Trump optimistisch: „Werden einen sehr fairen Deal mit China erzielen“

vor 20 Stunden - Die Presse

In den vergangenen beiden Tagen hatten sich die USA und China bei Handelsgesprächen in Stockholm vorerst nicht auf eine mögliche Verlängerung ihrer Zollpause festlegen können. Man sei jedoch auf dem richtigen...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: USA erhöhen Zölle für Brasilien auf 50 Prozent

vor 21 Stunden - FAZ

Handelsdeal gescheitert: Trump verhängt 25-Prozent-Zoll gegen Indien +++ Nach Gesprächen zwischen den USA und China steht eine Fristverlängerung im Raum +++ alle Neuigkeiten im Liveblog US-Präsident Trump...weiterlesen »

„Werden einen sehr fairen Deal mit China erzielen“: Trump zeigt sich optimistisch über Einigung im Zoll-Streit mit Peking

vor 21 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Im schwelenden Handelsstreit mit China hat sich US-Präsident Donald Trump optimistisch über eine mögliche Einigung geäußert. Mit China gehe es voran, es laufe gut, sagte er in der US-Hauptstadt Washington...weiterlesen »

Zollstreit, Russland, Palästina: Die Macht der EU wird immer geringer

vor 22 Stunden - RP Online

Analyse | Düsseldorf · Im Zollstreit stimmt die Kommission einem Diktatfrieden zu, den von der Leyen auf Trumps Golfplatz entgegennimmt. Die Wirtschaft ist entsetzt. Es ist nicht das erste Mal, dass die...weiterlesen »

Zolldeal: Wirtschaftsexperten erwarten Minus von 31 Milliarden Euro

vor 23 Stunden - T-online

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA. Das dürfte nun deutlich schwieriger werden. Die Zollerhöhungen der...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Handelsdeal gescheitert: Trump verhängt 25-Prozent-Zoll gegen Indien

vor einem Tag - FAZ

Wegen Russland-Beziehungen und Handelsbarrieren will Trump indische Ware ab August mit Zöllen belegen +++ Nach Handelsgesprächen zwischen den USA und China steht eine Fristverlängerung im Raum +++ Merz...weiterlesen »

EU und USA: Nach dem Deal ist vor dem Streit

vor einem Tag - Süddeutsche

Donald Trump hat die EU zu einem einseitigen Handelsdeal genötigt. Nur was wurde denn genau vereinbart? Schon kursieren zwei Versionen der Abmachungen. Die Bilder konnten nur kurz verdecken, wie viel Arbeit...weiterlesen »

Albtraum wird wahr: Trump-Politik trifft eine Branche extrem hart – es ist nicht der Autosektor

vor einem Tag - DERWESTEN

Die Zölle von Donald Trump haben schwerwiegende Folgen – trotz des EU-Deals. Eine Branche trifft es besonders hart. © IMAGO/NurPhoto; MediaPunch Wie entstehen repräsentative Umfragen? Fakten und Hintergründe...weiterlesen »

F.A.Z. Frühdenker: Mehrt der Zoll-Deal den Missmut bei Mercedes?

vor einem Tag - FAZ

Podcast Das Kabinett soll den Haushaltsentwurf beschließen, der deutschen Wirtschaft droht der nächste Rückschlag, und der Wetterdienst veröffentlicht seine Juli-Bilanz. Der F.A.Z. Frühdenker. US-Präsident...weiterlesen »

US-Zölle: Stärkt Trump am Ende die deutsche Autoindustrie?

vor einem Tag - Capital

Jobverluste und Produktionsverlagerungen – für die deutsche Autoindustrie scheint das Handelsabkommen mit den USA nur Nachteile zu bringen. Autoexperte Bratzel sieht dagegen auch Chancen Neuwagen aus Europa...weiterlesen »

Einigung über Zölle: Wie es zum Deal mit Trump kam

vor einem Tag - FAZ

Der amerikanische Präsident bekommt im Zollkonflikt weitgehend, was er will. Womöglich auch, weil die wichtigsten Volkswirtschaften in der EU sich bis heute nicht einig sind. Der frühere SPD-Vorsitzende...weiterlesen »

Zölle: Zollstreit: Von der Leyen trifft Trump in Schottland

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Seit Tagen wird auf ein Ergebnis zum Zollstreit zwischen den USA und der EU gewartet. An diesem Sonntag kommt es zum Treffen der Kommissionspräsidentin mit Trump. Im Zollstreit mit der Europäischen Union...weiterlesen »

Trumps Zoll-Deal: Wo sich EU und USA beim Handelsabkommen widersprechen | Capital+

vor einem Tag - Capital

Die EU-Kommission hat mit Donald Trump nach dessen Worten den „größten Deal“ abgeschlossen. Drei Tage später wird klar: Beide Seiten sind sich weder einig, noch ist die Abmachung rechtlich verbindlich...weiterlesen »

Zolldeal: Wirtschaftsexperten erwarten Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - T-online

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA. Das dürfte nun deutlich schwieriger werden. Die Zollerhöhungen der...weiterlesen »

Albtraum wird wahr: Trump-Politik trifft eine Branche extrem hart – es ist nicht der Autosektor

vor einem Tag - news38.de

Donald Trump sieht die USA einem großen Wettbewerbsnachteil ausgesetzt. Sein Land hätte mit einem chronischen Handelsdefizit zu kämpfen, weshalb der US-Präsident die Zölle ganz oben auf seine Agenda setzte....weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - T-online

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. Die...weiterlesen »

Massive Kritik an Zoll-Deal mit Trump: Macht die EU jetzt einen Rückzieher?

vor einem Tag - Merkur

Der Zoll-Deal zwischen der EU und den USA könnte noch platzen. Während Donald Trump jubelt, wächst in Europa die Kritik an von der Leyens Vorstoß. Brüssel – Der vergangene Montag sollte ein historischer...weiterlesen »

