"Wir importieren von überall": Trump-Zollhammer kostet Ford mehrere Milliarden Dollar

vor 20 Stunden - n-tv

Auch US-Firmen sind von der Trumpschen Zollpolitik mitunter massiv betroffen. Der Autobauer Ford importiert viele Teile für seine Fahrzeuge aus dem Ausland - und muss dafür kräftig zahlen. Die Importzölle...weiterlesen »

Spekulationen über Zinssenkung: Fed-Entscheidung sorgt für kaum Bewegung an der Wall Street

vor 23 Stunden - n-tv

Während die US-Notenbank keine neuen Schritte beschließt, blicken die Anleger verstärkt auf die Konjunkturdaten. Diese fallen trotz der Zollkonflikte überraschend gut aus. Analysten blicken allerdings...weiterlesen »

Spekulationen über Zinssenkung: Fed-Entscheidung sorgt für kaum Bewegung an der Wall Street

vor 23 Stunden - n-tv

Während die US-Notenbank keine neuen Schritte beschließt, blicken die Anleger verstärkt auf die Konjunkturdaten. Diese fallen trotz der Zollkonflikte überraschend gut aus. Analysten blicken allerdings...weiterlesen »

Realitätscheck für Aktienmärkte: Wird die Fed zum Spielverderber?

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Die globalen Aktienmärkte erleben derzeit eine beeindruckende Rally, die von Optimismus und nachlassenden Handelssorgen befeuert wird. Nun richtet sich der Blick gespannt auf die nächste geldpolitische...weiterlesen »

Trump soll das Atom-Budget für neue „Air Force One“ einsetzen

vor einem Tag - WAZ

Korrespondent in Washington Washington. Um das umstrittene Prestigeobjekt des US-Präsidenten aufs angemessene Level zu bringen, wurde fast eine Milliarde Dollar abgezweigt. Luxusflieger statt Landesverteidigung?...weiterlesen »

Trump soll das Atom-Budget für neue „Air Force One“ einsetzen

vor einem Tag - Berliner Morgenpost

Washington. Um das umstrittene Prestigeobjekt des US-Präsidenten aufs angemessene Level zu bringen, wurde fast eine Milliarde Dollar abgezweigt. Luxusflieger statt Landesverteidigung? Wird die Renovierung...weiterlesen »

Trump soll das Atom-Budget für neue „Air Force One“ einsetzen

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Washington. Um das umstrittene Prestigeobjekt des US-Präsidenten aufs angemessene Level zu bringen, wurde fast eine Milliarde Dollar abgezweigt. Luxusflieger statt Landesverteidigung? Wird die Renovierung...weiterlesen »

Trump soll das Atom-Budget für neue „Air Force One“ einsetzen

vor einem Tag - nrz.de

Korrespondent in Washington Washington. Um das umstrittene Prestigeobjekt des US-Präsidenten aufs angemessene Level zu bringen, wurde fast eine Milliarde Dollar abgezweigt. Luxusflieger statt Landesverteidigung?...weiterlesen »

Trump soll das Atom-Budget für neue „Air Force One“ einsetzen

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Washington. Um das umstrittene Prestigeobjekt des US-Präsidenten aufs angemessene Level zu bringen, wurde fast eine Milliarde Dollar abgezweigt. Luxusflieger statt Landesverteidigung? Wird die Renovierung...weiterlesen »

Trump soll das Atom-Budget für neue „Air Force One“ einsetzen

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Washington. Um das umstrittene Prestigeobjekt des US-Präsidenten aufs angemessene Level zu bringen, wurde fast eine Milliarde Dollar abgezweigt. Luxusflieger statt Landesverteidigung? Wird die Renovierung...weiterlesen »

Trump soll das Atom-Budget für neue „Air Force One“ einsetzen

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Washington. Um das umstrittene Prestigeobjekt des US-Präsidenten aufs angemessene Level zu bringen, wurde fast eine Milliarde Dollar abgezweigt. Luxusflieger statt Landesverteidigung? Wird die Renovierung...weiterlesen »

