Arbeitsmarkt: US-Stellenaufbau weit niedriger als erwartet

vor 14 Stunden - Süddeutsche

Der US-Arbeitsmarkt kühlt ab: Nur 73 000 neue Jobs wurden im Juli geschaffen. Manche Ökonomen sehen darin die Auswirkungen der US-Zölle auf die Beschäftigung. Der US- Arbeitsmarkt hat sich zuletzt weit...weiterlesen »

Explosiver Arbeitsmarktbericht: Nur 73.000 neue Jobs im Juli: Der Arbeitsmarkt ruft nach einer Zinssenkung!

vor 15 Stunden - wallstreet:online

Die US-Arbeitsmarktzahlen dürften die Zinserwartungen durcheinander bringen. Die Zahl der neu geschaffenen Stellen liegt deutlich unter den Erwartungen. Auch für die Vormonate muss die Zahl deutlich korrigiert werden.weiterlesen »

Böse Überraschung am Freitag: Nur 73.000 neue Jobs im Juli: US-Konjunktur kühlt sich ab

vor 15 Stunden - wallstreet:online

Die neuesten US-Arbeitsmarktzahlen dürften Märkte nervös machen. Die Zahl der neu geschaffenen Stellen liegt deutlich unter den Erwartungen. Auch für die Vormonate muss die Zahl deutlich korrigiert werden.weiterlesen »

Nächste Woche könnte Klarheit bringen: Wie schlimm sind Trumps Zölle wirklich?

vor 16 Stunden - Merkur

Die nächste Woche könnte eine besonders spannend werden. Viele Unternehmen legen dann ihre Zahlen offen - und müssen offenbaren, wie sehr sie von Donald Trumps Zöllen betroffen sind. Frankfurt – Das Zollchaos...weiterlesen »

Nächste Woche könnte Klarheit bringen: Wie schlimm sind Trumps Zölle wirklich?

vor 16 Stunden - tz

Die nächste Woche könnte eine besonders spannende an den Börsen werden. Der Grund: Viele Unternehmen legen dann ihre Zahlen offen - und müssen offenbaren, wie sehr sie von Donald Trumps Zöllen getroffen...weiterlesen »

Nächste Woche könnte Klarheit bringen: Wie schlimm sind Trumps Zölle wirklich?

vor 16 Stunden - HNA

Die nächste Woche könnte eine besonders spannend werden. Viele Unternehmen legen dann ihre Zahlen offen - und müssen offenbaren, wie sehr sie von Donald Trumps Zöllen betroffen sind. Frankfurt – Das Zollchaos...weiterlesen »

Nächste Woche könnte Klarheit bringen: Wie schlimm sind Trumps Zölle wirklich?

vor 16 Stunden - kreiszeitung.de

Die nächste Woche könnte eine besonders spannend werden. Viele Unternehmen legen dann ihre Zahlen offen - und müssen offenbaren, wie sehr sie von Donald Trumps Zöllen betroffen sind. Frankfurt – Das Zollchaos...weiterlesen »

US-Wachstum trotz Zöllen besser als erwartet

vor 16 Stunden - Luxemburger Wort

mit afp und dpa Wie aus den am Mittwoch veröffentlichten Daten des Handelsministeriums hervorgeht, wuchs die US-Wirtschaft im zweiten Quartal mit 3 Prozent stärker als erwartet. Das ist deutlich besser...weiterlesen »

Höchste US-Zölle seit dem Zweiten Weltkrieg werden Wachstum bremsen und Inflation ankurbeln

vor 18 Stunden - Finanzmarktwelt

Jetzt ist es soweit: Heute ist Deadline bei Trumps Zöllen, und er hat eine ganze Reihe von Zöllen verkündet . Sie reichen bis zu 41 %. Man darf davon ausgehen, dass mit den allermeisten Ländern keinerlei...weiterlesen »

Nächste Woche könnte Klarheit bringen: Wie schlimm sind Trumps Zölle wirklich?

vor 16 Stunden - op-online.de

Die nächste Woche könnte eine besonders spannende an den Börsen werden. Der Grund: Viele Unternehmen legen dann ihre Zahlen offen - und müssen offenbaren, wie sehr sie von Donald Trumps Zöllen getroffen...weiterlesen »

US-Arbeitsmarktdaten um 14:30 Uhr – Top-Event des Tages – die Vorschau

vor 21 Stunden - Finanzmarktwelt

Heute um 14:30 Uhr deutscher Zeit werden die US-Arbeitsmarktdaten für den Monat Juli von der US-Behörde BLS gemeldet. Es ist das Top-Event des Tages für Börsianer weltweit, abgesehen von der heutigen Zoll-Deadline...weiterlesen »

Schmerzhafter Rückwärtsgang: Trumps Zölle lassen Ford bluten

vor einem Tag - wallstreet:online

Erstmals seit 2023 rutscht Ford wieder ins Minus. Trumps Zollpolitik sorgt für Milliardenbelastungen – und Anleger reagieren nervös.weiterlesen »

