vor 18 Stunden - n-tv
Microsoft hat die schwerwiegende Schwachstelle in seiner Sharepoint-Software behoben, doch noch immer nehmen Cyber-Attacken darüber zu. Ein großer Teil der infizierten Server bedient in Deutschland tätige...weiterlesen »
n-tv
Abendzeitung
Erlanger Nachrichten
DER TAGESSPIEGEL
nordbayern
DONAU KURIER
it-daily.net
Schwarzwaelder-bote.de
Kölnische Rundschau
Neue Westfälische
Westdeutsche Zeitung
vor 20 Stunden - Abendzeitung
Deutsche Firmen, Behörden und Bildungseinrichtungen sind in Europa am stärksten von der schwerwiegenden Schwachstelle in der Sharepoint-Software von Microsoft betroffen. Nach einer Analyse des europäischen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Erlanger Nachrichten
IT-Attacken Den Haag - Hacker haben eine neue Angriffsmethode ausgenutzt, um Server von Unternehmen und Behörden zu attackieren. Neben den USA und Deutschland hatten die...weiterlesen »
vor 20 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 20 Stunden - nordbayern
vor 21 Stunden - DONAU KURIER
Hacker haben eine neue Angriffsmethode ausgenutzt, um Server von Unternehmen und Behörden zu attackieren. Neben den USA und Deutschland hatten die Cyberkriminellen einen kleinen Inselstaat im Visier. Deutsche Firmen, Behörden undweiterlesen »
vor 18 Stunden - it-daily.net
vor 19 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
Hacker haben eine neue Angriffsmethode ausgenutzt, um Server von Unternehmen und Behörden zu attackieren. Neben den USA und Deutschland hatten die Cyberkriminellen einen kleinen Inselstaat im Visier. Den...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 20 Stunden - Neue Westfälische
vor 20 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 20 Stunden - THE EPOCH TIMES
Weltweit auf Platz 3 Chinesische Cyberangriffe treffen Deutschland – Microsoft-Sicherheitslücke weit verbreitet Chinesische Hacker haben eine neue Angriffsmethode ausgenutzt, um Server von Unternehmen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
Hacker haben eine neue Angriffsmethode ausgenutzt, um Server von Unternehmen und Behörden zu attackieren. Neben den USA und Deutschland hatten die Cyberkriminellen einen kleinen Inselstaat im Visier. Verfasst...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Dorstener Zeitung
vor 21 Stunden - LZ.de
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage Mit durchschnittlich 50 Prozent weltweit zahlen so viele Unternehmen wie fast noch nie Lösegeld, um nach einer Ransomware-Attacke wieder an ihre Daten...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Wie Peking die Welt hackt Cyberalarm im US-Wasserwerk: Sechs Millionen Zugriffe aus China in einer Woche Pekings hochentwickelte Hackergruppen wie „Volt Typhoon“, „Salt Typthoon" oder „Storm-2603“ greifen...weiterlesen »
vor einem Tag - Dresdner Neueste Nachrichten
Dass die Verwaltung in Dresden trotz Cyberattacken arbeitsfähig bleibt, dafür sorgen 270 Beschäftigte in Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen. Quelle: Sina Schuldt/dpa Angriffe auf die IT-Infrastruktur der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
Transdev in Hannover: Unternehmen, die zur kritischen Infrastruktur gehören, werden häufiger Opfer von DDos-Attacken als andere Branchen. Quelle: Christian Behrens (Archiv) Cyberangriffe auf die S-Bahn...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - it-daily.net
Die Automatisierung von IT-Prozessen bringt viele Vorteile für Unternehmen, wie zum Beispiel Effizienzsteigerung, Kostensenkung und die Reduzierung von Fehlern. Um das Potenzial einer Automatisierung voll...weiterlesen »
vor 3 Tagen - derStandard
Diesmal traf es ein führendes Labor für Teilchenphysik und Beschleunigungsforschung Nach den weltweiten Attacken auf Behörden und Unternehmen über eine neu entdeckte Schwachstelle in Software von Microsoft...weiterlesen »
vor 3 Tagen - it-daily.net
Eine Zscaler-Analyse zeigt eine Zunahme von Ransomware-Attacken. Cyberkriminelle setzen verstärkt auf Datenerpressung statt Verschlüsselung. Die USA ist weiterhin Hauptziel der Angreifer, Deutschland auf...weiterlesen »