Bundesregierung bewertet Wolfspopulation neu - Abschuss rückt näher

vor 22 Stunden - Tagesschau

In Deutschland leben ungefähr 1.600 Wölfe in gut 200 Rudeln. Im Nordwesten sind es so viele, dass die Bundesregierung einen "günstigen Erhaltungszustand" an die EU gemeldet hat. Als nächstes will sie den...weiterlesen »

Tiere: Wolfs-Population entwickelt sich "günstig"

vor 23 Stunden - Stern

Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) begrüßt die Einschätzung der Bundesregierung zur Entwicklung des Wolfs im Nordwesten. In einem Bericht an die EU hatte die Bundesregierung mitgeteilt,...weiterlesen »

Bayern sauer über unterschiedliche Bewertung zum Wolf

vor 23 Stunden - Abendzeitung

Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber hat das Bundesumweltministerium scharf dafür kritisiert, die Aussichten für die Ausbreitung des Wolfs vorerst nur im Nordwesten Deutschlands als günstig einzustufen....weiterlesen »

Bayern sauer über unterschiedliche Bewertung zum Wolf

vor 23 Stunden - nordbayern

Tiere München/Berlin - Die Wolfspopulation in Deutschland entwickelt sich „günstig“, findet das Bundesumweltministerium - aber nur im Nordwesten Deutschlands. Im Südosten...weiterlesen »

Bayern sauer über unterschiedliche Bewertung zum Wolf

vor 23 Stunden - DONAU KURIER

Die Wolfspopulation in Deutschland entwickelt sich „günstig“, findet das Bundesumweltministerium - aber nur im Nordwesten Deutschlands. Im Südosten hält man sich mit Kritik daran nicht zurück. Bayerns...weiterlesen »

Tiere: Wolfs-Population entwickelt sich „günstig“

vor 24 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Der Wolf breitet sich in Deutschland aus - zumindest in Teilen des Landes. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesregierung in einem Bericht an die EU. Darin heißt es, die Population habe sich in den vergangenen...weiterlesen »

Wie geht es dem Wolf in Norddeutschland? Offenbar gar nicht so schlecht

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Bundesregierung hat für den Wolf erstmals einen guten Erhaltungszustand in Teilen Deutschlands an die Europäische Kommission übermittelt. In einem nächsten Schritt will die Koalition den Wolf ins Jagdgesetz...weiterlesen »

Bayern sauer über unterschiedliche Bewertung zum Wolf

vor 24 Stunden - Onetz

Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber hat das Bundesumweltministerium scharf dafür kritisiert, die Aussichten für die Ausbreitung des Wolfs vorerst nur im Nordwesten Deutschlands als günstig einzustufen....weiterlesen »

Niedersachsen: Der Wolf ist offiziell nicht mehr vom Aussterben bedroht

vor 23 Stunden - Göttinger Tageblatt

Wende für das Raubtier: Wölfe sind in Teilen Niedersachsens jetzt offiziell nicht mehr vom Aussterben bedroht. Damit dürfte sich das Jagdrecht ändern. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Ein Bericht der...weiterlesen »

Niedersachsen: Der Wolf ist offiziell nicht mehr vom Aussterben bedroht

vor 23 Stunden - Neue Presse

Wende für das Raubtier: Wölfe sind in Teilen Niedersachsens jetzt offiziell nicht mehr vom Aussterben bedroht. Damit dürfte sich das Jagdrecht ändern. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Ein Bericht der...weiterlesen »

BBV aktuell zum Thema Wolf

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Für die kontinentale Region, die weite Teile Deutschlands einschließlich Bayerns umfasst, wurde zunächst der Status „unbekannt“ gemeldet. Bis zum Herbst diesen Jahres soll dieser Bericht jedoch ergänzt...weiterlesen »

