vor 15 Stunden - Business Insider
Apple-CEO Tim Cook zeigt sich unbeeindruckt von den Befürchtungen, dass Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz (KI) die Vorherrschaft des iPhones ins Wanken bringen könnten. Während der Telefonkonferenz...weiterlesen »
Business Insider
MacLife
Business-Punk
Die Presse
hardwareluxx.de
Spiegel
FAZ
n-tv
Tagesschau
Capital
TrendingTopics.eu
vor 15 Stunden - MacLife
Tim Cook bricht mit Apples Tradition: Erstmals zeigt sich der Konzern offen für große Übernahmen, um im KI-Rennen aufzuholen. Apple-CEO Tim Cook signalisiert eine neue Strategie im KI-Bereich: Das Unternehmen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Business-Punk
Während US-Tech-Giganten Rekordgewinne einfahren und Börsenwerte in Billionenhöhe erreichen, steckt die deutsche Wirtschaft in der Krise. Der Kontrast offenbart strukturelle Probleme und zeigt, warum Deutschland...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Die Presse
Das iPhone verkauft sich – auch wegen Vorzieheffekten – unerwartet gut, Amazons Cloud-Sparte AWS wächst hingegen langsamer als die Konkurrenz. Während andere große Tech-Konzerne wie Nvidia oder Microsoft...weiterlesen »
vor 19 Stunden - hardwareluxx.de
Werbung Trotz konjunktureller Unsicherheiten haben die drei Tech-Giganten Amazon, Apple und Microsoft solide Zahlen für das zweite Quartal 2025 präsentiert und dabei oftmals sogar die Markterwartungen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Spiegel
Das vergangene Quartal hat Apple den größten Wachstumsschub seit der Coronapandemie gebracht. Grund ist ein sehr starker iPhone-Absatz. »Wir sind sehr zufrieden mit unserem Rekordergebnis«, sagte Kevan...weiterlesen »
vor 20 Stunden - FAZ
Amazon legt ordentliche Wachstumszahlen vor. Aber die Cloud-Sparte wächst nur um 18 Prozent, während die Konkurrenten Google und Microsoft deutlich stärker von der KI-Welle profitieren. Die Aktie gibt...weiterlesen »
vor 20 Stunden - n-tv
Trotz Umsatz- und Gewinnsteigerungen reagiert die Wall Street enttäuscht auf die Quartalszahlen von Amazon. Ein Grund liegt in der Entwicklung der Cloud-Sparte. Erwartungen mit Quartalszahlen übertroffen,...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Tagesschau
Eine ungebrochene Kauflaune der Verbraucherinnen und Verbraucher hat Amazon ein überraschend starkes Quartalsergebnis beschert. Die wichtige Cloud-Sparte verfehlte jedoch erneut die Markterwartungen. Erwartungen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Capital
Bei Smartphones ist Apple nach wie vor das Maß aller Dinge, im Bereich Künstlicher Intelligenz sieht das anders aus. Hier musste der iPhone-Konzern Rückschläge verkraften. Greift er zu einer Übernahme...weiterlesen »
vor 19 Stunden - TrendingTopics.eu
Der Aktienkurs von Microsoft ist am Donnerstag so stark gestiegen, dass der Konzern zum ersten Mal in seiner 50-jährigen Geschichte eine Marktbewertung von vier Billionen Dollar überschritten hat, berichtet...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Textilwirtschaft.de
Der E-Com-Konzern Amazon hat Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal zweistellig gesteigert. Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat im vergangenen Quartal Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Die Wall...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Macwelt
Laut Tim Cook hat Apple einen weiteren Meilenstein erreicht: Das Unternehmen hat drei Milliarden iPhones verkauft. Bei den Quartalsergebnissen, die Apple gestern gegenüber der SEC und Analysten gemeldet...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Tagesschau
Dank eines Vorzieheffekts vieler Kunden hat Apple den höchsten Umsatz der Firmengeschichte im zweiten Quartal erzielt. Im Bereich KI zeigt sich der Konzern offen für Zukäufe, um zur Konkurrenz aufzuschließen....weiterlesen »
vor 20 Stunden - TrendingTopics.eu
Apple hat im dritten Quartal 2025 Rekordzahlen verbucht. So hat der US-Konzern einen Umsatz von 94,04 Milliarden US-Dollar erreicht und damit deutlich die Analystenerwartungen von 89,53 Milliarden US-Dollar...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Die Presse
