten jedoch nicht auf die Warnungen der Behörden. Maui – Nach dem Erdbeben in der dünn besiedelten...weiterlesen »
vor 23 Stunden - RP Online
Moskau/Tokio/Washington · Nach dem weltweit schwersten Erdbeben seit 2011 vor der Küste Russlands wurde eine Tsunami-Warnung herausgegeben. Russland, Japan und die Midway-Inseln wurden bereits von meterhohen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Salzburger Nachrichten
Das Wort kommt aus dem Japanischen und bedeutet in etwa große Hafenwelle oder Welle im Hafen (tsu = Hafen und nami = Welle). Der Überlieferung nach soll der Ausdruck von japanischen Fischern geprägt worden...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters/dpa Nach dem schweren Erdbeben der Stärke 8,8 vor der russischen Halbinsel Kamtschatka am Mittwoch haben bis zu fünf Meter hohe Tsunami-Wellen Russlands Pazifikküste erreicht....weiterlesen »
vor 24 Stunden - T-online
Eines der bislang weltweit stärksten Erdbeben versetzt zahlreiche Länder in Alarmzustand. Es gibt Verletzte, Überschwemmungen und Evakuierungen - größere Schäden sind aber bislang nicht bekannt. Ein schweres...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Tagesschau
vor 24 Stunden - Business Insider
Warum ihr das lesen solltet: Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat einen Tsunami-Alarm im Pazifik-Raum ausgelöst. Dutzende Länder sind betroffen und raten zu Vorsichtsmaßnahmen. DPAweiterlesen »
vor 21 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 21 Stunden - Rems-Zeitung
vor 21 Stunden - yacht
Ein schweres Erdbeben im Nordpazifik hat Tsunami-Wellen an den Küsten etlicher Länder ausgelöst. Das Zentrum des Bebens lag in der offenen See, etwa 130 Kilometer vor der russischen Halbinsel Kamtschatka....weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 21 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 21 Stunden - OP-marburg
vor 21 Stunden - el-aviso.es
Ein Erdbeben der Stärke 8,8, eines der stärksten jemals gemessenen, traf am frühen Mittwoch Russlands Fernen Osten und löste Tsunami-Warnungen in Küstenstädten mehrerer Länder aus. „Das Beben ereignete...weiterlesen »
vor 24 Stunden - n-tv
Vor der russischen Küste bebt die Erde. Infolgedessen rollen Tsunamiwellen über den Ozean. Nach Russland treffen sie auch Japan. Zeitweise treffen mehr als ein Meter hohe Wellen auf Land. Die Lage beruhigt...weiterlesen »
vor 24 Stunden - tz
Das Erdbeben vor Kamtschatka war eines der schwersten, die je gemessen wurden. Eine Seismologin erklärt, warum auch noch in Tausenden Kilometern Entfernung Tsunami-Warnungen ausgelöst wurden. Am Mittwoch...weiterlesen »
vor 24 Stunden - RP Online
Update | Moskau/Tokio/Washington · Wegen eines Bebens mit einer Stärke von 8,7 vor Russland wurde eine Tsunami-Warnung herausgegeben. Russland, Japan und die Midway-Inseln wurden bereits von Tsunamis getroffen....weiterlesen »
vor 21 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 21 Stunden - Neue Presse
vor 24 Stunden - Watson
In der Nacht auf Mittwoch bebte vor der Ostküste Russlands die Erde. Die US-Erdbebenwarte meldete eine Stärke von 8,7 auf der Richterskala. Mehrere Länder im und um den Pazifik haben Tsunamiwarnungen herausgegeben....weiterlesen »
vor 24 Stunden - Merkur
vor 24 Stunden - Stern
Ein schweres Erdbeben vor der Halbinsel Kamtschatka im Fernen Osten Russlands hat Tsunami -Warnungen für Millionen Menschen im Pazifik-Raum ausgelöst. Zahlreiche Länder wie Japan, China und die Philippinen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunamiwellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie in westlichen Bundesstaaten der USA ausgelöst. An Japans...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Berliner Morgenpost
Berlin. Ein Erdbeben im Pazifik hat Tsunami-Warnungen ausgelöst. Wie entstehen die Riesenwellen? Und was sollten Urlauber für den Notfall wissen? Ein Erdbeben im Pazifik, rund 150 Kilometer von der russischen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Die Philippinen haben am Nachmittag (Ortszeit) ihre Warnung vor einem möglichen Tsunami im Zuge des schweren Erdbebens vor der russischen Halbinsel Kamtschatka aufgehoben.weiterlesen »
vor 24 Stunden - HNA
vor 24 Stunden - kreiszeitung.de
vor 24 Stunden - Hambuger Abendblatt
vor 24 Stunden - nrz.de
vor einem Tag - n-tv
Nach dem schweren Erdbeben vor der russischen Küste versetzen Tsunamiwellen die gesamte Pazifikregion in Aufregung. Neben Russland und Japan gibt auch die Inselgruppe Hawaii eine Warnung heraus. Wenig...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Sie entstehen lautlos und sind doch verheerend: Tsunamis bedrohen vor allem dicht besiedelte Küstenregionen - mit tödlicher Kraft. Tsunamis genannte Flutwellen können entstehen, wenn Erdbeben oder Vulkanausbrüche...weiterlesen »
vor 24 Stunden - WAZ
vor 24 Stunden - nordbayern
Stärke bis zu 8,8 gemessen Moskau/Tokio - Eines der bislang weltweit stärksten Erdbeben versetzt zahlreiche Länder in Alarmzustand. Es gibt Verletzte, Überschwemmungen und...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Das Erdbeben, das am späten Dienstagabend die russische Halbinsel Kamtschatka traf, gehört zu den stärksten je aufgezeichneten seismischen Ereignissen. Mit einer Stärke von 8,8 erschütterte der Erdstoß...weiterlesen »
