Inflation bei 3,5 Prozent: Gastronomen kassieren für Mittagsmenüs 50 Prozent mehr als vor fünf Jahren

vor 17 Stunden - derStandard

Der starke Preisauftrieb reißt bei Haushaltsenergie, Lebensmitteln und Dienstleistungen nicht ab. Besonders die Gastronomie fällt dauerhaft mit enormen Preissteigerungen auf Die Inflation in Österreich...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor 21 Stunden - DER FARANG

WIESBADEN: Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im...weiterlesen »

Inflation: Teuerung in Deutschland bleibt im Juli überraschend bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Spiegel

Die Inflation in Deutschland ist im Juli überraschend nicht gesunken. Waren und Dienstleistungen kosteten erneut 2,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt in seiner ersten Schätzung...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent – doch eine Sache wird immer teurer

vor einem Tag - Business Insider

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Verbraucherpreise in Deutschland sind...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt stabil – Wirtschaft kann Handelsstreit vorerst trotzen

vor einem Tag - tz

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr. Wiesbaden – Die...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt stabil – Wirtschaft kann Handelsstreit vorerst trotzen

vor einem Tag - Merkur

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr. Wiesbaden – Die...weiterlesen »

Konjunktur: Inflationsrate bleibt bei zwei Prozent

vor einem Tag - Süddeutsche

Experten hatten etwas mehr Rückgang erwartet: Waren und Dienstleistungen sind im Jahresvergleich um zwei Prozent teurer geworden. Stärker steigende Lebensmittelpreise haben den erwarteten Rückgang der...weiterlesen »

Inflationsrate verharrt im Juli bei zwei Prozent

vor einem Tag - T-online

Die Verbraucherpreise sind im Juli erneut um 2 Prozent gestiegen. Die Inflation verharrt damit auf dem Niveau des Vormonats. Die Inflation in Deutschland ist im Juli überraschend nicht gesunken. Waren...weiterlesen »

Ökonomen erwarteten Rückgang: Inflationsrate verharrt bei zwei Prozent

vor einem Tag - n-tv

Die Zeiten mit hoher Inflation sind vorbei. Doch je Warengruppe merken Verbraucher die Teuerung dennoch deutlich. Während im Juli Lebensmittel um 2,2 Prozent mehr kosten als im Vorjahr, wird Energie deutlich...weiterlesen »

Deutsche Inflationsrate im Juli überraschend nicht gesunken

vor einem Tag - Tagesschau

Die Inflationsrate in Deutschland verharrte im Juli überraschend bei 2,0 Prozent. Während Energie erneut deutlich weniger kostete, zogen die Preise für Dienstleistungen und Nahrungsmittel überdurchschnittlich...weiterlesen »

Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Bei Lebensmitteln spüren die Verbraucher die Inflation besonders deutlich. Copyright: Soeren Stache/dpa Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt stabil – Wirtschaft kann Handelsstreit vorerst trotzen

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr. Wiesbaden – Die...weiterlesen »

Inflation: Rate in Deutschland bleibt im Juli überraschend bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Spiegel

Die Inflation in Deutschland ist im Juli überraschend nicht gesunken. Waren und Dienstleistungen kosteten erneut 2,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt in seiner ersten Schätzung...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Merkur

Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie...weiterlesen »

Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Stern

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - tz

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt stabil – Wirtschaft kann Handelsstreit vorerst trotzen

vor einem Tag - HNA

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr. Wiesbaden – Die...weiterlesen »

Inflationsrate auch im Juli bei voraussichtlich 2,0 Prozent

vor einem Tag - Stern

Den Angaben zufolge wurden Dienstleistungen um 3,1 Prozent im Vorjahresvergleich teurer. Dieser Anstieg war aber schwächer als in den Vormonaten. Die Preise für Energie sanken erneut, und zwar um 3,4 Prozent....weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation in Deutschland verharrt im Juli auf 2,0 Prozent

vor einem Tag - FAZ

Kaffee, Schokolade und Obst sind deutlich im Preis gestiegen. Der Ölpreis dagegen hat sich nach einem kurzen Höhenflug wieder beruhigt. Was Verbraucher sonst noch über die Preisentwicklung wissen müssen....weiterlesen »

Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - HNA

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - nordbayern

Erste Schätzung Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - kreiszeitung.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - DONAU KURIER

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Erlanger Nachrichten

Erste Schätzung Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen...weiterlesen »

Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie das Statistische...weiterlesen »

Preisentwicklung: Verbraucherpreise in NRW steigen im Juli leicht

vor einem Tag - Stern

Die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen sind auch im Juli nur moderat gestiegen. Der Preisindex legte im Vergleich zum Juli 2024 nach vorläufigen Berechnungen um 1,8 Prozent zu, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Neue Westfälische

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie das Statistische...weiterlesen »

Deutsche Inflation im Juli +2,0 % – Kernrate weiter +2,7 %

vor einem Tag - Finanzmarktwelt

Soeben hat das Statistische Bundesamt Daten zur Inflation im Juli vermeldet. Im Jahresvergleich steigen die Verbraucherpreise um 2,0 % nach +2,0 % im Juni. Für die heutige Meldungen wurden +1,9 % erwartet....weiterlesen »

Preisentwicklung: Verbraucherpreise in NRW steigen im Juli leicht

vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Inflationsrate in NRW lag im Juli bei 1,8 Prozent. Obst wurde teurer, Gemüse billiger. (Symbolbild) Copyright: Leonie Asendorpf/dpa Manche Produkte sind deutlich teurer als vor einem Jahr, manche aber...weiterlesen »

Statistisches Landesamt: Inflationsrate unverändert bei 1,8 Prozent

vor einem Tag - Stern

Die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz ist im Juli im Vergleich zum Vormonat unverändert geblieben. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte, lag der Verbraucherpreisindex um 1,8 Prozent über...weiterlesen »

Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Statistisches Landesamt: Inflationsrate unverändert bei 1,8 Prozent

vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung

Die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz ist im Juli im Vergleich zum Vormonat unverändert geblieben. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte, lag der Verbraucherpreisindex um 1,8 Prozent über...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - LZ.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie das Statistische...weiterlesen »

Steigende Verbraucherpreise: Inflation verharrt in Sachsen-Anhalt bei 2,5 Prozent

vor einem Tag - Stern

Die Inflation in Sachsen-Anhalt verharrt im Juli bei 2,5 Prozent. Insbesondere Kaffee, Kakaopulver und Schokolade waren im Vergleich zum Vorjahresmonat etwa ein Drittel teurer, wie das Statistische Landesamt...weiterlesen »

Inflationsrate: Verbraucherpreise ziehen leicht an

vor einem Tag - Stern

Die Inflationsrate in Hessen ist im Juli leicht gestiegen. Im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres legten die Verbraucherpreise um 2,4 Prozent zu, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden auf...weiterlesen »

Erste Schätzung: Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. aktualisiert am 31. Juli 2025 – 14:26 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa) - . Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem...weiterlesen »

„Moderate Preisentwicklung“: Inflationsrate in Rheinland-Pfalz unverändert bei 1,8 Prozent

vor einem Tag - lokalo.de

BAD EMS – Die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz ist im Juli im Vergleich zum Vormonat unverändert geblieben. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte, l ag der Verbraucherpreisindex um 1,8 Prozent...weiterlesen »

Preise: Inflation in Bayern steigt leicht - bleibt unter 2 Prozent

vor einem Tag - Stern

Die Inflation in Bayern ist leicht gestiegen, bleibt aber auf eher niedrigem Niveau. Im Juli lag sie nach vorläufigen Werten bei 1,9 Prozent und damit 0,1 Prozentpunkte höher als im Juni, wie das Landesamt...weiterlesen »

Verbraucherpreise ziehen leicht an

vor einem Tag - Augsburger Allgemeine

Die Inflationsrate in Hessen ist im Juli leicht gestiegen. Im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres legten die Verbraucherpreise um 2,4 Prozent zu, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden auf...weiterlesen »

