vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Der tragische Tod von Laura Dahlmeier wirft ein Schlaglicht auf die Gefahren des Alpinismus. Auch Menschen aus Baden-Württemberg , die sich weit weniger großen Risiken ausgesetzt haben, sind zuletzt in den Bergen zu Tode gekommen.weiterlesen »
Stuttgarter Zeitung
Watson
Kölner Stadt-Anzeiger
T-online
Kirche+Leben
domradio.de
Süddeutsche
Sportschau
DER TAGESSPIEGEL
Sport.de
tz
vor 2 Tagen - Watson
Wer im Internet Bilder von Laura Dahlmeier sucht, der stösst meist auf ein lachendes Gesicht. Ob beim Biathlon, in der Natur oder bei Wohltätigkeitsveranstaltungen: Dahlmeier lächelt. Die deutsche Doppel-Olympiasiegerin...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
„Man muss sich zu 100 Prozent sicher sein, was man da macht, und die Risiken und Konsequenzen wissen“, sagt Laura Dahlmeier im BR-Film „Gratwanderung“. (Bild: BR) Copyright: BR Zum Tod von Laura Dahlmeier...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Laura Dahlmeier prägte den deutschen Biathlon-Sport nachhaltig. Und das, obwohl...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kirche+Leben
Der Münchner Pfarrer Rainer Maria Schießler hat sich zum Tod der Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier geäußert. „Wir haben eine Top-Sportlerin verloren“, sagte der Priester der Katholischen Nachrichten-Agentur...weiterlesen »
vor 2 Tagen - domradio.de
Die ehemalige Biathletin und Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist tot. Sie kam beim Bergsteigen im Karakorum-Gebirge in Pakistan ums Leben. Der bekannte Münchner Pfarrer Rainer Maria Schießler trauert um...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Süddeutsche
Im Biathlon war Laura Dahlmeier eine Ausnahmeathletin, mehrfache Weltmeisterin und Olympiasiegerin. Nun stirbt sie in den Bergen, die ihr so viel bedeutet haben. Die Berge sind ihre Liebe geblieben, auch...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sportschau
Laura Dahlmeier war der Weg zur Profi-Biathletin prophezeit, bis ihr der Leistungsdruck zu groß wurde. Danach ging sie ihrer zweiten Leidenschaft, dem Bergsteigen nach.weiterlesen »
vor 3 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
Laura Dahlmeiers Leben war geprägt von Extremen. In der besten Zeit ihrer Biathlon-Karriere war es frustrierend für die Konkurrentinnen, gegen die Frau aus Garmisch-Partenkirchen anzutreten. Über die Loipen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Sport.de
Der schwere Unfall und der ungewisse Zustand von Deutschlands Biathlon-Legende Laura Dahlmeier hat für große Bestürzung in und außerhalb der Sport-Welt gesorgt. Tief betroffen zeigen sich unter anderem...weiterlesen »
vor 3 Tagen - tz
Nach ihrer Biathlon-Karriere entdeckte Laura Dahlmeier mit dem Bergsteigen eine zweite große Passion für sich. Dabei sind ihr auch die Schattenseiten dieser Sportart bewusst. Garmisch-Partenkirchen – Im...weiterlesen »
vor 3 Tagen - HNA
vor 3 Tagen - Merkur