Einigung über Zölle: Wie es zum Deal mit Trump kam

vor einem Tag - FAZ

Der amerikanische Präsident bekommt im Zollkonflikt weitgehend, was er will. Womöglich auch, weil die wichtigsten Volkswirtschaften in der EU sich bis heute nicht einig sind. Der frühere SPD-Vorsitzende...weiterlesen »

Handelsabkommen: Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Stern

Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft mit den Vereinigten...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - tz

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. München...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA – doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. Die...weiterlesen »

Oskar Lipp: Verrat an unserer Wirtschaft: Von der Leyen versagt beim Zoll-Deal – Wozu brauchen wir eine solche EU?

vor einem Tag - Extremnews.com

US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben einen „Zoll-Deal“ ausgehandelt. Dieser sieht für EU-Produkte, die in die USA verkauft werden, einen Basiszollsatz von...weiterlesen »

Transatlantische Handelspolitik: Zollkompromiss mit Unsicherheiten: EU und USA verhindern Eskalation

vor einem Tag - DAS INVESTMENT

Ein neuer Handelsrahmen entschärft den Konflikt – doch langfristige Klarheit bleibt aus, so Anthony Willis, Investment Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Mit der Ankündigung eines Handelsabkommens...weiterlesen »

Albtraum wird wahr: Trump-Politik trifft eine Branche extrem hart – es ist nicht der Autosektor

vor einem Tag - Thueringen24

Die Zölle von Donald Trump haben schwerwiegende Folgen – trotz des EU-Deals. Eine Branche trifft es besonders hart. © IMAGO/NurPhoto; MediaPunch Wie entstehen repräsentative Umfragen? Fakten und Hintergründe...weiterlesen »

Albtraum wird wahr: Trump-Politik trifft eine Branche extrem hart – es ist nicht der Autosektor

vor einem Tag - moin.de

Die Zölle von Donald Trump haben schwerwiegende Folgen – trotz des EU-Deals. Eine Branche trifft es besonders hart. © IMAGO/NurPhoto; MediaPunch Wie entstehen repräsentative Umfragen? Fakten und Hintergründe...weiterlesen »

Handelsabkommen: Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft mit den Vereinigten...weiterlesen »

Handelsabkommen: Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Aussichten für die deutsche Industrie sind nach den US-Zollerhöhungen unerfreulich. (Symbolbild) Copyright: Bernd Weißbrod/dpa In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft mit den Vereinigten...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - HNA

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. München...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - nordbayern

Handelsabkommen München - In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - kreiszeitung.de

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. München...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - DONAU KURIER

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. Die...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Handelsabkommen München - In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das...weiterlesen »

Handelsabkommen: Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft mit den Vereinigten...weiterlesen »

Nach „größtem Zoll-Deal von allen“: Bruch zwischen USA und EU – Abkommen droht zu kippen

vor einem Tag - Merkur

Die Einigung auf einen Zoll-Deal zwischen der EU und den USA sorgt für Kritik. Während Trump von einem Erfolg spricht, sieht die EU viele offene Fragen. Brüssel – Nach langem Gezanke einigten sich die...weiterlesen »

USA und China können sich nicht einigen

vor einem Tag - Luxemburger Wort

Die USA und China wollen sich in ihrem anhaltenden Handelsstreit vorerst nicht auf eine mögliche Verlängerung einer bald auslaufenden Zollpause festlegen. Beide Seiten ließen nach zweitägigen Handelsgesprächen...weiterlesen »

Nach „größtem Zoll-Deal von allen“: Bruch zwischen USA und EU – Abkommen droht zu kippen

vor einem Tag - tz

Die Einigung auf einen Zoll-Deal zwischen der EU und den USA sorgt für Kritik. Während Trump von einem Erfolg spricht, sieht die EU viele offene Fragen. Brüssel – Nach langem Gezanke einigten sich die...weiterlesen »

Trumps Zoll-Deal: Wo sich EU und USA beim Handelsabkommen widersprechen | Capital+

vor einem Tag - Capital

Die EU-Kommission hat mit Donald Trump nach dessen Worten den „größten Deal“ abgeschlossen. Drei Tage später wird klar: Beide Seiten sind sich weder einig, noch ist die Abmachung rechtlich verbindlich...weiterlesen »

Nach „größtem Zoll-Deal von allen“: Bruch zwischen USA und EU – Abkommen droht zu kippen

vor einem Tag - HNA

Die Einigung auf einen Zoll-Deal zwischen der EU und den USA sorgt für Kritik. Während Trump von einem Erfolg spricht, sieht die EU viele offene Fragen. Brüssel – Nach langem Gezanke einigten sich die...weiterlesen »

Nach „größtem Zoll-Deal von allen“: Bruch zwischen USA und EU – Abkommen droht zu kippen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Einigung auf einen Zoll-Deal zwischen der EU und den USA sorgt für Kritik. Während Trump von einem Erfolg spricht, sieht die EU viele offene Fragen. Brüssel – Nach langem Gezanke einigten sich die...weiterlesen »

F.A.Z. Frühdenker: Mehrt der Zoll-Deal den Missmut bei Mercedes?

vor einem Tag - FAZ

Podcast Das Kabinett soll den Haushaltsentwurf beschließen, der deutschen Wirtschaft droht der nächste Rückschlag, und der Wetterdienst veröffentlicht seine Juli-Bilanz. Der F.A.Z. Frühdenker. US-Präsident...weiterlesen »

Handelsabkommen: Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. Die...weiterlesen »

Handelsabkommen: Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft mit den Vereinigten...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft mit den Vereinigten...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - FreiePresse

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. Die...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht... 30. Juli 2025 – 11:16...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - mittelhessen

München (dpa) - . Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft...weiterlesen »

Wie geht es im Zollstreit zwischen den USA und China weiter? Jetzt entscheidet Trump

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Die Handelsgespräche in Stockholm enden ohne finale Einigung. Beide Seiten zeigten sich optimistisch, dass der US-Präsident eine Verlängerung der Verhandlungsfrist durchwinkt. Doch schon bald könnte der...weiterlesen »

