Bus- und Bahnfahrten teurer: Preiserhöhungen im Verkehrsverbund Westfalentarif

vor 20 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Tickets im öffentlichen Nahverkehr sind in Teilen Nordrhein-Westfalens teurer geworden. Im Verkehrsverbund Westfalentarif stiegen die Preise zum Stichtag 1. August 2025 um 5,29 Prozent an. Mit der Preiserhöhung...weiterlesen »

Preiserhöhungen im Verkehrsverbund Westfalentarif

vor 20 Stunden - Westfälische Nachrichten

Viele Fahrgäste im Nahverkehr besitzen das Deutschlandticket. In einem der vier NRW-Verkehrsverbünde wurden Tickets jetzt teurer. Dort steigen mancherorts zum 1. Januar 2026 noch einmal die Preise. Tickets...weiterlesen »

Preiserhöhungen im Verkehrsverbund Westfalentarif

vor 20 Stunden - Dorstener Zeitung

Viele Fahrgäste im Nahverkehr besitzen das Deutschlandticket. In einem der vier NRW-Verkehrsverbünde wurden Tickets jetzt teurer. Dort steigen mancherorts zum 1. Januar 2026 noch einmal die Preise. Verfasst...weiterlesen »

Preiserhöhungen im Verkehrsverbund Westfalentarif

vor 20 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Viele Fahrgäste im Nahverkehr besitzen das Deutschlandticket. In einem der vier NRW-Verkehrsverbünde wurden Tickets jetzt teurer. Dort steigen mancherorts zum 1. Januar 2026 noch einmal die Preise. Verfasst...weiterlesen »

Preiserhöhungen im Verkehrsverbund Westfalentarif

vor 20 Stunden - LZ.de

Tickets im öffentlichen Nahverkehr sind in Teilen Nordrhein-Westfalens teurer geworden. Im Verkehrsverbund Westfalentarif stiegen die Preise zum Stichtag 1. August 2025 um 5,29 Prozent an. Mit der Preiserhöhung...weiterlesen »

Preiserhöhungen im Verkehrsverbund Westfalentarif

vor 21 Stunden - Remscheider General-Anzeiger

Der Verkehrsverbund Westfalentarif hat eine Preiserhöhung zum 1. August 2025 bekanntgegeben. (Archivbild) Quelle: Marcel Kusch/dpa Viele Fahrgäste im Nahverkehr besitzen das Deutschlandticket. In einem...weiterlesen »

KLICKEN