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Ein schweres Erdbeben vor der Halbinsel Kamtschatka im Fernen Osten Russlands hat Tsunami-Warnungen für Millionen Menschen im Pazifik-Raum ausgelöst. Zahlreiche Länder wie Japan, China und die Philippinen...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Ein Tsunami kann auf dem offenen Meer mit relativ geringen Wellenhöhen nur schwer wahrgenommen werden. Wenn das Naturphänomen auf Land trifft, zeigt es sein anderes Gesicht. Tsunamis entstehen durch Erdbeben...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Wormser Zeitung
vor 22 Stunden - THE EPOCH TIMES
Katastrophe entgangen Nach Erdbeben vor Russland: Mehrere Länder schwächen Tsunami-Warnung ab Nach dem schweren Erdbeben vor der Ostküste Russlands sind in mehreren Regionen am Pazifik die Tsunami-Warnungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Stern
Tsunamis genannte Flutwellen können entstehen, wenn Erdbeben oder Vulkanausbrüche den Meeresboden erschüttern. Im Gegensatz zu normalen oberflächlichen Wellen ist der Tsunami (japanisch: große Welle im...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
vor 24 Stunden - Neue Westfälische
Eines der bislang weltweit stärksten Erdbeben versetzt zahlreiche Länder in Alarmzustand. Es gibt Verletzte, Überschwemmungen und Evakuierungen – größere Schäden sind aber bislang nicht bekannt. Moskau/Tokio...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Ein Erdbeben erschüttert den Pazifik – Tsunami-Warnungen laufen. Doch wie gefährlich wären solche Flutwellen an Nord- und Ostsee? Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Frankfurt – Ein schweres Erdbeben...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Ein verheerendes Erdbeben der Stärke 8,8 vor Russlands Küste löst Tsunami-Alarm im gesamten Pazifikraum aus. Mehrere Länder evakuieren Küsten. Russland erlebt das stärkste Erdbeben seit 2011: Ein Beben...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Wegen der Tsunami-Warnung für die Hawaii-Inselgruppe im Pazifik gibt es aktuell keine Flüge von und nach Maui. Alle Flüge seien für heute Abend gestrichen worden, sagte Gouverneur Josh Green in einer Pressekonferenz....weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Ein Tsunami kann auf dem offenen Meer mit relativ geringen Wellenhöhen nur schwer wahrgenommen werden. Wenn das Naturphänomen auf Land trifft, zeigt es sein anderes Gesicht. Tsunamis genannte Flutwellen...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor 24 Stunden - General-Anzeiger
Moskau/Tokio · Eines der bislang weltweit stärksten Erdbeben versetzt zahlreiche Länder in Alarmzustand. Es gibt Verletzte, Überschwemmungen und Evakuierungen - größere Schäden sind aber bislang nicht...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Tagesschau
Es könnte das schwerste Erdbeben seit Fukushima gewesen sein. Von Tsunami-Wellen ist bislang vor allem Russlands Halbinsel Kamtschatka betroffen. Aber auch weit entfernt liegende Länder bereiten sich darauf...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Ein Erdbeben und ein Tsunami sorgten im März 2011 für den Super-GAU im Atomkraftwerk Fukushima. Copyright: Aflo / Mainichi Newspaper/AFLO/EPA/dpa Ein Tsunami kann auf dem offenen Meer mit relativ geringen...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor 24 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - nordbayern
Nach Erdbeben in Russland Berlin - Ein Tsunami kann auf dem offenen Meer mit relativ geringen Wellenhöhen nur schwer wahrgenommen werden. Wenn das Naturphänomen auf Land...weiterlesen »
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor 24 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 24 Stunden - Wiesbadener Kurier
Eines der bislang weltweit stärksten Erdbeben versetzt zahlreiche Länder in Alarmzustand. Es gibt Verletzte, Überschwemmungen und Evakuierungen - größere Schäden sind aber... aktualisiert am 30. Juli 2025...weiterlesen »
vor 24 Stunden - BRF Nachrichten
Nach dem schweren Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka ist es im Norden der Inselgruppe Kurilen zu Überschwemmungen gekommen. Es habe vier Tsunami-Wellen gegeben, sagte Alexander Owsjannikow,...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
vor 24 Stunden - mittelhessen
Moskau/Tokio (dpa) - . Ein schweres Erdbeben vor der Halbinsel Kamtschatka im Fernen Osten Russlands hat Tsunami-Warnungen für Millionen Menschen im Pazifik-Raum ausgelöst. Zahlreiche Länder wie Japan,...weiterlesen »
vor einem Tag - Sächsische
Nachdem ein starkes Erdbeben im Fernen Osten Russlands eine Tsunami-Warnung für Teile Japans ausgelöst hat, zeigen Fernsehbildschirme in Osaka Nachrichten. Quelle: Kai Naito/Kyodo News/AP/dpa Vor Kamtschatka...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
Die Erde hat gebebt, kommt jetzt die Flutwelle? Was man im Urlaub in Küstennähe bei Tsunamigefahr dann tun sollte. Gerade noch Urlaub unter Palmen und jetzt Tsunamiwarnung? Das kann nicht nur am Pazifik...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Vor der Küste der russischen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde. Das weltweit heftigste Beben seit Fukushima versetzt zahlreiche Länder von Japan über die US-Insel Hawaii bis nach Lateinamerika in Alarmbereitschaft....weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Ein schweres Erdbeben vor Kamtschatka löste weitreichende Tsunami-Warnungen für Russland, Japan und Hawaii aus. Jetzt meldet sich auch der US-Präsident. Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel...weiterlesen »