Zölle bremsen - Wirtschaft hofft auf Infrastrukturmilliarden

vor einem Tag - osthessen-news.de

31.07.25 - Europas größter Volkswirtschaft fehlt schon vor Inkrafttreten der meisten US-Zölle der Schwung. Ein Ausgleich der drohenden Exporteinbußen muss von innen kommen, mahnen Experten. Die deutsche...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Zwei Schritte vor, einer zurück

vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung

Das Bruttoinlandsprodukt ist erneut gesunken. Wie geht es wieder bergauf? Quelle: Haensel/RND (Montage), Illustration: katemangostar, rawpixel.com/Freepik Gerade erst gab für die deutsche Wirtschaft ein...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Zwei Schritte vor, einer zurück

vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten

Das Bruttoinlandsprodukt ist erneut gesunken. Wie geht es wieder bergauf? Quelle: Haensel/RND (Montage), Illustration: katemangostar, rawpixel.com/Freepik Gerade erst gab für die deutsche Wirtschaft ein...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Zwei Schritte vor, einer zurück

vor 2 Tagen - Rems-Zeitung

Das Bruttoinlandsprodukt ist erneut gesunken. Wie geht es wieder bergauf? Quelle: Haensel/RND (Montage), Illustration: katemangostar, rawpixel.com/Freepik Gerade erst gab für die deutsche Wirtschaft ein...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Zwei Schritte vor, einer zurück

vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger

Das Bruttoinlandsprodukt ist erneut gesunken. Wie geht es wieder bergauf? Quelle: Haensel/RND (Montage), Illustration: katemangostar, rawpixel.com/Freepik Gerade erst gab für die deutsche Wirtschaft ein...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Zwei Schritte vor, einer zurück

vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten

Das Bruttoinlandsprodukt ist erneut gesunken. Wie geht es wieder bergauf? Quelle: Haensel/RND (Montage), Illustration: katemangostar, rawpixel.com/Freepik Gerade erst gab für die deutsche Wirtschaft ein...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Zwei Schritte vor, einer zurück

vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt

Das Bruttoinlandsprodukt ist erneut gesunken. Wie geht es wieder bergauf? Quelle: Haensel/RND (Montage), Illustration: katemangostar, rawpixel.com/Freepik Gerade erst gab für die deutsche Wirtschaft ein...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Zwei Schritte vor, einer zurück

vor 2 Tagen - Neue Presse

Das Bruttoinlandsprodukt ist erneut gesunken. Wie geht es wieder bergauf? Quelle: Haensel/RND (Montage), Illustration: katemangostar, rawpixel.com/Freepik Gerade erst gab für die deutsche Wirtschaft ein...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft in der Krise: Zwei Schritte vor, einer zurück

vor 2 Tagen - OP-marburg

Das Bruttoinlandsprodukt ist erneut gesunken. Wie geht es wieder bergauf? Quelle: Haensel/RND (Montage), Illustration: katemangostar, rawpixel.com/Freepik Gerade erst gab für die deutsche Wirtschaft ein...weiterlesen »

US-Wirtschaft wächst überraschend stark durch Sondereffekte im Handel

vor 2 Tagen - T-online

Die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal deutlich gewachsen. Doch hinter dem Aufschwung stehen Sondereffekte, die bald nachlassen könnten, schätzen Experten. Die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal um...weiterlesen »

US-Wirtschaft wächst im zweiten Quartal überraschend stark

vor 3 Tagen - Tagesschau

Die US-Wirtschaft zeigt sich aktuell solide. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs von April bis Juni aufs Jahr hochgerechnet um 3,0 Prozent. Wegen Trumps Zollpolitik zweifeln Ökonomen aber daran, dass sich die...weiterlesen »

US-Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 3,0 Prozent

vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES

Trump-Zölle US-Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 3,0 Prozent Die US-Wirtschaft ist zwischen April und Juni stärker gewachsen als prognostiziert. Nachdem Experten von einem BIP-Wachstum von 2,5 Prozent...weiterlesen »

Konjunktur: Zölle bremsen - Wirtschaft hofft auf Infrastrukturmilliarden

vor 3 Tagen - Kölnische Rundschau

Europas größter Volkswirtschaft fehlt schon vor Inkrafttreten der meisten US-Zölle der Schwung. Ein Ausgleich der drohenden Exporteinbußen muss von innen kommen, mahnen Experten. Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Bruttoinlandsprodukt | Konsum gleicht Investflaute nicht aus

vor 3 Tagen - nd-aktuell.de

Schwächeres Wachstum in der EU, doch Unternehmen und Ökonomen werden zuversichtlicher Seit dem Zoll-Deal des US-Präsidenten Donald Trump mit der europäischen Kommissionschefin Ursula von der Leyen herrscht...weiterlesen »

KLICKEN