Inflation: Teuerung in Deutschland bleibt im Juli überraschend bei 2,0 Prozent

vor 22 Stunden - Spiegel

Die Inflation in Deutschland ist im Juli überraschend nicht gesunken. Waren und Dienstleistungen kosteten erneut 2,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt in seiner ersten Schätzung...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 21 Stunden - Neue Westfälische

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent – doch eine Sache wird immer teurer

vor 23 Stunden - Business Insider

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Verbraucherpreise in Deutschland sind...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt stabil – Wirtschaft kann Handelsstreit vorerst trotzen

vor 23 Stunden - tz

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr. Wiesbaden – Die...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt stabil – Wirtschaft kann Handelsstreit vorerst trotzen

vor 23 Stunden - Merkur

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr. Wiesbaden – Die...weiterlesen »

Konjunktur: Inflationsrate bleibt bei zwei Prozent

vor 23 Stunden - Süddeutsche

Experten hatten etwas mehr Rückgang erwartet: Waren und Dienstleistungen sind im Jahresvergleich um zwei Prozent teurer geworden. Stärker steigende Lebensmittelpreise haben den erwarteten Rückgang der...weiterlesen »

Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 23 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Bei Lebensmitteln spüren die Verbraucher die Inflation besonders deutlich. Copyright: Soeren Stache/dpa Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt stabil – Wirtschaft kann Handelsstreit vorerst trotzen

vor 23 Stunden - kreiszeitung.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr. Wiesbaden – Die...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt stabil – Wirtschaft kann Handelsstreit vorerst trotzen

vor 23 Stunden - HNA

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr. Wiesbaden – Die...weiterlesen »

Inflationsrate verharrt im Juli bei zwei Prozent

vor 23 Stunden - T-online

Die Verbraucherpreise sind im Juli erneut um 2 Prozent gestiegen. Die Inflation verharrt damit auf dem Niveau des Vormonats. Die Inflation in Deutschland ist im Juli überraschend nicht gesunken. Waren...weiterlesen »

Ökonomen erwarteten Rückgang: Inflationsrate verharrt bei zwei Prozent

vor 23 Stunden - n-tv

Die Zeiten mit hoher Inflation sind vorbei. Doch je Warengruppe merken Verbraucher die Teuerung dennoch deutlich. Während im Juli Lebensmittel um 2,2 Prozent mehr kosten als im Vorjahr, wird Energie deutlich...weiterlesen »

Deutsche Inflationsrate im Juli überraschend nicht gesunken

vor 23 Stunden - Tagesschau

Die Inflationsrate in Deutschland verharrte im Juli überraschend bei 2,0 Prozent. Während Energie erneut deutlich weniger kostete, zogen die Preise für Dienstleistungen und Nahrungsmittel überdurchschnittlich...weiterlesen »

Inflation: Rate in Deutschland bleibt im Juli überraschend bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - Spiegel

Die Inflation in Deutschland ist im Juli überraschend nicht gesunken. Waren und Dienstleistungen kosteten erneut 2,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt in seiner ersten Schätzung...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - Merkur

Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie...weiterlesen »

Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - Stern

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - tz

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im...weiterlesen »

Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 22 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - HNA

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - nordbayern

Erste Schätzung Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - kreiszeitung.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - DONAU KURIER

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - Erlanger Nachrichten

Erste Schätzung Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen...weiterlesen »

Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie das Statistische...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation in Deutschland verharrt im Juli auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - FAZ

Kaffee, Schokolade und Obst sind deutlich im Preis gestiegen. Der Ölpreis dagegen hat sich nach einem kurzen Höhenflug wieder beruhigt. Was Verbraucher sonst noch über die Preisentwicklung wissen müssen....weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 21 Stunden - LZ.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie das Statistische...weiterlesen »

Deutsche Inflation im Juli +2,0 % – Kernrate weiter +2,7 %

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Soeben hat das Statistische Bundesamt Daten zur Inflation im Juli vermeldet. Im Jahresvergleich steigen die Verbraucherpreise um 2,0 % nach +2,0 % im Juni. Für die heutige Meldungen wurden +1,9 % erwartet....weiterlesen »

Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - Wiesbadener Kurier

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. aktualisiert am 31. Juli 2025 – 14:26 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt stabil – Wirtschaft kann Handelsstreit vorerst trotzen

vor 23 Stunden - op-online.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr. Wiesbaden – Die...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation bleibt stabil bei 2,0%

vor 23 Stunden - Textilwirtschaft.de

Auch im Juli war das Geld weniger wert. Die Preise steigen gegenüber dem Vorjahr um 2,0%. Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 23 Stunden - FASHIONUNITED

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt stabil – Wirtschaft kann Handelsstreit vorerst trotzen

vor 23 Stunden - MANNHEIM24

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr. Wiesbaden – Die...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt stabil – Wirtschaft kann Handelsstreit vorerst trotzen

vor 23 Stunden - Kurierverlag.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr. Wiesbaden – Die...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - Mannheimer Morgen

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden. Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - op-online.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - Welle Niederrhein

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden (dpa) - Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - MANNHEIM24

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - News894.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Auf der Grundlage vorläufiger Daten zeigt sich,...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 24 Stunden - Kurierverlag.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Japans Notenbank lässt Leitzins unverändert – höhere Inflationsprognose

vor einem Tag - Moneycab

Tokio – Die japanische Zentralbank hat den Leitzins wie erwartet nicht verändert und erhöhte die Inflationsprognose deutlich. Wie die Notenbank am Donnerstag in Tokio mitteilte, bleibt der Leitzins weiterhin...weiterlesen »

KLICKEN