PV-Speicher nach Hochwasser: Brandgefahr durch Überflutung

vor 18 Stunden - Stiftung Warentest

Stromspeicher von Photovoltaik-Anlagen können nach einer Über­flutung in Brand geraten − auch Tage später noch. Diese Tipps helfen. Das Institut für Schaden­verhütung (IfS) warnt: PV-Speicher können durch...weiterlesen »

Landkreis erzeugt mehr Eigenstrom durch Photovoltaikanlagen

vor 18 Stunden - Meine-news.de

Das Energiemanagement, das der Landkreis Miltenberg seit Jahren für seine Liegenschaften betreibt, zeigt laut Kreisbaumeister Andreas Wosnik deutliche Erfolge. Wie er in der Sitzung des Ausschusses für...weiterlesen »

Verbraucherzentrale informiert zum Solarspitzengesetz

vor 19 Stunden - Hall Anzeiger

Stromüberschuss richtig verwenden Halle/VZSA. Mit den als Solarspitzengesetz bezeichneten Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), die seit einigen Monaten gelten, will der Gesetzgeber Netzüberlastungen...weiterlesen »

WDR-Reportage: Lohnt sich eine Agri-PV-Anlage?

vor einem Tag - Top Agrar Online

Nach wissenschaftlichen Berechnungen benötige es nur 4 % landwirtschaftlicher Nutzfläche unter Agri-PV (Photovoltaik), um den gesamten Energieverbrauch in Deutschland zu decken. Mit dieser These beginnt...weiterlesen »

Verzögertes Solarpaket: „Die Politik verspielt viel Vertrauen!“

vor einem Tag - Top Agrar Online

Deutlich über ein Jahr hängt das Solarpaket I in der Brüsseler Warteschleife. Von der fehlenden beihilferechtlichen Genehmigung der EU-Kommission sind unter anderem Vergütungen und das Ausschreibungsregime...weiterlesen »

Netzgebühren für PV-Besitzer: „Kein Mensch kann investieren, wenn die Republik nachher einfach zugreift“ [premium]

vor 2 Tagen - Die Presse

Wer Strom erzeugt, soll künftig für das Einspeisen ins Netz bezahlen. Das trifft nicht nur Hunderttausende Häuslbauer. Der rückwirkende Eingriff in den Markt treibt auch die Strompreise und zerstört das...weiterlesen »

E-Wirtschaftsgesetz bittet PV-Besitzer zur Kassa

vor 2 Tagen - meinbezirk.at

Ein Entwurf zum Elektrizitätswirtschaftsgesetz der Bundesregierung sorgt für Aufregung und Kritik im Burgenland. In dem Entwurf sind Netzgebühren für das Einspeisen von Photovoltaik-Strom geplant. Im Burgenland...weiterlesen »

Kritik an E-Wirtschaftsgesetz

vor 3 Tagen - ORF.at

Die burgenländische Landesregierung und die Burgenland Energie haben am Mittwoch den Entwurf für das Energiewirtschaftsgesetz kritisiert. Größter Kritikpunkt: neue zusätzliche Netzkosten. Dass künftig...weiterlesen »

Sonnige Forschung bei Freising: Photovoltaik-Anlage im „Feldversuch“

vor 3 Tagen - Merkur

Die Technische Universität München (TUM) eröffnete in Dürnast bei Freising eine Forschungsanlage zu Agri-Photovoltaik, kurz Agri-PV. Die rund 2,5 Hektar große Anlage soll als Plattform für interdisziplinäre...weiterlesen »

KLICKEN