Die Flutwellen an den Küsten rund um den Pazifik dürften nach Einschätzung des GFZ Helmholtz-Zentrums für Geoforschung in Potsdam heute im Laufe des Tages ankommen. Normalerweise dauere es einige Stunden,...weiterlesen »
Die ersten Flutwellen haben die Pazifikküsten erreicht, sie waren bisher verhältnismäßig niedrig. Dem GFZ Potsdam zufolge bedeutet dies aber keine Entwarnung. Die Flutwellen an den Küsten rund um den Pazifik...weiterlesen »
Welt hält den Atem an Moskau/Tokio/Washington - Nach einem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka drohen Ländern von Japan über die USA bis Lateinamerika...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Vor der Küste der Halbinsel Kamtschatka ist es zu einem Beben der Stärke 8,8 gekommen – die stärkste Erschütterung seit der Katastrophe von Fukushima. Behörden warnen vor Tsunamiwellen. In Japan erreichte...weiterlesen »
vor einem Tag - RP Online
vor einem Tag - geo
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde heftig gebebt. Das hat Auswirkungen auf den Flugverkehr der Hawaii-Inselgruppe im Pazifik. Wegen der Tsunami-Warnung für die Hawaii -Inselgruppe...weiterlesen »
Schweres Erdbeben Potsdam/Berlin - Die ersten Flutwellen haben die Pazifikküsten erreicht, sie waren bisher verhältnismäßig niedrig. Dem GFZ Potsdam zufolge bedeutet dies...weiterlesen »
Externer Inhalt von Youtube Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen...weiterlesen »
vor einem Tag - Basler Zeitung
Das Beben vor der Ostküste der russischen Halbinsel Kamtschatka hatte nach Angaben der US-Erdbebenwarte eine Stärke von 8,8 und war damit das weltweit heftigste seit dem Erdbeben vom März 2011, das die...weiterlesen »
Wegen der Tsunami-Warnung für die Hawaii -Inselgruppe im Pazifik gibt es aktuell keine Flüge von und nach Maui. Alle Flüge seien für heute Abend gestrichen worden, sagte Gouverneur Josh Green in einer...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Kurz gesagt: Die Riesenwellen entstehen durch Erdbeben , Vulkanausbrüche, Erdrutsche oder Meteoriteneinschläge – also dann, wenn plötzlich riesige Wassermassen in vertikaler Richtung verdrängt werden....weiterlesen »
Nach dem schweren Erdbeben vor Kamtschatka spülen Tsunami-Wellen über die Ostküste von Russland. Der Ort Sewero-Kurilsk wurde erfasst. Aufnahmen zeigen die Folgen. Sewero-Kurilsk – Tsunami-Notstand auf...weiterlesen »
Nach einem schweren Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka haben mehr als drei Meter hohe Tsunami-Wellen in der Nähe der Stadt Sewero-Kurilsk Russlands Pazifikküste erreicht. Die stärkste Welle...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Die ersten Flutwellen haben die Pazifikküsten erreicht, sie waren bisher verhältnismäßig niedrig. Dem GFZ Potsdam zufolge bedeutet dies aber keine Entwarnung. Potsdam/Berlin - Die Flutwellen an den Küsten...weiterlesen »
Urlaubsverkehr in Japan von Tsunami-Warnung betroffen +++ Hawaii-Gouverneur: noch drei Stunden bis mögliche Entwarnung +++ alle Entwicklungen im Liveblog In unserem Liveblog informieren wir Sie über alle...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Ein Erdbeben der Stärke 8,8 vor der Ostküste Russlands hat zu Tsunamiwarnungen im gesamten Pazifikraum geführt. Nach Angaben aus Russland handelt es sich um das stärkste Erdbeben in der russischen Region Kamtschatka seit 1952weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor 23 Stunden - Extremnews.com
Nach dem starken Seebeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka sind in mehreren Ländern großflächige Evakuierungen wegen der erwarteten Tsunami-Wellen angelaufen. In Japan wurden mehr als 1,9 Millionen...weiterlesen »
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Ein Tsunami kann auf dem offenen Meer mit relativ geringen Wellenhöhen nur schwer wahrgenommen werden. Wenn das Naturphänomen auf Land trifft, zeigt es sein anderes Gesicht. 30. Juli 2025 – 11:06 Uhr Kommentare...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Tsunamis genannte Flutwellen können entstehen, wenn Erdbeben oder Vulkanausbrüche den Meeresboden erschüttern. Im Gegensatz zu normalen oberflächlichen Wellen ist der Tsunami (japanisch:...weiterlesen »
Ein Erdbeben in Russland löst Tsunamis aus. In Russland, Japan und auf Hawaii bangen die Menschen. Erste Videos lassen Ausmaß befürchten. Kamtschatka – Nach einem heftigen Erdbeben vor der russischen Halbinsel...weiterlesen »
vor 24 Stunden - HARZ KURIER
Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami-Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie in westlichen Bundesstaaten der USA ausgelöst. Mit einer...weiterlesen »
Luftaufnahme aus Severo-Kurilsk: Nach dem schweren Erdbeben vor Kamtschatka zeigt ein Video der Russischen Akademie der Wissenschaften überflutete Gebäude in der Hafenstadt – der durch das Beben ausgelöste...weiterlesen »
Ein Warnzeichen für unmittelbare Tsunami-Gefahr in Chile. (Archivbild) Quelle: Till Simon Nagel/dpa-tmn Nach einem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka drohen Ländern von Japan über...weiterlesen »
vor 24 Stunden - op-online.de
vor 24 Stunden - Kurierverlag.de
vor 24 Stunden - Braunschweiger Zeitung