Preisentwicklung: Verbraucherpreise in NRW steigen im Juli leicht

vor einem Tag - Kölnische Rundschau

Manche Produkte sind deutlich teurer als vor einem Jahr, manche aber auch günstiger. Unter dem Strich liegt Inflationsrate bei knapp zwei Prozent. Die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen sind auch...weiterlesen »

Preisentwicklung: Verbraucherpreise in NRW steigen im Juli leicht

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen sind auch im Juli nur moderat gestiegen. Der Preisindex legte im Vergleich zum Juli 2024 nach vorläufigen Berechnungen um 1,8 Prozent zu, wie das Statistische...weiterlesen »

Verbraucherpreise in NRW steigen im Juli leicht

vor einem Tag - Westfälische Nachrichten

Manche Produkte sind deutlich teurer als vor einem Jahr, manche aber auch günstiger. Unter dem Strich liegt Inflationsrate bei knapp zwei Prozent. Die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen sind auch...weiterlesen »

Inflation in Bayern steigt leicht - bleibt unter 2 Prozent

vor einem Tag - Abendzeitung

Die Inflation in Bayern ist leicht gestiegen, bleibt aber auf eher niedrigem Niveau. Im Juli lag sie nach vorläufigen Werten bei 1,9 Prozent und damit 0,1 Prozentpunkte höher als im Juni, wie das Landesamt...weiterlesen »

Inflation in Bayern steigt leicht - bleibt unter 2 Prozent

vor einem Tag - nordbayern

Preise Fürth - Unter anderem die Preise für Nahrungsmittel und im Gastgewerbe treiben die Inflation. Gemüse und Energie werden dagegen billiger. Die Inflation in Bayern ist...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt stabil – Wirtschaft kann Handelsstreit vorerst trotzen

vor einem Tag - op-online.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr. Wiesbaden – Die...weiterlesen »

Verbraucherpreise: Inflation bleibt stabil bei 2,0%

vor einem Tag - Textilwirtschaft.de

Auch im Juli war das Geld weniger wert. Die Preise steigen gegenüber dem Vorjahr um 2,0%. Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - FASHIONUNITED

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie das Statistische...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt stabil – Wirtschaft kann Handelsstreit vorerst trotzen

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr. Wiesbaden – Die...weiterlesen »

Inflation in Bayern steigt leicht - bleibt unter 2 Prozent

vor einem Tag - DONAU KURIER

Unter anderem die Preise für Nahrungsmittel und im Gastgewerbe treiben die Inflation. Gemüse und Energie werden dagegen billiger. Die Inflation in Bayern ist leicht gestiegen, bleibt aber auf eher niedrigem...weiterlesen »

Inflation in Deutschland bleibt stabil – Wirtschaft kann Handelsstreit vorerst trotzen

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr. Wiesbaden – Die...weiterlesen »

Statistisches Landesamt: Inflationsrate unverändert bei 1,8 Prozent

vor einem Tag - Volksfreund

Die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz ist im Juli im Vergleich zum Vormonat unverändert geblieben. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte, lag der Verbraucherpreisindex um 1,8 Prozent über...weiterlesen »

Inflationsrate unverändert bei 1,8 Prozent

vor einem Tag - mittelhessen

Bad Ems (dpa/lrs) - . Die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz ist im Juli im Vergleich zum Vormonat unverändert geblieben. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte, lag der Verbraucherpreisindex...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Mannheimer Morgen

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden. Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - op-online.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Welle Niederrhein

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden (dpa) - Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - MANNHEIM24

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - News894.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Auf der Grundlage vorläufiger Daten zeigt sich,...weiterlesen »

Inflation bleibt stabil bei 2,0 Prozent

vor einem Tag - Kurierverlag.de

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiterhin konstant. Die Inflationsrate von 2,0 Prozent entspricht exakt dem Ziel der Europäischen Zentralbank. Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland...weiterlesen »

