Der heißeste Tag aller Zeiten in Europa: Wetterstation misst 50,5 Grad in der Türkei

vor 21 Stunden - Merkur

In Silopi wurden am 25. Juli unglaubliche 50,5 °C gemessen – ein neuer Rekord für die Türkei. Was bedeutet das für Europa? Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Hamm – Am 25. Juli 2025 wurde im Südosten...weiterlesen »

Der heißeste Tag aller Zeiten in Europa: Wetterstation misst 50,5 Grad in der Türkei

vor 21 Stunden - tz

In Silopi wurden am 25. Juli unglaubliche 50,5 °C gemessen – ein neuer Rekord für die Türkei. Was bedeutet das für Europa? Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Hamm – Am 25. Juli 2025 wurde im Südosten...weiterlesen »

Der heißeste Tag aller Zeiten in Europa: Wetterstation misst 50,5 Grad in der Türkei

vor 21 Stunden - HNA

In Silopi wurden am 25. Juli unglaubliche 50,5 °C gemessen – ein neuer Rekord für die Türkei. Was bedeutet das für Europa? Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Hamm – Am 25. Juli 2025 wurde im Südosten...weiterlesen »

Der heißeste Tag aller Zeiten in Europa: Wetterstation misst 50,5 Grad in der Türkei

vor 21 Stunden - kreiszeitung.de

In Silopi wurden am 25. Juli unglaubliche 50,5 °C gemessen – ein neuer Rekord für die Türkei. Was bedeutet das für Europa? Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Hamm – Am 25. Juli 2025 wurde im Südosten...weiterlesen »

Der heißeste Tag aller Zeiten in Europa: Wetterstation misst 50,5 Grad in der Türkei

vor 21 Stunden - op-online.de

In Silopi wurden am 25. Juli unglaubliche 50,5 °C gemessen – ein neuer Rekord für die Türkei. Was bedeutet das für Europa? Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Hamm – Am 25. Juli 2025 wurde im Südosten...weiterlesen »

Der heißeste Tag aller Zeiten in Europa: Wetterstation misst 50,5 Grad in der Türkei

vor 21 Stunden - MANNHEIM24

In Silopi wurden am 25. Juli unglaubliche 50,5 °C gemessen – ein neuer Rekord für die Türkei. Was bedeutet das für Europa? Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Hamm – Am 25. Juli 2025 wurde im Südosten...weiterlesen »

Der heißeste Tag aller Zeiten in Europa: Wetterstation misst 50,5 Grad in der Türkei

vor 21 Stunden - Kurierverlag.de

In Silopi wurden am 25. Juli unglaubliche 50,5 °C gemessen – ein neuer Rekord für die Türkei. Was bedeutet das für Europa? Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Hamm – Am 25. Juli 2025 wurde im Südosten...weiterlesen »

"Auch wenn es den meisten wahrscheinlich nicht so vorkommt": Juli deutlich zu warm - und viel zu nass!

vor 24 Stunden - TAG24

Von Jenny Tobien Deutschland - Regenschirm statt Sommerfeeling: Der diesjährige Juli war nach Angaben des Deutschen Wetterdienst (DWD) zu nass - und zu warm. "Vor allem im Nordosten und in Teilen Bayerns...weiterlesen »

Faktencheck: Verregneter Juli in Österreich widerlegt nicht die globale Erwärmung

vor einem Tag - Volarberg Online

Der außergewöhnlich nasse Juli 2025 in Österreich täuscht nicht über die global nachgewiesenen Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels hinweg, trotz der Verbreitung von falschen Behauptungen und...weiterlesen »

Regen, Regen und kein Ende: Die Ursachen für den nassen Juli

vor 24 Stunden - der Freitag

„Wann wird’s mal wieder richtig Sommer“, sang Rudi Karell 1975, „ein Sommer, wie er früher einmal war?“ Offensichtlich sprach der niederländische Showmaster ein kollektives Gefühl an, denn der Song wurde...weiterlesen »

