Schnitzer wirft Baby-Boomern Bruch des Generationenvertrags vor

vor 20 Stunden - Extremnews.com

Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat den Baby-Boomern einen Bruch des Generationenvertrags vorgeworfen und sich dafür ausgesprochen, wohlhabende Rentner stärker zu belasten, wie es bereits...weiterlesen »

Mythos Faulheit: Wie Deutschland wirklich arbeitet

vor 23 Stunden - Business-Punk

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche fordert mehr Arbeit von den Deutschen. Doch wie steht es tatsächlich um Arbeitszeiten, Urlaubstage und Krankenstände im internationalen Vergleich? Eine Faktenanalyse...weiterlesen »

Lebensarbeitszeit - Rente: Ohne Fleiß kein Preis

vor einem Tag - Cicero

Die Vorschläge von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zur Erhöhung des Renteneintrittsalters sorgen für Empörung. Solange aber die Produktivität in Deutschland nicht steigt - und danach sieht...weiterlesen »

Henning Homann zu Katherina Reiches Vorstoß: Wir brauchen gerechte Antworten auf den demografischen Wandel

vor 2 Tagen - Leipziger Zeitung

Sie spielen sich die Bälle zu. Mal ist es Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), der den Deutschen Faulheit attestiert, mal poltert sein Generalsekretär Carsten Linnemann gegen Bürgergeldempfänger, dann wieder...weiterlesen »

Wenn die Rente nicht reicht: Zahl der berufstätigen Rentnerinnen und Rentner in Sachsen stieg auch 2024

vor 2 Tagen - Leipziger Zeitung

Unsere Gesellschaft ändert sich. Viel schneller, als die Botschaft bei den in Regierungsverantwortung gewählten Politikern ankommt. Das bringt nicht nur Renten- und Krankenkassen unter Druck. Das zwingt...weiterlesen »

„Wir müssen mehr und länger arbeiten“ : Die umstrittene Äußerung von Wirtschaftsministerin Reiche im Faktencheck

vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Es klingt ungemütlich, was Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) im Interview mit der „FAZ“ zu verkünden hatte. „Was im Koalitionsvertrag an Reformen steht, wird auf Dauer nicht reichen“, sagte...weiterlesen »

KLICKEN