Liveblog Trump-Zölle: USA erhöhen Zölle für Brasilien auf 50 Prozent

vor 21 Stunden - FAZ

Handelsdeal gescheitert: Trump verhängt 25-Prozent-Zoll gegen Indien +++ Nach Gesprächen zwischen den USA und China steht eine Fristverlängerung im Raum +++ alle Neuigkeiten im Liveblog US-Präsident Trump...weiterlesen »

Zolldeal: Wirtschaftsexperten erwarten Minus von 31 Milliarden Euro

vor 23 Stunden - T-online

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA. Das dürfte nun deutlich schwieriger werden. Die Zollerhöhungen der...weiterlesen »

Einigung im Zoll-Streit auf der Kippe: In diesen Punkten gibt es Konfliktpotenzial

vor 23 Stunden - tz

Die EU hat sich mit der Trump-Regierung im Zoll-Streit geeinigt. Doch das ist nicht mehr als ein „grobes Rahmenabkommen“. Jetzt droht die Eskalation in fünf Bereichen. Brüssel/Washington, D.C. – Die Einigung...weiterlesen »

Einigung im Zoll-Streit auf der Kippe: In diesen Punkten gibt es Konfliktpotenzial

vor 24 Stunden - Merkur

Die EU hat sich mit der Trump-Regierung im Zoll-Streit geeinigt. Doch das ist nicht mehr als ein „grobes Rahmenabkommen“. Jetzt droht die Eskalation in fünf Bereichen. Brüssel/Washington, D.C. – Die Einigung...weiterlesen »

Einigung im Zoll-Streit auf der Kippe: In diesen Punkten gibt es Konfliktpotenzial

vor 23 Stunden - HNA

Die EU hat sich mit der Trump-Regierung im Zoll-Streit geeinigt. Doch das ist nicht mehr als ein „grobes Rahmenabkommen“. Jetzt droht die Eskalation in fünf Bereichen. Brüssel/Washington, D.C. – Die Einigung...weiterlesen »

Einigung im Zoll-Streit auf der Kippe: In diesen Punkten gibt es Konfliktpotenzial

vor 24 Stunden - kreiszeitung.de

Die EU hat sich mit der Trump-Regierung im Zoll-Streit geeinigt. Doch das ist nicht mehr als ein „grobes Rahmenabkommen“. Jetzt droht die Eskalation in fünf Bereichen. Brüssel/Washington, D.C. – Die Einigung...weiterlesen »

Der Energiedeal mit den USA beruht auf Fantasiezahlen

vor einem Tag - derStandard

Die vereinbarten 750 Milliarden Dollar, die Europa binnen drei Jahren für Öl-, Gas- und Kohleimporte in die USA überweisen soll, sind reines Wunschdenken Wirtschaft ist zu einem guten Teil Psychologie:...weiterlesen »

Zölle: Schweitzer mit klaren Wünschen für weitere Gespräche mit USA

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer setzt nach der Zolleinigung zwischen der EU und den USA auf weitere Gespräche. „Die Einigung darf nicht überbewertet werden, denn jeder zusätzliche...weiterlesen »

So wirken sich die US-Zölle auf Europäer aus

vor 24 Stunden - euronews

Wie wird sich das Handelsabkommen zwischen der EU und Washington auf europäische Haushalte auswirken? Die meisten europäischen Produkte, die in die USA exportiert werden, werden ab dem 1. August mit 15%...weiterlesen »

Warum der Zoll-Deal zwischen Trump und Von der Leyen ins Chaos schlittert

vor einem Tag - Kurier

In der von den USA und Europa getroffenen Vereinbarung tun sich immer mehr Löcher, Widersprüche und Unklarheiten auf. Das Ultimatum läuft aber ab. „Wann, wie, mit welchen Ausnahmen...ich kann es Ihnen...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Handelsdeal gescheitert: Trump verhängt 25-Prozent-Zoll gegen Indien

vor einem Tag - FAZ

Wegen Russland-Beziehungen und Handelsbarrieren will Trump indische Ware ab August mit Zöllen belegen +++ Nach Handelsgesprächen zwischen den USA und China steht eine Fristverlängerung im Raum +++ Merz...weiterlesen »

Albtraum wird wahr: Trump-Politik trifft eine Branche extrem hart – es ist nicht der Autosektor

vor einem Tag - DERWESTEN

Die Zölle von Donald Trump haben schwerwiegende Folgen – trotz des EU-Deals. Eine Branche trifft es besonders hart. © IMAGO/NurPhoto; MediaPunch Wie entstehen repräsentative Umfragen? Fakten und Hintergründe...weiterlesen »

US-Zölle: Stärkt Trump am Ende die deutsche Autoindustrie?

vor einem Tag - Capital

Jobverluste und Produktionsverlagerungen – für die deutsche Autoindustrie scheint das Handelsabkommen mit den USA nur Nachteile zu bringen. Autoexperte Bratzel sieht dagegen auch Chancen Neuwagen aus Europa...weiterlesen »

Zoll-Deal hat Putins Wirtschaft im Visier – doch Kalkül droht zu scheitern

vor einem Tag - tz

Im Zoll-Deal mit Trump sagte die EU zu, riesige Energiemengen in den USA einzukaufen. Damit will man auch Putin schaden. Ob das klappt, ist ungewiss. Brüssel/Washington, D. C. – Nach dem Zoll-Deal mit...weiterlesen »

Energie-Deal mit Trump soll Russland treffen – doch Putin kann sich vorerst zurücklehnen

vor einem Tag - Merkur

Im Zoll-Deal mit Trump sagte die EU zu, riesige Energiemengen in den USA einzukaufen. Damit will man auch Putin schaden. Ob das klappt, ist ungewiss. Brüssel/Washington, D. C. – Nach dem Zoll-Deal mit...weiterlesen »

Einigung im Zoll-Streit auf der Kippe: In diesen Punkten gibt es Konfliktpotenzial

vor 23 Stunden - op-online.de

Die EU hat sich mit der Trump-Regierung im Zoll-Streit geeinigt. Doch das ist nicht mehr als ein „grobes Rahmenabkommen“. Jetzt droht die Eskalation in fünf Bereichen. Brüssel/Washington, D.C. – Die Einigung...weiterlesen »

Einigung im Zoll-Streit auf der Kippe: In diesen Punkten gibt es Konfliktpotenzial

vor 23 Stunden - MANNHEIM24

Die EU hat sich mit der Trump-Regierung im Zoll-Streit geeinigt. Doch das ist nicht mehr als ein „grobes Rahmenabkommen“. Jetzt droht die Eskalation in fünf Bereichen. Brüssel/Washington, D.C. – Die Einigung...weiterlesen »

Einigung im Zoll-Streit auf der Kippe: In diesen Punkten gibt es Konfliktpotenzial

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Die EU hat sich mit der Trump-Regierung im Zoll-Streit geeinigt. Doch das ist nicht mehr als ein „grobes Rahmenabkommen“. Jetzt droht die Eskalation in fünf Bereichen. Brüssel/Washington, D.C. – Die Einigung...weiterlesen »

Zoll-Deal hat Putins Wirtschaft im Visier – doch Kalkül droht zu scheitern

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Im Zoll-Deal mit Trump sagte die EU zu, riesige Energiemengen in den USA einzukaufen. Damit will man auch Putin schaden. Ob das klappt, ist ungewiss. Brüssel/Washington, D. C. – Nach dem Zoll-Deal mit...weiterlesen »

Einigung über Zölle: Wie es zum Deal mit Trump kam

vor einem Tag - FAZ

Der amerikanische Präsident bekommt im Zollkonflikt weitgehend, was er will. Womöglich auch, weil die wichtigsten Volkswirtschaften in der EU sich bis heute nicht einig sind. Der frühere SPD-Vorsitzende...weiterlesen »

Zölle: Schweitzer mit klaren Wünschen für weitere Gespräche mit USA

vor einem Tag - Volksfreund

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer setzt nach der Zolleinigung zwischen der EU und den USA auf weitere Gespräche. „Die Einigung darf nicht überbewertet werden, denn jeder zusätzliche...weiterlesen »