Sommer-Reinfall 2025 – es liegt nicht nur am Klimawandel

vor einem Tag - DERWESTEN

Hitze, Starkregen und Trockenheit nehmen in Deutschland zu. Ein Meteorologe erklärt, warum das nicht nur mit dem Klimawandel zu tun hat. © IMAGO/NurPhoto Grüne fordern Hitzefrei für Arbeitnehmer: Das sagen...weiterlesen »

Sommer-Reinfall 2025 – es liegt nicht nur am Klimawandel

vor einem Tag - news38.de

Der Sommer 2025 ist unberechenbar. Viel Regen, dann unerträgliche Hitze, wieder gefolgt von tagelangen Schauern. Im Gegensatz dazu scheint in anderen Teilen Europas die Sonne. Doch die ständigen Wetterwechsel...weiterlesen »

Sommer-Reinfall 2025 – es liegt nicht nur am Klimawandel

vor einem Tag - Thueringen24

Hitze, Starkregen und Trockenheit nehmen in Deutschland zu. Ein Meteorologe erklärt, warum das nicht nur mit dem Klimawandel zu tun hat. © IMAGO/NurPhoto Grüne fordern Hitzefrei für Arbeitnehmer: Das sagen...weiterlesen »

Sommer-Reinfall 2025 – es liegt nicht nur am Klimawandel

vor einem Tag - moin.de

Hitze, Starkregen und Trockenheit nehmen in Deutschland zu. Ein Meteorologe erklärt, warum das nicht nur mit dem Klimawandel zu tun hat. © IMAGO/NurPhoto Grüne fordern Hitzefrei für Arbeitnehmer: Das sagen...weiterlesen »

Verregneter Juli statt Sommerhitze: Was das mit dem Klimawandel zu tun hat

vor einem Tag - DONAU KURIER

Regenschirm statt Sommerfeeling: Der diesjährige Juli war nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu nass – und für viele überraschend auch zu warm. Was das Regenwetter mit dem Klimawandel zu tun...weiterlesen »

Wo bleibt der Sommer? Meteorologe verrät, ob wir hoffen können

vor einem Tag - WAZ

Redakteur im Ressort LEBEN Berlin. Der angekündigte Extremsommer bleibt aus, dafür trübt Regen die Urlaubslaune. Ein Meteorologe sagt, was wir vom Sommer noch erwarten können. Jede Menge Regen, kaum Strandwetter...weiterlesen »

Wo bleibt der Sommer? Meteorologe verrät, ob wir hoffen können

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Berlin. Der angekündigte Extremsommer bleibt aus, dafür trübt Regen die Urlaubslaune. Ein Meteorologe sagt, was wir vom Sommer noch erwarten können. Jede Menge Regen, kaum Strandwetter – der Hochsommer...weiterlesen »

Wo bleibt der Sommer? Meteorologe verrät, ob wir hoffen können

vor einem Tag - nrz.de

Redakteur im Ressort LEBEN Berlin. Der angekündigte Extremsommer bleibt aus, dafür trübt Regen die Urlaubslaune. Ein Meteorologe sagt, was wir vom Sommer noch erwarten können. Jede Menge Regen, kaum Strandwetter...weiterlesen »

Wo bleibt der Sommer? Meteorologe verrät, ob wir hoffen können

vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Der angekündigte Extremsommer bleibt aus, dafür trübt Regen die Urlaubslaune. Ein Meteorologe sagt, was wir vom Sommer noch erwarten können. Jede Menge Regen, kaum Strandwetter – der Hochsommer...weiterlesen »

Wo bleibt der Sommer? Meteorologe verrät, ob wir hoffen können

vor einem Tag - Thüringer Allgemeine

Berlin. Der angekündigte Extremsommer bleibt aus, dafür trübt Regen die Urlaubslaune. Ein Meteorologe sagt, was wir vom Sommer noch erwarten können. Jede Menge Regen, kaum Strandwetter – der Hochsommer...weiterlesen »

