Arbeitslosigkeit gestiegen: 359.374 ohne Job

vor 15 Stunden - ORF.at

Im Juli sind 359.374 Personen arbeitslos oder in einer AMS-Schulung (69.406 Personen) gemeldet gewesen. Gegenüber dem Juli des Vorjahres ist dies ein Anstieg von 17.605 Arbeitssuchenden und ein Plus von...weiterlesen »

Wirtschaft stagniert, Arbeitslosigkeit steigt

vor 16 Stunden - ORF.at

51.886 Menschen waren Ende Juli in Niederösterreich auf Jobsuche oder beim AMS in einer Schulung. Das sind 4,1 Prozent mehr als zur selben Zeit im Vorjahr. Eine Verbesserung erwartet die zuständige Landesrätin...weiterlesen »

Mehr Arbeitslosigkeit in fast allen Bezirken

vor 17 Stunden - meinbezirk.at

Der Arbeitsmarkt im Burgenland schwächelt weiter: Zahlen des Arbeitsmarkt Services (AMS) zeigen im Juli einen neuerlichen Anstieg der Erwerbslosigkeit – vor allem bei jungen Menschen. Auffällig ist zudem...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit am wenigsten zugenommen

vor 17 Stunden - ORF.at

In Kärnten hat die Arbeitslosigkeit im Juli im Vergleich zu den anderen Bundesländern am wenigsten zugenommen. Im Vergleich zum Juli des Vorjahres liegt die Zunahme bei 1,4 Prozent, hieß es vom Arbeitsmarktservice...weiterlesen »

Arbeitslosenzahlen weiter hoch

vor 18 Stunden - ORF.at

Auch im Juli gehört Oberösterreich als Industriebundesland mit der Steiermark beim Anstieg der Arbeitslosigkeit – mit einem Plus von 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – zu den traurigen Spitzenreitern....weiterlesen »

Hohe Arbeitslosigkeit auch im Juli

vor 18 Stunden - ORF.at

Die Trendumkehr auf dem steirischen Arbeitsmarkt lässt weiter auf sich warten. Auch wenn man schon positiv ins Jahr 2026 blickt, die Arbeitslosigkeit war im Juli weiterhin hoch, heißt es am Freitag vom...weiterlesen »

Juli brachte leichte Entspannung auf dem Arbeitsmarkt

vor 18 Stunden - ORF.at

Der Juli hat auf dem Arbeitsmarkt leichte Entspannung gebracht. Erstmals seit August 2024 liegt die Zahl der Arbeitslosen unter der Marke von 10.000, heißt es beim AMS. Auch wenn die Zahl der Arbeitslosen...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit in Österreich steigt im Juli um 5,2  Prozent

vor 18 Stunden - meinbezirk.at

Das AMS hat heute die aktuellen Arbeitsmarktzahlen für Juli 2025 veröffentlicht: Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist trotz erster Anzeichen wirtschaftlicher Erholung erneut gestiegen. Besonders betroffen...weiterlesen »

Wieder mehr Menschen auf Jobsuche

vor 18 Stunden - ORF.at

Im Burgenland ist die Arbeitslosigkeit im Juli im Vergleich zum Vorjahr wieder angestiegen. Auch bei der Zahl der Beschäftigten rechnet das AMS Burgenland mit einem leichten Plus. Mit Ende Juli sind im...weiterlesen »

Jugendarbeitslosigkeit steigt im Juli auf über fünf Prozent

vor 18 Stunden - meinbezirk.at

Die Zahl der Menschen ohne Arbeit in Wien ist im Juli dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen. Insgesamt sind nun 118.003 Personen beim AMS Wien arbeitslos gemeldet. WIEN. Im Juli sind...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit um 4,3 Prozent gestiegen

vor 19 Stunden - ORF.at

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Wien verzeichnet im Juli einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 4,3 Prozent im Jahresvergleich. Insgesamt waren 118.003 Personen als arbeitslos vorgemerkt (plus 4,6 Prozent),...weiterlesen »