Energie-Deal mit Trump soll Russland treffen – doch Putin kann sich vorerst zurücklehnen

vor einem Tag - HNA

Im Zoll-Deal mit Trump sagte die EU zu, riesige Energiemengen in den USA einzukaufen. Damit will man auch Putin schaden. Ob das klappt, ist ungewiss. Brüssel/Washington, D. C. – Nach dem Zoll-Deal mit...weiterlesen »

Schweitzer mit klaren Wünschen für weitere Gespräche mit USA

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

„Zölle schaden der transatlantischen Partnerschaft – wirtschaftlich wie politisch“, mahnt der rheinland-pfälzische Ministerpräsident und formuliert Wünsche Richtung Brüssel und... 30. Juli 2025 – 16:41...weiterlesen »

Schweitzer mit klaren Wünschen für weitere Gespräche mit USA

vor einem Tag - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer setzt nach der Zolleinigung zwischen der EU und den USA auf weitere Gespräche. „Die Einigung darf nicht überbewertet...weiterlesen »

Zölle: Schweitzer mit klaren Wünschen für weitere Gespräche mit USA

vor einem Tag - lokalo.de

MAINZ – Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer setzt nach der Zolleinigung zwischen der EU und den USA auf weitere Gespräche. «Die Einigung darf nicht überbewertet werden, denn...weiterlesen »

Zolldeal: Wirtschaftsexperten erwarten Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - T-online

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA. Das dürfte nun deutlich schwieriger werden. Die Zollerhöhungen der...weiterlesen »

Albtraum wird wahr: Trump-Politik trifft eine Branche extrem hart – es ist nicht der Autosektor

vor einem Tag - news38.de

Donald Trump sieht die USA einem großen Wettbewerbsnachteil ausgesetzt. Sein Land hätte mit einem chronischen Handelsdefizit zu kämpfen, weshalb der US-Präsident die Zölle ganz oben auf seine Agenda setzte....weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - T-online

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. Die...weiterlesen »

Massive Kritik an Zoll-Deal mit Trump: Macht die EU jetzt einen Rückzieher?

vor einem Tag - Merkur

Der Zoll-Deal zwischen der EU und den USA könnte noch platzen. Während Donald Trump jubelt, wächst in Europa die Kritik an von der Leyens Vorstoß. Brüssel – Der vergangene Montag sollte ein historischer...weiterlesen »

Warum der Energiedeal mit den USA zum Rohrkrepierer werden wird

vor einem Tag - derStandard

Die EU soll binnen drei Jahren um 750 Milliarden Dollar Öl, Gas und Kohle in den USA einkaufen. Doch so viel können die USA womöglich nicht einmal exportieren 20. Jänner 2029. Dieses Datum dürften viele...weiterlesen »

„Es ist jetzt höchste Zeit“: Zukunft von Saarstahl und Dillinger – Anke Rehlinger appelliert an Friedrich Merz

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Frau Ministerpräsidentin, die EU hat einen Zoll-Deal mit US-Präsident Trump geschlossen. Was bedeutet der für die Stahlindustrie?weiterlesen »

Schweitzer mit klaren Wünschen für weitere Gespräche mit USA

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer setzt nach der Zolleinigung zwischen der EU und den USA auf weitere Gespräche. „Die Einigung darf nicht überbewertet...weiterlesen »

Einigung über Zölle: Wie es zum Deal mit Trump kam

vor einem Tag - FAZ

Der amerikanische Präsident bekommt im Zollkonflikt weitgehend, was er will. Womöglich auch, weil die wichtigsten Volkswirtschaften in der EU sich bis heute nicht einig sind. Der frühere SPD-Vorsitzende...weiterlesen »

Handelsabkommen: Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Stern

Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft mit den Vereinigten...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - tz

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. München...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA – doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. Die...weiterlesen »

Transatlantische Handelspolitik: Zollkompromiss mit Unsicherheiten: EU und USA verhindern Eskalation

vor einem Tag - DAS INVESTMENT

Ein neuer Handelsrahmen entschärft den Konflikt – doch langfristige Klarheit bleibt aus, so Anthony Willis, Investment Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Mit der Ankündigung eines Handelsabkommens...weiterlesen »

Albtraum wird wahr: Trump-Politik trifft eine Branche extrem hart – es ist nicht der Autosektor

vor einem Tag - Thueringen24

Die Zölle von Donald Trump haben schwerwiegende Folgen – trotz des EU-Deals. Eine Branche trifft es besonders hart. © IMAGO/NurPhoto; MediaPunch Wie entstehen repräsentative Umfragen? Fakten und Hintergründe...weiterlesen »

Albtraum wird wahr: Trump-Politik trifft eine Branche extrem hart – es ist nicht der Autosektor

vor einem Tag - moin.de

Die Zölle von Donald Trump haben schwerwiegende Folgen – trotz des EU-Deals. Eine Branche trifft es besonders hart. © IMAGO/NurPhoto; MediaPunch Wie entstehen repräsentative Umfragen? Fakten und Hintergründe...weiterlesen »

Der Zoll-Deal zwischen EU und USA und seine Folgen

vor einem Tag - Tagesschau

Der Zoll-Deal zwischen der EU und den USA schlägt weiter hohe Wellen. Noch immer sind nicht alle Details ausverhandelt und bekanntgegeben, doch einige Auswirkungen sind schon absehbar. Was sind die Folgen...weiterlesen »

EU-Kommission relativiert Energielieferungen im US-Zolldeal

vor einem Tag - energate-messenger.ch

Brüssel (energate) - Die EU-Kommission hat die zusätzlichen Energieimporte im Rahmen des Zoll-Deals mit den USA präzisiert. Die energiepolitische Sprecherin der EU-Kommission, Anna-Kaisa Itkonen, erläuterte,...weiterlesen »

Handelsabkommen: Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft mit den Vereinigten...weiterlesen »

Handelsabkommen: Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Aussichten für die deutsche Industrie sind nach den US-Zollerhöhungen unerfreulich. (Symbolbild) Copyright: Bernd Weißbrod/dpa In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft mit den Vereinigten...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - HNA

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. München...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - nordbayern

Handelsabkommen München - In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - kreiszeitung.de

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. München...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - DONAU KURIER

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. Die...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Handelsabkommen München - In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das...weiterlesen »

Handelsabkommen: Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft mit den Vereinigten...weiterlesen »

Bayern könnte sogar profitieren: Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - Abendzeitung

Autokäufer in Deutschland könnten von der Zolleinigung zwischen der EU und den USA laut Experten profitieren. SUVs von deutschen Herstellern wie Mercedes oder BMW , die in den Vereinigten Staaten produzieren...weiterlesen »

Nach „größtem Zoll-Deal von allen“: Bruch zwischen USA und EU – Abkommen droht zu kippen

vor einem Tag - Merkur

Die Einigung auf einen Zoll-Deal zwischen der EU und den USA sorgt für Kritik. Während Trump von einem Erfolg spricht, sieht die EU viele offene Fragen. Brüssel – Nach langem Gezanke einigten sich die...weiterlesen »

Nach „größtem Zoll-Deal von allen“: Bruch zwischen USA und EU – Abkommen droht zu kippen

vor einem Tag - tz

Die Einigung auf einen Zoll-Deal zwischen der EU und den USA sorgt für Kritik. Während Trump von einem Erfolg spricht, sieht die EU viele offene Fragen. Brüssel – Nach langem Gezanke einigten sich die...weiterlesen »

Zoll-Deal hat Putins Wirtschaft im Visier – doch Kalkül droht zu scheitern

vor einem Tag - op-online.de

Im Zoll-Deal mit Trump sagte die EU zu, riesige Energiemengen in den USA einzukaufen. Damit will man auch Putin schaden. Ob das klappt, ist ungewiss. Brüssel/Washington, D. C. – Nach dem Zoll-Deal mit...weiterlesen »

Zoll-Deal hat Putins Wirtschaft im Visier – doch Kalkül droht zu scheitern

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Im Zoll-Deal mit Trump sagte die EU zu, riesige Energiemengen in den USA einzukaufen. Damit will man auch Putin schaden. Ob das klappt, ist ungewiss. Brüssel/Washington, D. C. – Nach dem Zoll-Deal mit...weiterlesen »

