Sisikon: Trinkwasser kann wieder konsumiert werden – wenn diese Vorkehrungen getroffen werden

vor einem Tag - Tagblatt

Das Trinkwasser in Sisikon ist wieder von einwandfreier Qualität. Bevor es konsumiert werden kann, müssen jedoch Vorkehrungen in den Haushalten getroffen werden, wie die Gemeinde und die Wasserkommission...weiterlesen »

Der Toggenburger Schwinger Werner Schlegel einen Monat vor dem Eidgenössischen: «Ich traue mir alles zu»

vor 2 Tagen - Tagblatt

Die Saison begann schmerzhaft für den Toggenburger Eidgenossen. Ende März erlitt der 22-jährige Werner Schlegel am Rheintalisch-Oberländischen in Kriessern eine Bänderverletzung im linken Fuss, die eine...weiterlesen »

Grundstein für einen Agrarpark ist gelegt – mit einer Trockensteinmauer

vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung

28 Projekte der Regionale 2025 sollen die Landschaft zwischen Würenlos, Oetwil, Spreitenbach und Dietikon aufwerten. Mit dem Wiederaufbau von Trockensteinmauern ist nun ein Anfang gemacht. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Grundstein für einen Agrarpark ist gelegt – mit einer Trockensteinmauer

vor 2 Tagen - Tagblatt

28 Projekte der Regionale 2025 sollen die Landschaft zwischen Würenlos, Oetwil, Spreitenbach und Dietikon aufwerten. Mit dem Wiederaufbau von Trockensteinmauern ist nun ein Anfang gemacht. Mit einem Abonnement...weiterlesen »

Schwinger Werner Schlegel einen Monat vor dem Eidgenössischen: «Ich weiss schliesslich, was ich kann»

vor 2 Tagen - Tagblatt

Die Saison begann schmerzhaft für den Toggenburger Eidgenossen. Ende März erlitt der 22-jährige Werner Schlegel am Rheintalisch-Oberländischen in Kriessern eine Bänderverletzung im linken Fuss, die eine...weiterlesen »

Flammen vom Rheintal bis an den Untersee: Wie Höhenfeuer einst die Ostschweiz vor Gefahren warnten

vor 3 Tagen - Tagblatt

Sie waren das Alarmsystem der alten Eidgenossenschaft: In der Ostschweiz gab es einst über hundert Hochwachten, die im Notfall mit Feuersignalen kommunizierten. Wie das Netz der Höhenfeuer funktionierte...weiterlesen »

KLICKEN