Zollgespräche: Peking optimistisch wegen Fristverlängerung – Washington widerspricht

vor einem Tag - THE EPOCH TIMES

Nach dem US-Treffen mit China Zollgespräche: Peking optimistisch wegen Fristverlängerung – Washington widerspricht In Stockholm berieten China und die USA zwei Tage über ihre künftigen Handelsbeziehungen....weiterlesen »

„Deal mit Ungleichgewicht“: Warum Großbritannien deutlich besser mit Trump verhandelt hat als die EU

vor einem Tag - tz

Eine erste Einigung im Handelskonflikt mit den USA steht. Doch das Ergebnis zeigt: Die EU zahlt viel Lehrgeld im Umgang mit Donald Trump – und Großbritannien ist der heimliche Gewinner. Turnberry – Am...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. Verfasst...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - op-online.de

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. München...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. Verfasst...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - MANNHEIM24

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. München...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - LZ.de

Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft mit den Vereinigten...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Kurierverlag.de

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. München...weiterlesen »

„Deal mit Ungleichgewicht“: Warum Großbritannien deutlich besser mit Trump verhandelt hat als die EU

vor einem Tag - Merkur

Eine erste Einigung im Handelskonflikt mit den USA steht. Doch das Ergebnis zeigt: Die EU zahlt viel Lehrgeld im Umgang mit Donald Trump – und Großbritannien ist der heimliche Gewinner. Turnberry – Am...weiterlesen »

F.A.Z. Frühdenker: Mehrt der Zoll-Deal den Missmut bei Mercedes?

vor einem Tag - FAZ

Podcast Das Kabinett soll den Haushaltsentwurf beschließen, der deutschen Wirtschaft droht der nächste Rückschlag, und der Wetterdienst veröffentlicht seine Juli-Bilanz. Der F.A.Z. Frühdenker. US-Präsident...weiterlesen »

„Deal mit Ungleichgewicht“: Warum Großbritannien deutlich besser mit Trump verhandelt hat als die EU

vor einem Tag - HNA

Eine erste Einigung im Handelskonflikt mit den USA steht. Doch das Ergebnis zeigt: Die EU zahlt viel Lehrgeld im Umgang mit Donald Trump – und Großbritannien ist der heimliche Gewinner. Turnberry – Am...weiterlesen »

„Deal mit Ungleichgewicht“: Warum Großbritannien deutlich besser mit Trump verhandelt hat als die EU

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Eine erste Einigung im Handelskonflikt mit den USA steht. Doch das Ergebnis zeigt: Die EU zahlt viel Lehrgeld im Umgang mit Donald Trump – und Großbritannien ist der heimliche Gewinner. Turnberry – Am...weiterlesen »

Zolldeal in Schottland?: „Der größte Deal von allen“? Von der Leyen trifft Trump

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Das Spitzengespräch im Zollstreit von Donald Trump und Ursula von der Leyen wird mit Spannung erwartet. Der US-Präsident demonstriert vorab Gelassenheit mit dem Golfschläger. Vor dem Showdown im Zollstreit...weiterlesen »

Einigung im Zollstreit: Trumps Deal mit der EU: Muss die deutsche Wirtschaft zahlen?

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Der Zollkonflikt zwischen den USA und der EU drohte zuletzt in einem echten Handelskrieg zu enden. Nun gibt es einen Deal. Nicht jedem ist allerdings zum Feiern zumute. Die Liste der Kröten, die die Europäische...weiterlesen »

Nach „größtem Zoll-Deal von allen“: Bruch zwischen USA und EU – Abkommen droht zu kippen

vor einem Tag - op-online.de

Die Einigung auf einen Zoll-Deal zwischen der EU und den USA sorgt für Kritik. Während Trump von einem Erfolg spricht, sieht die EU viele offene Fragen. Brüssel – Nach langem Gezanke einigten sich die...weiterlesen »

Nach „größtem Zoll-Deal von allen“: Bruch zwischen USA und EU – Abkommen droht zu kippen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Einigung auf einen Zoll-Deal zwischen der EU und den USA sorgt für Kritik. Während Trump von einem Erfolg spricht, sieht die EU viele offene Fragen. Brüssel – Nach langem Gezanke einigten sich die...weiterlesen »

Nach „größtem Zoll-Deal von allen“: Bruch zwischen USA und EU – Abkommen droht zu kippen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Einigung auf einen Zoll-Deal zwischen der EU und den USA sorgt für Kritik. Während Trump von einem Erfolg spricht, sieht die EU viele offene Fragen. Brüssel – Nach langem Gezanke einigten sich die...weiterlesen »

„Deal mit Ungleichgewicht“: Warum Großbritannien deutlich besser mit Trump verhandelt hat als die EU

vor einem Tag - op-online.de

Eine erste Einigung im Handelskonflikt mit den USA steht. Doch das Ergebnis zeigt: Die EU zahlt viel Lehrgeld im Umgang mit Donald Trump – und Großbritannien ist der heimliche Gewinner. Turnberry – Am...weiterlesen »

„Deal mit Ungleichgewicht“: Warum Großbritannien deutlich besser mit Trump verhandelt hat als die EU

vor einem Tag - MANNHEIM24

Eine erste Einigung im Handelskonflikt mit den USA steht. Doch das Ergebnis zeigt: Die EU zahlt viel Lehrgeld im Umgang mit Donald Trump – und Großbritannien ist der heimliche Gewinner. Turnberry – Am...weiterlesen »

„Deal mit Ungleichgewicht“: Warum Großbritannien deutlich besser mit Trump verhandelt hat als die EU

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Eine erste Einigung im Handelskonflikt mit den USA steht. Doch das Ergebnis zeigt: Die EU zahlt viel Lehrgeld im Umgang mit Donald Trump – und Großbritannien ist der heimliche Gewinner. Turnberry – Am...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: US-Finanzminister Bessent: Trump hat das „letzte Wort“

vor einem Tag - FAZ

Nach Handelsgesprächen zwischen den USA und China steht eine Fristverlängerung im Raum +++ Merz warnt vor „erheblichem Schaden“ für deutsche Wirtschaft +++ Frankreich kritisiert Zoll-Deal: „Das ist nicht...weiterlesen »