Nach „größtem Zoll-Deal von allen“: Bruch zwischen USA und EU – Abkommen droht zu kippen

vor einem Tag - HNA

Die Einigung auf einen Zoll-Deal zwischen der EU und den USA sorgt für Kritik. Während Trump von einem Erfolg spricht, sieht die EU viele offene Fragen. Brüssel – Nach langem Gezanke einigten sich die...weiterlesen »

Nach „größtem Zoll-Deal von allen“: Bruch zwischen USA und EU – Abkommen droht zu kippen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Einigung auf einen Zoll-Deal zwischen der EU und den USA sorgt für Kritik. Während Trump von einem Erfolg spricht, sieht die EU viele offene Fragen. Brüssel – Nach langem Gezanke einigten sich die...weiterlesen »

Energie-Deal mit Trump soll Russland treffen – doch Putin kann sich vorerst zurücklehnen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Im Zoll-Deal mit Trump sagte die EU zu, riesige Energiemengen in den USA einzukaufen. Damit will man auch Putin schaden. Ob das klappt, ist ungewiss. Brüssel/Washington, D. C. – Nach dem Zoll-Deal mit...weiterlesen »

Handelsabkommen: Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. Die...weiterlesen »

Handelsabkommen: Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft mit den Vereinigten...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft mit den Vereinigten...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - FreiePresse

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. Die...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht... 30. Juli 2025 – 11:16...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - mittelhessen

München (dpa) - . Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft...weiterlesen »

Werden Autos billiger?: Verbraucher in der EU könnten vom Zolldeal profitieren

vor einem Tag - Stern

Autokäufer in Deutschland könnten von der Zolleinigung zwischen der EU und den USA laut Experten profitieren. SUVs von deutschen Herstellern wie Mercedes oder BMW, die in den Vereinigten Staaten produzieren...weiterlesen »

Notenbank-Chefökonomin zu Zöllen: „Das ist kein Deal zu Gunsten Europas“

vor einem Tag - Kurier

OeNB-Expertin Birgit Niessner im Gespräch über die US-Notenbank Fed, den teuren Zoll-Kompromiss mit Trump und die 2026 anspringende Konjunktur. Trotz der US-Zölle entgeht Österreich einer Rezession, sagt...weiterlesen »

„Deal mit Ungleichgewicht“: Warum Großbritannien deutlich besser mit Trump verhandelt hat als die EU

vor einem Tag - tz

Eine erste Einigung im Handelskonflikt mit den USA steht. Doch das Ergebnis zeigt: Die EU zahlt viel Lehrgeld im Umgang mit Donald Trump – und Großbritannien ist der heimliche Gewinner. Turnberry – Am...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. Verfasst...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - op-online.de

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. München...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. Verfasst...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - MANNHEIM24

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. München...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - LZ.de

Die Zollerhöhungen der USA könnten für die deutsche Industrie nach Berechnungen der Unternehmensberatung Deloitte mittelfristig Exporteinbußen von bis zu 31 Milliarden Euro in ihrem Geschäft mit den Vereinigten...weiterlesen »

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

vor einem Tag - Kurierverlag.de

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren. München...weiterlesen »

„Deal mit Ungleichgewicht“: Warum Großbritannien deutlich besser mit Trump verhandelt hat als die EU

vor einem Tag - Merkur

Eine erste Einigung im Handelskonflikt mit den USA steht. Doch das Ergebnis zeigt: Die EU zahlt viel Lehrgeld im Umgang mit Donald Trump – und Großbritannien ist der heimliche Gewinner. Turnberry – Am...weiterlesen »

Trumpsche Zollwut: Die EU untergräbt ihre Klimaschutzziele

vor einem Tag - BASIC Thinking

Ursula von der Leyen und Donald Trump haben ein Abkommen im sich anbahnenden Zollstreit zwischen der EU und den USA getroffen. Die Europäische Kommission akzeptiert Zollerhöhungen und verspricht gleichzeitig...weiterlesen »

„Deal mit Ungleichgewicht“: Warum Großbritannien deutlich besser mit Trump verhandelt hat als die EU

vor einem Tag - HNA

Eine erste Einigung im Handelskonflikt mit den USA steht. Doch das Ergebnis zeigt: Die EU zahlt viel Lehrgeld im Umgang mit Donald Trump – und Großbritannien ist der heimliche Gewinner. Turnberry – Am...weiterlesen »

„Deal mit Ungleichgewicht“: Warum Großbritannien deutlich besser mit Trump verhandelt hat als die EU

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Eine erste Einigung im Handelskonflikt mit den USA steht. Doch das Ergebnis zeigt: Die EU zahlt viel Lehrgeld im Umgang mit Donald Trump – und Großbritannien ist der heimliche Gewinner. Turnberry – Am...weiterlesen »

Zollstreit: Trump: „Ich denke, beide Seiten wollen Fairness“

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und der EU ist vorerst abgewendet. Bei einem Spitzentreffen in Schottland wird eine Grundsatzeinigung erzielt - hatte die EU eine Wahl? Die EU und die USA...weiterlesen »

Einigung im Zollstreit: Trumps Deal mit der EU: Muss die deutsche Wirtschaft zahlen?

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Der Zollkonflikt zwischen den USA und der EU drohte zuletzt in einem echten Handelskrieg zu enden. Nun gibt es einen Deal. Nicht jedem ist allerdings zum Feiern zumute. Die Liste der Kröten, die die Europäische...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - T-online

Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und Konsumenten? Werden manche Produkte nun teurer?...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - tz

Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und Konsumenten? Werden manche Produkte nun teurer?...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und Konsumenten? Werden manche Produkte nun teurer?...weiterlesen »

Nach „größtem Zoll-Deal von allen“: Bruch zwischen USA und EU – Abkommen droht zu kippen

vor einem Tag - op-online.de

Die Einigung auf einen Zoll-Deal zwischen der EU und den USA sorgt für Kritik. Während Trump von einem Erfolg spricht, sieht die EU viele offene Fragen. Brüssel – Nach langem Gezanke einigten sich die...weiterlesen »

Nach „größtem Zoll-Deal von allen“: Bruch zwischen USA und EU – Abkommen droht zu kippen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Einigung auf einen Zoll-Deal zwischen der EU und den USA sorgt für Kritik. Während Trump von einem Erfolg spricht, sieht die EU viele offene Fragen. Brüssel – Nach langem Gezanke einigten sich die...weiterlesen »

Nach „größtem Zoll-Deal von allen“: Bruch zwischen USA und EU – Abkommen droht zu kippen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Einigung auf einen Zoll-Deal zwischen der EU und den USA sorgt für Kritik. Während Trump von einem Erfolg spricht, sieht die EU viele offene Fragen. Brüssel – Nach langem Gezanke einigten sich die...weiterlesen »

Handelsabkommen: Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Autokäufer in Deutschland könnten von der Zolleinigung zwischen der EU und den USA laut Experten profitieren. SUVs von deutschen Herstellern wie Mercedes oder BMW, die in den Vereinigten Staaten produzieren...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - Abendzeitung

Autokäufer in Deutschland könnten von der Zolleinigung zwischen der EU und den USA laut Experten profitieren. SUVs von deutschen Herstellern wie Mercedes oder BMW , die in den Vereinigten Staaten produzieren...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und Konsumenten? Werden manche Produkte nun teurer?...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Handelsabkommen Berlin - Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen...weiterlesen »

Handelsabkommen: Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Autokäufer in Deutschland könnten von der Zolleinigung zwischen der EU und den USA laut Experten profitieren. SUVs von deutschen Herstellern wie Mercedes oder BMW, die in den Vereinigten Staaten produzieren...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Autokäufer in Deutschland könnten von der Zolleinigung zwischen der EU und den USA laut Experten profitieren. SUVs von deutschen Herstellern wie Mercedes oder BMW, die in den Vereinigten Staaten produzieren...weiterlesen »

Handelsabkommen: Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Für die Menschen hierzulande könnten große Autos billiger werden. Copyright: Sina Schuldt/dpa Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten...weiterlesen »