Der Konzernumsatz legte im vergangenen Quartal aufgrund eines reißenden iPhone-Absatzes um knapp zehn Prozent auf 94,04 Milliarden Dollar zu. Nie zuvor hat der Konzern zwischen April und Juni so viel Geld...weiterlesen »
vor 19 Stunden - THE EPOCH TIMES
Offen für Übernahmen Apple bereit für KI-Zukäufe jeder Größe Apple kündigte groß eine neue Siri-Sprachassistentin mit Künstlicher Intelligenz an und musste sie dann ins nächste Jahr verschieben. Greift...weiterlesen »
vor 23 Stunden - derStandard
Zudem kommt eine leichte Erholung des schwächelnden China-Geschäfts Ein reißender iPhone-Absatz hat Apple den größten Wachstumsschub seit der Coronavirus-Pandemie beschert. "Wir sind sehr zufrieden mit...weiterlesen »
vor 22 Stunden - it-daily.net
Apple kündigte groß eine neue Siri-Sprachassistentin mit Künstlicher Intelligenz an – und musste sie dann ins nächste Jahr verschieben. Greift der Konzern zu einer Übernahme als Befreiungsschlag? Apple...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Moneycab
Seattle – Amazon hat im vergangenen Quartal die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Der Umsatz des weltgrössten Online-Händlers stieg im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 167,7 Milliarden Dollar....weiterlesen »
vor 21 Stunden - FASHIONUNITED
Der weltgrößte Online-Händler enttäuschte die Börsianer mit dem Wachstum seiner Cloud-Sparte AWS und einem verhaltenen Gewinnausblick. Für den Aktienkurs ging es im nachbörslichen Handel um sechseinhalb...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Moneycab
Cupertino – Der Apple-Gewinn ist im vergangenen Quartal trotz einer hohen Belastung durch Donald Trumps Zölle deutlich gestiegen. Der iPhone-Konzern verdiente 23,43 Milliarden Dollar und damit rund 8,5...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Watson
Der weltgrösste Online-Händler enttäuschte die Börsianerinnen und Börsianer mit dem Wachstum seiner Cloud-Sparte AWS und einem verhaltenen Gewinnausblick. Für den Aktienkurs ging es im nachbörslichen Handel...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Die Quartalszahlen von Meta und Microsoft sorgen an der Börse für Begeisterung. Zeitweise kann letzteres Unternehmen sogar einen Wert von über vier Billionen Dollar erreichen. Insgesamt schließen die US-Indizes...weiterlesen »
vor 21 Stunden - digitalfernsehen
Microsoft-Chef Nadella hat den Windows- und Office-Konzern konsequent auf das Cloud-Geschäft getrimmt. Die Plattform Azure treibt Gewinn und Aktienkurs in die Höhe. Microsoft hat als zweites Unternehmen...weiterlesen »
vor 23 Stunden - mobiFlip
Die Zahlen von Apple sind gut , sehr gut sogar, von so einem Gewinn träumt jedes Tech-Unternehmen der Welt. Aber die Geschäftszahlen hängen immer vom iPhone ab, wenn das gut läuft, was es aktuell tut,...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Macwelt
Apple hat im Juni-Quartal einen Umsatz von 94 Milliarden US-Dollar erzielt, ein weiteres Rekordergebnis. Apple hat am Donnerstag die Bilanz für sein drittes Geschäftsquartal 2025 veröffentlicht. Das Unternehmen...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Südostschweiz
Unter anderem Google beeilt sich unterdessen, seine KI-Software Gemini tief in Android-Smartphones etwa von Apples Erzrivalen Samsung einzubetten. Apple-Chef Tim Cook sagte, der Konzern sei «sehr offen»...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Amazon könnte mit der Gewinnprognose enttäuscht haben. (Archivbild) Copyright: Richard Vogel/AP/dpa Im vergangenen Quartal konnte Amazon Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Die Wall Street reagiert jedoch...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Im vergangenen Quartal konnte Amazon Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Die Wall Street reagiert jedoch mit Kursverlusten. Dafür könnte es mehrere Gründe geben. Erwartungen mit Quartalszahlen übertroffen,...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Im vergangenen Quartal konnte Amazon Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Die Wall Street reagiert jedoch mit Kursverlusten. Dafür könnte es mehrere Gründe geben. Seattle - Erwartungen mit Quartalszahlen...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Erwartungen mit Quartalszahlen übertroffen, die Aktie fällt trotzdem: Die Wall Street hat von Amazon noch mehr erwartet. Der weltgrößte Online-Händler enttäuschte die Börsianer mit dem Wachstum seiner...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Seattle - Erwartungen mit Quartalszahlen übertroffen, die Aktie fällt trotzdem: Die Wall Street hat von Amazon noch mehr erwartet. Der weltgrößte Online-Händler enttäuschte die Börsianer mit dem Wachstum...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - mobiFlip
Apple blickt auf ein Rekordquartal (für ein Q2) mit einem Umsatz von 94 Milliarden Dollar und einem Gewinn von 23,4 Milliarden Dollar. Die Macs legten zu, das iPad stürzte ab und auch bei den Wearables...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor 23 Stunden - digitalfernsehen
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Neue Westfälische
Apple kündigte groß eine neue Siri-Sprachassistentin mit Künstlicher Intelligenz an - und musste sie dann ins nächste Jahr verschieben. Greift der Konzern zu einer Übernahme als Befreiungsschlag? Apple...weiterlesen »
Cupertino - Apple zeigt sich nach einem Rückschlag bei Künstlicher Intelligenz offen auch für große Zukäufe, um schneller zur Konkurrenz aufzuschließen. Der iPhone-Konzern musste eine KI-Version seiner...weiterlesen »
Apple kündigte groß eine neue Siri-Sprachassistentin mit Künstlicher Intelligenz an - und musste sie dann ins nächste Jahr verschieben. Greift der Konzern zu einer Übernahme als Befreiungsschlag? Cupertino...weiterlesen »
Apple zeigt sich nach einem Rückschlag bei Künstlicher Intelligenz offen auch für große Zukäufe, um schneller zur Konkurrenz aufzuschließen. Der iPhone-Konzern musste eine KI-Version seiner Sprachassistentin...weiterlesen »
vor einem Tag - nordbayern
iPhone-Konzern Cupertino - Apple kündigte groß eine neue Siri-Sprachassistentin mit Künstlicher Intelligenz an - und musste sie dann ins nächste Jahr verschieben. Greift...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
KI und Cloud-Angebote lassen Microsoft schneller wachsen. (Archivbild) Copyright: Sven Hoppe/dpa Microsoft-Chef Nadella hat den Windows- und Office-Konzern konsequent auf das Cloud-Geschäft getrimmt. Die...weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - Spiegel
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Apple kündigte groß eine neue Siri-Sprachassistentin mit Künstlicher Intelligenz an - und musste sie dann ins nächste Jahr verschieben. Greift der Konzern zu einer Übernahme als Befreiungsschlag? Verfasst...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - Stern
Amazon hat im vergangenen Quartal die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Der Umsatz des weltgrößten Online-Händlers stieg im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 167,7 Milliarden Dollar (146,7 Mrd Euro)....weiterlesen »
Der Apple-Gewinn ist im vergangenen Quartal trotz einer hohen Belastung durch Donald Trumps Zölle deutlich gestiegen. Der iPhone -Konzern verdiente 23,43 Milliarden Dollar (20,5 Mrd Euro) und damit rund...weiterlesen »
vor einem Tag - FAZ
Apple übertrifft die Erwartungen und verkauft wieder deutlich mehr iPhones. Das hat auch mit Trumps Zolldrohungen zu tun. Die Serie guter Geschäftsergebnisse aus der Technologiebranche setzt sich fort:...weiterlesen »
Das vergangene Quartal läuft für Apple famos. Die Einnahmen aus den iPhone-Verkäufen kann der Elektronikkonzern deutlich steigern. Auch beim Gewinn kann das Unternehmen aus Kalifornien trotz der Belastung...weiterlesen »
Wegen US-Präsident Trumps Zoll-Rundumschlags schichtete Apple seine Lieferwege um. Dabei verdaute der iPhone-Konzern hunderte Millionen Dollar an zusätzlichen Kosten. Der Apple-Gewinn ist im vergangenen...weiterlesen »
Cupertino - Der Apple-Gewinn ist im vergangenen Quartal trotz einer hohen Belastung durch Donald Trumps Zölle deutlich gestiegen. Der iPhone-Konzern verdiente 23,43 Milliarden Dollar (20,5 Mrd Euro) und...weiterlesen »
Wegen US-Präsident Trumps Zoll-Rundumschlags schichtete Apple seine Lieferwege um. Dabei verdaute der iPhone-Konzern hunderte Millionen Dollar an zusätzlichen Kosten. Cupertino - Der Apple-Gewinn ist im...weiterlesen »
vor einem Tag - wallstreet:online
Zoll-Sorgen? KI-Probleme? Von wegen! Apple steigert den Umsatz im 3. Quartal um fast 10 Prozent. Noch besser läuft es für das iPhone. Die in diesem Jahr arg gebeutelte Aktie sieht nachbörslich endlich wieder grün.weiterlesen »
Der Apple-Gewinn ist im vergangenen Quartal trotz einer hohen Belastung durch Donald Trumps Zölle deutlich gestiegen. Der iPhone-Konzern verdiente 23,43 Milliarden Dollar (20,5 Mrd Euro) und damit rund...weiterlesen »
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Trumps Zölle sorgen für höhere Kosten bei Apple. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Wegen US-Präsident Trumps Zoll-Rundumschlags schichtete Apple seine Lieferwege um. Dabei verdaute der iPhone-Konzern...weiterlesen »
iPhone-Konzern Cupertino - Wegen US-Präsident Trumps Zoll-Rundumschlags schichtete Apple seine Lieferwege um. Dabei verdaute der iPhone-Konzern hunderte Millionen Dollar...weiterlesen »
Seattle - Amazon hat im vergangenen Quartal die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Der Umsatz des weltgrößten Online-Händlers stieg im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 167,7 Milliarden Dollar (146,7...weiterlesen »
Im vergangenen Quartal konnte Amazon Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Die Wall Street reagiert jedoch mit Kursverlusten. Dafür könnte es mehrere Gründe geben. Seattle - Amazon hat im vergangenen Quartal...weiterlesen »
Im vergangenen Quartal konnte Amazon Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Die Wall Street reagiert jedoch mit Kursverlusten. Dafür könnte es mehrere Gründe geben. Amazon hat im vergangenen Quartal die...weiterlesen »
Online-Händler Seattle - Im vergangenen Quartal konnte Amazon Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Die Wall Street reagiert jedoch mit Kursverlusten. Dafür könnte es mehrere...weiterlesen »
Amazon hat im zweiten Quartal 2025 deutlich mehr umgesetzt und verdient als im Vorjahr und übertrifft damit die Erwartungen vieler Analysten.weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
Diese Woche gibt es viele Tech-Ergebnisse, und Meta Platforms (META) und Microsoft (MSFT) veröffentlichen ihre Quartalsberichte heute, am 30. Juli, nach Börsenschluss. Morgen hören wir von Apple (AAPL)...weiterlesen »
vor einem Tag - Macprime
94.036 Milliarden US-Dollar hat Apple in den Monaten April, Mai und Juni 2025 umgesetzt – also im dritten Fiskalquartal respektive dem «Q3» 2025. Das entspricht einem deutlichen, neuen Q3-Rekord. Auch...weiterlesen »
Apple übertrifft Erwartungen im dritten Quartal Apple hat die Erwartungen von Wall Street im dritten Quartal übertroffen. Der Bericht zeigt starkes Wachstum durch iPhone-Verkäufe, mehr Einnahmen durch...weiterlesen »
Mit sagenhaften Quartalszahlen und einem Kursanstieg von mehr als 4 Prozent im Rücken knackt Software-Urgestein Microsoft am Donnerstag die Marke von 4 Billionen-US-Dollar Marktkapitalisierung.weiterlesen »
Wegen US-Präsident Trumps Zoll-Rundumschlags schichtete Apple seine Lieferwege um. Dabei verdaute der iPhone-Konzern hunderte Millionen Dollar an zusätzlichen Kosten. Verfasst von: dpa Der Apple-Gewinn...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
Im vergangenen Quartal konnte Amazon Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Die Wall Street reagiert jedoch mit Kursverlusten. Dafür könnte es mehrere Gründe geben. Verfasst von: dpa Amazon hat im vergangenen...weiterlesen »
vor einem Tag - MacLife
Apple hat die neuesten Geschäftszahlen für das dritte Fiskalquartal 2025 veröffentlicht und kann sich über ein sattes Wachstum freuen. Der Gesamtumsatz und der Gewinn stiegen deutlich an. Angetrieben wurde...weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
Microsoft hat als zweites Unternehmen die Marke von 4 Billionen Dollar (3,5 Billionen Euro) beim Börsenwert geknackt. Auslöser war ein Kursanstieg nach positiv aufgenommenen Quartalszahlen des US-Software-Riesen....weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Microsoft hat als zweites Unternehmen die Marke von 4 Billionen Dollar (3,5 Billionen Euro) beim Börsenwert geknackt. Auslöser war ein Kursanstieg nach positiv aufgenommenen Quartalszahlen...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Auslöser war ein Kursanstieg nach positiv aufgenommenen Quartalszahlen des US-Software-Riesen. Der US-Chipkonzern Nvidia ist weiter die klare Nummer eins an der Börse mit einem Marktwert von rund 4,4 Billionen...weiterlesen »
Als zweites der derzeit an der Börse gelisteten Unternehmen hat Microsoft die Marke von vier Billionen US-Dollar (rund 3,5 Billionen Euro) Marktkapitalisierung geknackt. Zuvor hatte der Softwarekonzern...weiterlesen »
Nach Nvidia hat nun auch Microsoft als zweites Unternehmen der Welt den höchsten Börsenwert erreicht. Die US-Börsen starten mit einem Höhenflug. Der US-Softwarekonzern Microsoft hat als zweites Unternehmen...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Der US-Softwarekonzern Microsoft hat als zweites Unternehmen der Welt eine Marktkapitalisierung von vier Billionen Dollar überschritten. Nach der Veröffentlichung von Quartalszahlen, welche die Erwartungen...weiterlesen »
Ermuntert von starken Quartalsergebnissen steigen Anleger bei Microsoft ein. Dadurch erreicht der Softwarekonzern als zweites Unternehmen nach US-Chiphersteller Nvidia eine Marktkapitalisierung von vier...weiterlesen »
Microsoft hat als zweites Unternehmen die Marke von vier Billionen Dollar beim Börsenwert geknackt. Auslöser war ein Kursanstieg nach positiv aufgenommenen Quartalszahlen des Software-Riesen. Der Chipkonzern...weiterlesen »
vor einem Tag - Finanzmarktwelt
Nachdem Meta und Microsoft gestern mit sensationell guten Quartalszahlen die Messlatte sehr hoch gelegt haben, meldet neben Amazon heute Abend nach 22 Uhr auch Apple seine Quartalszahlen. Es könnte eine...weiterlesen »
vor einem Tag - Süddeutsche
Mehr als 100 Milliarden Dollar Gewinn kann der US-Tech-Riese im vergangenen Geschäftsjahr verzeichnen – Haupttreiber sind die Cloud- und KI-Dienste. Das macht sich auch an der Börse bemerkbar. Glänzende...weiterlesen »
vor einem Tag - Capital
Der Softwareriese Microsoft hat frühzeitig auf Cloud-Dienste und KI gesetzt. Nun zeigt sich: Die enormen Investitionen zahlen sich aus. An der Börse wird der Konzern jetzt mit über 4 Billionen Dollar bewertet...weiterlesen »
Glänzende Geschäfte mit Produkten zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) treiben Microsoft weiter kräftig an. Im vierten Geschäftsquartal beschleunigte sich das Wachstum noch mal. Der Konzern wächst...weiterlesen »
Microsoft-Chef Nadella hat den Windows- und Office-Konzern konsequent auf das Cloud-Geschäft getrimmt. Die Plattform Azure treibt Gewinn und Aktienkurs in ungeahnte Höhen. Glänzende Geschäfte mit Produkten...weiterlesen »
Software-Konzern Redmond - Microsoft-Chef Nadella hat den Windows- und Office-Konzern konsequent auf das Cloud-Geschäft getrimmt. Die Plattform Azure treibt Gewinn und Aktienkurs...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Nummer Zwei nach Nvidia KI-Boom: Microsoft mehr als vier Billionen Dollar wert Microsoft-Chef Nadella hat den Windows- und Office-Konzern konsequent auf das Cloud-Geschäft getrimmt. Die Plattform Azure...weiterlesen »
vor einem Tag - Moneycab
New York – Beflügelt von überraschend starken Quartalszahlen von Microsoft und Meta , haben sich die US-Börsen am Donnerstag zu weiteren Rekorden aufgeschwungen. Der marktbreite S&P 500 und der von Tech-Schwergewichten...weiterlesen »
Der Softwareriese Microsoft hat frühzeitig auf Cloud-Dienste und KI gesetzt. Nun zeigt sich: Die enormen Investitionen zahlen sich aus. Auch die Aktie profitiert Die milliardenschweren Investitionen in...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Meta-Chef Mark Zuckerberg hat eine Vision: Superintelligenz soll für jeden verfügbar sein. Unterdessen schafft Microsoft dank des KI-Booms den Sprung in den Vier-Billionen-Dollar-Club an der Börse. Die...weiterlesen »
Microsoft-Chef Nadella hat den Windows- und Office-Konzern konsequent auf das Cloud-Geschäft getrimmt. Die Plattform Azure treibt Gewinn und Aktienkurs in ungeahnte Höhen. Verfasst von: dpa Glänzende Geschäfte...weiterlesen »
vor einem Tag - Die Presse
Microsoft und Meta haben sich mit ihren hohen Ausgaben für künstliche Intelligenz keineswegs übernommen. Das zeigten die jüngsten Quartalszahlen sehr eindrucksvoll. Die jedes Vierteljahr neu aufkeimende...weiterlesen »
vor einem Tag - Business Insider
Microsoft bremst nicht ab. Das nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Unternehmen der Welt meldete beeindruckende Ergebnisse für das vierte Quartal. Daraufhin stieg die Aktie nachbörslich so stark, dass...weiterlesen »
Microsoft hat im vergangenen Geschäftsjahr erstmals einen Gewinn von über 100 Milliarden Dollar erzielt. Besonders das Cloud-Geschäft und die Nachfrage nach KI-Diensten sorgten für deutliche Zuwächse....weiterlesen »
Wenn die großen Kunden ihre Investitionsausgaben massiv nach oben schrauben, bedeutet das zwangsläufig mehr Bestellungen von hochwertigen Chips für KI-Rechenzentren. Deswegen sahen wir heute Nacht nachbörslich...weiterlesen »
Microsoft hat nach jahrelanger Geheimniskrämerei den Umsatz seiner Cloud-Plattform Azure öffentlich gemacht. Demnach brachte sie im gerade abgeschlossenen Geschäftsjahr Erlöse von mehr als 75 Milliarden...weiterlesen »
vor einem Tag - electrive.net
Die Elektro-Sparte von Ford hat im zweiten Quartal einen Verlust von 1,3 Milliarden US-Dollar verzeichnet, obwohl der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 105 Prozent stieg. Die Zölle und Investitionskosten...weiterlesen »
vor einem Tag - it-daily.net
Seit Jahren machte Microsoft ein Geheimnis aus dem Umsatz seiner Cloud-Plattform Azure. Nun gibt der Konzern schließlich doch eine Zahl bekannt. Microsoft hat nach jahrelanger Geheimniskrämerei den Umsatz...weiterlesen »
vor einem Tag - Computer World
Redmond – Der Softwarekonzern Microsoft hat das Wachstum im vierten Quartal des vergangenen Geschäftsjahres dank der hohen Nachfrage nach Produkten rund um die Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste...weiterlesen »
Microsoft berichtet starke Azure-Zahlen und Investitionen in KI Bild: Azure-Rechenzentrum Microsoft hat am Mittwoch mitgeteilt, dass der jährliche Umsatz seiner Cloud-Plattform Azure über 75 Milliarden...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Macprime
Am heutigen letzten Juli-Abend wird Apple den Geschäftsbericht für das dritte Fiskalquartal 2025 bekannt geben. Das «Q3» von Apple entspricht dem zweiten Kalenderjahr und somit den Monaten April, Mai und...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Basler Zeitung
Der Softwarekonzern Microsoft hat das Wachstum im vergangenen Quartal dank der hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz und Cloud-Dienste noch einmal beschleunigt. In den drei Monaten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Bei Microsoft stehen die Zeichen auf deutlichem Wachstum: bei Umsatz und Gewinn. Auch die Cloud-Sparte Azure trägt dazu deutlich bei. An der Börse könnte der Softwarekonzern jetzt erneut ein Rekordhoch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Finanzmarktwelt
In dieser Woche richtet sich der Blick der Börsen auf die Quartalsberichte der Magnificent Seven – Apple, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet, Nvidia und Tesla. Mit einem Gewicht von rund 25 % im S&P 500...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Business Insider
Indien hat China überholt und ist nun der größte Smartphone -Exporteur in die USA. Der Anteil Indiens an den Smartphone-Exporten ist im zweiten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum stark gestiegen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tagblatt
Im Börsen-Blog «Money» porträtiert unser Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Emerson Electric Company. Marktstimmung: SMI über dem Niveau von 11'444 (Aktuell:...weiterlesen »