Und was ist geblieben – vom „Neuen Europa“?

vor 22 Stunden - Die Presse

Vor 50 Jahren wurde die Helsinki-Schlussakte verabschiedet, die mit zum Ende des Kalten Krieges und zur Überwindung der Ost-Westteilung beigetragen hat. Am 1. August 1975 verabschiedeten 35 Staats- und...weiterlesen »

50 Jahre KSZE-Schlussakte: Selenskyj beschwört den „Geist von Helsinki“

vor einem Tag - FAZ

Die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa war wichtig für die Entspannungspolitik im Kalten Krieg. In Helsinki erinnern Politiker daran, dass dort vor 50 Jahren die Schlussakte unterzeichnet...weiterlesen »

Selenskyj: Moskau lebt immer noch in einer Zeit der "brutalen Gewalt"

vor 23 Stunden - euronews

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Beschlagnahmung russischer Vermögenswerte gefordert und erklärt, dass die Regierun Moskaus "geistig in einem anderen Jahrhundert stecken geblieben",...weiterlesen »

Kalter Krieg | Erhard Crome: »Der Westen hat den Kalten Krieg gewonnen«

vor 24 Stunden - nd-aktuell.de

Erhard Crome zur Bedeutung der KSZE-Schlussakte damals und heute Je nach Verortung in Ost oder West wurde die KSZE-Schlussakte als Schritt zu Entspannung und Abrüstung gesehen. Sie galt als »Durchlöcherung...weiterlesen »

Zum 50er kämpft die OSZE ums Überleben [premium]

vor einem Tag - Die Presse

Vor ziemlich genau 50 Jahren sorgte die KSZE-Schlussakte für Entspannung im Kalten Krieg. Aber der „Geist von Helsinki“ ist verschwunden. Jeden Donnerstag um 10 Uhr wird die Wiener Hofburg zum Treffpunkt...weiterlesen »

50 Jahre OSZE: «Die Helsinki-Schlussakte war ein Katalysator für den Zusammenbruch des Ostblocks»

vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung

Vor fünfzig Jahren wurde mitten im Kalten Krieg die Helsinki-Schlussakte unterzeichnet, die Europa Sicherheit und Freiheit versprach. Der Historiker Wolfgang Mueller erklärt, warum sie die damit verbundenen...weiterlesen »

Die Grenzen in Europa sind unverletzlich, verkündet die KSZE-Schlussakte im Sommer 1975

vor einem Tag - der Freitag

In ihrem jüngsten Manifest, in dem sie eine Verhandlungslösung für den Ukraine-Krieg anmahnen, haben SPD-Politiker um Ex-Fraktionschef Rolf Mützenich auf ein Vorbild verwiesen: die Konferenz für Sicherheit...weiterlesen »

Gesprächsreihe | Im Schatten des Ukraine-Kriegs: „Debates on Europe“

vor einem Tag - der Freitag

Konferenzen sind so eine Sache: Sie brauchen griffige Titel, die dann öfter zu groß, zu luftig sind, um ihnen gerecht zu werden. Debates on Europe ist eine Gesprächsreihe, sie will immer dort sein, wo...weiterlesen »

Dialog statt Eskalation: Papst beschwört „Geist von Helsinki"

vor 2 Tagen - VATICAN NEWS

Anne Preckel - Vatikanstadt Die aktuelle Weltlage ist durch Kriege, Spaltungen und ein Untergraben von Diplomatie und Politik als Mittel der Konfliktlösung gekennzeichnet; mit dem Ukraine-Krieg tobt in...weiterlesen »

KSZE | Kein frommer Wunsch

vor einem Tag - nd-aktuell.de

Peter Brandt, Dieter Segert und Gert Weisskirchen fordern ein Helsinki 2.0 Politische Veränderungen bedürfen weitsichtiger Politiker, die die Chancen auf eine politische Umkehr ergreifen«, liest man eingangs...weiterlesen »

KLICKEN