Das neue EU-USA-Handelsabkommen sorgt für Ärger

vor einem Tag - Wiener Zeitung

15 Prozent statt durchschnittlich ein Prozent Importzölle und Investitionen in Milliardenhöhe: Die EU hat sich in einer vorläufigen Einigung zu einer starken Handelspartnerschaft mit den USA bekannt. Nicht...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - HNA

Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und Konsumenten? Werden manche Produkte nun teurer?...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - nordbayern

Handelsabkommen Berlin - Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - DONAU KURIER

Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und Konsumenten? Werden manche Produkte nun teurer?...weiterlesen »

Handelsabkommen: Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und Konsumenten? Werden manche Produkte nun teurer?...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - Neue Westfälische

Autokäufer in Deutschland könnten von der Zolleinigung zwischen der EU und den USA laut Experten profitieren. SUVs von deutschen Herstellern wie Mercedes oder BMW, die in den Vereinigten Staaten produzieren...weiterlesen »

Handelsabkommen: Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Autokäufer in Deutschland könnten von der Zolleinigung zwischen der EU und den USA laut Experten profitieren. SUVs von deutschen Herstellern wie Mercedes oder BMW, die in den Vereinigten Staaten produzieren...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und Konsumenten? Werden... 30. Juli 2025 – 05:00 Uhr...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Autokäufer in Deutschland könnten von der Zolleinigung zwischen der EU und den USA laut Experten profitieren. SUVs von deutschen Herstellern wie Mercedes oder BMW, die in den Vereinigten...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - FreiePresse

Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und Konsumenten? Werden manche Produkte nun teurer?...weiterlesen »

„Deal mit Ungleichgewicht“: Warum Großbritannien deutlich besser mit Trump verhandelt hat als die EU

vor einem Tag - op-online.de

Eine erste Einigung im Handelskonflikt mit den USA steht. Doch das Ergebnis zeigt: Die EU zahlt viel Lehrgeld im Umgang mit Donald Trump – und Großbritannien ist der heimliche Gewinner. Turnberry – Am...weiterlesen »

„Deal mit Ungleichgewicht“: Warum Großbritannien deutlich besser mit Trump verhandelt hat als die EU

vor einem Tag - MANNHEIM24

Eine erste Einigung im Handelskonflikt mit den USA steht. Doch das Ergebnis zeigt: Die EU zahlt viel Lehrgeld im Umgang mit Donald Trump – und Großbritannien ist der heimliche Gewinner. Turnberry – Am...weiterlesen »

„Deal mit Ungleichgewicht“: Warum Großbritannien deutlich besser mit Trump verhandelt hat als die EU

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Eine erste Einigung im Handelskonflikt mit den USA steht. Doch das Ergebnis zeigt: Die EU zahlt viel Lehrgeld im Umgang mit Donald Trump – und Großbritannien ist der heimliche Gewinner. Turnberry – Am...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und Konsumenten? Werden manche Produkte nun teurer?...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und Konsumenten? Werden manche Produkte nun teurer?...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Autokäufer in Deutschland könnten von der Zolleinigung zwischen der EU und den USA laut Experten profitieren. SUVs von deutschen Herstellern wie Mercedes oder BMW, die in den Vereinigten...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - LZ.de

Autokäufer in Deutschland könnten von der Zolleinigung zwischen der EU und den USA laut Experten profitieren. SUVs von deutschen Herstellern wie Mercedes oder BMW, die in den Vereinigten Staaten produzieren...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - op-online.de

Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und Konsumenten? Werden manche Produkte nun teurer?...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - MANNHEIM24

Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und Konsumenten? Werden manche Produkte nun teurer?...weiterlesen »

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und Konsumenten? Werden manche Produkte nun teurer?...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: US-Finanzminister Bessent: Trump hat das „letzte Wort“

vor einem Tag - FAZ

Nach Handelsgesprächen zwischen den USA und China steht eine Fristverlängerung im Raum +++ Merz warnt vor „erheblichem Schaden“ für deutsche Wirtschaft +++ Frankreich kritisiert Zoll-Deal: „Das ist nicht...weiterlesen »

Zolleinigung mit den USA: Ein herber Schlag für Pharmahersteller

vor einem Tag - FAZ

Der Zolldeal zwischen der EU und den USA bricht mit der jahrzehntelangen Praxis des zollfreien Handels mit Medikamente. Die Industrie sorgt sich um die globale Gesundheitsversorgung – und den Standort...weiterlesen »

Verwirrung nach Zoll-Deal: EU und USA sind sich uneinig, auf was sie sich geeinigt haben

vor einem Tag - Watson

Zwei Tage ist es her, seit sich die EU und die USA zur Beilegung des Zoll-Streits geeinigt haben . Nun haben beide Seiten ihre Faktenblätter zum Deal veröffentlicht. Wobei: Viel Konkretes steht dort nicht...weiterlesen »

USA-EU-Deal: Warum die versprochenen Energie-Importe Fragen aufwerfen

vor einem Tag - Tagesschau

Die EU muss vieles erklären, seit sie sich am Sonntag zugestimmt hat, den USA Energie für eine gigantische Summe abzukaufen. Trump passt die Ankündigung wohl ins Konzept. Sie hatten sich kaum eine Stunde...weiterlesen »

Zoll-Deal mit Trump: Wird „deutsche Automobilindustrie jährlich Milliarden kosten“

vor einem Tag - Merkur

Das Zoll-Abkommen zwischen den USA und der EU zeigt: Besser ist nicht gleich gut. Die Automobilindustrie muss mit Verlusten rechnen. Auch in Deutschland. Brüssel/Washington D.C. – 15 statt 27,5 Prozent...weiterlesen »

Zoll-Deal mit Trump: Wird „deutsche Automobilindustrie jährlich Milliarden kosten“

vor einem Tag - tz

Das Zoll-Abkommen zwischen den USA und der EU zeigt: Besser ist nicht gleich gut. Die Automobilindustrie muss mit Verlusten rechnen. Auch in Deutschland. Brüssel/Washington D.C. – 15 statt 27,5 Prozent...weiterlesen »

Von wegen Planungssicherheit: Haben wir überhaupt einen Deal mit Trump?

vor einem Tag - n-tv

Mit dem Argument, dass ein schlechter Deal immerhin besser sei als andauernde Unsicherheit, versucht etwa Kanzler Merz, die umstrittene Zoll-Einigung zu verteidigen. Nach allem, was bekannt ist, sind die...weiterlesen »

Zoll-Deal mit Trump: Wird „deutsche Automobilindustrie jährlich Milliarden kosten“

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Das Zoll-Abkommen zwischen den USA und der EU zeigt: Besser ist nicht gleich gut. Die Automobilindustrie muss mit Verlusten rechnen. Auch in Deutschland. Brüssel/Washington D.C. – 15 statt 27,5 Prozent...weiterlesen »

Zoll-Deal mit Trump: Wird „deutsche Automobilindustrie jährlich Milliarden kosten“

vor einem Tag - HNA

Das Zoll-Abkommen zwischen den USA und der EU zeigt: Besser ist nicht gleich gut. Die Automobilindustrie muss mit Verlusten rechnen. Auch in Deutschland. Brüssel/Washington D.C. – 15 statt 27,5 Prozent...weiterlesen »

Zoll-Deal mit den USA: Reiche spricht von Warnschuss für die EU

vor 2 Tagen - Tagesschau

Nach dem Zoll-Deal mit den USA wächst die Kritik: Die EU habe zu nachgiebig verhandelt, sagen Politik und Industrie. Auch Wirtschaftsministerin Reiche spricht von schwierigen Verhandlungen und einem Warnschuss...weiterlesen »

„Eine Demütigung für die EU“: Wie muss die deutsche Wirtschaft auf den Deal mit Trump reagieren?

