Finanznot: Droht dem sozialen Wohnungsbau in München das Aus?

vor 21 Stunden - Süddeutsche

Weil die Stadt sparen muss, ist unklar, wie es mit der Förderung von günstigen Wohnungen weitergeht. Welche Projekte nun gefährdet sind. Wie viel sozialen Wohnungsbau kann München sich künftig noch leisten?...weiterlesen »

Münchner Haushaltsdilemma: Warum die Wohnungsbaukrise den sozialen Frieden gefährdet

vor 21 Stunden - Süddeutsche

Bezahlbares Wohnen zu ermöglichen, ist die zentrale Aufgabe der Münchner Politik. Damit zu scheitern, können sich die Verantwortlichen nicht leisten – auch wenn derzeit intensiv debattiert wird, was die...weiterlesen »

"Angriff auf den sozialen Frieden": Sparhammer beim sozialen Wohnungsbau in München

vor 21 Stunden - Abendzeitung

Da hat es hinter den Kulissen ordentlich gescheppert in den letzten Wochen. Als nicht weniger als einen "Angriff auf den sozialen Frieden in der Stadt" hat das Planungsreferat von Elisabeth Merk (parteilos)...weiterlesen »

Wohnungstausch bei der Münchner Wohnen: So funktioniert es

vor 22 Stunden - Abendzeitung

Allein die Größe des Flurs war imposant: 15 Meter lang, 1,40 Meter breit, ideal zum Herumtoben für kleine Kinder. In der Sieben-Zimmer-Wohnung in Ramersdorf hat die gebürtige Münchnerin Christine Herrera...weiterlesen »

Wohnungsgenossenschaften: So funktionieren sie

vor 2 Tagen - UTOPIA

Die Wohnungsgenossenschaft kann bezahlbaren Wohnraum schaffen – auch ansonsten ist das Traditionskonzept moderner denn je. Warum das so ist und wie es funktioniert, liest du hier. Eine Wohnung mieten oder...weiterlesen »

„Vermietungsgenehmigung“ auch in Deutschland eine Option?: Schimmel, kaum Licht, gefährliche Heizung: So schützt Frankreich Mieter vor marodem Wohnraum

vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung

Immer mehr Menschen möchten in Straßburg leben. Eine große Uni, eine idyllische Innenstadt, viele Jobs: Die Hauptstadt der Region Grand Est ist attraktiv und der Wohnraum wird knapp. Damit Immobilieneigentümer...weiterlesen »

Leerkündigungswelle trifft Langstrassenquartier

vor 2 Tagen - Tsüri

In der Sihlhallenstrasse im Kreis 4 haben über 30 Mietparteien die Kündigung erhalten. Eine Geschichte über Sanierungsdrang, Tricks der Verwaltung, die Verdrängung sozio-ökonomisch schwacher Mieter:innen...weiterlesen »

KLICKEN