Nach Gesprächen in Stockholm: In Zollstreit zwischen USA und China wird Trump-Entscheidung erwartet

vor einem Tag - Stern

Auch der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer betonte, Trump habe das "letzte Wort". Trump sagte derweil an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One, er werde sich am Mittwoch von Bessent über die Gespräche...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - T-online

Der Handelsstreit zwischen den USA und China ist weiterhin nicht beigelegt. Wie es mit einer vereinbarten Zollpause weitergeht, bleibt nach Gesprächen in Stockholm unklar. Nun ist Trump am Zug. Die USA...weiterlesen »

Zolleinigung mit den USA: Ein herber Schlag für Pharmahersteller

vor einem Tag - FAZ

Der Zolldeal zwischen der EU und den USA bricht mit der jahrzehntelangen Praxis des zollfreien Handels mit Medikamente. Die Industrie sorgt sich um die globale Gesundheitsversorgung – und den Standort...weiterlesen »

Trump hat letztes Wort: USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - n-tv

Im Moment müssen China und die USA die gegenseitig verhängten Zölle in Höhe von 145 beziehungsweise 125 Prozent nicht zahlen. Die Pause hält aber nur bis Mitte August an. Jetzt wird zwei Tage lang über...weiterlesen »

Deutsche Industrie bangt wegen Trump-Zöllen – „Dürfen Leitmarkt nicht verlieren“

vor einem Tag - Merkur

Der neue Zoll-Deal zwischen EU und USA trifft die Industrie in Deutschland. Von einem „wenig erfreulichen Schlag“ ist die Rede. Ein „Autogipfel“ wird gefordert. Brüssel/Berlin - Manchmal genügt ein Handschlag...weiterlesen »

Deutsche Industrie bangt wegen Trump-Zöllen – „Dürfen Leitmarkt nicht verlieren“

vor einem Tag - tz

Der neue Zoll-Deal zwischen EU und USA trifft die Industrie in Deutschland. Von einem „wenig erfreulichen Schlag“ ist die Rede. Ein „Autogipfel“ wird gefordert. Brüssel/Berlin - Manchmal genügt ein Handschlag...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - Merkur

Stockholm - Die USA und China wollen sich in ihrem schwelenden Handelsstreit vorerst nicht auf eine mögliche Verlängerung der Zollpause festlegen. Beide Seiten ließen nach zweitägigen Handelsgesprächen...weiterlesen »

Handelsstreit: USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - Stern

Die USA und China wollen sich in ihrem schwelenden Handelsstreit vorerst nicht auf eine mögliche Verlängerung der Zollpause festlegen. Beide Seiten ließen nach zweitägigen Handelsgesprächen in Stockholm...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - tz

Kurz vor dem Ablauf einer Frist verhandeln hochrangige Delegationen der beiden weltgrößten Volkswirtschaften über eine Fortsetzung einer Zollpause. Das Ergebnis der Gespräche ist mager. Stockholm - Die...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Kurz vor dem Ablauf einer Frist verhandeln hochrangige Delegationen der beiden weltgrößten Volkswirtschaften über eine Fortsetzung einer Zollpause. Das Ergebnis der Gespräche ist mager. Die USA und China...weiterlesen »

Deutsche Industrie bangt wegen Trump-Zöllen – „Dürfen Leitmarkt nicht verlieren“

vor einem Tag - HNA

Der neue Zoll-Deal zwischen EU und USA trifft die Industrie in Deutschland. Von einem „wenig erfreulichen Schlag“ ist die Rede. Ein „Autogipfel“ wird gefordert. Brüssel/Berlin - Manchmal genügt ein Handschlag...weiterlesen »

Deutsche Industrie bangt wegen Trump-Zöllen – „Dürfen Leitmarkt nicht verlieren“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Der neue Zoll-Deal zwischen EU und USA trifft die Industrie in Deutschland. Von einem „wenig erfreulichen Schlag“ ist die Rede. Ein „Autogipfel“ wird gefordert. Brüssel/Berlin - Manchmal genügt ein Handschlag...weiterlesen »

Zoll-Deal mit Trump: Wird „deutsche Automobilindustrie jährlich Milliarden kosten“

vor einem Tag - Merkur

Das Zoll-Abkommen zwischen den USA und der EU zeigt: Besser ist nicht gleich gut. Die Automobilindustrie muss mit Verlusten rechnen. Auch in Deutschland. Brüssel/Washington D.C. – 15 statt 27,5 Prozent...weiterlesen »

Zoll-Deal mit Trump: Wird „deutsche Automobilindustrie jährlich Milliarden kosten“

vor einem Tag - tz

Das Zoll-Abkommen zwischen den USA und der EU zeigt: Besser ist nicht gleich gut. Die Automobilindustrie muss mit Verlusten rechnen. Auch in Deutschland. Brüssel/Washington D.C. – 15 statt 27,5 Prozent...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Die USA und China wollen sich in ihrem schwelenden Handelsstreit vorerst nicht auf eine mögliche Verlängerung der Zollpause festlegen. Beide Seiten ließen nach zweitägigen Handelsgesprächen in Stockholm...weiterlesen »

Handelsstreit: USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die USA und China wollen sich in ihrem schwelenden Handelsstreit vorerst nicht auf eine mögliche Verlängerung der Zollpause festlegen. Beide Seiten ließen nach zweitägigen Handelsgesprächen in Stockholm...weiterlesen »

Handelsstreit: USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die USA und China haben sich bisher nicht auf eine Verlängerung der Zollpause verständigt. (Illustration) Copyright: Jeff Chiu/AP/dpa Kurz vor dem Ablauf einer Frist verhandeln hochrangige Delegationen...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - Abendzeitung

Die USA und China wollen sich in ihrem schwelenden Handelsstreit vorerst nicht auf eine mögliche Verlängerung der Zollpause festlegen. Beide Seiten ließen nach zweitägigen Handelsgesprächen in Stockholm...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - HNA