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die beste Nachricht ist vielleicht die, dass ein Handelskrieg zwischen der EU und den USA erstmal abgewendet worden ist. Ansonsten fällt es Wirtschaftsexperten, Politikerinnen und Unternehmensführungen...weiterlesen »

Ist das Zollabkommen ein „fossiler Deal“?

vor 2 Tagen - Die Presse

Die EU wird künftig Energie im Wert von 750 Milliarden Dollar in den USA zu kaufen aus den USA zukaufen. Was bedeutet das für heimische Energiepreise und für heimische Klimaziele? Über Monate hinweg wurde...weiterlesen »

Riesendeal oder nur heiße Luft? Warum die EU gar nicht genug US-Gas kaufen kann

vor 2 Tagen - Kurier

Die Einigung im Zollstreit zwischen USA und EU umfasst auch Pläne für riesige Energie-Importe nach Europa. Für Experten sind die reine Fantasie 750 Milliarden Dollar: Selbst Donald Trump schien so beeindruckt,...weiterlesen »

So wird der „unrealistischste Deal aller Zeiten“ Europas Energiepreise verändern [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Hält Europa sein Versprechen und kauft Amerika bald Öl und Gas um 250 Milliarden US-Dollar pro Jahr ab, ist die nächste Energiepreiskrise programmiert. Realistisch betrachtet können weder die EU noch die...weiterlesen »

750 Milliarden Dollar: Warum der EU-Energie-Deal mit den USA wohl nur eine Luftnummer ist

vor 2 Tagen - FAZ

Donald Trump möchte der EU mehr Flüssiggas verkaufen – und hat sich mit der Kommission auf eine gigantische Summe geeinigt. Die will es auf einmal doch nicht so gemeint haben. Die Europäische Kommission...weiterlesen »

Autozölle als Innovationstreiber: Trump könnte "Made in Germany" am Ende sogar stärken

vor 2 Tagen - n-tv

In der deutschen Autoindustrie herrscht nach dem Abkommen mit den USA Ernüchterung. Branchenexperten erwarten sogar eine gewisse Produktionsverlagerung nach Amerika. Laut Stefan Bratzel könnte Trump den...weiterlesen »

Ökonom Südekum bewertet EU-Handelsdeal mit USA als ungerecht

vor einem Tag - Extremnews.com

Der Ökonom Jens Südekum hat den jüngsten Handelsdeal zwischen der EU und den USA als realpolitisch nachvollziehbar, aber wirtschaftlich unvorteilhaft für Europa bewertet. "Ein fairer Deal sieht anders...weiterlesen »

Faktencheck: Keine Zölle für US-Importe in die EU?

vor 2 Tagen - Deutsche Welle

Können die USA künftig Waren zollfrei in die EU einführen? Und sind die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Wirtschaftsblöcken unfair, wie US-Präsident Trump behauptet? Ein Faktencheck zum jüngsten...weiterlesen »

Fünf Dinge, die wir noch nicht über das Abkommen zwischen der EU und den USA wissen

vor 2 Tagen - euronews

Nach wochenlangen Verhandlungen haben die EU und die USA am Sonntag eine kontroverse Einigung im Zollstreit erzielt. Die EU wird einen Zollsatz von 15 Prozent auf ihre Exporte in die USA erheben, dass...weiterlesen »

Zoll-Deal mit Trump: Wird „deutsche Automobilindustrie jährlich Milliarden kosten“

vor einem Tag - op-online.de

Das Zoll-Abkommen zwischen den USA und der EU zeigt: Besser ist nicht gleich gut. Die Automobilindustrie muss mit Verlusten rechnen. Auch in Deutschland. Brüssel/Washington D.C. – 15 statt 27,5 Prozent...weiterlesen »

Zoll-Deal mit Trump: Wird „deutsche Automobilindustrie jährlich Milliarden kosten“

vor einem Tag - MANNHEIM24

Das Zoll-Abkommen zwischen den USA und der EU zeigt: Besser ist nicht gleich gut. Die Automobilindustrie muss mit Verlusten rechnen. Auch in Deutschland. Brüssel/Washington D.C. – 15 statt 27,5 Prozent...weiterlesen »

Zoll-Deal mit Trump: Wird „deutsche Automobilindustrie jährlich Milliarden kosten“

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Das Zoll-Abkommen zwischen den USA und der EU zeigt: Besser ist nicht gleich gut. Die Automobilindustrie muss mit Verlusten rechnen. Auch in Deutschland. Brüssel/Washington D.C. – 15 statt 27,5 Prozent...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: „Das Abkommen mit den USA zeigt: Augenhöhe war früher“

vor 2 Tagen - FAZ

Merz warnt vor „erheblichem Schaden“ für deutsche Wirtschaft +++ USA und China verhandeln in Schweden +++ Frankreich kritisiert Zoll-Deal: „Das ist nicht das Ende der Geschichte“ +++ 15 Prozent auf EU-Waren...weiterlesen »

Kurzfristig sogar sinnvoll? Das bedeutet der Zoll-Deal für die US-Amerikaner

vor 2 Tagen - Business Insider

Warum das wichtig ist: Was das bedeutet: Wie die Zahlen die USA betreffen: Trump dürfte als großer Gewinner aus dem Zollkonflikt hervorgehen. Die USA nutzen die Zolleinnahmen zur Finanzierung von Steuersenkungen....weiterlesen »

„Fatales Signal europäischer Schwäche“: 50-Prozent-Zölle setzen deutsche Branche unter Druck

vor 2 Tagen - Merkur

Die USA und die EU haben einen Handelskrieg abgewendet. Die weiterhin hohen Zölle auf Stahl sorgen in Bremen und dem Saarland für scharfe Kritik. Berlin – „Größter aller Deals“ – so bezeichnete der US-Präsident...weiterlesen »

„Über den Tisch ziehen lassen“: IW-Expertin rechnet mit EU-Trump-Abkommen ab – Bayern besonders betroffen

vor 2 Tagen - Merkur

Europäische Exporte in die USA werden teurer. Amerikanische Exporteure bleiben verschont. Die wirtschaftlichen Konsequenzen sind umstritten. IW-Expertin Sultan sieht schwere Folgen – auch für Bayern. US-Präsident...weiterlesen »

„Fatales Signal europäischer Schwäche“: 50-Prozent-Zölle setzen deutsche Branche unter Druck

vor 2 Tagen - tz

Die USA und die EU haben einen Handelskrieg abgewendet. Die weiterhin hohen Zölle auf Stahl sorgen in Bremen und dem Saarland für scharfe Kritik. Berlin – „Größter aller Deals“ – so bezeichnete der US-Präsident...weiterlesen »

Einigung im Handelsstreit: Deal mit Trump: US-Autos sollen bald zollfrei in EU kommen

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Autos aus den USA sollen als Teil des Handelsdeals mit US-Präsident Donald Trump künftig zollfrei in die Europäische Union importiert werden können. Das bestätigte eine EU-Beamtin in Brüssel einen Tag...weiterlesen »

USA und EU einigen sich auf Zölle: Auswirkungen auf Dräger in Lübeck

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Zoll-Kontrolleure überprüfen einen Container im Hamburger Hafen. Auf Waren, die aus Deutschland in die USA exportiert werden, werden ab August 2025 mindestens 15 Prozent Zollgebühren erhoben. Quelle: Markus...weiterlesen »

„Fatales Signal europäischer Schwäche“: 50-Prozent-Zölle setzen deutsche Branche unter Druck

vor 2 Tagen - HNA

Die USA und die EU haben einen Handelskrieg abgewendet. Die weiterhin hohen Zölle auf Stahl sorgen in Bremen und dem Saarland für scharfe Kritik. Berlin – „Größter aller Deals“ – so bezeichnete der US-Präsident...weiterlesen »

Wirtschaft rechnet mit sinkenden US-Exporten wegen Zöllen

vor 2 Tagen - ORF.at

Die am vergangenen Wochenende vereinbarten US-Zölle auf Produkte aus der Europäischen Union werden die Salzburger Exporte in der Vereinigten Staaten weiter sinken lassen. Davon gehen die Außenhandelsspezialisten...weiterlesen »

„Fatales Signal europäischer Schwäche“: 50-Prozent-Zölle setzen deutsche Branche unter Druck

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die USA und die EU haben einen Handelskrieg abgewendet. Die weiterhin hohen Zölle auf Stahl sorgen in Bremen und dem Saarland für scharfe Kritik. Berlin – „Größter aller Deals“ – so bezeichnete der US-Präsident...weiterlesen »

EU hilflos? Energie-Deal mit Trump wahrscheinlich nicht umsetzbar

vor 2 Tagen - Merkur

Die Energieunternehmen sind nach dem Handels-Deal der EU und US-Präsident Trump in Aufruhr. Das Abkommen ist, wenn überhaupt, nur sehr schwer umsetzbar. Eine Erklärung aus Brüssel bleibt aus. Berlin –...weiterlesen »