Nach einem Erdbeben im Pazifik sind mehrere Länder in Aufruhr. Während es in Russland bereits zu Schäden gekommen sein soll, rüstet sich unter anderem Japan für den Ernstfall.weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Tsunami-Wellen sind auf offenem Meer kaum sichtbar, können aber an der Küste katastrophale Ausmaße annehmen. Ein schweres Erdbeben der Stärke 8,8 hat am Mittwoch die russische Halbinsel Kamtschatka am...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
MANILA: Nach dem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka reagieren auch die Philippinen. Kinder in Küstennähe wurden in Sicherheit gebracht. Nach dem schweren Erdbeben vor der russischen...weiterlesen »
Das Wissen um eine Gefahr aus der Tiefe mit katastrophalen Folgen ist vielen Menschen wohl 2004 so richtig bewusst geworden, nach einer der größten Menschheitskatastrophen der Neuzeit im Indischen Ozean....weiterlesen »
vor 24 Stunden - Westfälische Rundschau
vor 24 Stunden - Wormser Zeitung
vor 24 Stunden - MANNHEIM24
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde. Experten sprechen vom weltweit heftigsten Beben seit 2011. Küstenbewohner in mehreren Ländern werden evakuiert. Ein schweres Erdbeben vor der...weiterlesen »
Die ersten Flutwellen haben die Pazifikküsten erreicht, sie waren bisher verhältnismäßig niedrig. Dem GFZ Potsdam zufolge bedeutet dies aber keine Entwarnung. aktualisiert am 30. Juli 2025 – 10:37 Uhr...weiterlesen »
Potsdam/Berlin (dpa) - . Die Flutwellen an den Küsten rund um den Pazifik dürften nach Einschätzung des GFZ Helmholtz-Zentrums für Geoforschung in Potsdam heute im Laufe des Tages ankommen. Normalerweise...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Diese Meldung wird fortlaufend aktualisiert Ein schweres Erdbeben der Stärke 8,8 hat die russische Halbinsel Kamtschatka am Pazifik erschüttert. Das Ereignis hat im Pazifikraum zahlreiche Länder von Japan...weiterlesen »
Infolge des schweren Bebens im Pazifik haben Tsunami-Wellen von drei bis hin zu fünf Metern die russische Küste erreicht. Auch in Japan trafen erste Ausläufer des Tsunamis auf Land. Alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters/TASS/dpa/AFP Nach einem schweren Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka haben mehr als drei Meter hohe Tsunami-Wellen in der Nähe der Stadt Sewero-Kurilsk Russlands...weiterlesen »
Ein Seebeben der Stärke 8,8 hat den russischen Fernen Osten erschüttert. Experten warnen vor weiteren Nachbeben – auch in anderen Teilen der Welt. Ein massives Erdbeben vor der Küste Kamtschatkas hat weite...weiterlesen »
Ein auch an Land deutlich spürbares Erdbeben vor der Ostküste Russlands sorgt auf dem Ozean für heftige Wellen. Ein dadurch ausgelöster Tsunami richtet auf der Inselgruppe Kurilen Schäden an. Der Notstand...weiterlesen »
Ein schweres Erdbeben der Stärke 8,7 hat die russische Halbinsel erschüttert. Bei Kamtschatka treffen die pazifische und die nordamerikanische Kontinentalplatte aufeinander. Russland berichtet von bis...weiterlesen »
Die Erde hat gebebt, kommt jetzt die Flutwelle? Was man im Urlaub in Küstennähe bei Tsunamigefahr dann tun sollte. Potsdam - Gerade noch Urlaub unter Palmen und jetzt Tsunamiwarnung? Das kann nicht nur...weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
Massives Erdbeben löst Tsunami-Warnungen im Pazifik aus Ein schweres Erdbeben der Stärke 8,8 vor der Küste Russlands im Fernen Osten hat Tsunami-Warnungen im gesamten Pazifik ausgelöst. Das Beben ereignete...weiterlesen »
Ein Warnzeichen für unmittelbare Tsunamigefahr: Das Wasser an der Küste zieht sich in kurzer Zeit weit zurück und legt große Flächen Meeresboden frei. Copyright: Till Simon Nagel/dpa-tmn Die Erde hat gebebt,...weiterlesen »
Nach einem schweren Erdbeben vor Russland sind an Japans Küste mehr als einen Meter hohe Flutwellen verzeichnet worden. Wie die japanische Wetterbehörde am Mittwoch mitteilte, erreichte ein Tsunami mit...weiterlesen »
vor einem Tag - scinexx
Earthview Am Mittwoch, dem 30.07.2025, ereignete sich vor der zum fernöstlich Russland zählenden Halbinsel Kamtschatka ein schweres Erdbeben der Stärke 8,8. Infolge des Bebens besteht für weite Teile des...weiterlesen »
Der Tsunami im Jahr 2004 hat auch im benachbarten Thailand eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Quelle: picture alliance / AP Photo Ein gewaltiges Erdbeben hat am Mittwochmorgen den Pazifikraum erschüttert...weiterlesen »
vor einem Tag - Luxemburger Wort
Für die Region sowie für Teile der japanischen Ostküste und die US-Bundesstaaten Alaska und Hawaii wurden Evakuierungswarnungen ausgegeben. Video: Reuters Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel...weiterlesen »
Vor der russischen Küste bebt die Erde. Infolgedessen rollen Tsunamiwellen über den Ozean. Nach Russland treffen die nun auch Japan. Aktuell sind sie mehr als einen Meter hoch - allerdings werden noch...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Ein Tsunami kann auf dem offenen Meer mit relativ geringen Wellenhöhen nur schwer wahrgenommen werden. Wenn das Naturphänomen auf Land trifft, zeigt es sein anderes Gesicht. Verfasst von: dpa Tsunamis...weiterlesen »
vor einem Tag - Lübecker Nachrichten
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Göttinger Tageblatt
Vor der Küste der Halbinsel Kamtschatka ist es zu einem Beben der Stärke 8,8 gekommen – die stärkste Erschütterung seit der Katastrophe von Fukushima. Behörden warnen vor einem Tsunami, der auch die USA...weiterlesen »
