vor 15 Stunden - infosperber.ch
Der «Zoll-Deal» zwischen der Europäischen Union und den USA sei ein klarer Sieg für die Amerikaner, denn den Europäern fehle es an Drohpotenzial, hiess es Ende Juli in den Schweizer Medien. Damals hatten...weiterlesen »
infosperber.ch
DER TAGESSPIEGEL
20 Minuten
Watson
Thueringen24
T-online
euronews
Capital
vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Nach dem jüngsten „Zolldeal“ zwischen den USA und der EU schwankt Europa zwischen Erleichterung und Katerstimmung. Die Vereinbarung scheint zunächst zwar Schlimmeres zu verhindern und ist auch nur ein...weiterlesen »
vor 17 Stunden - 20 Minuten
Die gescheiterten Verhandlungen mit den USA haben für die Schweiz Konsequenzen: einen Zolltarif von 39 Prozent. In den Kommentarspalten diskutiert die Community über mögliche Gegenstrategien. Ein 39-Prozent-Zolltarif...weiterlesen »
Der Zollhammer ist ein Schock für die Lebensmittelhersteller und Uhrenproduzenten in der Schweiz. Auch die Maschinenhersteller müssen zittern. Trump schockt die Schweiz mit 39 Prozent Zöllen auf Exporte....weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Die Schweiz ist bekanntlich eine Exportnation, und zwar zwangsläufig, denn die hoch spezialisierte Wirtschaft lässt ihr gar keine andere Wahl. Die Forschungskosten für Medikamente können niemals von einer...weiterlesen »
Die Schweiz ist bekanntlich eine Exportnation, und zwar zwangsläufig, denn die hoch spezialisierte Wirtschaft lässt ihr gar keine andere Wahl. Die Forschungskosten für Medikamente können niemals von einen...weiterlesen »
vor einem Tag - Thueringen24
Thüringens Exporte in die USA brechen überraschend stark ein. Neue Zahlen zeigen erstmals konkrete Folgen der umstrittenen Zollpolitik. © IMAGO/ZUMA Press Wire Trumps neue Strafzölle: Das droht Deutschland...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA. Das dürfte nun deutlich schwieriger werden. Die Zollerhöhungen der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - euronews
Wie wird sich das Handelsabkommen zwischen der EU und Washington auf europäische Haushalte auswirken? Die meisten europäischen Produkte, die in die USA exportiert werden, werden ab dem 1. August mit 15%...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Capital
Jobverluste und Produktionsverlagerungen – für die deutsche Autoindustrie scheint das Handelsabkommen mit den USA nur Nachteile zu bringen. Autoexperte Bratzel sieht dagegen auch Chancen Neuwagen aus Europa...weiterlesen »
vor 3 Tagen - DERWESTEN
Die Zölle von Donald Trump haben schwerwiegende Folgen – trotz des EU-Deals. Eine Branche trifft es besonders hart. © IMAGO/NurPhoto; MediaPunch Wie entstehen repräsentative Umfragen? Fakten und Hintergründe...weiterlesen »
vor 3 Tagen - news38.de
Donald Trump sieht die USA einem großen Wettbewerbsnachteil ausgesetzt. Sein Land hätte mit einem chronischen Handelsdefizit zu kämpfen, weshalb der US-Präsident die Zölle ganz oben auf seine Agenda setzte....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Thueringen24
vor 3 Tagen - moin.de