Zoll-Abkommen: Was der Trump-Deal für die deutsche Wirtschaft bedeutet

vor 2 Tagen - Stern

Die EU und die USA entschärfen ihren monatelangen Handelsstreit mit einer Einigung, die den Vereinigten Staaten deutlich mehr Vorteile bringt. US-Präsident Donald Trump sagte am Sonntag nach kurzen Verhandlungen...weiterlesen »

EU hilflos? Energie-Deal mit Trump wahrscheinlich nicht umsetzbar

vor 2 Tagen - tz

Die Energieunternehmen sind nach dem Handels-Deal der EU und US-Präsident Trump in Aufruhr. Das Abkommen ist, wenn überhaupt, nur sehr schwer umsetzbar. Eine Erklärung aus Brüssel bleibt aus. Berlin –...weiterlesen »

Gas-Importe: Trumps Energiedeal – 750 Mrd. Dollar stellen Europa vor Schwierigkeiten | Capital+

vor 2 Tagen - Capital

Die EU hat versprochen, von den USA Energie für 750 Mrd. Dollar zu kaufen – wohl vor allem LNG. Eine Zahl, über die Experten den Kopf schütteln Ein Zettel mit ein paar Notizen in Donald Trumps Hand reichte,...weiterlesen »

Kunst des (schlechten) Deals: Warum die EU beim Trump-Deal das Nachsehen hat

vor 2 Tagen - euractiv

Der Deal war als Durchbruch gedacht – doch nach der Unterzeichnung des EU-US-Handelsabkommens mit Donald Trump wirkt von der Leyens Auftritt in Schottland eher wie ein Rückzug unter Druck. Zwar verhindert...weiterlesen »

EU hilflos? Energie-Deal mit Trump wahrscheinlich nicht umsetzbar

vor 2 Tagen - HNA

Die Energieunternehmen sind nach dem Handels-Deal der EU und US-Präsident Trump in Aufruhr. Das Abkommen ist, wenn überhaupt, nur sehr schwer umsetzbar. Eine Erklärung aus Brüssel bleibt aus. Berlin –...weiterlesen »

EU hilflos? Energie-Deal mit Trump wahrscheinlich nicht umsetzbar

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Die Energieunternehmen sind nach dem Handels-Deal der EU und US-Präsident Trump in Aufruhr. Das Abkommen ist, wenn überhaupt, nur sehr schwer umsetzbar. Eine Erklärung aus Brüssel bleibt aus. Berlin –...weiterlesen »

US-Ökonomin: „Die USA sind hier der große Verlierer“ [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Viele Details sind noch offen. Aber ein großer Verlierer im Handelsstreit zeichnet sich schon ab. Und es sind nicht die Europäer. Die US-Ökonomin Inu Manak erklärt, was der Handelsdeal für die USA bedeutet....weiterlesen »

Trump vergrault Thüringen! Die Zahlen belegen es schwarz auf weiß

vor 2 Tagen - Thueringen24

Thüringens Exporte in die USA brechen überraschend stark ein. Neue Zahlen zeigen erstmals konkrete Folgen der umstrittenen Zollpolitik. © IMAGO/ZUMA Press Wire Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »

Zolldeal zwischen USA und EU: Milliardenschaden für die NRW-Wirtschaft

vor 2 Tagen - News894.de

Der Zolldeal zwischen der EU und den USA ist für die NRW-Wirtschaft ein Milliardenverlust. Warum der Kompromiss als Belastung empfunden wird - und welche Folgen jetzt drohen. Die NRW-Wirtschaftsministerin,...weiterlesen »

15 Prozent Zoll und der Mittelstand: "Die Branche kann diese Kosten gar nicht stemmen"

vor 2 Tagen - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Die Ernährungsindustrie warnt vor den Folgen der neuen US-Zölle: 15 Prozent seien für viele mittelständische Betriebe kaum tragbar. Auch Maschinen- und Autozulieferer aus Mitteldeutschland zeigen sich...weiterlesen »

Trotz Zoll-Chaos durch Trump: „Vorteile für deutsche Durchschnittsbürger“

vor 2 Tagen - DERWESTEN

Donald Trump sieht sich als Gewinner des Zoll-Deals mit der EU. Im Interview widerspricht Bofinger entschieden und spricht von Vorteilen für uns. © IMAGO/ZUMA Press Wire Škoda: Das ist der heimliche Star...weiterlesen »

EU-Abgeordnete Anna Cavazzini (Bündnis 90/Die Grünen) zum Zoll-Deal: Wenn "Investitionen nicht fließen" drohe Trump mit neuen Zöllen

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Nach dem Abschluss der Verhandlungen zwischen der US-Regierung und der EU-Kommission zu den von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zöllen sieht Anna Cavazzini, Mitglied des Europäischen Parlaments und...weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Merz: Deutsche Wirtschaft wird erheblichen Schaden nehmen durch Zölle

vor 2 Tagen - FAZ

USA und China verhandeln in Schweden +++ Söder fordert Entlastungen für die Exportwirtschaft +++ Frankreich kritisiert Zoll-Deal: „Das ist nicht das Ende der Geschichte“ +++ 15 Prozent auf EU-Waren gilt...weiterlesen »

Trumps Zölle treiben deutsche Firmen zu neuen Märkten

vor 2 Tagen - WAZ

Freier Journalist Berlin. Deutsche Unternehmen setzen verstärkt auf Europa, Asien und Lateinamerika, sagt DIHK-Außenwirtschaftschef Treier. Der ganz große Zollhammer blieb zwar aus, ein Handelskrieg zwischen...weiterlesen »

Trumps Zölle treiben deutsche Firmen zu neuen Märkten

vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt

Berlin. Deutsche Unternehmen setzen verstärkt auf Europa, Asien und Lateinamerika, sagt DIHK-Außenwirtschaftschef Treier. Der ganz große Zollhammer blieb zwar aus, ein Handelskrieg zwischen der EU und...weiterlesen »

Trumps Zölle treiben deutsche Firmen zu neuen Märkten

vor 2 Tagen - nrz.de

Freier Journalist Berlin. Deutsche Unternehmen setzen verstärkt auf Europa, Asien und Lateinamerika, sagt DIHK-Außenwirtschaftschef Treier. Der ganz große Zollhammer blieb zwar aus, ein Handelskrieg zwischen...weiterlesen »

Einigung über Zölle: Wie es zum Deal mit Trump kam

vor 2 Tagen - FAZ

Der amerikanische Präsident bekommt im Zollkonflikt weitgehend, was er will. Womöglich auch, weil die wichtigsten Volkswirtschaften in der EU sich bis heute nicht einig sind. Der frühere SPD-Vorsitzende...weiterlesen »

Zoll-Deal: Barley sieht EU-Kommission "eingeknickt"

vor 2 Tagen - Extremnews.com

Mit teils heftiger Kritik haben SPD-Spitzenpolitiker auf die Zoll-Vereinbarung zwischen der EU und den USA reagiert. "Dieser Deal ist kein Durchbruch, sondern ein klares Zeichen europäischer Schwäche....weiterlesen »

Liveblog Trump-Zölle: Merz: Deutsche Wirtschaft wird erheblichen Schaden nehmen durch Zölle

vor 2 Tagen - FAZ

USA und China verhandeln in Schweden +++ Söder fordert Entlastungen für die Exportwirtschaft +++ Frankreich kritisiert Zoll-Deal: „Das ist nicht das Ende der Geschichte“ +++ 15 Prozent auf EU-Waren gilt...weiterlesen »

Deal mit Beigeschmack: EU und USA einigen sich auf Handelsabkommen

vor 2 Tagen - euractiv

Die EU und die Vereinigten Staaten haben sich am Sonntag auf ein lange erwartetes Handelsabkommen geeinigt und damit die Einführung eines umfassenden US-Zollsatzes von 30 Prozent ab August abgewendet....weiterlesen »

