E-Wirtschaft fordert Nachbesserungen bei EIWG

vor 21 Stunden - meinbezirk.at

Die österreichische E-Wirtschaft begrüßt grundsätzlich den Entwurf des neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG), warnt jedoch vor höheren Strompreisen und Investitionshemmnissen durch unausgereifte...weiterlesen »

E-Wirtschaft fordert Nachbesserungen beim Elektrizitätswirtschaftsgesetz

vor 22 Stunden - Volarberg Online

Das geplante Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) wird von der österreichischen E-Wirtschaft insgesamt positiv gesehen, in manchen Bereichen sei der Entwurf noch unausgereift. Verbund-Chef Michael Strugl...weiterlesen »

Strugl über neues ElWG: "Nicht zu Ende gedacht"

vor 23 Stunden - OÖNachrichten

Manches in dem Entwurf sei aber "nicht zu Ende gedacht" und würde nicht nur den Strom für die Endverbraucher teurer machen, sondern auch Investitionen behindern, etwa in den wichtigen Speicherausbau, kritisiert...weiterlesen »

E-Wirtschaft kritisiert ElWG-Pläne: "Nicht zu Ende gedacht"

vor 23 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die österreichische E-Wirtschaft sieht im geplanten Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG), das seit Anfang Juli in Begutachtung ist, "viele positive Aspekte" - vor allem die Tatsache, dass es nun endlich...weiterlesen »

Osterreichs Energie: "Kostenverschiebung vermeiden"

vor 21 Stunden - energate-messenger.ch

Wien (energate) - Die heimische Elektrizitätswirtschaft zeigt sich im Großen und Ganzen erfreut über die Vorlage des Entwurfs zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG). Dennoch sieht die Branche bei einigen...weiterlesen »

Strom aus elektromagnetischem Rauschen gewonnen

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Ein neues Material gewinnt Strom aus dem elektromagnetischen Rauschen, das den Menschen permanent umgibt. In Zukunft könnte das System im Weltraum und in Krisengebieten Sensoren und Co. mit Energie versorgen....weiterlesen »

KLICKEN