Wo bleibt der Sommer? Meteorologe verrät, ob wir hoffen können

vor einem Tag - Westfälische Rundschau

Berlin. Der angekündigte Extremsommer bleibt aus, dafür trübt Regen die Urlaubslaune. Ein Meteorologe sagt, was wir vom Sommer noch erwarten können. Jede Menge Regen, kaum Strandwetter – der Hochsommer...weiterlesen »

Wo bleibt der Sommer? Meteorologe verrät, ob wir hoffen können

vor einem Tag - HARZ KURIER

Redakteur im Ressort LEBEN Berlin. Der angekündigte Extremsommer bleibt aus, dafür trübt Regen die Urlaubslaune. Ein Meteorologe sagt, was wir vom Sommer noch erwarten können. Jede Menge Regen, kaum Strandwetter...weiterlesen »

Klimaanlage: So können Sie Erkrankungen verhindern

vor einem Tag - T-online

Steigen die Temperaturen im Sommer immer höher, ist eine Klimaanlage ein wahrer Segen. Doch wie genau werden Räume mit der Klimatechnik gekühlt? Und welche Fehler kann man bei einer Klimaanlage machen?...weiterlesen »

Klimaanlage: Wie funktioniert die Technik im Auto?

vor einem Tag - T-online

Eine Klimaanlage sorgt dank Verdampfungstechnik für ein angenehmes Raumklima und reguliert die Feuchtigkeit. Aber wie geht das genau? Ein Überblick. Dank der Klimaanlage in Ihrem Auto können Sie selbst...weiterlesen »

Was der nasse Juli in Bayern mit dem Klimawandel zu tun hat: Das sagt der DWD

vor einem Tag - Abendzeitung

Regenschirm statt Sommerfeeling: Der diesjährige Juli war nach Angaben des Deutschen Wetterdienst zu nass - und zu warm. "Vor allem im Nordosten und in Teilen Bayerns hatten wir viel Niederschlag und Starkregen",...weiterlesen »

"Auch wenn es den meisten wahrscheinlich nicht so vorkommt": Juli deutlich zu warm - und viel zu nass!

vor einem Tag - TAG24

Von Jenny Tobien Deutschland - Regenschirm statt Sommerfeeling: Der diesjährige Juli war nach Angaben des Deutschen Wetterdienst (DWD) zu nass - und zu warm. "Vor allem im Nordosten und in Teilen Bayerns...weiterlesen »

DWD: Juli war zu nass und zu warm

vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Wetterdienst gibt seine Juli-Bilanz bekannt. Schon jetzt ist klar: Es war zu nass. Was heftiger Regen mit dem Klimawandel zu tun haben kann. Regenschirm statt Sommerfeeling: Der diesjährige Juli war...weiterlesen »

DWD: Juli war zu nass und zu warm

vor 2 Tagen - Abendzeitung

Regenschirm statt Sommerfeeling: Der diesjährige Juli war nach Angaben des Deutschen Wetterdienst zu nass - und zu warm. "Vor allem im Nordosten und in Teilen Bayerns hatten wir viel Niederschlag und Starkregen",...weiterlesen »

DWD: Juli war zu nass und zu warm

vor 2 Tagen - Erlanger Nachrichten

Wetter Offenbach - Der Wetterdienst gibt seine Juli-Bilanz bekannt. Schon jetzt ist klar: Es war zu nass. Was heftiger Regen mit dem Klimawandel zu tun haben kann. Regenschirm...weiterlesen »

Wetter: DWD: Juli war zu nass und zu warm

vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL

Regenschirm statt Sommerfeeling: Der diesjährige Juli war nach Angaben des Deutschen Wetterdienst zu nass - und zu warm. „Vor allem im Nordosten und in Teilen Bayerns hatten wir viel Niederschlag und Starkregen“,...weiterlesen »