Brüssel bündelt zwei US-Strafzollpakete zu 93-Milliarden-Euro-Liste

vor 2 Tagen - euractiv

Die EU bündelt zwei Vergeltungspakete gegen US-Exporte zu einer Liste im Wert von 93 Milliarden Euro. Damit will Brüssel seine Verhandlungsposition stärken, bevor Donald Trumps angedrohte 30-Prozent-Zölle...weiterlesen »

EU-Staaten billigen US-Vergeltungszölle im Wert von 93 Milliarden Euro

vor 2 Tagen - euractiv

Die EU-Mitgliedstaaten haben am Donnerstag mit großer Mehrheit Vergeltungszölle auf US-Waren im Umfang von 93 Milliarden Euro beschlossen. Brüssel hofft, den angedrohten Pauschalzoll aus Washington von...weiterlesen »

„Fatales Signal europäischer Schwäche“: 50-Prozent-Zölle setzen deutsche Branche unter Druck

vor 2 Tagen - op-online.de

Die USA und die EU haben einen Handelskrieg abgewendet. Die weiterhin hohen Zölle auf Stahl sorgen in Bremen und dem Saarland für scharfe Kritik. Berlin – „Größter aller Deals“ – so bezeichnete der US-Präsident...weiterlesen »

EU-USA-Deal: Vieles bleibt ungeklärt – Frankreich spricht von „Unterwerfung“

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Der Handelsdeal zwischen EU und USA steht in groben Zügen. In Europa ist man sich bei Ökonomen und Analysten zu großen Teilen einig: Die EU ist der große Verlierer dieses Deals . Mehr war nicht drin, die...weiterlesen »

„Fatales Signal europäischer Schwäche“: 50-Prozent-Zölle setzen deutsche Branche unter Druck

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die USA und die EU haben einen Handelskrieg abgewendet. Die weiterhin hohen Zölle auf Stahl sorgen in Bremen und dem Saarland für scharfe Kritik. Berlin – „Größter aller Deals“ – so bezeichnete der US-Präsident...weiterlesen »

Von der Leyen und die Trump-Zölle: „Machtdemonstration“ – wurde die EU über den Tisch gezogen?

vor 2 Tagen - Merkur

Der neue Handelsdeal mit den USA bringt eine faustdicke Überraschung: Amerikanische Autos rollen künftig ohne Zölle in die EU. Europas Herstellern droht neues Ungemach. Washington/Brüssel – Der monatelange...weiterlesen »

Von der Leyen und die Trump-Zölle: „Machtdemonstration“ – wurde die EU über den Tisch gezogen?

vor 2 Tagen - tz

Der neue Handelsdeal mit den USA bringt eine faustdicke Überraschung: Amerikanische Autos rollen künftig ohne Zölle in die EU. Europas Herstellern droht neues Ungemach. Washington/Brüssel – Der monatelange...weiterlesen »

Zoll-Deal der EU mit den USA: Stellungnahmen aus der Wirtschaft

vor 2 Tagen - Recycling Portal

Am 27. Juli 2025 einigten sich EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump darauf, dass die meisten der US-Importe aus Europa künftig mit 15 Prozent verzollt werden sollen....weiterlesen »

US-Zölle für Autoindustrie herausfordernd

vor 2 Tagen - ORF.at

Ein Handelskrieg mit den USA dürfte mit der Einigung im Zollstreit für die EU vorerst ausbleiben. Die US-Zölle sind für die heimische Autoindustrie herausfordernd, aber nicht unüberwindbar, so ein Experte....weiterlesen »

Trotz Zoll-Chaos durch Trump: „Vorteile für deutsche Durchschnittsbürger“

vor 2 Tagen - news38.de

Mit seinen angekündigten Strafzöllen in Höhe von 30 Prozent hat Donald Trump die Europäische Union unter Druck gesetzt. Kurz vor Ablauf der Frist brachte Ursula von der Leyen den Republikaner zum Einlenken,...weiterlesen »

EU hilflos? Energie-Deal mit Trump wahrscheinlich nicht umsetzbar

vor 2 Tagen - op-online.de

Die Energieunternehmen sind nach dem Handels-Deal der EU und US-Präsident Trump in Aufruhr. Das Abkommen ist, wenn überhaupt, nur sehr schwer umsetzbar. Eine Erklärung aus Brüssel bleibt aus. Berlin –...weiterlesen »

EU hilflos? Energie-Deal mit Trump wahrscheinlich nicht umsetzbar

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Die Energieunternehmen sind nach dem Handels-Deal der EU und US-Präsident Trump in Aufruhr. Das Abkommen ist, wenn überhaupt, nur sehr schwer umsetzbar. Eine Erklärung aus Brüssel bleibt aus. Berlin –...weiterlesen »

EU hilflos? Energie-Deal mit Trump wahrscheinlich nicht umsetzbar

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Die Energieunternehmen sind nach dem Handels-Deal der EU und US-Präsident Trump in Aufruhr. Das Abkommen ist, wenn überhaupt, nur sehr schwer umsetzbar. Eine Erklärung aus Brüssel bleibt aus. Berlin –...weiterlesen »

Handelsdeal von USA und EU: Europas Position ist nachhaltig beschädigt

vor 2 Tagen - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA wirkt nur auf den ersten...weiterlesen »

Von der Leyen und die Trump-Zölle: „Machtdemonstration“ – wurde die EU über den Tisch gezogen?

vor 2 Tagen - HNA

Der neue Handelsdeal mit den USA bringt eine faustdicke Überraschung: Amerikanische Autos rollen künftig ohne Zölle in die EU. Europas Herstellern droht neues Ungemach. Washington/Brüssel – Der monatelange...weiterlesen »

Von der Leyen und die Trump-Zölle: „Machtdemonstration“ – wurde die EU über den Tisch gezogen?

vor 2 Tagen - kreiszeitung.de

Der neue Handelsdeal mit den USA bringt eine faustdicke Überraschung: Amerikanische Autos rollen künftig ohne Zölle in die EU. Europas Herstellern droht neues Ungemach. Washington/Brüssel – Der monatelange...weiterlesen »

IHK zur Zoll-Einigung EU-USA: „Eine Atempause für unsere Wirtschaft – Bundesregierung muss richtige Schlüsse ziehen“

vor 2 Tagen - Rundblick Unna

„Die gestrige Zollvereinbarung zwischen der EU und der US-Regierung verschafft unserer Wirtschaft eine Atempause, die Gefahr einer gefährlichen Eskalation im Handelsstreit mit den USA scheint abgewendet.“...weiterlesen »

Kunst des (schlechten) Deals: Warum die EU beim Trump-Deal das Nachsehen hat

vor 2 Tagen - euractiv

Der Deal war als Durchbruch gedacht – doch nach der Unterzeichnung des EU-US-Handelsabkommens mit Donald Trump wirkt von der Leyens Auftritt in Schottland eher wie ein Rückzug unter Druck. Zwar verhindert...weiterlesen »

Trumps Zölle treiben deutsche Firmen zu neuen Märkten

vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Deutsche Unternehmen setzen verstärkt auf Europa, Asien und Lateinamerika, sagt DIHK-Außenwirtschaftschef Treier. Der ganz große Zollhammer blieb zwar aus, ein Handelskrieg zwischen der EU und...weiterlesen »

Trumps Zölle treiben deutsche Firmen zu neuen Märkten

vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine

Berlin. Deutsche Unternehmen setzen verstärkt auf Europa, Asien und Lateinamerika, sagt DIHK-Außenwirtschaftschef Treier. Der ganz große Zollhammer blieb zwar aus, ein Handelskrieg zwischen der EU und...weiterlesen »

Zoll-Abkommen: Was der Trump-Deal für die deutsche Wirtschaft bedeutet | Capital+

vor 2 Tagen - Capital

Donald Trump und die EU haben sich auf 15 Prozent Einfuhrzölle für die USA geeinigt. Die Wirtschaft ist nicht begeistert – aber erleichtert. Die Folgen für die wichtigsten deutschen Branchen im einzelnen...weiterlesen »

Viel Geld und heiße Trump-Luft: 7 Erkenntnisse aus dem EU-USA-Zollabkommen

vor 3 Tagen - Kurier

Das Abkommen enthält schmerzhafte Kompromisse für Europas Industrie und lässt die Türen für die US-Landwirtschaft nach Europa weit offen. Es war "der beste Deal, den wir kriegen konnten - in diesen sehr...weiterlesen »

