Strukturelle Ungleichheit im Profifußball: Für Frauen bleibt in der Bundesliga kaum Platz an der Spitze

vor 22 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

In der Bundesliga sind die meisten Spitzenjobs an Männer vergeben. Copyright: Tom Weller/dpa Eine aktuelle Studie zeigt, dass Frauen im Top-Management der deutschen Fußball-Bundesliga mit nur sechs Prozent...weiterlesen »

Studie zur Männerdomäne Bundesliga: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Chefetagen

vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

In den Spitzenpositionen der deutschen Erst- und Zweitligisten sind weiterhin kaum Frauen. Laut einem Bericht der Organisation „Fußball kann mehr“ (FKM) für die Saison 2024/2025 waren von exakt 100 Positionen...weiterlesen »

Strukturelle Ungleichheit im Profifußball: Für Frauen bleibt in der Bundesliga kaum Platz an der Spitze

vor 22 Stunden - Kölnische Rundschau

Eine aktuelle Studie zeigt, dass Frauen im Top-Management der deutschen Fußball-Bundesliga mit nur sechs Prozent stark unterrepräsentiert sind. Frauen sind in den Spitzenpositionen der Erst- und Zweitligisten...weiterlesen »

Diversität in Bundesligen: 19 Posten, eine Frau im deutschen Profifußball

vor einem Tag - FAZ

Die Chefetage bleibt Männersache: In den Vorständen, Aufsichtsräten und Führungspositionen der deutschen Fußball-Bundesligaklubs bleibt der Frauenanteil verschwindend gering. Die gute Nachricht zuerst:...weiterlesen »

Weiter kaum Frauen in Fußball-Führungsetagen

vor einem Tag - Sport.de

Die Führungsetagen der 36 deutschen Profiklubs bleiben fest in Männerhand. Lediglich sechs Prozent der Top-Management-Positionen in der Bundesliga und 2. Bundesliga waren in der Saison 2024/25 mit Frauen...weiterlesen »

Wo der FC St. Pauli weit vor dem HSV liegt – und wo nicht

vor einem Tag - Hambuger Abendblatt

Hamburg. Jahresbericht „Lage der Liga“ der Organisation „Fussball kann mehr“: nur sechs Prozent Frauen-Anteil im Top-Management der Profiligen. Die Ankündigung am Dienstag kam überaus passend. Um mehr...weiterlesen »

Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

vor einem Tag - T-online

Bei den Fußballclubs der 1. und 2. Bundesliga gibt es 100 Jobs im Top-Management. Eine neue Studie zeigt auf, wer erneut schlecht vertreten ist. Bundesliga-Funktionäre wollen das ändern. In den Spitzenpositionen...weiterlesen »

Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Bei den Fußballclubs der 1. und 2. Bundesliga gibt es 100 Jobs im Top-Management. Eine neue Studie zeigt auf, wer erneut schlecht vertreten ist. Bundesliga-Funktionäre wollen das ändern. In den Spitzenpositionen...weiterlesen »

Bundesliga: Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

In den Spitzenpositionen der deutschen Erst- und Zweitligisten sind weiterhin kaum Frauen. Laut einem Bericht der Organisation „Fußball kann mehr“ (FKM) für die Saison 2024/2025 waren von exakt 100 Positionen...weiterlesen »

Bundesliga: Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

In den Spitzenpositionen der deutschen Erst- und Zweitligisten sind weiterhin kaum Frauen. Laut einem Bericht der Organisation „Fußball kann mehr“ (FKM) für die Saison 2024/2025 waren von exakt 100 Positionen...weiterlesen »

Bundesliga: Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

In der Bundesliga sind die meisten Spitzenjobs an Männer vergeben. Copyright: Tom Weller/dpa Bei den Fußballclubs der 1. und 2. Bundesliga gibt es 100 Jobs im Top-Management. Eine neue Studie zeigt auf,...weiterlesen »

Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

vor einem Tag - nordbayern

Bundesliga Hamburg - Bei den Fußballclubs der 1. und 2. Bundesliga gibt es 100 Jobs im Top-Management. Eine neue Studie zeigt auf, wer erneut schlecht vertreten ist. Bundesliga-Funktionäre...weiterlesen »

Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

vor einem Tag - DONAU KURIER

Bei den Fußballclubs der 1. und 2. Bundesliga gibt es 100 Jobs im Top-Management. Eine neue Studie zeigt auf, wer erneut schlecht vertreten ist. Bundesliga-Funktionäre wollen das ändern. In den Spitzenpositionen...weiterlesen »