Kurz vor dem Ablauf einer Frist verhandeln hochrangige Delegationen der beiden weltgrößten Volkswirtschaften über eine Fortsetzung einer Zollpause. Das Ergebnis der Gespräche ist mager. Stockholm - Die...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Kurz vor dem Ablauf einer Frist verhandeln hochrangige Delegationen der beiden weltgrößten Volkswirtschaften über eine Fortsetzung einer Zollpause. Das Ergebnis der Gespräche ist mager. Stockholm - Die...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - nordbayern

Handelsstreit Stockholm - Kurz vor dem Ablauf einer Frist verhandeln hochrangige Delegationen der beiden weltgrößten Volkswirtschaften über eine Fortsetzung einer Zollpause....weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - DONAU KURIER

Kurz vor dem Ablauf einer Frist verhandeln hochrangige Delegationen der beiden weltgrößten Volkswirtschaften über eine Fortsetzung einer Zollpause. Das Ergebnis der Gespräche ist mager. Die USA und China...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Handelsstreit Stockholm - Kurz vor dem Ablauf einer Frist verhandeln hochrangige Delegationen der beiden weltgrößten Volkswirtschaften über eine Fortsetzung einer Zollpause....weiterlesen »

Handelsstreit: USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die USA und China wollen sich in ihrem schwelenden Handelsstreit vorerst nicht auf eine mögliche Verlängerung der Zollpause festlegen. Beide Seiten ließen nach zweitägigen Handelsgesprächen in Stockholm...weiterlesen »

US-Abgeordneter in Brüssel: Amerika fühlt sich von der EU zensiert

vor einem Tag - FAZ

Der amerikanische Abgeordnete Jim Jordan wirft der EU Einschränkung der Meinungsfreiheit im Internet vor. Der neue Handelsdeal könnte ein Einfallstor für amerikanischen Druck auf Brüssel werden. Während...weiterlesen »

Zoll-Deal mit Trump: Wird „deutsche Automobilindustrie jährlich Milliarden kosten“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Das Zoll-Abkommen zwischen den USA und der EU zeigt: Besser ist nicht gleich gut. Die Automobilindustrie muss mit Verlusten rechnen. Auch in Deutschland. Brüssel/Washington D.C. – 15 statt 27,5 Prozent...weiterlesen »

Zoll-Deal mit Trump: Wird „deutsche Automobilindustrie jährlich Milliarden kosten“

vor einem Tag - HNA

Das Zoll-Abkommen zwischen den USA und der EU zeigt: Besser ist nicht gleich gut. Die Automobilindustrie muss mit Verlusten rechnen. Auch in Deutschland. Brüssel/Washington D.C. – 15 statt 27,5 Prozent...weiterlesen »

„Eine Demütigung für die EU“: Wie muss die deutsche Wirtschaft auf den Deal mit Trump reagieren?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die beste Nachricht ist vielleicht die, dass ein Handelskrieg zwischen der EU und den USA erstmal abgewendet worden ist. Ansonsten fällt es Wirtschaftsexperten, Politikerinnen und Unternehmensführungen...weiterlesen »

US-Abgeordneter in Brüssel: Amerika fühlt sich von der EU zensiert

vor 2 Tagen - FAZ

Der amerikanische Abgeordnete Jim Jordan wirft der EU Einschränkung der Meinungsfreiheit im Internet vor. Der neue Handelsdeal könnte ein Einfallstor für amerikanischen Druck auf Brüssel werden. Während...weiterlesen »

Autozölle als Innovationstreiber: Trump könnte "Made in Germany" am Ende sogar stärken

vor 2 Tagen - n-tv

In der deutschen Autoindustrie herrscht nach dem Abkommen mit den USA Ernüchterung. Branchenexperten erwarten sogar eine gewisse Produktionsverlagerung nach Amerika. Laut Stefan Bratzel könnte Trump den...weiterlesen »

Handelsstreit: USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die USA und China wollen sich in ihrem anhaltenden Handelsstreit vorerst nicht auf eine mögliche Verlängerung einer bald auslaufenden Zollpause festlegen. Beide Seiten ließen nach zweitägigen Handelsgesprächen...weiterlesen »

Handelsstreit: USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Kurz vor dem Ablauf einer Frist verhandeln hochrangige Delegationen der beiden weltgrößten Volkswirtschaften über eine Fortsetzung einer Zollpause. Das Ergebnis der Gespräche ist mager. Die USA und China...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die USA und China wollen sich in ihrem schwelenden Handelsstreit vorerst nicht auf eine mögliche Verlängerung der Zollpause festlegen. Beide Seiten ließen nach zweitägigen Handelsgesprächen in Stockholm...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - FreiePresse

Kurz vor dem Ablauf einer Frist verhandeln hochrangige Delegationen der beiden weltgrößten Volkswirtschaften über eine Fortsetzung einer Zollpause. Das Ergebnis der Gespräche ist mager. Die USA und China...weiterlesen »

Zoll-Abkommen mit der EU: Ja, was habt ihr denn von Trump erwartet?

vor 2 Tagen - n-tv

Der US-Präsident zieht die EU über den Tisch, weil er es kann. Wütend muss man nicht über seine Ruchlosigkeit sein. Sondern über unsere Schwächen. Ein Erpresser macht Erpresser-Sachen. Ein wirtschaftlich...weiterlesen »

Deutsche Industrie bangt wegen Trump-Zöllen – „Dürfen Leitmarkt nicht verlieren“

vor einem Tag - op-online.de

Der neue Zoll-Deal zwischen EU und USA trifft die Industrie in Deutschland. Von einem „wenig erfreulichen Schlag“ ist die Rede. Ein „Autogipfel“ wird gefordert. Brüssel/Berlin - Manchmal genügt ein Handschlag...weiterlesen »

Deutsche Industrie bangt wegen Trump-Zöllen – „Dürfen Leitmarkt nicht verlieren“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Der neue Zoll-Deal zwischen EU und USA trifft die Industrie in Deutschland. Von einem „wenig erfreulichen Schlag“ ist die Rede. Ein „Autogipfel“ wird gefordert. Brüssel/Berlin - Manchmal genügt ein Handschlag...weiterlesen »