Ein schweres Erdbeben hat am Mittwoch die russische Halbinsel Kamtschatka erschüttert und einen Tsunami ausgelöst. Für die Region sowie für weite Teile der japanischen Ostküste und für die US-Bundesstaaten Alaska und Hawaii wurdenweiterlesen »
Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami-Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie in westlichen Bundesstaaten der USA ausgelöst. Das US-Tsunamiwarnzentrum...weiterlesen »
vor einem Tag - Rems-Zeitung
vor einem Tag - aboutTravel
Das schwere Erdbeben in Russland hat weitreichende Auswirkungen. Auch Krisenexperte A3M ordnet nun ein. Ein schweres Erdbeben der Magnitude 8 hat sich am Dienstag (29.07.) in über 19 Kilometern Tiefe nahe...weiterlesen »
vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger
vor einem Tag - Kieler Nachrichten
Nach einem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka drohen im Pazifik-Raum Tsunamiwellen. Eine erste wurde in Japan verzeichnet. Nach einem schweren Erdbeben vor Russland sind an Japans...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Neue Presse
vor einem Tag - OP-marburg
Update | Moskau/Tokio/Washington · Die US-Erdbebenwarte hat wegen eines Bebens mit einer Stärke von 8,7 eine Tsunami-Warnung herausgegeben. In Russland, Hawaii, Guam und Ecuador könne es zu bis zu drei...weiterlesen »
«NZZ»: Union und SPD greifen tief in die Schuldenkiste ZÜRICH: Zur Finanzplanung der Bundesregierung für 2027 bis 2029 heißt es am Mittwoch in der «Neuen Zürcher Zeitung»: «Es ist gerade einmal ein Jahr...weiterlesen »
Nach einem gewaltigen Beben vor Russlands Küste rollt eine Tsunami-Welle über den Pazifik. Japan und Hawaii bereiten sich auf meterhohe Wellen vor.weiterlesen »
Das wohl stärkste Erdbeben seit der Katastrophe von Fukushima 2011 sorgt für Tsunami-Alarm im Pazifikraum. Erste Gebiete wurde von meterhohen Flutwellen getroffen. Petropawlowsk-Kamtschatski - In der russischen Regionalhauptstadtweiterlesen »
MOSKAU/TOKIO/WASHINGTON: Nach einem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka drohen Ländern von Japan über die USA bis Lateinamerika teils meterhohe Tsunami-Wellen. Ein schweres Erdbeben...weiterlesen »
Stärke bis zu 8,8 gemessen Moskau/Tokio/Washington - Nach einem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka drohen Ländern von Japan über die USA bis Lateinamerika...weiterlesen »
Vor der fernöstlichen russischen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten sprechen vom weltweit heftigsten Beben seit 2011. Warnungen vor Tsunami-Wellen an den östlichen Küsten Russlands...weiterlesen »
Wie eine BBC-Korrespondentin meldet, sollen etwa 1,9 Millionen Menschen Japans evakuiert werden. Betroffen sind etwa 10'000 Menschen in der Stadt Hokkaido, wo gemäss lokalen Medien die Anwohner zur Sicherheit...weiterlesen »
Infolge des schweren Erdbebens vor der russischen Halbinsel Kamtschatka sind im Norden Japans zunehmend höhere Flutwellen registriert worden. Wie der japanische Fernsehsender NHK berichtete, wurden an...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
Die russische Akademie der Wissenschaften erwartet weitere Nachbeben. Diese könnten etwa einen Monat lang noch eintreffen und Stärken von bis zu 7,5 erreichen. Auch im Norden Japans zunehmend höhere Flutwellen...weiterlesen »
Nach einem Erdbeben der Stärke 8,8 sprachen mehrere Länder einen Tsunami-Alarm aus. Du befindest dich derzeit vor Ort? Erzähl uns davon. Auf Social Media sind erste Videos der Tsunami-Welle zu sehen. Nach...weiterlesen »
Nach einem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka drohen Ländern von Japan über die USA bis Lateinamerika teils meterhohe Tsunami-Wellen. Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel...weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami-Wellen an den östlichen Küsten von Russland und Japan und in westlichen Bundesstaaten der USA ausgelöst. Mit einer...weiterlesen »
Tokio - Infolge des schweren Erdbebens vor der russischen Halbinsel Kamtschatka sind im Norden Japans zunehmend höhere Flutwellen registriert worden. Wie der japanische Fernsehsender NHK berichtete, wurden...weiterlesen »
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde heftig gebebt. Auch in Japan wurden Tsunami-Warnungen ausgegeben. Dort treffen bereits Flutwellen auf die Küste. Tokio - Infolge des schweren Erdbebens...weiterlesen »
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde heftig gebebt. Auch in Japan wurden Tsunami-Warnungen ausgegeben. Dort treffen bereits Flutwellen auf die Küste. Infolge des schweren Erdbebens...weiterlesen »
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde heftig gebebt. Auch in Japan wurden Tsunami-Warnungen ausgegeben. Dort treffen bereits Flutwellen auf die Küste. Moskau/Tokio/Washington (dpa)....weiterlesen »
vor einem Tag - General-Anzeiger
Moskau/Tokio/Washington · Nach einem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka drohen Ländern von Japan über die USA bis Lateinamerika teils meterhohe Tsunami-Wellen. Ein schweres Erdbeben...weiterlesen »
Die Menschen in Japan sind aufgefordert, sich auf höheres Gelände in Sicherheit zu begeben. Copyright: Uncredited/Kyodo News/AP/dpa Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde heftig gebebt....weiterlesen »
Stärke von bis zu 8,8 gemessen Tokio - Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde heftig gebebt. Auch in Japan wurden Tsunami-Warnungen ausgegeben. Dort treffen...weiterlesen »