359.374 Personen im Juli arbeitslos: Anstieg um 5,2 Prozent

vor 19 Stunden - OÖNachrichten

Im Juli sind 359.374 Personen arbeitslos oder in einer AMS-Schulung gemeldet gewesen. Das ist ein Anstieg gegenüber dem Juli des Vorjahres von 17.605 Arbeitssuchenden, ein Plus von 5,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit im Juli um 5,2 Prozent gestiegen

vor 19 Stunden - Die Presse

Im Vormonat kam es zu einem deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit bei Frauen, Lehrlingen und Langzeitarbeitslosen. Im Juli sind 359.374 Personen arbeitslos oder in einer AMS-Schulung gemeldet gewesen....weiterlesen »

Arbeitslosigkeit in Österreich steigt im Juli um 5,2 Prozent

vor 19 Stunden - Volarberg Online

359.374 Personen waren im Juli arbeitslos oder in Schulung – Anstieg vor allem bei Frauen und Langzeitarbeitslosen. Im Juli waren laut Angaben des Sozialministeriums 359.374 Personen in Österreich arbeitslos...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit zog im Juli deutlich an

vor 19 Stunden - Volarberg Online

Die Arbeitslosigkeit hat im vergangenen Monat im Vergleich zum Juli 2024 deutlich zugenommen. Im Juli sind 359.374 Personen arbeitslos oder in einer AMS-Schulung gemeldet gewesen. Das ist ein Anstieg gegenüber...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit im Juli um 5,2 Prozent gestiegen

vor 19 Stunden - Salzburger Nachrichten

Im Juli sind 359.374 Personen arbeitslos oder in einer AMS-Schulung gemeldet gewesen. Das ist ein Anstieg gegenüber dem Juli des Vorjahres von 17.605 Arbeitssuchenden, ein Plus von 5,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit im Juli um 5,2 Prozent gestiegen

vor 19 Stunden - derStandard

Im Juli waren 359.374 Personen beim Arbeitsmarktservice arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Das AMS verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit bei Frauen Wien – Im Juli sind 359.374 Personen...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit im Juli um 5,2 Prozent gestiegen

vor 19 Stunden - Volarberg Online

Im Juli sind 359.374 Personen arbeitslos oder in einer AMS-Schulung gemeldet gewesen. Das ist ein Anstieg gegenüber dem Juli des Vorjahres von 17.605 Arbeitssuchenden, ein Plus von 5,2 Prozent. Die Arbeitslosenquote...weiterlesen »

AUA bleibt trotz besserem Halbjahresergebnis in den roten Zahlen

vor einem Tag - Volarberg Online

Die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines hat im ersten Halbjahr 2025 ihr Betriebsergebnis verbessert – dennoch bleibt das Unternehmen tief in den roten Zahlen. Im Zeitraum Jänner bis Juni 2025 verzeichnete...weiterlesen »

AUA flog im ersten Halbjahr in die roten Zahlen

vor einem Tag - OÖNachrichten

Austrian Airlines (AUA) hat im ersten Halbjahr zwar wirtschaftlich besser abgeschnitten als im Vorjahreszeitraum, lag aber dennoch deutlich unter den Erwartungen. Die Fluglinie steigerte das Betriebsergebnis...weiterlesen »

Unter den Erwartungen: AUA kommt nicht aus den roten Zahlen

vor einem Tag - Kurier

Im ersten Halbjahr konnten die Austrian Airlines zwar besser abschneiden, als im Vorjahr. Das Ergebnis liegt trotzdem unter den Erwartungen. Austrian Airlines (AUA) hat im ersten Halbjahr zwar wirtschaftlich...weiterlesen »

AUA kommt im 1. Halbjahr nicht aus den roten Zahlen

vor einem Tag - Die Presse

Die Fluglinie steigerte das Betriebsergebnis zwar um 32 Prozent, liegt damit allerdings immer noch im Minus. Der Umsatz stieg um zehn Prozent auf 1,177 Milliarden Euro. Austrian Airlines (AUA) hat im ersten...weiterlesen »

KLICKEN