Deutsche Industrie bangt wegen Trump-Zöllen – „Dürfen Leitmarkt nicht verlieren“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Der neue Zoll-Deal zwischen EU und USA trifft die Industrie in Deutschland. Von einem „wenig erfreulichen Schlag“ ist die Rede. Ein „Autogipfel“ wird gefordert. Brüssel/Berlin - Manchmal genügt ein Handschlag...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Kurz vor dem Ablauf einer Frist verhandeln hochrangige Delegationen der beiden weltgrößten Volkswirtschaften über eine Fortsetzung einer Zollpause. Das Ergebnis der Gespräche ist mager. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - op-online.de

Kurz vor dem Ablauf einer Frist verhandeln hochrangige Delegationen der beiden weltgrößten Volkswirtschaften über eine Fortsetzung einer Zollpause. Das Ergebnis der Gespräche ist mager. Stockholm - Die...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Kurz vor dem Ablauf einer Frist verhandeln hochrangige Delegationen der beiden weltgrößten Volkswirtschaften über eine Fortsetzung einer Zollpause. Das Ergebnis der Gespräche ist mager. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - MANNHEIM24

Kurz vor dem Ablauf einer Frist verhandeln hochrangige Delegationen der beiden weltgrößten Volkswirtschaften über eine Fortsetzung einer Zollpause. Das Ergebnis der Gespräche ist mager. Stockholm - Die...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - LZ.de

Die USA und China wollen sich in ihrem schwelenden Handelsstreit vorerst nicht auf eine mögliche Verlängerung der Zollpause festlegen. Beide Seiten ließen nach zweitägigen Handelsgesprächen in Stockholm...weiterlesen »

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Kurz vor dem Ablauf einer Frist verhandeln hochrangige Delegationen der beiden weltgrößten Volkswirtschaften über eine Fortsetzung einer Zollpause. Das Ergebnis der Gespräche ist mager. Stockholm - Die...weiterlesen »

Zoll-Deal mit Trump: Wird „deutsche Automobilindustrie jährlich Milliarden kosten“

vor einem Tag - op-online.de

Das Zoll-Abkommen zwischen den USA und der EU zeigt: Besser ist nicht gleich gut. Die Automobilindustrie muss mit Verlusten rechnen. Auch in Deutschland. Brüssel/Washington D.C. – 15 statt 27,5 Prozent...weiterlesen »

Zoll-Deal mit Trump: Wird „deutsche Automobilindustrie jährlich Milliarden kosten“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Das Zoll-Abkommen zwischen den USA und der EU zeigt: Besser ist nicht gleich gut. Die Automobilindustrie muss mit Verlusten rechnen. Auch in Deutschland. Brüssel/Washington D.C. – 15 statt 27,5 Prozent...weiterlesen »

Zoll-Deal mit Trump: Wird „deutsche Automobilindustrie jährlich Milliarden kosten“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Das Zoll-Abkommen zwischen den USA und der EU zeigt: Besser ist nicht gleich gut. Die Automobilindustrie muss mit Verlusten rechnen. Auch in Deutschland. Brüssel/Washington D.C. – 15 statt 27,5 Prozent...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: „Das Abkommen mit den USA zeigt: Augenhöhe war früher“

vor 2 Tagen - FAZ

Merz warnt vor „erheblichem Schaden“ für deutsche Wirtschaft +++ USA und China verhandeln in Schweden +++ Frankreich kritisiert Zoll-Deal: „Das ist nicht das Ende der Geschichte“ +++ 15 Prozent auf EU-Waren...weiterlesen »

„Über den Tisch ziehen lassen“: IW-Expertin rechnet mit EU-Trump-Abkommen ab – Bayern besonders betroffen

vor 2 Tagen - Merkur

Europäische Exporte in die USA werden teurer. Amerikanische Exporteure bleiben verschont. Die wirtschaftlichen Konsequenzen sind umstritten. IW-Expertin Sultan sieht schwere Folgen – auch für Bayern. US-Präsident...weiterlesen »

Einigung im Handelsstreit: Deal mit Trump: US-Autos sollen bald zollfrei in EU kommen

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Autos aus den USA sollen als Teil des Handelsdeals mit US-Präsident Donald Trump künftig zollfrei in die Europäische Union importiert werden können. Das bestätigte eine EU-Beamtin in Brüssel einen Tag...weiterlesen »

Zoll-Abkommen: Was der Trump-Deal für die deutsche Wirtschaft bedeutet

vor 2 Tagen - Stern

Die EU und die USA entschärfen ihren monatelangen Handelsstreit mit einer Einigung, die den Vereinigten Staaten deutlich mehr Vorteile bringt. US-Präsident Donald Trump sagte am Sonntag nach kurzen Verhandlungen...weiterlesen »

Kunst des (schlechten) Deals: Warum die EU beim Trump-Deal das Nachsehen hat

vor 2 Tagen - euractiv

Der Deal war als Durchbruch gedacht – doch nach der Unterzeichnung des EU-US-Handelsabkommens mit Donald Trump wirkt von der Leyens Auftritt in Schottland eher wie ein Rückzug unter Druck. Zwar verhindert...weiterlesen »

Von der Leyen setzt auf „pragmatisches“ Verhältnis zu China

vor 2 Tagen - euractiv

In Peking warb EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen für ein ‚pragmatisches‘ Verhältnis zu China und forderte zugleich ein wirtschaftliches Ausbalancieren sowie Druck auf Moskau zur Beendigung des Krieges...weiterlesen »

Trump vergrault Thüringen! Die Zahlen belegen es schwarz auf weiß

vor 2 Tagen - Thueringen24

Thüringens Exporte in die USA brechen überraschend stark ein. Neue Zahlen zeigen erstmals konkrete Folgen der umstrittenen Zollpolitik. © IMAGO/ZUMA Press Wire Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Merz: Deutsche Wirtschaft wird erheblichen Schaden nehmen durch Zölle

vor 2 Tagen - FAZ

USA und China verhandeln in Schweden +++ Söder fordert Entlastungen für die Exportwirtschaft +++ Frankreich kritisiert Zoll-Deal: „Das ist nicht das Ende der Geschichte“ +++ 15 Prozent auf EU-Waren gilt...weiterlesen »

