vor 21 Stunden - FAZ
Ein Leser fragt: Wie könnte eine Welthandelsordnung noch aussehen, wenn Trump jetzt überall Zölle von 10 bis 20 Prozent verhängt? Die Antwort einer Geoökonomin: Der Handel wird sich stärker auf die EU...weiterlesen »
FAZ
Süddeutsche
euronews
DER FARANG
Kölner Stadt-Anzeiger
Kölnische Rundschau
euractiv
Finanzmarktwelt
vor 22 Stunden - Süddeutsche
Nach der Zoll-Einigung zwischen den USA und der EU hatte der französische Staatschef Emmanuel Macron zunächst geschwiegen. Jetzt sagt er, die EU hätte stärker in den Verhandlungen mit US-Präsident Trump...weiterlesen »
vor 23 Stunden - FAZ
vor 22 Stunden - euronews
Nur wenige Tage nach der Einigung zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump hat der französische Staatspräsident Emmanuel Macron die EU-Kommission aufgefordert,...weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
PARIS: Nach der Zoll-Einigung zwischen den USA und der EU hatte der französische Staatschef Emmanuel Macron öffentlich zunächst geschwiegen. Jetzt äußerte er sich Medien zufolge im Kreise der Minister....weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Emmanuel Macron sieht den EU-US-Zolldeal als Anfang eines Verhandlungsprozesses und bemängelt mangelnden Respekt gegenüber der EU. Copyright: Michel Euler/Pool AP/dpa Frankreichs Präsident Macron kritisiert...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
Frankreichs Präsident Macron kritisiert den EU-Zolldeal mit den USA als unzureichend und betont die Notwendigkeit, gefürchtet zu werden. Medienberichten zufolge ist für den französische Präsident Emmanuel...weiterlesen »
vor einem Tag - euractiv
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat das neue Handelsabkommen zwischen der EU und den USA am Mittwoch scharf kritisiert. Laut Teilnehmerkreisen warf er der EU-Kommission mangelnde Durchsetzungsstärke...weiterlesen »
vor 2 Tagen - euractiv
Frankreichs Premier François Bayrou nennt das neue EU-USA-Handelsabkommen einen „dunklen Tag“ für Europa und wirft Brüssel Nachgiebigkeit gegenüber Washington vor. „Es ist ein dunkler Tag, wenn sich ein...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Finanzmarktwelt
Donald Trump feiert das neue Handelsabkommen mit der EU als „das größte aller Zeiten“ – doch an den Märkten bleibt es auffallend still. Während der US-Präsident seine Handelsagenda weiter vorantreibt,...weiterlesen »