DWD: Juli war zu nass und zu warm

vor 2 Tagen - Augsburger Allgemeine

Regenschirm statt Sommerfeeling: Der diesjährige Juli war nach Angaben des Deutschen Wetterdienst zu nass - und zu warm. «Vor allem im Nordosten und in Teilen Bayerns hatten wir viel Niederschlag und Starkregen»,...weiterlesen »

Wetter: DWD: Juli war zu nass und zu warm

vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger

Regen, Regen, Regen: Der Juli in Deutschland war zu nass Copyright: Arne Dedert/dpa Der Wetterdienst gibt seine Juli-Bilanz bekannt. Schon jetzt ist klar: Es war zu nass. Was heftiger Regen mit dem Klimawandel...weiterlesen »

DWD: Juli war zu nass und zu warm

vor 2 Tagen - nordbayern

Wetter Offenbach - Der Wetterdienst gibt seine Juli-Bilanz bekannt. Schon jetzt ist klar: Es war zu nass. Was heftiger Regen mit dem Klimawandel zu tun haben kann. Regenschirm...weiterlesen »

DWD: Juli war zu nass und zu warm

vor 2 Tagen - DONAU KURIER

Der Wetterdienst gibt seine Juli-Bilanz bekannt. Schon jetzt ist klar: Es war zu nass. Was heftiger Regen mit dem Klimawandel zu tun haben kann. Regenschirm statt Sommerfeeling: Der diesjährige Juli war...weiterlesen »

Wetter: DWD: Juli war zu nass und zu warm

vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau

Der Wetterdienst gibt seine Juli-Bilanz bekannt. Schon jetzt ist klar: Es war zu nass. Was heftiger Regen mit dem Klimawandel zu tun haben kann. Regenschirm statt Sommerfeeling: Der diesjährige Juli war...weiterlesen »

DWD: Juli war zu nass und zu warm

vor 2 Tagen - Neue Westfälische

Regenschirm statt Sommerfeeling: Der diesjährige Juli war nach Angaben des Deutschen Wetterdienst zu nass - und zu warm. «Vor allem im Nordosten und in Teilen Bayerns hatten wir viel Niederschlag und Starkregen»,...weiterlesen »

Wetter: DWD: Juli war zu nass und zu warm

vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung

Regenschirm statt Sommerfeeling: Der diesjährige Juli war nach Angaben des Deutschen Wetterdienst zu nass - und zu warm. „Vor allem im Nordosten und in Teilen Bayerns hatten wir viel Niederschlag und Starkregen“,...weiterlesen »

DWD: Juli war zu nass und zu warm

vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier

Der Wetterdienst gibt seine Juli-Bilanz bekannt. Schon jetzt ist klar: Es war zu nass. Was heftiger Regen mit dem Klimawandel zu tun haben kann. 30. Juli 2025 – 05:00 Uhr Kommentare dpa Offenbach (dpa)...weiterlesen »

DWD: Juli war zu nass und zu warm

vor 2 Tagen - mittelhessen

Offenbach (dpa) - . Regenschirm statt Sommerfeeling: Der diesjährige Juli war nach Angaben des Deutschen Wetterdienst zu nass - und zu warm. „Vor allem im Nordosten und in Teilen Bayerns hatten wir viel...weiterlesen »

DWD: Juli war zu nass und zu warm

vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung

Der Wetterdienst gibt seine Juli-Bilanz bekannt. Schon jetzt ist klar: Es war zu nass. Was heftiger Regen mit dem Klimawandel zu tun haben kann. Verfasst von: dpa Regenschirm statt Sommerfeeling: Der diesjährige...weiterlesen »

DWD: Juli war zu nass und zu warm

vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung

Der Wetterdienst gibt seine Juli-Bilanz bekannt. Schon jetzt ist klar: Es war zu nass. Was heftiger Regen mit dem Klimawandel zu tun haben kann. Verfasst von: dpa Regenschirm statt Sommerfeeling: Der diesjährige...weiterlesen »