Einigung über Zölle: Wie es zum Deal mit Trump kam

vor 2 Tagen - FAZ

Der amerikanische Präsident bekommt im Zollkonflikt weitgehend, was er will. Womöglich auch, weil die wichtigsten Volkswirtschaften in der EU sich bis heute nicht einig sind. Der frühere SPD-Vorsitzende...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Merz: Deutsche Wirtschaft wird erheblichen Schaden nehmen durch Zölle

vor 2 Tagen - FAZ

USA und China verhandeln in Schweden +++ Söder fordert Entlastungen für die Exportwirtschaft +++ Frankreich kritisiert Zoll-Deal: „Das ist nicht das Ende der Geschichte“ +++ 15 Prozent auf EU-Waren gilt...weiterlesen »

F.A.Z. Frühdenker: Nach dem Zoll-Deal mit Europa verhandeln die USA mit China

vor 2 Tagen - FAZ

Podcast Die USA und China verhandeln weiter, Vertreter der UN-Mitgliedstaaten diskutieren die Umsetzung einer Zweistaatenlösung. Und: Bei den Keltengold-Dieben fällt ein Urteil. Der F.A.Z. Frühdenker....weiterlesen »

Deal mit Beigeschmack: EU und USA einigen sich auf Handelsabkommen

vor 2 Tagen - euractiv

Die EU und die Vereinigten Staaten haben sich am Sonntag auf ein lange erwartetes Handelsabkommen geeinigt und damit die Einführung eines umfassenden US-Zollsatzes von 30 Prozent ab August abgewendet....weiterlesen »

Von der Leyen und die Trump-Zölle: „Machtdemonstration“ – wurde die EU über den Tisch gezogen?

vor 2 Tagen - Merkur

Der neue Handelsdeal mit den USA bringt eine faustdicke Überraschung: Amerikanische Autos rollen künftig ohne Zölle in die EU. Europas Herstellern droht neues Ungemach. Washington/Brüssel – Der monatelange...weiterlesen »

Von der Leyen und die Trump-Zölle: „Machtdemonstration“ – wurde die EU über den Tisch gezogen?

vor 2 Tagen - tz

Der neue Handelsdeal mit den USA bringt eine faustdicke Überraschung: Amerikanische Autos rollen künftig ohne Zölle in die EU. Europas Herstellern droht neues Ungemach. Washington/Brüssel – Der monatelange...weiterlesen »

US-Zölle für Autoindustrie herausfordernd

vor 2 Tagen - ORF.at

Ein Handelskrieg mit den USA dürfte mit der Einigung im Zollstreit für die EU vorerst ausbleiben. Die US-Zölle sind für die heimische Autoindustrie herausfordernd, aber nicht unüberwindbar, so ein Experte....weiterlesen »

Handelsdeal von USA und EU: Europas Position ist nachhaltig beschädigt

vor 2 Tagen - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA wirkt nur auf den ersten...weiterlesen »

Von der Leyen und die Trump-Zölle: „Machtdemonstration“ – wurde die EU über den Tisch gezogen?

vor 2 Tagen - HNA

Der neue Handelsdeal mit den USA bringt eine faustdicke Überraschung: Amerikanische Autos rollen künftig ohne Zölle in die EU. Europas Herstellern droht neues Ungemach. Washington/Brüssel – Der monatelange...weiterlesen »

Von der Leyen und die Trump-Zölle: „Machtdemonstration“ – wurde die EU über den Tisch gezogen?

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Der neue Handelsdeal mit den USA bringt eine faustdicke Überraschung: Amerikanische Autos rollen künftig ohne Zölle in die EU. Europas Herstellern droht neues Ungemach. Washington/Brüssel – Der monatelange...weiterlesen »

Kunst des (schlechten) Deals: Warum die EU beim Trump-Deal das Nachsehen hat

vor 2 Tagen - euractiv

Der Deal war als Durchbruch gedacht – doch nach der Unterzeichnung des EU-US-Handelsabkommens mit Donald Trump wirkt von der Leyens Auftritt in Schottland eher wie ein Rückzug unter Druck. Zwar verhindert...weiterlesen »

Analysten warnen vor Euphorie: Handelsabkommen als „zweischneidiges Schwert“

vor 2 Tagen - Luxemburger Wort

Der Stoxx-600-Index legte nach dem USA/EU-Deal , das Zölle in Höhe von 15 Prozent auf die meisten Exporte der EU vorsieht, um 0,7 Prozent zu. Der Euro gab nach, nachdem er zuvor gegenüber dem Dollar zugelegt...weiterlesen »

Streit um US-Handelspolitik: Wie viel Macht hat Donald Trump?

vor 3 Tagen - FAZ

Der US-Präsident beruft sich bei seiner Zollpolitik auf eine außergewöhnliche Bedrohung der USA. Diese Begründung ist umstritten. Elf Bundesrichter befassen sich nun mit dem hochkarätigen Fall. Im Getöse...weiterlesen »

F.A.Z. Frühdenker: Nach dem Zoll-Deal mit Europa verhandeln die USA mit China

vor 3 Tagen - FAZ

Podcast Die USA und China verhandeln weiter, Vertreter der UN-Mitgliedstaaten diskutieren die Umsetzung einer Zweistaatenlösung. Und: Bei den Keltengold-Dieben fällt ein Urteil. Der F.A.Z. Frühdenker....weiterlesen »

Zoll-Abkommen: Was der Trump-Deal für die deutsche Wirtschaft bedeutet | Capital+

vor 2 Tagen - Capital

Donald Trump und die EU haben sich auf 15 Prozent Einfuhrzölle für die USA geeinigt. Die Wirtschaft ist nicht begeistert – aber erleichtert. Die Folgen für die wichtigsten deutschen Branchen im einzelnen...weiterlesen »

