Revolutionärer Schnelltest erkennt Krankheitserreger in Minuten

vor 15 Stunden - Volarberg Online

Ein Forschungsteam der Montanuni Leoben hat einen Atem-Schnelltest entwickelt, der Viren, Bakterien und Pilze in wenigen Minuten erkennt – einfacher als je zuvor. Jetzt sucht das Team Investoren für die...weiterlesen »

Neue Methode zur Testung von Virenproben entwickelt

vor 17 Stunden - Salzburger Nachrichten

Krankmachende Viren in Patientenproben können künftig schneller identifiziert werden. Ein Forscherteam des deutschen Robert-Koch-Instituts (RKI) entwickelte nach Angaben vom Freitag ein neues Verfahren,...weiterlesen »

Neue Methode zur Testung von Virenproben entwickelt

vor 17 Stunden - Salzburger Nachrichten

Krankmachende Viren in Patientenproben können künftig schneller identifiziert werden. Ein Forscherteam des deutschen Robert-Koch-Instituts (RKI) entwickelte nach Angaben vom Freitag ein neues Verfahren,...weiterlesen »

Neue Methode zur Testung von Virenproben entwickelt

vor 17 Stunden - Volarberg Online

Krankmachende Viren in Patientenproben können künftig schneller identifiziert werden. Ein Forscherteam des deutschen Robert-Koch-Instituts (RKI) entwickelte nach Angaben vom Freitag ein neues Verfahren,...weiterlesen »

Neuer Schnelltest liefert Ergebnis in Minuten

vor 2 Tagen - ORF.at

Forscher der Montanuniversität Leoben haben einen neuen Schnelltest entwickelt, der binnen weniger Minuten Viren, Bakterien und Pilzsporen erkennt. Jetzt läuft die Suche nach Investoren. Die Entwicklungsidee...weiterlesen »

Neuer Schnelltest erkennt Viren, Bakterien und Pilzsporen

vor 3 Tagen - Die Presse

Leobener Forschende haben ein umfassend einsetzbares Diagnosewerkzeug entwickelt. Neben Anwendungen im Gesundheitsbereich könnte es sich auch zur Umweltüberwachung nutzen lassen. Die Entwicklungsidee geht...weiterlesen »

KLICKEN