Arbeitsmarkt: Wie mehr Menschen mit Behinderung Arbeit bekommen können

vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Unbegründete Vorbehalte bei Arbeitgebern und Scheu bei Bewerbern: Das ist nach Einschätzung der Arbeitsagentur einer der Gründe, weshalb noch immer zu wenig Menschen mit schweren Behinderungen eine Arbeitsstelle...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Wie mehr Menschen mit Behinderung Arbeit bekommen können

vor 23 Stunden - Stern

Unbegründete Vorbehalte bei Arbeitgebern und Scheu bei Bewerbern: Das ist nach Einschätzung der Arbeitsagentur einer der Gründe, weshalb noch immer zu wenig Menschen mit schweren Behinderungen eine Arbeitsstelle...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Wie mehr Menschen mit Behinderung Arbeit bekommen können

vor 23 Stunden - Volksfreund

Unbegründete Vorbehalte bei Arbeitgebern und Scheu bei Bewerbern: Das ist nach Einschätzung der Arbeitsagentur einer der Gründe, weshalb noch immer zu wenig Menschen mit schweren Behinderungen eine Arbeitsstelle...weiterlesen »

Wie mehr Menschen mit Behinderung Arbeit bekommen können

vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz hat deutlich zugenommen. Sie könnte aber noch viel besser sein. 31. Juli 2025 – 13:35 Uhr Kommentare dpa Mainz (dpa/lrs)...weiterlesen »

Wie mehr Menschen mit Behinderung Arbeit bekommen können

vor 23 Stunden - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Unbegründete Vorbehalte bei Arbeitgebern und Scheu bei Bewerbern: Das ist nach Einschätzung der Arbeitsagentur einer der Gründe, weshalb noch immer zu wenig Menschen mit schweren Behinderungen...weiterlesen »

Inklusion mit Potenzial: Warum mehr Menschen mit Behinderung in Arbeit gehören

vor 22 Stunden - lokalo.de

MAINZ. Der Fachkräftemangel ist allgegenwärtig, die Zahl gut ausgebildeter Arbeitsloser mit Behinderung hoch – und doch bleiben viele Stellen unbesetzt. Der „Kommunale Arbeitsmarktreport 2025“ zeigt: Die...weiterlesen »

Wie mehr Menschen mit Behinderung Arbeit bekommen können

vor 23 Stunden - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Unbegründete Vorbehalte bei Arbeitgebern und Scheu bei Bewerbern: Das ist nach Einschätzung der Arbeitsagentur einer der Gründe, weshalb noch immer zu wenig Menschen mit schweren Behinderungen...weiterlesen »

Burgdorf: Das sind die Ziele der Lebenshilfe für mehr Inklusion vor Ort - Interview mit Susanne Speidel

vor 3 Tagen - Neue Presse

"Wir brauchen Mut": Das sagt Susanne Speidel, die neue Geschäftsführerin der Lebenshilfe Burgdorf. Im Interview spricht sie über die Entwicklung der Einrichtung. Quelle: LHPB/Ralf Büchler Menschen mit...weiterlesen »

KLICKEN