Trump soll das Atom-Budget für neue „Air Force One“ einsetzen

vor einem Tag - HARZ KURIER

Korrespondent in Washington Washington. Um das umstrittene Prestigeobjekt des US-Präsidenten aufs angemessene Level zu bringen, wurde fast eine Milliarde Dollar abgezweigt. Luxusflieger statt Landesverteidigung?...weiterlesen »

Trump soll das Atom-Budget für neue „Air Force One“ einsetzen

vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung

Washington. Um das umstrittene Prestigeobjekt des US-Präsidenten aufs angemessene Level zu bringen, wurde fast eine Milliarde Dollar abgezweigt. Luxusflieger statt Landesverteidigung? Wird die Renovierung...weiterlesen »

Marktbericht: Berichtssaison und Fed halten DAX-Anleger in Atem

vor einem Tag - Tagesschau

Die Berichtssaison im DAX läuft auf Hochtouren. Mit größeren Engagements dürften sich die Anleger allerdings zurückhalten, steht heute Abend doch der Zinsentscheid der US-Notenbank auf der Agenda. Nach...weiterlesen »

Devisen: Wenig Bewegung über Nacht – Fokus auf FOMC

vor einem Tag - Moneycab

Zürich – Am Devisenmarkt haben sich die Kursausschläge in der Nacht auf Mittwoch in Grenzen gehalten. Der US-Dollar konnte seine Gewinne zum Euro mehr oder weniger halten und wird aktuell zu 1,1555 Dollar...weiterlesen »

Dollar stürmt nach oben – Kommt jetzt die Fed-Wende?

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Der Dollar setzt zum Höhenflug an: Kurz vor der mit Spannung erwarteten Fed-Sitzung und einer Reihe wegweisender US-Daten steigt der Greenback auf den höchsten Stand seit fünf Wochen. Anleger und Analysten...weiterlesen »

Geschenk aus Katar: Jetzt wird Trumps neuer Luxusjet für Hunderte Millionen umgerüstet

vor 2 Tagen - Basler Zeitung

Die Vorbereitungen für die Umrüstung eines Jumbo-Jets aus Katar , der als Air Force One für Präsident Donald Trump dienen soll, haben begonnen. Dies berichtet die BBC unter Berufung auf ihren US-Nachrichtenpartner...weiterlesen »

Wall Street-Koryphäe warnt: Aktienmärkte unterschätzen Risiken

vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt

Die Aktienmärkte haben sich in diesem Jahr mit erstaunlicher Kraft zurückgemeldet – der S&P 500 erklomm neue Höchststände , befeuert durch KI-Euphorie, Zinssenkungshoffnungen und einen wiedererstarkten...weiterlesen »

Aktienmärkte vor Showdown: Es steht viel auf dem Spiel

vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt

Ein Rekordlauf elektrisiert die Aktienmärkte: Der S&P 500 hat am Montag bereits das sechste Allzeithoch in Folge erklommen – und das mitten in einer Woche voller Spannung. Während die Tech-Werte, die sogenannten...weiterlesen »

Daniel Saurenz: Warum der Dollar vor einem Comeback stehen könnte

vor 2 Tagen - Capital

Die Märkte misstrauen Donald Trump und flüchten aus dem Dollar in Euro. Doch Investoren sollten sich daran erinnern, an den Märkten das Unerwartete zu erwarten – ein Comeback des Dollars War das die ganze...weiterlesen »

Ist die Dollarschwäche ein Grund zur Panik? [premium]

vor 3 Tagen - Die Presse

Die US-Währung hat infolge der unberechenbaren Wirtschaftspolitik von Donald Trump gegenüber dem Euro deutlich an Wert verloren. Was Anleger tun können, um ihr Depot zu sichern. Als US-Präsident Donald...weiterlesen »

KLICKEN