vor 22 Stunden - Die Presse
Die abwechselnd nassen und heißen Tage ließen Eierschwammerl, Steinpilze und Parasole aus dem Boden sprießen. Zu viele Schwammerl pro Tag darf man aber laut Forstgesetz nicht sammeln. Wien. Der verregnete...weiterlesen »
Die Presse
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Kurier
derStandard
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Der heurige, verregnete Sommer mag zwar für Freiluftsportler nicht ideal gewesen sein, Pilzsammler haben jedoch Grund zur Freude. Die abwechselnd nassen und heißen Tage haben in Teilen Österreichs Eierschwammerl,...weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
Das Pilzwachstum verlangt nach Regen und Wärme. Wenn es regne, müssten es mindestens 40 Liter pro Quadratmeter sein, damit das Wachstum gefördert werde, außerdem dürfe der Boden nicht zu trocken sein,...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Die Saison von Eierschwammerl, Steinpilze und Parasole hat begonnen. Der Klimawandel verlängert die Pilzsaison. Der heurige, verregnete Sommer mag zwar für Freiluftsportler nicht ideal gewesen sein, Pilzsammler...weiterlesen »
vor einem Tag - derStandard
Die Saison der Eierschwammerl, Steinpilze und Parasole hat begonnen. Der Klimawandel sei laut Expertin mitverantwortlich für eine längere Pilzsaison. Achtung gilt vor giftigen Pilzen Wien – Der heurige,...weiterlesen »