DWD: Juli war zu nass und zu warm

vor 2 Tagen - Wormser Zeitung

Offenbach (dpa) - . Regenschirm statt Sommerfeeling: Der diesjährige Juli war nach Angaben des Deutschen Wetterdienst zu nass - und zu warm. „Vor allem im Nordosten und in Teilen Bayerns hatten wir viel...weiterlesen »

DWD: Juli war zu nass und zu warm

vor 2 Tagen - LZ.de

Regenschirm statt Sommerfeeling: Der diesjährige Juli war nach Angaben des Deutschen Wetterdienst zu nass - und zu warm. «Vor allem im Nordosten und in Teilen Bayerns hatten wir viel Niederschlag und Starkregen»,...weiterlesen »

Wetterloch: Österreich und Europa zwischen Hitzewelle und Nässe

vor 2 Tagen - Kurier

Während Menschen im Südosten und Norden Europas schwitzen, präsentiert sich Österreich nass. Und die Tiefs sind hartnäckig. Hitze im Norden, Hitze im Südosten – inklusive Rekordtemperaturen in der vergangenen...weiterlesen »

Der Klimawandel fühlt sich anders an

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

So haben sich die meisten den Klimawandel nicht vorgestellt! Statt warmen Sommer, kühle Tage, Regen und Hochwassergefahr. Statt Hitze und Trockenheit leere Freibäder und warme Jacken. Und schon hört man...weiterlesen »

Rekordtemperaturen in den USA gemessen: Historisches Hitze-Wetter hat gravierende Folgen

vor 3 Tagen - Merkur

Millionen Menschen erleben derzeit extreme Hitze in den USA. Die Lage ist besorgniserregend. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Frankfurt – Ein massiver Hitzedom hat sich über weite Teile der USA gelegt...weiterlesen »

Rekordtemperaturen in den USA gemessen: Historisches Hitze-Wetter hat gravierende Folgen

vor 3 Tagen - tz

Millionen Menschen erleben derzeit extreme Hitze in den USA. Die Lage ist besorgniserregend. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Frankfurt – Ein massiver Hitzedom hat sich über weite Teile der USA gelegt...weiterlesen »

Rekordtemperaturen in den USA gemessen: Historisches Hitze-Wetter hat gravierende Folgen

vor 3 Tagen - HNA

Millionen Menschen erleben derzeit extreme Hitze in den USA. Die Lage ist besorgniserregend. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Frankfurt – Ein massiver Hitzedom hat sich über weite Teile der USA gelegt...weiterlesen »

Rekordtemperaturen in den USA gemessen: Historisches Hitze-Wetter hat gravierende Folgen

vor 3 Tagen - kreiszeitung.de

Millionen Menschen erleben derzeit extreme Hitze in den USA. Die Lage ist besorgniserregend. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Frankfurt – Ein massiver Hitzedom hat sich über weite Teile der USA gelegt...weiterlesen »

Rekordtemperaturen in den USA gemessen: Historisches Hitze-Wetter hat gravierende Folgen

vor 3 Tagen - op-online.de

Millionen Menschen erleben derzeit extreme Hitze in den USA. Die Lage ist besorgniserregend. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Frankfurt – Ein massiver Hitzedom hat sich über weite Teile der USA gelegt...weiterlesen »

Rekordtemperaturen in den USA gemessen: Historisches Hitze-Wetter hat gravierende Folgen

vor 3 Tagen - MANNHEIM24

Millionen Menschen erleben derzeit extreme Hitze in den USA. Die Lage ist besorgniserregend. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Frankfurt – Ein massiver Hitzedom hat sich über weite Teile der USA gelegt...weiterlesen »

Rekordtemperaturen in den USA gemessen: Historisches Hitze-Wetter hat gravierende Folgen

vor 3 Tagen - Kurierverlag.de

Millionen Menschen erleben derzeit extreme Hitze in den USA. Die Lage ist besorgniserregend. Eine Wetter-Kolumne von Dominik Jung. Frankfurt – Ein massiver Hitzedom hat sich über weite Teile der USA gelegt...weiterlesen »

KLICKEN