Weiter kaum Frauen in Fußball-Führungsetagen

vor einem Tag - weltfussball.at

Christina Rühl-Hamers (l.) ist seit 2020 im Schalker Vorstand Die Führungsetagen der 36 deutschen Profiklubs bleiben fest in Männerhand. Lediglich sechs Prozent der Top-Management-Positionen in der Bundesliga...weiterlesen »

Bundesliga: Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Bei den Fußballclubs der 1. und 2. Bundesliga gibt es 100 Jobs im Top-Management. Eine neue Studie zeigt auf, wer erneut schlecht vertreten ist. Bundesliga-Funktionäre wollen das ändern. In den Spitzenpositionen...weiterlesen »

Bundesliga: Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

vor einem Tag - Volksfreund

In den Spitzenpositionen der deutschen Erst- und Zweitligisten sind weiterhin kaum Frauen. Laut einem Bericht der Organisation „Fußball kann mehr“ (FKM) für die Saison 2024/2025 waren von exakt 100 Positionen...weiterlesen »

Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

vor einem Tag - Neue Westfälische

In den Spitzenpositionen der deutschen Erst- und Zweitligisten sind weiterhin kaum Frauen. Laut einem Bericht der Organisation «Fußball kann mehr» (FKM) für die Saison 2024/2025 waren von exakt 100 Positionen...weiterlesen »

Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

vor einem Tag - FreiePresse

Bei den Fußballclubs der 1. und 2. Bundesliga gibt es 100 Jobs im Top-Management. Eine neue Studie zeigt auf, wer erneut schlecht vertreten ist. Bundesliga-Funktionäre wollen das ändern. In den Spitzenpositionen...weiterlesen »

Bundesliga: Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

In den Spitzenpositionen der deutschen Erst- und Zweitligisten sind weiterhin kaum Frauen. Laut einem Bericht der Organisation „Fußball kann mehr“ (FKM) für die Saison 2024/2025 waren von exakt 100 Positionen...weiterlesen »

Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Bei den Fußballclubs der 1. und 2. Bundesliga gibt es 100 Jobs im Top-Management. Eine neue Studie zeigt auf, wer erneut schlecht vertreten ist. Bundesliga-Funktionäre wollen... 31. Juli 2025 – 07:20 Uhr...weiterlesen »

Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

vor einem Tag - mittelhessen

Hamburg (dpa) - . In den Spitzenpositionen der deutschen Erst- und Zweitligisten sind weiterhin kaum Frauen. Laut einem Bericht der Organisation „Fußball kann mehr“ (FKM) für die Saison 2024/2025 waren...weiterlesen »

Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

vor einem Tag - Dülmener Zeitung

Bei den Fußballclubs der 1. und 2. Bundesliga gibt es 100 Jobs im Top-Management. Eine neue Studie zeigt auf, wer erneut schlecht vertreten ist. Bundesliga-Funktionäre wollen das ändern. In den Spitzenpositionen...weiterlesen »

Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Bei den Fußballclubs der 1. und 2. Bundesliga gibt es 100 Jobs im Top-Management. Eine neue Studie zeigt auf, wer erneut schlecht vertreten ist. Bundesliga-Funktionäre wollen das ändern. Hamburg (dpa)...weiterlesen »

Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Hamburg (dpa) - . In den Spitzenpositionen der deutschen Erst- und Zweitligisten sind weiterhin kaum Frauen. Laut einem Bericht der Organisation „Fußball kann mehr“ (FKM) für die Saison 2024/2025 waren...weiterlesen »

"Keine Schuldzuweisung, aber …": Diversitätsstudie hält Bundesliga den Spiegel vor

vor einem Tag - Kicker

S04, St. Pauli und Elversberg stechen in Teilkategorien positiv heraus Die Führungsetagen des deutschen Profifußballs sind durch und durch männlich dominiert, nur vier Klubs haben Frauen im Top-Management....weiterlesen »

Diversität im Fußball | »Fußball kann mehr«: Kaum Platz für Frauen im Profifußball

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Laut aktuellem Diversitätsbericht bleibt der deutsche Profifußball fest in Männerhand Der Fußball der Frauen ist mit der EM in der Schweiz noch in aller Munde, da kommt von der Initiative »Fußball kann...weiterlesen »

KLICKEN