Die grosse Liste der Strafzölle: So steht die Schweiz im Vergleich mit anderen Ländern da

vor 20 Stunden - Tagblatt

Manche haben einen Deal. Manche werden wohl gar keinen kriegen. Dazu gehört die Schweiz, die neu 39 Prozent Zölle auf Warenexporte in die USA zahlen soll. Um zu wissen, wo man steht, lohnt sich der Blick...weiterlesen »

«Das sind schlechte News»: Reaktionen zu Trumps Monsterzoll von 39 Prozent

vor 20 Stunden - Tagblatt

Donald Trump bereitet der Schweiz einen schwarzen 1. August. Er verhängt Strafzölle von 39 Prozent. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+ Artikel. Verpassen Sie nichts,...weiterlesen »

Keine Lösung im Zollstreit! Bestraft Trump die Schweiz nun mit Strafzöllen von 31 Prozent?

vor einem Tag - Tagblatt

Ein Gespräch zwischen der Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump scheiterte am Donnerstag. Nun steht die Schweiz wohl vor einem Scherbenhaufen....weiterlesen »

Zum Tod von René Noël: Die Beiz war seine Leinwand

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

René Noël ist mit 77 Jahren nach kurzer Krankheit gestorben. Ein persönlicher Nachruf auf den stadtbekannten Basler Wandmaler. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff auf alle abo+...weiterlesen »

10, 15 - oder doch 31 Prozent? Bern bereitet sich auf eine schlaflose Trump-Nacht vor

vor einem Tag - Tagblatt

Zwar gibt es eine ausgehandelte Vereinbarung zwischen der Schweiz und den USA. Doch in Bern weiss niemand, ob sie für Donald Trump zählt. Am 1. August um 6.01 Uhr morgens ist Deadline für die neuen Zolltarife....weiterlesen »

Intransparente Kommunikation ist kein Fair Play

vor einem Tag - Aargauer Zeitung

Der Oberengstringer Wahlkampf wäre wegen eines FDP-Logos beinahe eskaliert. Dabei hätte die Ortspartei nur transparent kommunizieren müssen. Mit einem Abonnement profitieren Sie vom exklusiven Zugriff...weiterlesen »

«Ausschliesslich zur Begehung von Straftaten eingereist»: Zwei Kriminaltouristen standen in Solothurn vor Gericht

vor 2 Tagen - Tagblatt

Gemeinsam haben sie mehrere Diebstähle begangen. Nun wurden zwei Algerier vor dem Amtsgericht Solothurn-Lebern verurteilt. Einblick in einen seltenen Fall, bei dem Kriminaltouristen vor Gericht stehen....weiterlesen »

KLICKEN