Wolf: Deutschland meldet erstmals „günstigen Erhaltungszustand“ nach Brüssel

vor einem Tag - Top Agrar Online

Der Wolf hat in Norddeutschland einen „günstigen Erhaltungszustand“. Das hat die Bundesregierung „fristgemäß zum 31. Juli 2025 an die Europäische Kommission übermittelt“, so das Bundeslandwirtschaftsministerium...weiterlesen »

Entnahme von zwei Wölfen genehmigt

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: mk Bozen – Im Zeitraum zwischen Mai und Juli dieses Jahres wurden auf einer Alm im Obervinschgau 31 Risse von Weidetieren verzeichnet, die von der Forstbehörde als Wolfsangriffe bestätigt...weiterlesen »

Bauernbund begrüßt neues Wolfsgesetz

vor einem Tag - Suedtirol News

Schriftgröße Von: Ivd Bozen – Der Südtiroler Bauernbund begrüßt die Verabschiedung des neuen Landesgesetzes zur Entnahme von Großraubwild. Mit der Herabstufung des Schutzstatus des Wolfs von „streng geschützt“...weiterlesen »

BBV: Papier der Bio- und Bauernverbände

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Der EU-Kommissar ließ keinen Zweifel daran, dass er die landwirtschaftliche Tierhaltung halten und unterstützen will und kündigte an, die EU-Ökoverordnung aufzumachen, um unter anderem dafür eine Lösung...weiterlesen »

Hoffnung für Biobauern: Agrarkommissar will EU-Öko-Verordnung noch 2025 ändern

vor 2 Tagen - Top Agrar Online

Der EU-Agrarkommissar Christophe Hansen will noch in diesem Jahr die EU-Öko-Verordnung öffnen, um die Weidepflicht für Bio-Rinder zu entschärfen. Ich werde die EU-Bioverordnung öffnen, um zu verhindern,...weiterlesen »

Weidepflicht: EU-Agrarkommissar will Biobetrieben noch dieses Jahr helfen #ökolandbau #weidehaltung

vor 2 Tagen - agrarheute

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen will wegen der umstrittenen Weidepflicht für Ökobetriebe noch in diesem Jahr die EU-Ökoverordnung anpacken. EU-Agrarkommissar Christophe Hansen hat im Interview mit der Redaktion des Bayerischenweiterlesen »

Toter Wolf in Thüringen wurde nicht überfahren! Neue Details erschüttern

vor 2 Tagen - Thueringen24

Es war kein Unfall – es war offenbar so gewollt. Mehrere Monate nach dem Fund eines toten Wolfes in Thüringen kommen neue Details ans Licht! © picture alliance / dpa Diese Raubtiere leben in deutschen...weiterlesen »

„Wir sind froh, dass der Wolf gekommen ist!“ Experte haut nach illegaler Tötung in Thüringen auf den Tisch

vor 2 Tagen - Thueringen24

Nach einer illegalen Wolfstötung in Thüringen wirft ein Experte ein überraschendes Licht auf die Raubtiere im Freistaat. © IMAGO / imagebroker Diese Raubtiere leben in deutschen Wäldern Raubtiere gibt...weiterlesen »

Günstiger Erhaltungszustand erreicht: Union und SPD bewerten Wolf neu #bundesumweltministerium #ffh-richtlinie

vor 2 Tagen - agrarheute

Aus Berliner Kreisen hat agrarheute von einer Einigung zwischen CDU/CSU und SPD zum Wolf erfahren. So sehen die Pläne für das Management der Wolfspopulation aus. Deutschland wird zum 31. Juli 2025 erstmals...weiterlesen »

BBV zum Ferienstart: Tipps und Bitten

vor 2 Tagen - Samerberger Nachrichten

In der jüngeren Vergangenheit sind in Deutschland Fälle der Maul- und Klauenseuche (MKS) sowie der Afrikanischen Schweinepest (ASP) aufgetreten. Bei beiden Tierkrankheiten handelt es sich um hochansteckende...weiterlesen »

KLICKEN