vor einem Tag - Deutsche Welle
Ein Erdbeben der Stärke 8,8 vor der Ostküste Russlands hat Tsunamiwarnungen im gesamten Pazifikraum ausgelöst. In Japan wurde das havarierte Atomkraftwerk Fukushima evakuiert. Die US-Erdbebenwarte (USGS)...weiterlesen »
Ein auch an Land deutlich spürbares Erdbeben vor der Ostküste Russlands sorgt auf dem Ozean für heftige Wellen. Ein dadurch ausgelöster Tsunami könnte die Halbinsel Kamtschatka erreichen. Auch Japan und...weiterlesen »
Nach einem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka drohen Ländern von Japan über die USA bis Lateinamerika teils meterhohe Tsunami-Wellen. aktualisiert am 30. Juli 2025 – 08:01 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Moskau/Tokio/Washington (dpa) - . Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat im Pazifik-Raum zahlreiche Länder von Japan und den Philippinen über Hawaii bis zur US-Westküste und...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Kurier
Ein Erdbeben der Stärke 8,8 vor der Ostküste Russlands hat zu Tsunamiwarnungen im gesamten Pazifikraum geführt. Das US-Tsunamiwarnzentrum in Honolulu warnte am Dienstag (Ortszeit) vor bis zu drei Meter...weiterlesen »
Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami -Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie in westlichen Bundesstaaten der USA ausgelöst. Mit einer...weiterlesen »
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde heftig gebebt. Auch in Japan wurden Tsunami-Warnungen ausgegeben. Dort treffen bereits Flutwellen auf die Küste. Tokio (dpa). Infolge des schweren...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
60 Zentimeter hoch Tsunami in Japan nach Beben vor Russlands Küste Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde heftig gebebt. Auch in Japan wurden Tsunami-Warnungen ausgegeben. Dort treffen...weiterlesen »
vor einem Tag - Hamburger Morgenpost
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten sprechen vom weltweit heftigsten Beben seit 2011. Küstenbewohner in mehreren Ländern werden evakuiert. Ein schweres...weiterlesen »
vor einem Tag - Esslinger Zeitung
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka kommt es zu einem heftigen Beben. Tsunami-Wellen erreichen die Pazifikküsten mehrerer Länder. Das Beben ist das weltweit stärkste seit Jahren. Ein Erdbeben der...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Laut Aussagen des russischen Regionalministers für Notlagen, Sergej Lebedew, traf eine drei bis vier Meter hohe Tsunami-Welle daraufhin auf Küstenabschnitte der Halbinsel, die im äußersten Osten Russlands...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Von Marc Kalpidis, Lars Nicolaysen Moskau/Tokio/Washington - Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami-Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans...weiterlesen »
vor einem Tag - DERWESTEN
Tsunami-Alarm im Nordpazifik! Nach einem Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka zittern Japan und die USA vor Monsterwellen. © IMAGO/ITAR-TASS Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage Tsunami-Alarm...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Das Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka ist laut Behörden das stärkste weltweit seit Fukushima 2011. In Russland wurden vier Meter hohe Flutwellen registriert. ael. Ein starkes Erdbeben der...weiterlesen »
Update | Moskau/Tokio/Washington · Die US-Erdbebenwarte hat wegen eines Bebens mit einer Stärke von 8,7 eine Tsunami-Warnung herausgegeben. In Russland, Hawaii, Japan, der Pazifikinsel Guam und dem südamerikanischen...weiterlesen »
Dieses Bild aus einem vom Geophysikalischen Dienst der Russischen Akademie der Wissenschaften veröffentlichten Video zeigt die Folgen eines Tsunamis, der die Küstenregion von Sewero-Kurilsk auf der Insel...weiterlesen »
Ein Erdbeben der Stärke 8,8 vor der Ostküste Russlands hat zu Tsunamiwarnungen im gesamten Pazifikraum geführt. Videos in den sozialen Medien zeigen die Tsunami-Welle. Ein Erdbeben der Stärke 8,8 erschütterte...weiterlesen »
Ein in russischen Onlinediensten veröffentlichtes Video zeigte offenbar von Meereswasser überflutete Gebäude. Staatliche Medien berichteten, dass mehrere Menschen durch das Beben verletzt worden seien,...weiterlesen »
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde heftig gebebt. Auch in Japan wurden Tsunami-Warnungen ausgegeben. Dort treffen bereits Flutwellen auf die Küste. 30. Juli 2025 – 07:17 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Tokio (dpa) - . Infolge des schweren Erdbebens vor der russischen Halbinsel Kamtschatka sind im Norden Japans zunehmend höhere Flutwellen registriert worden. Wie der japanische Fernsehsender NHK berichtete,...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Es kam zu einer Detonation vor der russischen Halbinsel. Bis zu drei Meter hohe Wellen sind noch möglich. Ein schweres Erdbeben der Stärke 8,6 hat am Mittwoch die russische Halbinsel Kamtschatka am Pazifik...weiterlesen »
Update | Moskau/Tokio/Washington · Das weltweit stärkste Erdbeben seit 2011 könnte laut der US-Erdbebenwarte zu drei Meter hohen Wellen in Russland und Hawaii führen. Auch Japan hat eine Tsunamiwarnung...weiterlesen »
Ein schweres Erdbeben vor Kamtschatka löst Tsunami-Alarm aus. Experten sprechen vom stärksten Beben seit 2011. Küsten in drei Ländern werden evakuiert. Petropawlowsk-Kamtschatski – Ein heftiges Erdbeben...weiterlesen »
