vor 22 Stunden - Sächsische
Ein Mitarbeiter des United States Postal Service (USPS oder US Postal Service) fährt ein USPS-Zustellfahrzeug. (Symbolfoto) Quelle: Paul Weaver/SOPA Images via ZUMA Jahrelang konnten Amerikaner Waren im...weiterlesen »
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Göttinger Tageblatt
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
Neue Presse
OP-marburg
Extremnews.com
n-tv
vor 22 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 22 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 22 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 22 Stunden - Rems-Zeitung
vor 22 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 22 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 22 Stunden - Neue Presse
vor 22 Stunden - OP-marburg
vor 23 Stunden - Extremnews.com
Unionsfraktionsvize Sepp Müller kritisiert den EU-Zoll-Deal mit den USA. "Es ist gut, dass wir ein Ergebnis haben. Das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend", sagte er den Sendern RTL und ntv. "Das, was...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Ab September wird es nicht mehr günstig. Donald Trump macht das Schlupfloch für Lieferungen aus China dicht. Die Regelung trifft vor allem Anbieter wie Shein und Temu und könnte Direktbestellungen unattraktiv...weiterlesen »
vor einem Tag - Textilwirtschaft.de
Trump hat die Zollfreiheit für "kleine Pakete" kassiert - nicht nur für Anbieter aus China. Jahrelang konnten Amerikaner Waren im Wert von unter 800 Dollar zollfrei ordern, dann machte Donald Trump das...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Vor allem Direktbestellungen sehr günstiger Produkte bei ausländischen Anbietern dürften damit für viele Amerikaner unattraktiv werden. Erst schaffte US-Präsident Donald Trump die Zollfreiheit für Warenimporte...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Washington. Es ist eine Hiobsbotschaft für die US-Bevölkerung: Wer Produkte im Ausland bestellt, muss schon bald mit hohen Zöllen pro Artikel rechnen. Käufer von Billig-Produkten dürften bei dieser Ankündigung...weiterlesen »
vor einem Tag - FASHIONUNITED
Erst schaffte US-Präsident Donald Trump die Zollfreiheit für Warenimporte mit einem Wert unter 800 US-Dollar aus China ab – jetzt soll das auch für Lieferungen aus dem Rest der Welt gelten. Die neue Regelung...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER