Jugend-Jubiäum in Rom: Beichte als Symbol der Hoffnung

vor 14 Stunden - VATICAN NEWS

Ralib-Victor Alyase - Rom „Beichte bedeutet für mich, dass man über seine eigenen Sünden und Fehler nachdenkt, sie einsieht, sie bereut, und dann vor Gott tritt, damit er sie einem abnimmt“, beginnt Tina...weiterlesen »

Österreichische Bischöfe in Rom: Junge Gläubige sind Hoffnungsträger

vor 16 Stunden - katholisch.at

350 Jugendliche aus Österreich und Deutschland in Kirche Santa Maria dell'Anima bei Eucharistiefeier und Katechese - Bischof Krautwaschl: Christinnen schenken Orientierung in taumelnder Welt - Marketz...weiterlesen »

Hoffen auf Papst Leo / BDKJ diskutiert bei Weltjugendtreffen Rolle der Frau in der Kirche

vor 18 Stunden - domradio.de

Eine halbe Million junger Menschen feiert in diesen Tagen in Rom im Rahmen des Weltjugendtreffens im Heiligen Jahr ihren Glauben. Der BDKJ hat neben dem offiziellen Programm zum Austausch eingeladen und...weiterlesen »

Tausende zu Massenbeichte im Circus Maximus erwartet

vor 20 Stunden - ORF.at

Massenbeichte innerhalb antiker Ruinen: Das römisch-katholische Weltjugendtreffen bietet seinen 500.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Freitag eine besondere Möglichkeit, das Sakrament der Buße zu...weiterlesen »

Bischof Muser mit Südtiroler Jugendlichen in Rom

vor 18 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: mk Rom – Tausende junge Menschen nehmen derzeit am großen Jugendtreffen im Heiligen Jahr in Rom teil, darunter auch eine Gruppe Jugendlicher aus Südtirol. Sie sind am 28. Juli aufgebrochen...weiterlesen »

In antiken Ruinen / Tausende zu Mega-Beichte im römischen Circus Maximus erwartet

vor 20 Stunden - domradio.de

Rom ist derzeit fest in den Händen von rund einer halben Million junger Menschen. An diesem Freitag bietet das Weltjugendtreffen im Rahmen des Heiligen Jahres Sündenvergebung en gros – im antiken "Riesenbeichtstuhl"....weiterlesen »

BDKJ in Rom: „Ein total großes Gemeinschaftsgefühl“

vor einem Tag - VATICAN NEWS

„Ich freue mich auf jeden Fall am meisten auf die Begegnung mit den jungen Menschen“, sagte uns die 34-Jährige, die zusammen mit anderen Leuten vom BDKJ zum Jubiläum der Jugend nach Rom gekommen ist. „Auch...weiterlesen »

Experte Söding: Leo XIV. „ohne Wenn und Aber“ auf Kurs Synodalität

vor einem Tag - Kirche+Leben

Thomas Söding aus Münster, Theologieprofessor und Synodalitäts-Experte, sieht die Kirche in Deutschland gefordert, synodale Reformprozesse weiterzuführen; er setzt dabei auf Papst Leo XIV. Angesichts der...weiterlesen »

Österreichische Jugendliche in Rom: "Kirche braucht jeden von uns"

vor einem Tag - katholisch.at

Heimische Jugendliche im Interview mit "Radio Vatikan" zum "Jubiläum der Jugend": Zusammenkunft Jugendlicher aus verschiedenen Ländern macht Weltkirche spür- und erlebbar Eine halbe Million Jugendliche...weiterlesen »

Rom versteht Begriff der Synodalität anders / Bischof Voderholzer erneuert Kritik am Synodalen Weg

vor einem Tag - domradio.de

Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer hat seine Kritik am innerkirchlichen Reformprojekt Synodaler Weg erneuert. Seine Bedenken würde er gern in den Gesprächen der Deutschen Bischofskonferenz mit...weiterlesen »

"Das hätte vor fünf Jahren kaum jemand gedacht" / Theologe Söding hofft auf Stärkung der Synodalität durch Papst Leo

vor 2 Tagen - domradio.de

Der Theologe Thomas Söding hat schon vier Weltsynoden aus nächster Nähe erlebt. In seinem neuen Buch zeigt der Bibelwissenschaftler, welche Entwicklung die vergangene Synode in Rom genommen hat. Von Papst...weiterlesen »

KLICKEN