Laut dem russischen Regionalminister für Notlagen traf eine Tsunami-Welle auf Küstenabschnitte der Halbinsel im Osten Russlands. Ein Tsunami erreichte auch die japanische Insel Hokkaido Tokio/Petropawlowsk-Kamtschatski...weiterlesen »
Ein schweres Erdbeben der Stärke 8,7 hat die russische Halbinsel erschüttert. Es dürfte das schwerste Erdbeben seit 1952 gewesen sein. Bei Kamtschatka treffen die pazifische und die nordamerikanische Kontinentalplatte...weiterlesen »
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka kommt es zu einem heftigen Beben. Tsunami-Wellen erreichen die Pazifikküsten mehrerer Länder. Das Beben ist das weltweit stärkste seit Jahren. Nach einem schweren...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Berlin. Ein Erdbeben vor Russland hat eine Tsunami-Warnung im Pazifikraum ausgelöst. Japan evakuiert Mitarbeiter seines havarierten Atomkraftwerks. Die US-Erdbebenwarte (USGS) hat die Stärke des Erdbebens...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
Ein schweres Erdbeben erschütterte den Osten Russlands und hat Tsunami-Warnungen im nördlichen Pazifikraum ausgelöst – es werden meterhohe Wellen erwartet. Am späten Dienstagabend erschütterte ein schweres...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
vor einem Tag - nrz.de
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten sprechen vom weltweit heftigsten Beben seit 2011. Küstenbewohner in mehreren Ländern werden evakuiert. Moskau/Tokio/Washington...weiterlesen »
Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami-Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie in westlichen Bundesstaaten der USA ausgelöst. Das Zentrum...weiterlesen »
vor einem Tag - news38.de
Tsunami-Alarm im nördlichen Pazifik! Nach einem heftigen Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka zittern die Menschen an der Ostküste Russlands, in Japan und an der Westküste der USA vor zerstörerischen...weiterlesen »
Nach einem starken Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka drohen Ländern von Japan über die USA bis Lateinamerika teils meterhohe Tsunami-Wellen. Moskau/Tokio/Washington - Ein schweres Erdbeben...weiterlesen »
Moskau/Tokio/Washington - Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami-Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie in westlichen Bundesstaaten...weiterlesen »
Die Tsunami-Wellen trafen die Küste im fernen Osten Russlands. Copyright: Uncredited/Geophysical Service of the Russian Academy of Sciences/AP/dpa Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde,...weiterlesen »
Stärke bis zu 8,8 gemessen Moskau/Tokio/Washington - Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten sprechen vom weltweit heftigsten...weiterlesen »
Mit einer Stärke von 8,8 war das Beben laut der US-Erdbebenwarte USGS das weltweit stärkste seit der Katastrophe von Fukushima im März 2011. Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka...weiterlesen »
Moskau/Tokio/Washington · Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten sprechen vom weltweit heftigsten Beben seit 2011. Küstenbewohner in mehreren Ländern werden...weiterlesen »
60 Zentimeter hoch Höhere Flutwellen in Japan nach Beben vor Russlands Küste Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde heftig gebebt. Auch in Japan wurden Tsunami-Warnungen ausgegeben. Dort...weiterlesen »
In Petropawlowsk-Kamtschatski auf der fernöstlichen russischen Halbinsel Kamtschatka brach Berichten zufolge Panik aus. (Archivbild) Copyright: Ulf Mauder/dpa Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/Reuters/TASS/dpa/AFP Ein schweres Erdbeben der Stärke 8,8 hat am Mittwoch die russische Halbinsel Kamtschatka am Pazifik erschüttert. Laut Aussagen des russischen Regionalministers...weiterlesen »
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka hat die Erde heftig gebebt. Auch in Japan wurden Tsunami-Warnungen ausgegeben. Dort treffen bereits Flutwellen auf die Küste. Verfasst von: dpa Infolge des schweren...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
Bis zu 3 Meter hoch Erdbeben der Stärke 8,8 vor Russland – Tsunamiwarnungen im gesamten Pazifikraum Ein Erdbeben der Stärke 8,8 vor der Ostküste Russlands hat zu Tsunamiwarnungen im gesamten Pazifikraum...weiterlesen »
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
MOSKAU/TOKIO/WASHINGTON: Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten sprechen vom weltweit heftigsten Beben seit 2011. Küstenbewohner in mehreren Ländern werden...weiterlesen »
vor einem Tag - Extremnews.com
Nach einem Seebeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka haben die US-Behörden eine Tsunami-Warnung herausgegeben. Das Beben gegen 11:24 Uhr Ortszeit (1:24 Uhr deutscher Zeit) soll eine Stärke von...weiterlesen »
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten sprechen vom weltweit heftigsten Beben seit 2011. Küstenbewohner in mehreren Ländern werden... aktualisiert am 30....weiterlesen »
Moskau/Tokio/Washington (dpa) - . Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami-Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie in westlichen Bundesstaaten...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
vor einem Tag - moin.de
Auch Japan gab eine Tsunamiwarnung heraus und rechnete mit bis zu drei Meter hohen Wellen. Laut den Angaben der japanischen Wetterbehörde (JMA) sollten die Wellen zwischen 10.00 Uhr und 11.30 Uhr (Ortszeit;...weiterlesen »