Inflationsrate unverändert bei 1,8 Prozent

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Der Rückgang der Energiepreise wirkt sich mäßigend auf die Teuerung aus. Die Kosten für den Strom oder das Tanken sind deutlich niedriger als vor einem Jahr. 31. Juli 2025 – 12:30 Uhr Kommentare dpa Bad...weiterlesen »

Länderdaten deuten auf kaum veränderte Inflation

vor einem Tag - Extremnews.com

Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im Juni bei 2,0 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im Juli kaum verändert haben. Darauf deuten erste Zahlen aus den Bundesländern hin, die bereits am Donnerstagvormittag...weiterlesen »

Verbraucherpreise in NRW steigen im Juli leicht

vor einem Tag - Dorstener Zeitung

Manche Produkte sind deutlich teurer als vor einem Jahr, manche aber auch günstiger. Unter dem Strich liegt Inflationsrate bei knapp zwei Prozent. Verfasst von: dpa Die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Verbraucherpreise in NRW steigen im Juli leicht

vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung

Manche Produkte sind deutlich teurer als vor einem Jahr, manche aber auch günstiger. Unter dem Strich liegt Inflationsrate bei knapp zwei Prozent. Verfasst von: dpa Die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Verbraucherpreise in NRW steigen im Juli leicht

vor einem Tag - LZ.de

Die Verbraucherpreise in Nordrhein-Westfalen sind auch im Juli nur moderat gestiegen. Der Preisindex legte im Vergleich zum Juli 2024 nach vorläufigen Berechnungen um 1,8 Prozent zu, wie das Statistische...weiterlesen »

Verbraucherpreise in NRW steigen im Juli leicht

vor einem Tag - Remscheider General-Anzeiger

Die Inflationsrate in NRW lag im Juli bei 1,8 Prozent. Obst wurde teurer, Gemüse billiger. (Symbolbild) Quelle: Leonie Asendorpf/dpa Manche Produkte sind deutlich teurer als vor einem Jahr, manche aber...weiterlesen »

Verbraucherpreise ziehen leicht an

vor einem Tag - Wiesbadener Kurier

Die im Vorjahresvergleich günstigeren Energiepreise dämpften im Juli zwar weiter die Gesamtinflation, allerdings weniger stark als noch im Juni. Erstaunlich war die Entwicklung... 31. Juli 2025 – 11:14...weiterlesen »

Verbraucherpreise ziehen leicht an

vor einem Tag - mittelhessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Die Inflationsrate in Hessen ist im Juli leicht gestiegen. Im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres legten die Verbraucherpreise um 2,4 Prozent zu, wie das Statistische Landesamt...weiterlesen »

Inflation in Bayern steigt leicht - bleibt unter 2 Prozent

vor einem Tag - Onetz

Die Inflation in Bayern ist leicht gestiegen, bleibt aber auf eher niedrigem Niveau. Im Juli lag sie nach vorläufigen Werten bei 1,9 Prozent und damit 0,1 Prozentpunkte höher als im Juni, wie das Landesamt...weiterlesen »

Inflationsrate unverändert bei 1,8 Prozent

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Bad Ems (dpa/lrs) - . Die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz ist im Juli im Vergleich zum Vormonat unverändert geblieben. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte, lag der Verbraucherpreisindex...weiterlesen »

Verbraucherpreise ziehen leicht an

vor einem Tag - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Die Inflationsrate in Hessen ist im Juli leicht gestiegen. Im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres legten die Verbraucherpreise um 2,4 Prozent zu, wie das Statistische Landesamt...weiterlesen »

Verbraucherpreise ziehen leicht an

vor einem Tag - OP-marburg

Die Verbraucherpreise in Hessen sind im Juli 2025 um 2,4 Prozent gegenüber Juli 2024 gestiegen (Symbolbild). Quelle: Patrick Pleul/dpa Die im Vorjahresvergleich günstigeren Energiepreise dämpften im Juli...weiterlesen »

KLICKEN