Trump-Deal über neue Zölle mit der EU: „Fatales Signal“ für Mercedes & Co.

vor 3 Tagen - HNA

Deutsche Autobauer zahlen höhere Einfuhrzölle in den USA. Ein Kompromiss scheint gefunden, doch die Unsicherheit bleibt. Welche Pläne schmieden. Washington – Die Situation hätte schlimmer ausfallen können,...weiterlesen »

Brüssel verteidigt Abkommen mit Trump: "Das Beste, was zu bekommen war"

vor 2 Tagen - euronews

Die Europäische Kommission versucht, das von Ursula von der Leyen und Donald Trump ausgehandelte Handelsabkommen angesichts zunehmender Kritik an seiner Einseitigkeit zu verteidigen. Befürworter des Abkommens...weiterlesen »

Handelsabkommen mit den USA: Merz erwartet "erheblichen Schaden" für deutsche Wirtschaft

vor 2 Tagen - euronews

Die EU und die USA haben sich auf ein Grundgerüst für ein neues Zollabkommen geeinigt. Nun üben mehrere Staats- und Regierungschefs harte Kritik. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz fürchtet großen Schaden...weiterlesen »

Trotz Zoll-Chaos durch Trump: „Vorteile für deutsche Durchschnittsbürger“

vor 2 Tagen - Thueringen24

Donald Trump sieht sich als Gewinner des Zoll-Deals mit der EU. Im Interview widerspricht Bofinger entschieden und spricht von Vorteilen für uns. © IMAGO/ZUMA Press Wire Škoda: Das ist der heimliche Star...weiterlesen »

Trotz Zoll-Chaos durch Trump: „Vorteile für deutsche Durchschnittsbürger“

vor 2 Tagen - moin.de

Donald Trump sieht sich als Gewinner des Zoll-Deals mit der EU. Im Interview widerspricht Bofinger entschieden und spricht von Vorteilen für uns. © IMAGO/ZUMA Press Wire Škoda: Das ist der heimliche Star...weiterlesen »

Vermiest Donald Trump der Schweiz den 1. August?

vor 3 Tagen - Watson

Und nun hat die EU die Schweiz doch überholt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat mit Donald Trump einen Deal abgeschlossen. Die Zölle für Importe aus der EU liegen ab dem 1. August bei...weiterlesen »

EU dürfte Zoll für US-Autos auf 2,5 Prozent senken – umgekehrt verlangen die USA 15 Prozent

vor 3 Tagen - derStandard

Zuletzt musste Europas Autoindustrie einen Zollsatz von 27,5 Prozent stemmen, nun sinkt der Wert auf 15 Prozent. Branchenvertreter zeigen sich erfreut Es ist eines der Hauptthemen im Handelskonflikt mit...weiterlesen »

Experten warnen nach Zoll-Deal: "Deutsche Autokonzerne verlagern Teile in die USA"

vor 2 Tagen - euronews

Streiks, Stellenstreichung, Gewinneinbrüche, drohende Werkschließungen: Deutschland befindet sich in einer ernsten "Autokrise". Sie ist existenziell. Die Gründe sind vielfältig: Schleppende Anpassung an...weiterlesen »

Trumps Zölle treiben deutsche Firmen zu neuen Märkten

vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau

Berlin. Deutsche Unternehmen setzen verstärkt auf Europa, Asien und Lateinamerika, sagt DIHK-Außenwirtschaftschef Treier. Der ganz große Zollhammer blieb zwar aus, ein Handelskrieg zwischen der EU und...weiterlesen »

Trumps Zölle treiben deutsche Firmen zu neuen Märkten

vor 2 Tagen - HARZ KURIER

Freier Journalist Berlin. Deutsche Unternehmen setzen verstärkt auf Europa, Asien und Lateinamerika, sagt DIHK-Außenwirtschaftschef Treier. Der ganz große Zollhammer blieb zwar aus, ein Handelskrieg zwischen...weiterlesen »

EU-Deal mit Trump enttäuscht Autoindustrie

vor 3 Tagen - DER FARANG

BRÜSSEL: Der Zollkonflikt zwischen den USA und der EU drohte zuletzt in einem echten Handelskrieg zu enden. Nun gibt es einen Deal. Nicht jedem ist allerdings zum Feiern zumute. Die Liste der Kröten, die...weiterlesen »

Bundeskanzler Merz: Zölle werden deutscher Wirtschaft erheblich schaden

vor 2 Tagen - FASHIONUNITED

Der Kompromiss im Zollkonflikt zwischen der EU und den USA wird nach Einschätzung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) die exportorientierte deutsche Wirtschaft hart treffen. „Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Trump-Zölle kosten Autobauer Milliarden! Auch Thüringer Unternehmen betroffen

vor 2 Tagen - Thueringen24

Trump und die EU haben endlich ein gemeinsames Handelsabkommen getroffen. Doch die Autobauer in Thüringen könnte es dennoch hart treffen. © IMAGO / Sven Simon Das sind die größten Traditionsbetriebe Thüringens...weiterlesen »

Rehlinger für Stahlabkommen – Tausende Jobs im Saarland gefährdet?

vor 2 Tagen - lokalo.de

SAARBRÜCKEN. Die saarländische Landespolitik, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Saarland und Wirtschaftswissenschaftler sehen durch den Zolldeal zwischen den USA und der EU zahlreiche Industriejobs...weiterlesen »

Von der Leyen und die Trump-Zölle: „Machtdemonstration“ – wurde die EU über den Tisch gezogen?

vor 2 Tagen - Kurierverlag.de

Der neue Handelsdeal mit den USA bringt eine faustdicke Überraschung: Amerikanische Autos rollen künftig ohne Zölle in die EU. Europas Herstellern droht neues Ungemach. Washington/Brüssel – Der monatelange...weiterlesen »

Von der Leyen und die Trump-Zölle: „Machtdemonstration“ – wurde die EU über den Tisch gezogen?

vor 2 Tagen - op-online.de

Der neue Handelsdeal mit den USA bringt eine faustdicke Überraschung: Amerikanische Autos rollen künftig ohne Zölle in die EU. Europas Herstellern droht neues Ungemach. Washington/Brüssel – Der monatelange...weiterlesen »

Von der Leyen und die Trump-Zölle: „Machtdemonstration“ – wurde die EU über den Tisch gezogen?

vor 2 Tagen - MANNHEIM24

Der neue Handelsdeal mit den USA bringt eine faustdicke Überraschung: Amerikanische Autos rollen künftig ohne Zölle in die EU. Europas Herstellern droht neues Ungemach. Washington/Brüssel – Der monatelange...weiterlesen »

Das bedeuten 15 Prozent Zölle für “Made in Italy”

vor 2 Tagen - Suedtirol News

Schriftgröße Von: Ivd Rom/Brüssel/Washington D. C. – Die USA und die EU haben sich auf eine neue Zollregelung geeinigt. Statt eines drohenden Handelskriegs gilt nun ein allgemeiner Zollsatz von 15 Prozent...weiterlesen »

Frankreich und Deutschland führen die düstere EU-Reaktion auf das US-Handelsabkommen an

vor 2 Tagen - el-aviso.es

Deutsche Fassung (B2-Niveau mit einigen Fehlern): Die Führer der zwei größten Wirtschaftsmächte Europas haben mit pessimistischen Reaktionen auf das Handelsabkommen zwischen EU-Chefin Ursula von der Leyen...weiterlesen »

Wirtschaftsweise Grimm begrüßt Zoll-Deal

vor 3 Tagen - Extremnews.com

Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht den Zoll-Deal gelassen. "Die Zölle werden die deutsche Wirtschaft belasten, es ist aber gut, dass die hohen Zölle für die Automobilindustrie nicht bestehen bleiben",...weiterlesen »

US-EU-Tradedeal: eine weitere Stufe des eskalierenden Handelskriegs

vor 3 Tagen - wsws.org

Der Tradedeal, den US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Sonntag vereinbart haben, kennzeichnet eine weitere Stufe eines eskalierenden Handelskriegs, der auf dem...weiterlesen »

KLICKEN