Ein deutlich spürbares Erdbeben vor der Ostküste Russlands sorgt auf dem Ozean für heftige Wellen. Es soll sich um einen Tsunami handeln, der die Halbinsel Kamtschatka erreicht. Japan und die USA sind...weiterlesen »
Mit einer gemessenen Stärke von 8,7 war das Beben laut der US-Erdbebenwarte USGS das weltweit stärkste des laufenden Jahres. Allerdings lag das Zentrum demnach in der offenen See, etwa 130 Kilometer vor...weiterlesen »
Ein schweres Erdbeben der Stärke 8,7 hat am Mittwoch die russische Halbinsel Kamtschatka erschüttert. Laut Aussagen des russischen Regionalministers für Notlagen, Sergej Lebedew, traf eine drei bis vier...weiterlesen »
Nach einem Erdbeben der Stärke 8,7 hat eine Tsunami-Welle die russische Halbinsel Kamtschatka getroffen. Berichte von Verletzten gibt es bisher nicht. Für Japan und Hawaii gelten Tsunami-Warnungen. Ein...weiterlesen »
Vor der Küste der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka ist es zu einem Beben der Stärke 8,7 gekommen. Behörden warnen vor einem Tsunami, der auch die USA erreichen könnte. Ein schweres Erdbeben vor der...weiterlesen »
Moskau/Tokio - Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami-Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie in westlichen Bundesstaaten der USA ausgelöst....weiterlesen »
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten zufolge handelt es sich um das weltweit heftigste Beben seit 2011. Küstenbewohner sind zur Vorsicht aufgerufen. Moskau/Tokio...weiterlesen »
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten zufolge handelt es sich um das weltweit heftigste Beben seit 2011. Küstenbewohner sind zur Vorsicht aufgerufen. Ein...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER
Stärke von bis zu 8,7 gemessen Moskau/Tokio - Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten zufolge handelt es sich um das weltweit...weiterlesen »
Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami-Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie auf Hawaii ausgelöst. Nach einem Erdbeben der Stärke 8...weiterlesen »
Vor der Küste der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten zufolge handelt es sich um das heftigste Beben des Jahres. Küstenbewohner in Russland, Japan und auf US-Gebiet...weiterlesen »
Ein starkes Erdbeben hat sich am Mittwoch vor der Kamtschatka-Halbinsel im äußersten Osten Russlands ereignet und Tsunami-Warnungen auch für Japan ausgelöst. Die japanische Wetterbehörde sagte, sie erwarte...weiterlesen »
Moskau - Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami-Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie auf Hawaii ausgelöst. Mit einer gemessenen Stärke...weiterlesen »
Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami -Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie auf Hawaii ausgelöst. Mit einer gemessenen Stärke von...weiterlesen »
Vor der Küste der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten zufolge handelt es sich um das heftigste Beben des Jahres. Küstenbewohner sind zur Vorsicht aufgerufen. Moskau...weiterlesen »
Vor der Küste der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten zufolge handelt es sich um das heftigste Beben des Jahres. Küstenbewohner sind zur Vorsicht aufgerufen. Ein...weiterlesen »
Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami-Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie auf Hawaii ausgelöst. Mit einer gemessenen Stärke von...weiterlesen »
Tsunami-Warnungen ausgelöst Moskau - Vor der Küste der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten zufolge handelt es sich um das heftigste...weiterlesen »
Quelle: US-Tsunami-Warnsystem Hinweis: Sensordaten sind nur für ausgewählte Orte verfügbar, hauptsächlich in Nordamerika. The New York Times Warnungen vor einem möglichen Tsunami wurden für Küstenregionen...weiterlesen »
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten zufolge handelt es sich um das weltweit heftigste Beben seit 2011. Küstenbewohner sind zur... aktualisiert am 30. Juli...weiterlesen »
Moskau/Tokio (dpa) - . Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami-Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie in westlichen Bundesstaaten der...weiterlesen »
Vor der Küste der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten zufolge handelt es sich um das heftigste Beben des Jahres. Küstenbewohner sind... 30. Juli 2025 – 02:42 Uhr...weiterlesen »
Moskau (dpa) - . Ein schweres Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka hat Warnungen vor Tsunami-Wellen an den östlichen Küsten Russlands und Japans sowie auf Hawaii ausgelöst. Mit einer gemessenen...weiterlesen »
Vor der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten zufolge handelt es sich um das weltweit heftigste Beben seit 2011. Küstenbewohner sind zur Vorsicht aufgerufen. Verfasst...weiterlesen »
Vor der Küste der fernöstlichen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten zufolge handelt es sich um das heftigste Beben des Jahres. Küstenbewohner sind zur Vorsicht aufgerufen. Verfasst...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
Ein stärkeres Erdbeben hat sich vor der Küste von Alaska ereignet. Eine Behörde ruft eine Tsunami-Warnung für die Region aus. Dann gibt es Entwarnung. Nach einem Erdbeben der Stärke 7,3 vor der Küste Alaskas...weiterlesen »