Größere Lücken: Längere Abi-Zeit verschärft Nachwuchssorgen im Handwerk

vor 19 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Das Handwerk befürchtet durch fehlende Abiturienten im kommenden Jahr noch mehr unbesetzte Ausbildungsplätze. Denn im Schuljahr 2026/27 wird es erstmals wieder neun statt acht Jahrgangsstufen an Gymnasien...weiterlesen »

Längere Abi-Zeit verschärft Nachwuchssorgen im Handwerk

vor 19 Stunden - Westfälische Nachrichten

Die Nachwuchssorgen in der Wirtschaft wachsen. Dabei spielt auch die verlängerte Regelschulzeit an den Gymnasien eine Rolle. Die Betriebe sollten schon jetzt reagieren, lautet eine Empfehlung. Das Handwerk...weiterlesen »

Längere Abi-Zeit verschärft Nachwuchssorgen im Handwerk

vor 19 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Die Nachwuchssorgen in der Wirtschaft wachsen. Dabei spielt auch die verlängerte Regelschulzeit an den Gymnasien eine Rolle. Die Betriebe sollten schon jetzt reagieren, lautet eine Empfehlung. Verfasst...weiterlesen »

Längere Abi-Zeit verschärft Nachwuchssorgen im Handwerk

vor 19 Stunden - Dorstener Zeitung

Die Nachwuchssorgen in der Wirtschaft wachsen. Dabei spielt auch die verlängerte Regelschulzeit an den Gymnasien eine Rolle. Die Betriebe sollten schon jetzt reagieren, lautet eine Empfehlung. Verfasst...weiterlesen »

Längere Abi-Zeit verschärft Nachwuchssorgen im Handwerk

vor 19 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Fehlende Schulabgänger verschärfen die Nachwuchssorgen im Handwerk. (Archivbild) Quelle: picture alliance / Sebastian Gollnow/dpa Die Nachwuchssorgen in der Wirtschaft wachsen. Dabei spielt auch die verlängerte...weiterlesen »

Längere Abi-Zeit verschärft Nachwuchssorgen im Handwerk

vor 19 Stunden - LZ.de

Das Handwerk befürchtet durch fehlende Abiturienten im kommenden Jahr noch mehr unbesetzte Ausbildungsplätze. Denn im Schuljahr 2026/27 wird es erstmals wieder neun statt acht Jahrgangsstufen an Gymnasien...weiterlesen »

Kommentar: Warum viele Einser-Abiture kein Problem sind

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Immer besser? Viele Abiturienten erzielen Traumnoten. Das ist aber nicht wirklich ein Problem, entscheidender ist, was sie daraus machen. Quelle: Julian Stratenschulte Viele Prüflinge in Niedersachsen...weiterlesen »

Kommentar: Warum viele Einser-Abiture kein Problem sind

vor 2 Tagen - Neue Presse

Immer besser? Viele Abiturienten erzielen Traumnoten. Das ist aber nicht wirklich ein Problem, entscheidender ist, was sie daraus machen. Quelle: Julian Stratenschulte Viele Prüflinge in Niedersachsen...weiterlesen »

Immer häufiger Abinote 1,0 in NRW: „Universitäten werden dazu übergehen, das Abitur nicht mehr ernst zu nehmen“

vor 3 Tagen - RP Online

Düsseldorf · Immer mehr Bestnoten auf den Abiturzeugnissen in NRW: Lehrkräfte befürchten, dass die Schule die jungen Leute nicht mehr fit macht für die Zukunft. Warum Universitäten die Flut an Bestnoten...weiterlesen »

Mehr Einser-Abiture: Eltern wehren sich gegen Kritik an Noteninflation

vor 3 Tagen - Göttinger Tageblatt

Noten immer besser: Ein Lehrerverband kritisiert eine Einser-Flut beim Abitur, Elternvertreter aus Niedersachsen wehren sich dagegen. Quelle: Sina Schuldt/dpa Die Traumnote von 1,0 haben in Niedersachsen...weiterlesen »

Mehr Einser-Abiture: Eltern wehren sich gegen Kritik an Noteninflation

vor 3 Tagen - Neue Presse

Noten immer besser: Ein Lehrerverband kritisiert eine Einser-Flut beim Abitur, Elternvertreter aus Niedersachsen wehren sich dagegen. Quelle: Sina Schuldt/dpa Die Traumnote von 1,0 haben in Niedersachsen...weiterlesen »

Erste Nabburger Abiturienten feiern 50-jähriges Jubiläum

vor 3 Tagen - Onetz

Es ist ein Wiedersehen voller Herzlichkeit und auch ein wenig Wehmut. Knapp 30 ehemalige Schülerinnen und Schüler des ersten Abiturjahrgangs am Nabburger Gymnasium kehren an ihre alte Wirkungsstätte zurück...weiterlesen »

[GA+] Immer häufiger Abinote 1,0 in NRW: „Universitäten werden dazu übergehen, das Abitur nicht mehr ernst zu nehmen“

vor 3 Tagen - General-Anzeiger

Düsseldorf · Es gibt immer öfter Bestnoten auf den Abiturzeugnissen in NRW. Lehrkräfte sorgen sich, dass die Schule die jungen Leute nicht mehr fit für die Zukunft macht. Warum Universitäten nicht in Jubel...weiterlesen »

KLICKEN