Viel Geld und heiße Trump-Luft: 7 Erkenntnisse aus dem EU-USA-Zollabkommen

vor 3 Tagen - Kurier

Das Abkommen enthält schmerzhafte Kompromisse für Europas Industrie und lässt die Türen für die US-Landwirtschaft nach Europa weit offen. Es war "der beste Deal, den wir kriegen konnten - in diesen sehr...weiterlesen »

Trump-Deal über neue Zölle mit der EU: „Fatales Signal“ für Mercedes & Co.

vor 3 Tagen - HNA

Deutsche Autobauer zahlen höhere Einfuhrzölle in den USA. Ein Kompromiss scheint gefunden, doch die Unsicherheit bleibt. Welche Pläne schmieden. Washington – Die Situation hätte schlimmer ausfallen können,...weiterlesen »

Brüssel verteidigt Abkommen mit Trump: "Das Beste, was zu bekommen war"

vor 2 Tagen - euronews

Die Europäische Kommission versucht, das von Ursula von der Leyen und Donald Trump ausgehandelte Handelsabkommen angesichts zunehmender Kritik an seiner Einseitigkeit zu verteidigen. Befürworter des Abkommens...weiterlesen »

Vermiest Donald Trump der Schweiz den 1. August?

vor 3 Tagen - Watson

Und nun hat die EU die Schweiz doch überholt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat mit Donald Trump einen Deal abgeschlossen. Die Zölle für Importe aus der EU liegen ab dem 1. August bei...weiterlesen »

EU dürfte Zoll für US-Autos auf 2,5 Prozent senken – umgekehrt verlangen die USA 15 Prozent

vor 3 Tagen - derStandard

Zuletzt musste Europas Autoindustrie einen Zollsatz von 27,5 Prozent stemmen, nun sinkt der Wert auf 15 Prozent. Branchenvertreter zeigen sich erfreut Es ist eines der Hauptthemen im Handelskonflikt mit...weiterlesen »

Experten warnen nach Zoll-Deal: "Deutsche Autokonzerne verlagern Teile in die USA"

vor 2 Tagen - euronews

Streiks, Stellenstreichung, Gewinneinbrüche, drohende Werkschließungen: Deutschland befindet sich in einer ernsten "Autokrise". Sie ist existenziell. Die Gründe sind vielfältig: Schleppende Anpassung an...weiterlesen »

EU-Deal mit Trump enttäuscht Autoindustrie

vor 3 Tagen - DER FARANG

BRÜSSEL: Der Zollkonflikt zwischen den USA und der EU drohte zuletzt in einem echten Handelskrieg zu enden. Nun gibt es einen Deal. Nicht jedem ist allerdings zum Feiern zumute. Die Liste der Kröten, die...weiterlesen »

Vertreter von USA und China zu Zollgesprächen

vor 3 Tagen - DER FARANG

STOCKHOLM: In Stockholm wollen die USA und China abermals über ihre Handelsstreitigkeiten sprechen. Es geht um die Zukunft einer eigentlich bald auslaufenden Zollpause. Delegationen aus den USA und aus...weiterlesen »

Zollkonflikt: USA und China verhandeln am Dienstag weiter

vor 3 Tagen - Stern

US-Finanzminister Scott Bessent hatte Peking bereits vergangene Woche einen erneuten Aufschub in dem Zollstreit in Aussicht gestellt. Nun kam er in Stockholm mit dem chinesischen Vizeregierungschef He...weiterlesen »

Trump-Zölle kosten Autobauer Milliarden! Auch Thüringer Unternehmen betroffen

vor 2 Tagen - Thueringen24

Trump und die EU haben endlich ein gemeinsames Handelsabkommen getroffen. Doch die Autobauer in Thüringen könnte es dennoch hart treffen. © IMAGO / Sven Simon Das sind die größten Traditionsbetriebe Thüringens...weiterlesen »

Von der Leyen und die Trump-Zölle: „Machtdemonstration“ – wurde die EU über den Tisch gezogen?

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Der neue Handelsdeal mit den USA bringt eine faustdicke Überraschung: Amerikanische Autos rollen künftig ohne Zölle in die EU. Europas Herstellern droht neues Ungemach. Washington/Brüssel – Der monatelange...weiterlesen »

Von der Leyen und die Trump-Zölle: „Machtdemonstration“ – wurde die EU über den Tisch gezogen?

vor 2 Tagen - op-online.de

Der neue Handelsdeal mit den USA bringt eine faustdicke Überraschung: Amerikanische Autos rollen künftig ohne Zölle in die EU. Europas Herstellern droht neues Ungemach. Washington/Brüssel – Der monatelange...weiterlesen »

Von der Leyen und die Trump-Zölle: „Machtdemonstration“ – wurde die EU über den Tisch gezogen?

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Der neue Handelsdeal mit den USA bringt eine faustdicke Überraschung: Amerikanische Autos rollen künftig ohne Zölle in die EU. Europas Herstellern droht neues Ungemach. Washington/Brüssel – Der monatelange...weiterlesen »

Branchenverband: Zoll-Deal mit den USA treibt Preise für Autofahrer

vor 2 Tagen - sparneuwagen.de

Der Zoll-Deal zwischen der EU und den USA findet diesseits des Atlantiks nur wenige Anhänger: Während die Automobilindustrie noch vergleichsweise gut davon kommt, sehen Wirtschaftsvertreter massive Mehrbelastungen...weiterlesen »

Frankreich und Deutschland führen die düstere EU-Reaktion auf das US-Handelsabkommen an

vor 2 Tagen - el-aviso.es

Deutsche Fassung (B2-Niveau mit einigen Fehlern): Die Führer der zwei größten Wirtschaftsmächte Europas haben mit pessimistischen Reaktionen auf das Handelsabkommen zwischen EU-Chefin Ursula von der Leyen...weiterlesen »

US-EU-Tradedeal: eine weitere Stufe des eskalierenden Handelskriegs

vor 3 Tagen - wsws.org

Der Tradedeal, den US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Sonntag vereinbart haben, kennzeichnet eine weitere Stufe eines eskalierenden Handelskriegs, der auf dem...weiterlesen »

KLICKEN